Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Centre for Applied Space Science and Microgravity
Computer science instructor
Computer science lecturer
Explain space science
Higher education computer science teacher
Higher education space science teacher
Lecturer at a university of applied sciences
Lecturer in space science
Provide instruction on space science
Space medicine
Space research
Space science
Space science lector
Space science lecturer
Space sciences
Space-based science
Specialist lecturer in computer science
Teach space science
Teaching space science
ZARM

Übersetzung für "lecturer in space science " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
higher education space science teacher | space science lector | lecturer in space science | space science lecturer

Lehrbeauftragte/r für Weltraumforschung | UniversitätslehrerIn für Raumfahrtforschung | Hochschuldozentin für Astrophysik | Hochschullehrkraft für Raumfahrtforschung


computer science instructor | higher education computer science teacher | computer science lecturer | specialist lecturer in computer science

Universitätsassistentin für Informatik | Universitätslehrer für Computerwissenschaften | Hochschullehrkraft für Informatik | Universitätslehrkraft für IT


space research [ space medicine | Space sciences(STW) ]

Weltraumforschung [ Forschung im All | Weltraumlabor | Weltraummedizin ]


explain space science | teaching space science | provide instruction on space science | teach space science

Weltraumwissenschaften lehren




Centre for Applied Space Science and Microgravity | ZARM [Abbr.]

ZARM [Abbr.]


space science

Erforschung des Weltraums | Weltraumwissenschaft


lecturer at a university of applied sciences

Fachhochschuldozierender (1) | Fachhochschuldozierende (2)


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Space science and RD: Space science should be supported, such as space exploration, earth sciences and micro-gravity sciences (e.g. biotechnology research) as well as its applications based on innovative data processing, models, etc. which are needed to develop new operational space missions and services.

Raumfahrtwissenschaften und FE: Die Raumfahrtwissenschaften sollten unterstützt werden. Dazu gehören etwa die Erforschung des Weltraums, Geowissenschaften und Untersuchungen zur Mikrogravität (z. B. biotechnologische Forschung) sowie einschlägige Anwendungen, die sich auf innovative Verfahren zur Datenverarbeitung, Modelle usw. stützen, wie sie für die Entwicklung neuer operativer Raumfahrtmissionen und -dienste benötigt werden.


Europe's list of achievements in space sciences and applications, largely delivered through collaboration in the European Space Agency and also through national efforts, have established the continent as a competitive actor in many public and commercial markets.

Die Liste der Errungenschaften Europas in raumfahrtrelevanten Wissenschaftsbereichen und Anwendungen, die größtenteils in Zusammenarbeit im Rahmen der Europäischen Weltraumorganisationen, aber auch durch einzelstaatliche Anstrengungen erzielt wurden, haben Europa als wettbewerbsfähigen Akteur auf vielen Märkten etabliert.


- Space sciences must be an integral part of any European space policy.

ESVP: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik.


Europe enjoys the means to pursue its own space activities in the field of launchers, satellites, space sciences and applications.

Europa verfügt über die Mittel zur Durchführung eigenständiger Aktivitäten im Bereich der Trägersysteme, Satelliten, Raumfahrtwissenschaften und -anwendungen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
European space science makes a significant contribution to knowledge of the physical world and research into living in space.

Die europäische Weltraumwissenschaft hat wesentlich zur Kenntnis der physikalischen Welt und zur Erforschung des Lebens im Weltraum beigetragen.


22. Welcomes the stepping-up of EU-Russia cooperation in space within the framework of the Tripartite Space Dialogue set up in March 2006 between the Commission, the European Space Agency and Roscosmos (the Russian Federal Space Agency), encompassing space applications (satellite navigation, earth observation and satellite communications), access to space (launchers and future space transportation systems), space science and space technology development; notes that, withi ...[+++]

22. begrüßt die Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und Russland im Weltraum im Rahmen des im März 2006 zwischen der Europäischen Kommission, der Europäischen Weltraumagentur und Roscosmos (der russischen Weltraumorganisation) begründeten Weltraumdialogs zwischen den drei Parteien, der sich auf Raumfahrtanwendungen (Satellitennavigation, Erdbeobachtung und Satellitenkommunikation), den Zugang zum Weltraum (Trägerraketen und zukünftige Raumtransportsysteme), die Weltraumforschung und die Entwicklung von Raumfahrttechnologien bezieht; stellt fest, dass die Zusammenarbeit im Weltraum im Rahmen des gemeinsamen Wir ...[+++]


