Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1951 Geneva Convention
1951 Geneva Refugee Convention
1951 Refugee Convention
ACP-EC Convention
ACP-EU Convention
Agreement
Apply online conventions of netiquette
CSR
Convention for Rhine Navigation
Convention of Mannheim
EC agreement
EC third country convention
EU-third country agreement
Ensure compliance with accounting convention
Ensure compliance with accounting conventions
Ensuring compliance with accounting conventions
European Union agreement
Guarantee compliance with accounting conventions
International agreement
International convention
Make use of online conventions of netiquette
Mannheim Convention
Meet international convention inspection requirements
Multilateral convention
Revised Convention for Rhine Navigation
Revised Convention for the Navigation of the Rhine
Use online conventions of netiquette
Using online conventions of netiquette

Übersetzung für "mannheim convention " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Convention for Rhine Navigation | Mannheim Convention

Mannheimer Akte


Revised Agreement of 20 November 1963 relating to the revised Mannheim Convention for the navigation of the Rhine and Additional Protocol of 25 October 1972

Revisionsübereinkommen vom 20.November 1963 zur revidierten Mannheimer Rheinschiffahrtsakte und Zusatzprotokoll vom 25.Oktober 1972


Convention of Mannheim | Revised Convention for Rhine Navigation | Revised Convention for the Navigation of the Rhine

Mannheimer Akte | Revidierte Rheinschiffahrtsakte


ACP-EU Convention [ ACP-EC Convention ]

Abkommen AKP-EU [ Abkommen AKP-EG ]


international convention [ multilateral convention ]

internationale Konvention [ multilaterale Übereinkunft ]


agreement (EU) [ EC agreement | EC third country convention | European Union agreement | EU-third country agreement | international agreement (EU) ]

Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]


ensure compliance with accounting convention | guarantee compliance with accounting conventions | ensure compliance with accounting conventions | ensuring compliance with accounting conventions

Konformität mit Rechnungslegungsrichtlinien sicherstellen


apply online conventions of netiquette | using online conventions of netiquette | make use of online conventions of netiquette | use online conventions of netiquette

Netiquette beachten | Netiquette einhalten


meet international convention inspection requirements | perform inspections to comply with international conventions | conduct inspections required by international conventions | perform inspections required by international conventions

in internationalen Übereinkommen vorgeschriebene Inspektionen durchführen


Convention of 28 July 1951 relating to the Status of Refugees | 1951 Geneva Refugee Convention | 1951 Refugee Convention | 1951 Geneva Convention [ CSR ]

Abkommen vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge | Flüchtlingskonvention | Genfer Flüchtlingskonvention | Genfer Konvention von 1951 [ FK | GFK ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[7] The Central Commission for Navigation on the Rhine is based on the revised Mannheim Convention of 1968.

[7] Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt beruht auf der Grundlage der revidierten Mannheimer Akte von 1968.


3. In order to perform administrative measures for maintaining safety and ease of navigation and for implementation of Articles 2.02 to 2.15 as well as Articles 7, 9, 10, 11, 14, 15 and 16 of this Directive read only access to the register in accordance with the model set out in Annex VI will be granted to competent authorities of other Member States, Contracting States of the Mannheim Convention and, as far as an equivalent level of privacy is guaranteed, to third countries on the basis of administrative agreements.

3. Zur Durchführung von Verwaltungsmaßnahmen zur Aufrechthaltung von Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs sowie zur Erfüllung der Artikel 2.02 – 2.15 sowie der Artikel 7, 9, 10, 11, 14, 15 und 16 dieser Richtlinie wird den zuständigen Behörden anderer Mitgliedstaaten, der Vertragsstaaten der Mannheimer Akte und, sofern ein gleichwertiges Datenschutzniveau sichergestellt ist, den zuständigen Behörden von Drittstaaten aufgrund von Verwaltungsvereinbarungen die Einsichtnahme in das Verzeichnis nach dem Muster des Anhangs VI gewährt.


These data may be used by competent authorities of other Member States and the Contracting States of the Mannheim Convention for the sole purpose of performing administrative measures for maintaining safety and ease of navigation and for implementation of Articles 2.02 to 2.15 as well as Articles 7, 9, 10, 11, 14, 15 and 16 of this Directive.

Diese Daten können von den zuständigen Behörden anderer Mitgliedstaaten sowie der Vertragsstaaten der Mannheimer Akte ausschließlich zur Durchführung von Verwaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Leichtigkeit der Schifffahrt sowie zur Durchführung der Artikel 2.02 bis 2.15 sowie der Artikel 7, 9, 10, 11, 14, 15 und 16 dieser Richtlinie genutzt werden.


In order to perform administrative measures for maintaining safety and ease of navigation and for implementation of Articles 2.02 to 2.15 as well as Articles 8, 10, 11, 12, 15, 16 and 17 of this Directive read only access to the register in accordance with the model set out in Annex VI will be granted to competent authorities of other Member States, Contracting States of the Mannheim Convention and, as far as an equivalent level of privacy is guaranteed, to third countries on the basis of administrative agreements’.

