Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CEL
CEPLA
Commission on Environmental Law
EU law - international law
European Union law - international law
IEC
ILC
International Electrotechnical Commission
International Law Commission
International law
International law - national law
International public law
International rules
Mandatory provision of international law
Mandatory rule of international law
Multi national law
Multi national rules
National law - international law
WCEL
World Commission on Environmental Law

Übersetzung für "international law commission " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
International Law Commission | ILC [Abbr.]

Völkerrechtskommission | Völkerrechtskommission - VRK | VRK [Abbr.]


International Law Commission [ ILC ]

Völkerrechtskommission [ ILC ]


Commission on Environmental Law | Commission on Environmental Policy, Law and Administration | World Commission on Environmental Law | CEL [Abbr.] | CEPLA [Abbr.] | WCEL [Abbr.]

Weltkommission für Umweltrecht | WCEL [Abbr.]


international law

internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]


international law - national law [ national law - international law ]

internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]


EU law - international law [ European Union law - international law ]

EU-Recht - Internationales Recht


International Electrotechnical Commission | IEC [Abbr.]

Internationale Elektrotechnische Kommission | IEC [Abbr.]


mandatory provision of international law | mandatory rule of international law

zwingende Bestimmung des Völkerrechts


international law | international public law

Völkerrecht | internationales Recht | internationales öffentliches Recht


multi national law | multi national rules | international law | international rules

Internationales Recht | Völkerrecht
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Finally, the progressive recognition at international level that prevention is a legal obligation (duty to prevent) through the development of international law by the International Law Commission concerning the “Protection of persons in the event of disasters” is also highly relevant and should be used as a vehicle to improve the implementation of the post-2015 HFA.

Schließlich ist es von großer Bedeutung, dass die Prävention im Zuge der Entwicklung internationaler Rechtsvorschriften für den „Schutz von Personen im Katastrophenfall“ durch die Völkerrechtskommission schrittweise auf internationaler Ebene als rechtliche Verpflichtung (Präventionspflicht) anerkannt und dies als Instrument zur Verbesserung der Umsetzung des Hyogo-Rahmenaktionsplans für die Zeit nach 2015 genutzt wird.


These positive changes have also been confirmed by the United Nations International Law Commission’s eighth report on the expulsion of aliens, in which the UN Special Rapporteur acknowledges that the EU’s Return Directive ‘contains extremely progressive provisions on such matters that are far more advanced than the norms found in other regions of the world’.

Außerdem wurden diese positiven Veränderungen im Achten Bericht der UN-Völkerrechtskommission über die Ausweisung von Ausländern bestätigt, in dem der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen anerkennt, dass die Rückführungsrichtlinie der EU außerordentlich fortschrittliche Bestimmungen über diese Fragen enthält, die bei weitem viel fortgeschrittener als die Standards in anderen Regionen der Welt sind.


The ongoing work of the International Law Commission on the ’Protection of persons in the event of disasters’ should provide guidance in this respect.

Die laufenden Arbeiten der Völkerrechtskommission zum Schutz von Personen im Katastrophenfall sollten in diesem Zusammenhang Orientierung bieten.


International Law Commission, Protection of persons in the event of disasters, Draft Articles, GE 14-60901, [http ...]

Völkerrechtskommission, Protection of persons in the event of disasters, Entwurf, GE 14-60901, [http ...]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In cooperation with the Member States, the Commission and the High Representative will: · Work towards a coherent EU International cyberspace policy to increase engagement with key international partners and organisations, to mainstream cyber issues into CFSP, and to improve coordination of global cyber issues; · Support the development of norms of behaviour and confidence building measures in cybersecurity. Facilitate dialogues on how to apply existing international law in cyberspace and promote the Budapest Convention to address cy ...[+++]

In Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten werden die Kommission und die Hohe Vertreterin · auf eine einheitliche EU-Cyberraum-Politik auf internationaler Ebene hinarbeiten, um die Zusammenarbeit mit wichtigen internationalen Partnern und Organisationen zu intensivieren, Cyberthemen in die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik zu integrieren und die Koordinierung globaler Fragen des Cyberraums zu verbessern; · die Entwicklung von Verhaltensnormen und vertrauensbildenden Maßnahmen im Bereich der Cybersicherheit unterstützen, den Aus ...[+++]


The Commission have taken the first important step in committing the European Union as a full-fledged Party to the Convention under international law.

Die Kommission hat die ersten wichtigen Schritte für den Beitritt der Europäischen Union als eine nach dem Völkerrecht vollwertige Vertragspartei zum Übereinkommen unternommen.


The ongoing work of the International Law Commission on the ’Protection of persons in the event of disasters’ should provide guidance in this respect.

Die laufenden Arbeiten der Völkerrechtskommission zum Schutz von Personen im Katastrophenfall sollten in diesem Zusammenhang Orientierung bieten.


These positive changes have been confirmed both by civil society actors (NGOs active in the field of migration) as well as international bodies (including the United Nations International Law Commission´s reports).

Bestätigt wurden diese positiven Veränderungen sowohl von Akteuren der Zivilgesellschaft (NRO, die im Bereich Migration tätig sind) als auch von internationalen Einrichtungen (u. a. in den Berichten der UN-Völkerrechtskommission).


Finally, the progressive recognition at international level that prevention is a legal obligation (duty to prevent) through the development of international law by the International Law Commission concerning the “Protection of persons in the event of disasters” is also highly relevant and should be used as a vehicle to improve the implementation of the post-2015 HFA.

Schließlich ist es von großer Bedeutung, dass die Prävention im Zuge der Entwicklung internationaler Rechtsvorschriften für den „Schutz von Personen im Katastrophenfall“ durch die Völkerrechtskommission schrittweise auf internationaler Ebene als rechtliche Verpflichtung (Präventionspflicht) anerkannt und dies als Instrument zur Verbesserung der Umsetzung des Hyogo-Rahmenaktionsplans für die Zeit nach 2015 genutzt wird.


These positive changes have also been confirmed by the United Nations International Law Commission’s eighth report on the expulsion of aliens, in which the UN Special Rapporteur acknowledges that the EU’s Return Directive ‘contains extremely progressive provisions on such matters that are far more advanced than the norms found in other regions of the world’.

Außerdem wurden diese positiven Veränderungen im Achten Bericht der UN-Völkerrechtskommission über die Ausweisung von Ausländern bestätigt, in dem der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen anerkennt, dass die Rückführungsrichtlinie der EU außerordentlich fortschrittliche Bestimmungen über diese Fragen enthält, die bei weitem viel fortgeschrittener als die Standards in anderen Regionen der Welt sind.


w