Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alpha particles
Beta particles
Capacitor ionisation chamber
Capacitor ionization chamber
Cell phone radiation
Condenser ionisation chamber
Condenser ionization chamber
Condensor ionisation chamber
Condensor ionization chamber
Cosmic radiation
Direct ionising radiation
Direct ionizing radiation
Directly ionising particles
Directly ionising radiation
Directly ionizing particles
Directly ionizing radiation
Electrosmog
Free air ionisation chamber
Free air ionization chamber
Gamma rays
IRMISO
Ionisation
Ionising radiation
Ionizing radiation
Irradiation
Microwave radiation
Microwaves
NIR
NIRO
Non-ionising electromagnetic radiation
Non-ionising radiation
Non-ionising radiation
Open air ionisation chamber
Open air ionization chamber
Portable telephone radiation
Standard ionisation chamber
Standard ionization chamber
UV radiation
Ultraviolet radiation
X-rays

Übersetzung für "ionisation " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
free air ionisation chamber | free air ionization chamber | open air ionisation chamber | open air ionization chamber | standard ionisation chamber | standard ionization chamber

Freiluft-Ionisationskammer | offene Luftionisationskammer


capacitor ionisation chamber | capacitor ionization chamber | condenser ionisation chamber | condenser ionization chamber | condensor ionisation chamber | condensor ionization chamber

Kondensatorionisationskammer | Kondensatorkammer


direct ionising radiation | direct ionizing radiation | directly ionising particles | directly ionising radiation | directly ionizing particles | directly ionizing radiation

direkt ionisierende Strahlung | direkt ionisierende Teilchen


non-ionising radiation [ cell phone radiation | microwave radiation | portable telephone radiation | ultraviolet radiation | UV radiation | microwaves(UNBIS) ]

nicht ionisierende Strahlung [ Infrarot-Strahlung | Laserstrahlen | Mikrowellen | Strahlung aus Mobiltelefonen | Strahlung aus Mobiltelephonen | UV-Strahlung ]


ionising radiation [ alpha particles | beta particles | cosmic radiation | gamma rays | ionizing radiation | X-rays ]

ionisierende Strahlung [ Alpha-Teilchen | atomare Strahlung | Beta-Teilchen | Gammastrahlen | kosmische Strahlung | Röntgenstrahlen ]


non-ionising electromagnetic radiation (1) | non-ionising radiation (2) | electrosmog (3) [ NIR ]

nichtionisierende elektromagnetische Strahlung (1) | nichtionisierende Strahlung (2) | Elektrosmog (3) [ NIS ]


irradiation [ ionisation ]

Bestrahlung [ Bestrahlen von Lebensmitteln | Ionisationsbestrahlung ]


Ordinance of 23 December 1999 on Protection against Non-Ionising Radiation [ NIRO ]

Verordnung vom 23. Dezember 1999 über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung [ NISV ]


FDJP Ordinance of 7 December 2012 on Measuring Instruments for Ionising Radiation [ IRMISO ]

Verordnung des EJPD vom 7. Dezember 2012 über Messmittel für ionisierende Strahlung [ StMmV ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Member State shall ensure that occupational health services perform medical surveillance of exposed workers, in accordance with Chapter VI, with regard to their exposure to ionising radiation and their fitness for the tasks assigned to them involving work with ionising radiation.

Die Mitgliedstaaten sorgen dafür, dass arbeitsmedizinische Dienste strahlenexponierte Arbeitskräfte gemäß Kapitel VI in Bezug auf die ionisierende Strahlung, der sie ausgesetzt sind, und die Eignung für die ihnen zugewiesenen Aufgaben, die mit dem Umgang mit ionisierender Strahlung verbunden sind, medizinisch überwachen.


Member State shall ensure that occupational health services perform medical surveillance of exposed workers, in accordance with Chapter VI, with regard to their exposure to ionising radiation and their fitness for the tasks assigned to them involving work with ionising radiation.

Die Mitgliedstaaten sorgen dafür, dass arbeitsmedizinische Dienste strahlenexponierte Arbeitskräfte gemäß Kapitel VI in Bezug auf die ionisierende Strahlung, der sie ausgesetzt sind, und die Eignung für die ihnen zugewiesenen Aufgaben, die mit dem Umgang mit ionisierender Strahlung verbunden sind, medizinisch überwachen.


— in French: “traité par rayonnements ionisants” or “traité par ionisation”,

— in französischer Sprache: ‚traité par rayonnements ionisants‘ oder ‚traité par ionisation‘;


risks connected with ionising radiation from radioactive substances included in the device, in compliance with the protection requirements laid down in Council Directive 96/29/Euratom of 13 May 1996 laying down basic safety standards for the protection of the health of workers and the general public against the dangers arising from ionising radiation and Council Directive 97/43/Euratom of 30 June 1997 on health protection of individuals against the dangers of ionising radiation in relation to medical exposure

