Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
TERlt
TERst

Übersetzung für "long term dietary toxicity exposure ratio " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
long term dietary toxicity/exposure ratio | TERlt [Abbr.]

Verhältnis Langzeitaufnahme über die Nahrung/Exposition | TERlt [Abbr.]


short term dietary toxicity/exposure ratio | TERst [Abbr.]

Verhältnis Kurzzeittoxizität über Nahrungsaufnahme/Exposition | TERst [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
more risk-sensitive capital requirements, in particular in the area of market risk, counterparty credit risk, and exposures to central counterparties (CCPs); a binding Leverage Ratio (LR) to prevent institutions from building up excessive leverage; a binding Net Stable Funding Ratio (NSFR) to address banks' excessive reliance on short-term wholesale funding and to reduce long-term funding risk; a requirement for Global Systemically Important Institutions (G-SIIs) to hold minimum levels of capital and other instruments which bear lo ...[+++]

risikosensiblere Kapitalanforderungen, insbesondere im Hinblick auf Marktrisiko, Gegenparteiausfallrisiko und Risikopositionen gegenüber zentralen Gegenparteien (CCP); eine verbindliche Verschuldungsquote zur Vermeidung einer übermäßigen Verschuldung der Institute; eine verbindliche strukturelle Liquiditätsquote zur Überwindung der übermäßigen Abhängigkeit von kurzfristigen Refinanzierungen am Interbankenmarkt und zur Senkung langfristiger Finanzierungsrisiken; Anforderungen an global systemrelevante Institute (G-SRI), die Eigenkapital sowie andere Instrumente, die bei einer Abwicklung Verluste tragen, in einer bestimmten Mindesthöhe ...[+++]


health and physical hazard properties (for instance reactivity, flammability, toxicity together with additional factors such as mode of attack on the body, injury to fatality ratio, and long-term effects, and other properties as relevant).

Eigenschaften, die eine gesundheitliche und physikalische Gefahr darstellen (beispielsweise Reaktivität, Entflammbarkeit, Toxizität zusammen mit zusätzlichen Faktoren wie der Art des Angriffs auf den Körper, das Verhältnis zwischen Verletzung und tödlichem Verlauf und langfristige Auswirkungen sowie sonstige relevante Eigenschaften).


“long-term hazard” means for classification purposes the hazard of a substance or mixture caused by its chronic toxicity following long-term exposure in the aquatic environment.

Langfristige Gefährdung: zu Einstufungszwecken die Gefährdung, die von einem Stoff oder Gemisch aufgrund seiner chronischen Toxizität nach einer langfristigen Exposition in aquatischer Umgebung ausgeht.


The long-term aquatic toxicity study on Daphnia (Annex VII, 7.1.5) shall be conducted if the comparison of the (predicted) environmental exposure with the results from the short-term aquatic toxicity data indicates the need to investigate further the effects on aquatic organisms;

Eine Prüfung auf Langzeittoxizität für Daphnia (Anhang VII Nummer 7.1.5) ist durchzuführen, wenn der Vergleich der (voraussichtlichen) Exposition der Umwelt mit der ermittelten akuten aquatischen Toxizität weitere Untersuchungen der Wirkungen auf Wasserlebewesen nahe legt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6.6.3. A long-term repeated toxicity study (≥ 12 months) may be proposed by the registrant or required by the competent authority of the evaluating Member State in accordance with Articles 45, 46 or 52 if the frequency and duration of human exposure indicates that a longer term study is appropriate and one of the following conditions is met:

6.6.3. Eine Prüfung der Langzeittoxizität (≥ 12 Monate) kann vom Registrierungspflichtigen vorgeschlagen oder nach Artikel 45, 46 oder 52 von der zuständigen Behörde verlangt werden, wenn wegen der Häufigkeit und Dauer der Exposition von Menschen eine Prüfung über einen längeren Zeitraum angebracht erscheint und eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:


The acute toxicity/exposure ratio (TERa), the short term dietary toxicity/exposure ratio (TERst) and the long term dietary toxicity/exposure ratio (TERlt) must be reported, where:

Das Verhältnis akute Toxizität/Exposition (TERa), das Verhältnis Kurzzeittoxizität über Nahrungsaufnahme/Exposition (TERst) und das Verhältnis Langzeitaufnahme über die Nahrung/Exposition (TERlt) müssen berichtet werden, wenn


7.4. Long-term toxicity testing shall be proposed by the registrant when the comparison of the (predicted) environmental exposure with the results from the short-term toxicity test(s) indicates the need to investigate further the effects on terrestrial organisms.

7.4. Eine Prüfung der Langzeittoxizität ist vom Registrierungspflichtigen vorzuschlagen, wenn beim Vergleich der (voraussichtlichen) Umweltexposition mit den Ergebnissen der Prüfung(en) der Kurzzeittoxizität die Notwendigkeit erkennbar wird, die Wirkung auf terrestrische Organismen eingehender zu untersuchen.


environmental health risks, with emphasis being placed on cumulative risks, the cumulative effects of different authorised substances which, acting on their own, may present no health risk but which cumulatively may cause undesirable side-effects, allergies and toxicity; transmission routes to human beings, long term effects and exposure to small doses, as well as the impact on particularly sensitive groups, and especially children;

umweltbedingte Gesundheitsrisiken, wobei besonders die Kumulierungsrisiken, die kumulativen Wirkungen verschiedener zugelassener biotechnologischer und herkömmlicher Arzneimittel, die allein für sich möglicherweise kein Gesundheitsrisiko darstellen, die in der Kumulation jedoch zu unerwünschten Nebenwirkungen, Allergien und Toxizität führen können, die Übertragungswege auf den Menschen, die langfristigen Auswirkungen und die Auswirkungen schwacher Dosen sowie die Auswirkungen auf Risikogruppen, besonders Kinder, hervorgehoben werden;


- environmental health risks, with emphasis being placed on cumulative risks, the cumulative effects of different authorised substances which, acting on their own, may present no health risk but which cumulatively may cause undesirable side-effects, allergies and toxicity; transmission routes to human beings, long term effects and exposure to small doses, as well as the impact on particularly sensitive groups, and especially children.

- umweltbedingte Gesundheitsrisiken, wobei besonders die Kumulierungsrisiken, die kumulativen Wirkungen verschiedener zugelassener biotechnologischer und herkömmlicher Arzneimittel, die allein für sich möglicherweise kein Gesundheitsrisiko darstellen, die in der Kumulation jedoch zu unerwünschten Nebenwirkungen, Allergien und Toxizität führen können, die Übertragungswege auf den Menschen, die langfristigen Auswirkungen und die Auswirkungen schwacher Dosen sowie die Auswirkungen auf Risikogruppen, besonders Kinder, hervorgehoben werden;


(iii) a calculation of the acute toxicity/exposure ratio (defined as the quotient of LC50 and predicted initial environmental concentration) and of the long-term toxicity/exposure ratio (defined as the quotient of the NOEC and predicted long-term environmental concentration),

iii) die Berechnung des Verhältnisses zwischen akuter Toxizität und Exposition (definiert als Quotient aus LC50 und vorhergesagter Anfangskonzentration in der Umwelt) und des Verhältnisses zwischen Langzeittoxizität und Exposition (definiert als Quotient aus NOEC und vorhergesagter Langzeitkonzentration in der Umwelt);




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'long term dietary toxicity exposure ratio' ->

Date index: 2024-02-17
w