22. Welcomes the stepping-up of EU-Russia cooperation in space within the framework of the Tripartite Space Dialogue set up in March 2006 between the Commission, the European Space Agency and Roscosmos (the Russian Federal Space Agency), encompassing space applications (satellite navigation, earth observation and satellite communications), access to space (launchers and future space transportation systems), space science and space technology development; notes that, withi ...[+++]

22. begrüßt die Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und Russland im Weltraum im Rahmen des im März 2006 zwischen der Europäischen Kommission, der Europäischen Weltraumagentur und Roscosmos (der russischen Weltraumorganisation) begründeten Weltraumdialogs zwischen den drei Parteien, der sich auf Raumfahrtanwendungen (Satellitennavigation, Erdbeobachtung und Satellitenkommunikation), den Zugang zum Weltraum (Trägerraketen und zukünftige Raumtransportsysteme), die Weltraumforschung und die Entwicklung von Raumfahrttechnologien bezieht; stellt fest, dass die Zusammenarbeit im Weltraum im Rahmen des gemeinsamen Wir ...[+++]


22. Welcomes the stepping-up of EU-Russia cooperation in space in the framework of the Tripartite Space Dialogue set up in March 2006 between the Commission, the European Space Agency and Roscosmos, encompassing space applications (satellite navigation, earth observation and satellite communications), access to space (launchers and future space transportation systems), space science and space technology development; notes that within the Common Economic Space, cooperation ...[+++]

22. begrüßt die Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen der EU und Russland im Weltraum im Rahmen des im März 2006 zwischen der Europäischen Kommission, der Europäischen Weltraumagentur und Roscosmos begründeten Weltraumdialogs zwischen den drei Parteien, der sich auf Raumfahrtanwendungen (Satellitennavigation, Erdbeobachtung und Satellitenkommunikation), den Zugang zum Weltraum (Trägerraketen und zukünftige Raumtransportsysteme), die Weltraumforschung und die Entwicklung von Raumfahrttechnologien bezieht; stellt fest, dass die Zusammenarbeit im Weltraum im Rahmen des gemeinsamen Wirtschaftsraums zu einem vorrangigen Bereich erklärt wur ...[+++]


18. Welcomes the stepping-up of EU-Russia cooperation in space in the framework of the Tripartite Space Dialogue set up in March 2006 between the Commission, the European Space Agency and Roscosmos, encompassing space applications (satellite navigation, earth observation and satellite communications), access to space (launchers and future space transportation systems), space science and space technology development; notes that within the Common Economic Space, cooperation ...[+++]

18. befürwortet die Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen der EU und Russland im Weltraum im Rahmen des im März 2006 zwischen der Europäischen Kommission, der Europäischen Weltraumagentur und Roscosmos begründeten Weltraumdialogs zwischen den drei Parteien, der sich auf Raumfahrtanwendungen (Satellitennavigation, Erdbeobachtung und Satellitenkommunikation), den Zugang zum Weltraum (Trägerraketen und zukünftige Raumtransportsysteme), die Weltraumforschung und die Entwicklung von Raumfahrttechnologien bezieht; nimmt zur Kenntnis, dass die Zusammenarbeit im Weltraum im Rahmen des gemeinsamen Wirtschaftsraums zu einem vorrangigen Bereich ...[+++]


11. Welcomes the strengthening of EU-Russia cooperation in space in the framework of the Tripartite Space Dialogue set up in March 2006 between the European Commission, the European Space Agency and Roscosmos, encompassing space applications (satellite navigation, Earth observation and satellite communications), access to space (launchers and future space transportation systems), space science and space technology development; notes that within the Common Economic Space c ...[+++]

11. befürwortet die Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen EU und Russland im Weltraum im Rahmen des im März 2006 zwischen der Europäischen Kommission, der Europäischen Weltraumagentur und Roscosmos begründeten Weltraumdialogs zwischen den drei Parteien, der sich auf Raumfahrtanwendungen (Satellitennavigation, Erdbeobachtung und Satellitenkommunikation), den Zugang zum Weltraum (Trägerraketen und zukünftige Raumtransportsysteme), die Weltraumforschung und die Entwicklung von Raumfahrttechnologien bezieht; nimmt zur Kenntnis, dass die Zusammenarbeit im Weltraum im Rahmen des gemeinsamen Wirtschaftsraums als vorrangiger Bereich identifiz ...[+++]


w