Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ES cell
ESC
Embryo stem cell
Embryonic stem cell
Embryonic stem cells
HESC
Human embryonic stem cell
SCRO
StRA
Stem Cell Research Act
Stem Cell Research Ordinance
Stem cell
Stem cells
Undifferentiated biological cells

Übersetzung für "human embryonic stem cell " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
human embryonic stem cell | hESC [Abbr.]

menschliche embryonale Stammzelle


embryonic stem cells | stem cell | stem cells | undifferentiated biological cells

Stammzellen


embryo stem cell | embryonic stem cell | ESC [Abbr.]

embryonale Stammzelle | ES-Zelle


Federal Act of 19 December 2003 on Research Involving Embryonic Stem Cells | Stem Cell Research Act [ StRA ]

Bundesgesetz vom 19. Dezember 2003 über die Forschung an embryonalen Stammzellen | Stammzellenforschungsgesetz [ StFG ]


Ordinance of 2 February 2005 on Research involving Embryonic Stem Cells | Stem Cell Research Ordinance [ SCRO ]

Verordnung vom 2. Februar 2005 über die Forschung an embryonalen Stammzellen | Stammzellenforschungsverordnung [ VStFG ]


embryonic stem cell | ES cell

embryonale Stammzelle (1) | ES-Zelle (2)


embryonic stem cell | ESC [Abbr.]

embryonale Stammzelle | ES-Zelle
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In the Council meeting of 30th September 2002, the Council and the Commission agreed that detailed implementing provisions concerning research activities involving the use of human embryos and human embryonic stem cells which may be funded under the FP6 have to be established by 31 December 2003.Furthermore, in that occasion, the Commission stated that, during that period and pending the establishment of detailed implementation provisions, it will not propose to fund such, with the exception of banked or isolated human embryonic stem cells in culture.

Auf der Sitzung des Rates am 30. September 2002 einigten sich der Rat und die Kommission darauf, dass genaue Umsetzungsverfahren zu möglicherweise im Rahmen von FP6 finanzierten Forschungstätigkeiten, bei denen menschliche Embryonen und menschliche embryonale Stammzellen verwendet werden, bis zum 31. Dezember 2003 festzulegen sind. Gleichzeitig erklärte die Kommission, dass sie im entsprechenden Zeitraum und bis zur Festlegung detaillierter Durchführungsbestimmungen keine Vorschläge zur finanziellen Unterstützung derartiger Vorhaben vorlegen wird, ausgenommen Forschung an Stammzellen, die aus bereits existierenden Zellbanken oder Zellk ...[+++]


* in Spring 2003, present a report on human embryonic stem cell research to the European Parliament and to the Council which will form the basis for discussion at an inter-institutional seminar on bioethics, and is expected to contribute to a Europe-wide discussion on the ethical issues of modern biotechnology, particularly on human embryonic stem cells.

* im Frühjahr 2003 einen Bericht für das Europäische Parlament und den Rat über die Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen vorlegen; dieser Bericht wird die Diskussionsgrundlage sein für ein interinstitutionelles Seminar über Bioethik, von dem man einen Beitrag erwartet zur europaweiten Diskussion über ethische Fragen der modernen Technologie und insbesondere über die Verwendung menschlicher embryonaler Stammzellen.


These range from countries which permit the establishment of human embryonic stem cell lines to those which do not permit this step but allow the importation of embryonic stem cell lines, those which prohibit any form of research on human embryonic stem cells, and those that have no specific legislation on the matter.

In manchen Ländern ist die Etablierung humaner embryonaler Stammzelllinien zulässig, in anderen ist dieser Schritt verboten, der Import humaner embryonaler Stammzelllinien dagegen erlaubt. Ferner gibt es Länder, in denen jegliche Form der Forschung an humanen embryonalen Stammzellen untersagt ist, und andere, in denen es keine einschlägigen Rechtsvorschriften gibt.


The European registry[22] of human embryonic stem cell lines, supported by the European Commission, facilitates the monitoring of existing human embryonic stem cells in Europe and beyond, improves their availability to scientists and helps avoiding the unnecessary establishment of new stem cell lines.

