Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
IUCN Red List
IUCN Red List of Threatened Species
RLTS
Red List of Threatened Animals
Red List of Wadden Sea species and biotopes
Red list

Übersetzung für "iucn red list " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
IUCN Red List | IUCN Red List of Threatened Species | RLTS [Abbr.]

Rote Liste der IUCN | Rote Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion IUCN


red list | Red List of Threatened Animals

Rote Liste | rote Liste über die bedrohten Tierarten


Red List of Wadden Sea species and biotopes

Rote Liste der Biotoptypen, Tier- und Pflanzenarten des Wattenmeers
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
This negative status and trend were confirmed by the International Union for Conservation of Nature (IUCN)Red List of Threatened Species for birdsin Francein September 2016, where the IUCN category for the ortolan bunting in France has changed from vulnerable to endangered species, with an increased risk of extinction.

Dieser negative Status und der rückläufige Trend wurden von der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur und der natürlichen Hilfsquellen (IUCN) in der Roten Liste der gefährdeten Arten für Vögel in Frankreich bestätigt; im September 2016 wurde die IUCN-Kategorie der Gartenammer in Frankreich von „gefährdet“ in „stark gefährdet“ geändert, wobei die Art zunehmend vom Aussterben bedroht ist.


[22] As documented by IUCN's Red list of endangered and threatened species (IUCN - World Conservation Union).

[22] Gemäß Dokumentation in der Roten Liste der von Ausrottung oder vom Aussterben bedrohten Arten der Weltnaturschutzunion (IUCN).


Projects targeting threatened species that are not included in the annexes of the Habitats Directive but that have a status of ‘endangered’ or worse in the European Red Lists ( [http ...]

Projekte, die auf bedrohte Arten abzielen, die nicht in den Anhängen der Habitatrichtlinie aufgeführt sind, aber den Status „gefährdet“ oder einen noch schlechteren Status in den Europäischen Roten Listen ( [http ...]


2. The Commission shall be empowered to adopt delegated acts, in accordance with Article 20, amending the list of deep-sea species in Annex 1, including the designation of most vulnerable species, to incorporate new scientific information from Member States, from the scientific advisory body and from other relevant sources of information, including the IUCN Red List Assessments. When adopting such delegated acts, the Commission shall, in particular, take account of the IUCN Red List Criteria, the rarity of the species, its vulnerability to exploitation and whether the scientific advisory body has recommended a zero by-catch. [Am. 27]

(2) Der Kommission wird die Befugnis übertragen, gemäß Artikel 20 delegierte Rechtsakte zur Änderung der in Anhang I genannten Liste der Tiefseearten einschließlich der Kennzeichnung besonders gefährdeter Arten zu erlassen, damit neue wissenschaftliche Erkenntnisse der Mitgliedstaaten, des Wissenschaftsbeirats und anderer Informationsquellen wie der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) Rechnung getragen werden kann. Beim Erlass derartiger delegierter Rechtsakte berücksichtigt die Kommission insbesondere die Kriterien der Roten Liste der Weltnaturschutzunion, die Seltenheit der Art, ihre Empfindlichkeit gegenüber Befischung und den ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Steller’s eider is listed as Vulnerable by IUCN and is in Annex 1 of the EU Birds Directive as are the red-throated diver, black-throated diver, Slavonian grebe and smew.

Die Scheckente wird von der IUCN als „gefährdet” eingestuft und ist ebenso wie der Sterntaucher, der Prachttaucher, der Ohrentaucher und der Zwergsäger in Anhang 1 der EU-Vogelschutzrichtlinie aufgeführt.


N. whereas the Convention on the Conservation of Migratory Species of Wild Animals has listed the Great White Shark in Appendices I and II of that convention, whereas Australia listed the species in CITES Appendix III in 2001, with reservations from Norway and Japan, and whereas the World Conservation Union (IUCN) has listed the species as "vulnerable" on the IUCN Red List of Threatened Species since 1996,

N. in der Erwägung, dass in dem Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wildlebenden Tierarten der Weiße Hai in den Anhängen I und II jenes Übereinkommens aufgeführt wird, dass Australien im Jahr 2001 diese Art in Anhang III des CITES aufgenommen hat, Norwegen und Japan jedoch Vorbehalte geltend machen, und dass die Weltnaturschutzunion (IUCN) diese Art seit 1996 auf ihrer roten Liste der bedrohten Tierarten als "vom Aussterben bedroht" führt,


F. whereas the Convention on the Conservation of Migratory Species of Wild Animals has listed the Great White Shark in CMS Appendices I and II, Australia listed the species in CITES Appendix III in 2001, with reservations from Norway and Japan, and the IUCN has listed the species as 'vulnerable' on the IUCN Red List of Threatened Species since 1996,

F. in der Erwägung, dass in dem Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wild lebenden Tierarten der Weiße Hai in den Anhängen I und II aufgeführt wird, dass Australien im Jahr 2001 diese Art unter den Vorbehalten von Norwegen und Japan in Anhang III zum CITES aufgenommen hat, und dass die IUCN (Internationale Union für die Erhaltung der Natur und der natürlichen Hilfsquellen) diese Art seit 1996 auf ihrer roten Liste der bedrohten Tierarten als ‚gefährdet‘ führt,


F. whereas the Convention on the Conservation of Migratory Species of Wild Animals has listed the Great White Shark in CMS Appendices I and II, Australia listed the species in CITES Appendix III in 2001, with reservations from Norway and Japan, and the World Conservation Union (IUCN) has listed the species as 'vulnerable' on the IUCN Red List of Threatened Species since 1996,

F. in der Erwägung, dass in dem Übereinkommen zur Erhaltung der wandernden wild lebenden Tierarten der Weiße Hai in den Anhängen I und II aufgeführt wird, dass Australien im Jahr 2001 diese Art unter den Vorbehalten von Norwegen und Japan in Anhang III zum CITES aufgenommen hat, und dass die Internationale Union für die Erhaltung der Natur und der natürlichen Hilfsquellen (IUCN) diese Art seit 1996 auf ihrer roten Liste der bedrohten Tierarten als "gefährdet" führt,


[22] As documented by IUCN's Red list of endangered and threatened species (IUCN - World Conservation Union).

[22] Gemäß Dokumentation in der Roten Liste der von Ausrottung oder vom Aussterben bedrohten Arten der Weltnaturschutzunion (IUCN).


[8] Fin whales have been classified as 'endangered' on the IUCN red list of threatened species.

[8] Finnwale stehen als „gefährdete“ Art auf der roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) für vom Aussterben bedrohte Arten.




Andere haben gesucht : iucn red list     red list of threatened animals     red list     


datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'iucn red list' ->

Date index: 2022-04-15
w