Zur Durchführung von Verwaltungsmaßnahmen zur Aufrechthaltung von Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs sowie zur Erfüllung der Artikel 2.02-2.15 sowie der Artikel 8, 10, 11, 12, 15, 16 und 17 dieser Richtlinie wird den zuständigen Behörden anderer Mitgliedstaaten, der Vertragsstaaten der Mannheimer Akte und, sofern ein gleichwertiges Datenschutzniveau sichergestellt ist, den zuständigen Behörden von Drittstaaten aufgrund von Verwaltungsvereinbarungen die Einsichtnahme in das Verzeichnis nach dem Muster des Anhangs VI gewährt.“


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Each competent authority in accordance with paragraph 5 shall make all necessary arrangements in order to inform all other competent authorities listed in the register kept in accordance with paragraph 5 of each European Vessel Identification Number it assigns as well as of data for the identification of the vessel set out in Appendix IV. These data may be made available to competent authorities of other Member States, Contracting States of the Mannheim Convention and, as far as an equivalent level of privacy is guaranteed, to third countries on the basis of administrative agreements in order to perform administrative measures for maint ...[+++]

Jede zuständige Behörde nach Nummer 5 trifft die notwendigen Vorkehrungen, um alle anderen zuständigen Behörden, die in dem Verzeichnis nach Nummer 5 aufgeführt sind, über jede von ihr erteilte europäische Schiffsnummer sowie über die Daten zur Identifikation des Fahrzeugs gemäß Anlage IV zu unterrichten. Diese Daten können den zuständigen Behörden anderer Mitgliedstaaten, der Vertragsstaaten der Mannheimer Akte und, sofern ein gleichwertiges Datenschutzniveau sichergestellt ist, den zuständigen Behörden von Drittstaaten aufgrund von Verwaltungsvereinbarungen zur Durchführung von Verwaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung von Sicherheit ...[+++]


Only since an additional protocol to the Mannheim Convention entered into force in December 2004 has the mutual recognition of ships’ certificates been possible, and, in fact, the most important aspect of the new directive is the introduction of a standard ship’s certificate for inland waterway vessels within the EU.

Erst seit dem Inkrafttreten eines Zusatzprotokolls zur Mannheimer Akte im Dezember 2004 besteht die Möglichkeit der gegenseitigen Anerkennung von Schiffszeugnissen. Und dies ist denn auch der eigentliche wichtigste Inhalt der neuen Richtlinie: die Einführung eines einheitlichen Schiffszeugnisses für Binnenschiffe auf dem Gebiet der EU.


Until now, Community law has been capable of being applied only where the provisions of the Convention of Mannheim are not in force; that Convention, which was signed on 17 October 1868, determined the principles that still largely apply today to the navigation of the Rhine, although the Central Commission for the Navigation of the Rhine had already been constituted under an annex to the Final Act of the Congress of Vienna in 1815.

Bisher fand das Gemeinschaftsrecht dort seine Grenzen, wo der Regelungsbereich der Mannheimer Akte begann. Die am 17. Oktober 1868 unterzeichnete Akte bestimmt die überwiegend auch heute noch gültigen Grundsätze für die Rheinschifffahrt, wobei die Konstituierung der Zentralen Kommission für die Rheinschifffahrt bereits auf eine Anlage der Wiener Schlussakte von 1815 zurückgeht.


Paragraphs 2 and 3 shall not apply until the equivalence between the requirements established by this Directive and those established in the framework of the Mannheim Convention for the Navigation of the Rhine is recognised by the Central Commission of Navigation on Rhine (hereinafter: CCNR) and the Commission is informed thereof.

Die Absätze 2 und 3 finden keine Anwendung, solange die Gleichwertigkeit der Anforderungen dieser Richtlinie mit jenen der Mannheimer Rheinschifffahrtsakte nicht von der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (im Folgenden "ZKR" genannt) anerkannt und die Kommission davon in Kenntnis gesetzt ist.


Regulations implementing the Mannheim Convention on Rhine Shipping.AT: according to the Austrian Inland Waterways Shipping Act the setting up of a shipping company by natural persons requires EEA (European Economic Area) citizenship.

Durchführungsvorschriften zur Mannheimer Rheinschifffahrtsakte.AT: Nach dem österreichischen Binnenschifffahrtsgesetz benötigen natürliche Personen für die Gründung einer Schifffahrtsgesellschaft die Staatsangehörigkeit eines Staates des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum).


Special rules on the rights of operators from non-EU countries exist under the Revised Convention for the Navigation of the Rhine (Convention of Mannheim), the Convention on Navigation on the Danube (Belgrade Convention) or may arise from other international agreements or treaties of which the EU is a party.

Besondere Vorschriften bezüglich der Rechte von Verkehrsunternehmern aus Nicht-EU-Ländern sind in der Revidierten Rheinschifffahrtsakte (Mannheimer Akte) und dem Übereinkommen über die Regelung der Schifffahrt auf der Donau (Belgrader Konvention) geregelt oder ergeben sich möglicherweise aus anderen internationalen Vereinbarungen oder Verträgen, bei denen die EU Vertragspartei ist.


w