Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AFMP
Agreement on the Free Movement of Persons
European Movement in the Netherlands
FMIO
Freedom of Movement Introduction Ordinance
Intergroup on the European Movement
PCEM
Parliamentary Council of the European Movement
Schengen Borders Code

Übersetzung für "intergroup on the european movement " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Intergroup on the European Movement

Interfraktionelle Arbeitsgruppe Europäische Bewegung


Parliamentary Council of the European Movement | PCEM [Abbr.]

Parlementarischer Rat der Europäischen Bewegung | PREB [Abbr.]


European Movement in the Netherlands

Europäische Bewegung in die Niederlande


Regulation (EC) No 562/2006 of the European Parliament and of the Council of 15 March 2006 establishing a Community Code on the rules governing the movement of persons across borders (Schengen Borders Code) | Community Code on the rules governing the movement of persons across borders | Schengen Borders Code

Verordnung (EG) Nr. 562/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über einen Gemeinschaftskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (Schengener Grenzkodex) | Gemeinschaftskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen | Schengener Grenzkodex


Ordinance of 22 May 2002 on the Gradual Introduction of Freedom of Movement for Persons between the Swiss Confederation and the European Community and the Member States thereof and between the Member States of the European Free Trade Association | Freedom of Movement Introduction Ordinance [ FMIO ]

Verordnung vom 22. Mai 2002 über die schrittweise Einführung des freien Personenverkehrs zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft und deren Mitgliedstaaten sowie unter den Mitgliedstaaten der Europäischen Freihandelsassoziation | Verordnung über die Einführung des freien Personenverkehrs [ VEP ]


Agreement on the Free Movement of Persons | Agreement of 21 June 1999 between the European Community and its Member States, of the one part, and the Swiss Confederation, of the other, on the free movement of persons [ AFMP | AFMP ]

Abkommen vom 21. Juni 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits über die Freizügigkeit | Personenfreizügigkeitsabkommen | Freizügigkeitsabkommen [ FZA ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
And that speech, that congress of the European movement in The Hague then gave rise to the Council of Europe, which now has 47 Member States. Switzerland, surprisingly, did not join until 1963, even though the Council had been founded in 1949.

Und aus dieser Zürich-Rede, aus diesem Kongress der Europabewegung in Den Haag ist dann der Europarat entstanden, der heute 47 Staaten zu seinen Mitgliedern zählt – die Schweiz erstaunlicherweise erst seit 1963, obwohl der Europarat ja 1949 gegründet wurde. Es dauert manchmal, aber es wird dann alles wieder gut.


Expresses the will to establish an intergroup within the European Parliament on children’s rights and well-being, based on the Child Rights Manifesto, as a permanent body responsible for promoting children’s rights across all European Parliament policies and activities in the context of both internal and external affairs; supports, therefore, the initiative of appointing ‘focal points’ for children’s rights within each parliamentary committee to ensure the mainstreaming of children’s rights in every policy and legislative text adopted.

ist gewillt, eine ständige interfraktionelle Arbeitsgruppe zu den Rechten des Kindes und dem Kindeswohl auf der Grundlage des Aufrufs für Kinderrechte zu bilden, die für die Förderung der Rechte des Kindes in allen Politikbereichen und Maßnahmen des Europäischen Parlaments sowohl im Zusammenhang mit Innen- wie auch mit Außenpolitik zuständig ist; unterstützt daher die Initiative, in jedem seiner Ausschüsse eine Anlaufstelle für den Bereich Rechte des Kindes zu schaffen, damit die Rechte des Kindes durchgängig in jedem der von ihm verabschiedeten politischen und legislativen Dokumente berücksichtigt werden.


35. Expresses the will to establish an intergroup within the European Parliament on children’s rights and well-being, based on the Child Rights Manifesto, as a permanent body responsible for promoting children’s rights across all European Parliament policies and activities in the context of both internal and external affairs; supports, therefore, the initiative of appointing ‘focal points’ for children’s rights within each parliamentary committee to ensure the mainstreaming of children’s rights in every policy and legislative text adopted;

35. ist gewillt, eine ständige interfraktionelle Arbeitsgruppe zu den Rechten des Kindes und dem Kindeswohl auf der Grundlage des Aufrufs für Kinderrechte zu bilden, die für die Förderung der Rechte des Kindes in allen Politikbereichen und Maßnahmen des Europäischen Parlaments sowohl im Zusammenhang mit Innen- wie auch mit Außenpolitik zuständig ist; unterstützt daher die Initiative, in jedem seiner Ausschüsse eine Anlaufstelle für den Bereich Rechte des Kindes zu schaffen, damit die Rechte des Kindes durchgängig in jedem der von ihm verabschiedeten politischen und legislativen Dokumente berücksichtigt werden;


Furthermore, the European Housing Charter, adopted by the 'URBAN-Housing' Intergroup of the European Parliament on 26 April 2006, defines housing as a staple part of life, a fundamental social right underpinning the European social model and a source of human dignity.