Über das von der Kommission geförderte Europäische Register[22] für humane embryonale Stammzellen können bestehende humane embryonale Stammzellen in Europa und anderswo leichter überwacht und für Wissenschaftler besser verfügbar gemacht werden und es trägt dazu bei, dass unnötig neue Stammzelllinien gewonnen werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– Research funding – The Horizon 2020 Regulation[6]: Ethical principles: The following fields of research shall not be financed: [.] Research activities that destroy human embryos, including those aimed at obtaining stem cells, and research involving the use of human embryonic stem cells in subsequent steps to obtain them.

– Forschungsmittel – Horizont-2020-Verordnung[6]: Ethische Grundsätze: Folgende Forschungsgebiete werden nicht unterstützt: (...) Forschungstätigkeiten, in deren Rahmen menschliche Embryonen vernichtet werden, einschließlich solcher Tätigkeiten, die auf die Gewinnung embryonaler Stammzellen abzielen oder bei denen anderweitig gewonnene embryonale Stammzellen verwendet werden.


(FR)The agreement adopted by the Council and the Commission on 30 September 2002 on the specific programme ‘Integrating and Strengthening the European Research Area’, which implements the sixth European Community framework programme for research, technological development and demonstration (2002-2006) , stated that until the Commission had outlined the procedure it would use to evaluate, select and fund research programmes involving the use of human embryos and human embryonic stem cells, it would only be possible to fund research projects involving the use of banked or isolated human embryonic stem cells in culture (e.g. existing stem c ...[+++]

In der am 30. September 2002 vom Rat und der Kommission angenommenen Vereinbarung über das spezifische Programm „Integration und Stärkung des Europäischen Forschungsraums“ zur Umsetzung des Sechsten Rahmenprogramms der Europäischen Gemeinschaft im Bereich der Forschung, technologischen Entwicklung und Demonstration (2002-2006) wurde festgelegt, dass solange die Kommission kein Verfahren für die Bewertung, Auswahl und Förderung von Forschungsvorhaben im Zusammenhang mit menschlichen Embryonen und humanen embryonalen Stammzellen entwickelt hat, nur Forschungsprojekte finanziert werden können, bei denen in Banken vorhandene oder in Kulturen isolier ...[+++]


14. Insists that the creation of human embryonic stem cells implies the destruction of human embryos and that therefore the patenting of procedures involving human embryonic stem cells or cells that are grown from human embryonic stem cells is a violation of Article 6(2)(c) of the Directive;

14. vertritt nachdrücklich die Auffassung, dass die Herstellung humaner embryonaler Stammzellen die Zerstörung menschlicher Embryonen impliziert und dass deshalb die Patentierung von Verfahren, in denen humane embryonale Stammzellen oder Zellen, die aus humanen embryonalen Stammzellen gewonnen wurden, eine Rolle spielen, einen Verstoß gegen Artikel 6 Absatz 2 Buchstabe c der Richtlinie darstellt,


10. Insists that the creation of human embryonic stem cells implies the destruction of human embryos and that therefore the patenting of procedures involving human embryonic stem cells or cells that are grown from human embryonic stem cells are a violation of Article 6(2)(c) of the Directive;

10. vertritt nachdrücklich die Auffassung, dass die Herstellung humaner embryonaler Stammzellen die Zerstörung menschlicher Embryos impliziert und dass deshalb die Patentierung von Verfahren, die humane embryonale Stammzellen oder Zellen, die aus humanen embryonalen Stammzellen gewonnen wurden, involvieren, einen Verstoß gegen Artikel 6 Absatz 2 Buchstabe c) der Richtlinie darstellen;


(5) In light of the current state of knowledge on human embryonic stem cells, new human embryonic stem cell lines, derived from human supernumerary embryos, are required.

(5) Beim derzeitigen Kenntnisstand über humane embryonale Stammzellen werden neue humane embryonale Stammzelllinien, die von überzähligen Embryonen gewonnen werden, benötigt .


The celebrated stem cell researcher Hans Schöler, Professor at the University of Pennsylvania, who is unequivocally in favour of research on embryonic stem cells, advises in a letter to your rapporteur that ‘the European Parliament should ensure that five human embryonic stem cell lines are available for research’.

Der renommierte Stammzellforscher Hans Schöler, Professor an der Universität Pennsylvania, der ein eindeutiger Befürworter der Forschung an embryonalen Stammzellen ist, rät in einem Schreiben an den Berichterstatter, "dass das Europäische Parlament dafür sorgt, dass der Forschung fünf humane ES-Zelllinien zur Verfügung stehen".




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'human embryonic stem cell' ->

Date index: 2021-07-05
w