Gefahren im Zusammenhang mit ionisierenden Strahlungen, die von radioaktiven Stoffen freigesetzt werden, die unter Einhaltung der Schutzanforderungen der Richtlinie 96/29/Euratom des Rates vom 13. Mai 1996 zur Festlegung der grundlegenden Sicherheitsnormen für den Schutz der Gesundheit der Arbeitskräfte und der Bevölkerung gegen die Gefahren durch ionisierende Strahlungen sowie der Richtlinie 97/43/Euratom des Rates vom 30. Juni 1997 über den Gesundheitsschutz von Personen gegen die Gefahren ionisierender Strahlung bei medizinischer Exposition in dem Gerät enthalten sind.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
the definition of ‘ionising radiation’ is that given in Council Directive 96/29/Euratom of 13 May 1996 laying down basic safety standards for the protection of the health of workers and the general public against the dangers arising from ionising radiation and as restricted by Article 1(2) of Directive 1999/2/EC of the European Parliament and of the Council of 22 February 1999 on the approximation of the laws of the Member States concerning foods and food ingredients treated with ionising radiation

die Begriffsbestimmung für „ionisierende Strahlung“ ist die Begriffsbestimmung der Richtlinie 96/29/Euratom vom 13. Mai 1996 zur Festlegung der grundlegenden Sicherheitsnormen für den Schutz der Gesundheit der Arbeitskräfte und der Bevölkerung gegen die Gefahren durch ionisierende Strahlungen mit der Einschränkung des Artikels 1 Absatz 2 der Richtlinie 1999/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Februar 1999 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über mit ionisierenden Strahlen behandelte Lebensmittel und Lebensmittelbestandteile


(z)the definition of ‘ionising radiation’ is that given in Council Directive 96/29/Euratom of 13 May 1996 laying down basic safety standards for the protection of the health of workers and the general public against the dangers arising from ionising radiation and as restricted by Article 1(2) of Directive 1999/2/EC of the European Parliament and of the Council of 22 February 1999 on the approximation of the laws of the Member States concerning foods and food ingredients treated with ionising radiation .

z)die Begriffsbestimmung für „ionisierende Strahlung“ ist die Begriffsbestimmung der Richtlinie 96/29/Euratom vom 13. Mai 1996 zur Festlegung der grundlegenden Sicherheitsnormen für den Schutz der Gesundheit der Arbeitskräfte und der Bevölkerung gegen die Gefahren durch ionisierende Strahlungen mit der Einschränkung des Artikels 1 Absatz 2 der Richtlinie 1999/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Februar 1999 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über mit ionisierenden Strahlen behandelte Lebensmittel und Lebensmittelbestandteile .


risks connected with ionising radiation from radioactive substances included in the device, in compliance with the protection requirements laid down in Council Directive 96/29/Euratom of 13 May 1996 laying down basic safety standards for the protection of the health of workers and the general public against the dangers arising from ionising radiation (1) and Council Directive 97/43/Euratom of 30 June 1997 on health protection of individuals against the dangers of ionising radiation in relation to medical exposure (2).

Gefahren im Zusammenhang mit ionisierenden Strahlungen, die von radioaktiven Stoffen freigesetzt werden, die unter Einhaltung der Schutzanforderungen der Richtlinie 96/29/Euratom des Rates vom 13. Mai 1996 zur Festlegung der grundlegenden Sicherheitsnormen für den Schutz der Gesundheit der Arbeitskräfte und der Bevölkerung gegen die Gefahren durch ionisierende Strahlungen (1) sowie der Richtlinie 97/43/Euratom des Rates vom 30. Juni 1997 über den Gesundheitsschutz von Personen gegen die Gefahren ionisierender Strahlung bei medizinischer Exposition (2) in dem Gerät enthalten sind;


the definition of ‘ionising radiation’ is that given in Council Directive 96/29/Euratom of 13 May 1996 laying down basic safety standards for the protection of the health of workers and the general public against the dangers arising from ionising radiation (11) and as restricted by Article 1(2) of Directive 1999/2/EC of the European Parliament and of the Council of 22 February 1999 on the approximation of the laws of the Member States concerning foods and food ingredients treated with ionising radiation (12).

die Begriffsbestimmung für „ionisierende Strahlung“ ist die Begriffsbestimmung der Richtlinie 96/29/Euratom vom 13. Mai 1996 zur Festlegung der grundlegenden Sicherheitsnormen für den Schutz der Gesundheit der Arbeitskräfte und der Bevölkerung gegen die Gefahren durch ionisierende Strahlungen (11) mit der Einschränkung des Artikels 1 Absatz 2 der Richtlinie 1999/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Februar 1999 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über mit ionisierenden Strahlen behandelte Lebensmittel und Lebensmittelbestandteile (12);


2.8. promoting strategies and measures concerning the protection of human health from possible adverse effects from environmental agents such as ionising and non-ionising radiation and noise.

2.8. Förderung von Strategien und Maßnahmen zum Schutz der menschlichen Gesundheit vor möglichen negativen Folgen von Umwelteinwirkungen wie beispielsweise ionisierende und nicht ionisierende Strahlung und Lärm.


(2) GC-MS using electron impact ionisation is regarded as being a different technique to GC-MS using chemical ionisation.

(2) Die GC-MS mit Elektronenstoßionisierung gilt als ein anderes Verfahren als die GC-MS mit chemischer Ionisierung.


w