Außerdem wird in der Europäischen Charta der sozialen Wohnungswirtschaft, die von der fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe „URBAN-Logement“ des Europäischen Parlaments am 26. April 2006 angenommen wurde, Wohnraum als vorrangiges Gut, als soziales Grundrecht auf der Grundlage des europäischen Sozialmodells und als wesentliches Element der menschlichen Würde bezeichnet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
For the years 2007, 2008 and 2009, structural support may be provided directly for three bodies pursuing an aim of general European interest: the Platform of European Social NGOs, the European Movement and the European Council on Refugees and Exiles.

Für die Jahre 2007, 2008 und 2009 können Strukturfördermittel an drei Einrichtungen, die ein Ziel von allgemeinem europäischem Interesse verfolgen, direkt vergeben werden: an die „Plattform der europäischen sozialen NRO“, die „Europäische Bewegung“ und den „Europäischen Rat für Flüchtlinge und im Exil lebende Personen“.


Finally, and to conclude, I cannot but point out, as president of the intergroup, that the European Union has finally recognised the need to bring the Structural Funds into play at the level of towns and regions.

Abschließend kann ich als Vorsitzender der interfraktionellen Arbeitsgruppe nur hervorheben, dass die Europäische Union endlich die Notwendigkeit erkannt hat, die Strukturfonds auf der Ebene der Städte und Regionen einzusetzen.


4. Welcomes the activity of the Baltic Intergroup of the European Parliament in creating guidelines for further integration in the Baltic Sea Region and urges the Commission to initiate the creation of a European strategy for the Baltic Sea Region as an internal pillar of the Northern Dimension;

4. begrüßt die Tätigkeit der Interfraktionellen Arbeitsgruppe des Europäischen Parlaments für den Ostseeraum mit der Erarbeitung von Leitlinien für die weitere Integration im Ostseeraum und fordert die Kommission nachdrücklich auf, sich für die Entwicklung einer europäischen Strategie für den Ostseeraum als innerem Pfeiler der Nördlichen Dimension einzusetzen;


3. Calls on the Commission to move towards a horizontal application of the urban dimension and towards coordination between the departments of the European Commission which are directly or indirectly concerned with urban issues, such as the Regional, Business, Competition, Transport, Energy, Employment and Social, Research and Environment, Education and Culture DGs, adopting an approach based on identifying specific problems of the urban situation in each field of action and at the same time highlighting the positive impacts of those ...[+++]

3. fordert die Kommission auf, auf eine horizontale Anwendung der städtischen Dimension hinzusteuern und die Dienste der Kommission zu koordinieren, die direkt oder indirekt mit der Bearbeitung städtischer Fragen beschäftigt sind, wie die Generaldirektionen Regionalpolitik, Unternehmen, Wettbewerb, Verkehr und Energie, Beschäftigung und soziale Angelegenheiten, Forschung und Umwelt, Bildung und Kultur, indem sie einen Ansatz verfolgen, der darin besteht, die konkreten Probleme der städtischen Realität in jedem Tätigkeitsbereich zu ermitteln und gleichzeitig die positiven Auswirkungen dieser Politiken auf das lokale Umfeld hervorzuheben; schlägt daher die Schaffung einer diensteübergreifenden Taskforce ähnlich dem Vorbild der fraktionsübergreifenden Arbeits ...[+++]


The Commission will encourage inter-institutional cooperation amongst EU institutions and bodies, in particular with the European Parliament's Committee on Employment and Social Affairs and its Disability Intergroup.

Die Kommission fördert die Zusammenarbeit der EU-Institutionen und -Gremien, vor allem mit dem Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten des Europäischen Parlaments sowie mit der interfraktionellen EP-Arbeitsgruppe für Behindertenfragen.


This Communication follows and complements previous reports and texts related to free movement, such as the Commission's 1990 Communication on Frontier Workers [5], the Report of the High Level Panel on the free movement of persons (the "Veil Report") of 1997, the Commission's Action Plan for Free Movement of Workers [6], the Resolution of the Council and the Member States concerning an action plan for mobility [7], the Recommendation of the European Parliament and of the Council on Mobility [8], Commission Communication on a mobility ...[+++]

Die vorliegende Mitteilung baut auf frühere Berichte und Texte im Zusammenhang mit der Freizügigkeit auf und ergänzt diese; zu nennen sind hier die im Jahre 1990 ergangene Mitteilung der Kommission über die Grenzarbeiter [5], der Bericht der Hochrangigen Sachverständigengruppe für Fragen der Freizügigkeit (der sog. ,Veil-Bericht") aus dem Jahr 1997, der Aktionsplan der Kommission zur Förderung der Freizügigkeit der Arbeitnehmer [6], die Entschließung des Rates und der Mitgliedstaaten über einen Aktionsplan für Mobilität [7], die Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Mobilität [8], die Mitteilung der Kommission üb ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'intergroup on the european movement' ->

Date index: 2022-12-12
w