Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Cellular subscriber
MPT
Maintain radio communications equipment
Maintain radio receiving equipment
Maintain radio transmitting equipment
Mobile communication
Mobile communications network
Mobile communications system
Mobile customer
Mobile network
Mobile network operator
Mobile phone operator
Mobile private trunked digital network
Mobile radio communication
Mobile radio subscriber
Mobile subscriber
Mobile telecommunication services
Mobile telephone network
Mobile telephone subscriber
Mobile telephony
Mobile terrestrial radio communication
Mobile terrestrial radio communication network
Mobile user
Non-public terrestrial mobile radio communication
Radio communication
Radio communications technician
Radio technician
Radio technicians
Radio telecommunications
Radiocommunication
Receiver
Transmitter
Trunk system
Trunked mobile network
Trunked radio communications network
Trunking radio communications network
Trunking system
Walkie-talkie
Wireless telecommunications

Übersetzung für "mobile radio communication " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


non-public terrestrial mobile radio communication

nicht öffentlicher mobiler Landfunk


mobile private trunked digital network | trunk system | trunked mobile network | trunked radio communications network | trunking radio communications network | trunking system | MPT [Abbr.] | MPT,see also:trunk,trunk group,radiocommunications network [Abbr.]

Bündelfunknetz | Bündelnetz


cellular subscriber | mobile customer | mobile radio subscriber | mobile subscriber | mobile telephone subscriber | mobile user

beweglicher Funkteilnehmer | beweglicher Teilnehmer | mobiler Teilnehmer | Mobilfunkteilnehmer | Mobilteilnehmer


mobile terrestrial radio communication network

Funknetz des mobilen Landfunks


mobile terrestrial radio communication

mobiler Landfunk


radio telecommunications [ receiver | transmitter | walkie-talkie | wireless telecommunications | Radiocommunication(ECLAS) | radio communication(UNBIS) ]

drahtlose Nachrichtenübermittlung [ Empfangsgerät | Funktelefon | mobiles Telefon | Sendegerät ]


maintain radio transmitting equipment | maintain radio communications equipment | maintain radio receiving equipment

Funkanlage instand halten | Funkübertragungsgeräte instand halten | Funkanlagen instand halten | Funkempfangsanlagen instand halten


radio technicians | radio communications technician | radio technician

Elektronikerin | Funktechnikerin | Elektroniker | Elektroniker/Elektronikerin


mobile communication [ mobile communications network | mobile communications system | mobile network | mobile network operator | mobile phone operator | mobile telephone network | mobile telephony | [http ...]

Mobilkommunikation [ Mobilfunk | Mobilfunkbetreiber | Mobilfunknetzbetreiber | Mobilfunksystem | Mobiltelefonnetz ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(20) Coordination and consistency of rights of use for radio spectrum should be improved, at least for the bands which have been harmonised for wireless fixed, nomadic and mobile broadband communications.

(20) Die Koordinierung und Kohärenz von Nutzungsrechten für Funkfrequenzen sollten zumindest im Falle der für die drahtlose ortsfeste, nomadische und mobile Breitbandkommunikation harmonisierten Frequenzbänder verbessert werden.


At this stage of technological and market development, neither satellite nor mobile network technologies appear to be capable of providing very high speed symmetrical broadband services although in the future the situation may change especially with regard to mobile services (the next major step in mobile radio communications, ‘Long Term Evolution’ may theoretically reach, if and when adopted, increased peak data rates of 100 Mbps downlink and 50 Mbps uplink).

Beim derzeitigen Stand der Technik und der Marktentwicklung scheinen weder Satelliten- noch Mobilfunknetze symmetrische Hochleistungs-Breitbanddienste bieten zu können, wobei sich die Situation gerade im Hinblick auf die mobilen Dienste ändern kann (mit der nächsten Entwicklungsphase in der mobilen Funkkommunikation, der Long-Term-Evolution-Technologie (LTE), können — sofern sie vollzogen wird — theoretisch Spitzendatenraten von 100 MBit/s im Downlink und von 50 MBit/s im Uplink erreicht werden).


2. This Regulation shall apply to air-ground voice communications systems based on 8,33 kHz channel spacing within the aeronautical mobile radio communication service band 117,975-137 MHz, their constituents and associated procedures and to flight data processing systems serving air traffic control units providing services to general air traffic, their constituents and associated procedures.

(2) Diese Verordnung gilt für Boden-Luft-Sprechfunksysteme, die für einen Kanalabstand von 8,33 kHz ausgelegt sind und im mobilen Flugsprechfunk im Bandbereich zwischen 117,975 und 137 MHz eingesetzt werden, ihre Komponenten und die zugehörigen Verfahren sowie Flugdatenverarbeitungssysteme von Flugverkehrskontrollstellen, die Dienste für den allgemeinen Flugverkehr erbringen, sowie deren Komponenten und zugehörige Verfahren.


Due to difficulties in satisfying the demand for VHF assignments in the aeronautical mobile radio communication service band 117,975 to 137 MHz — and taking into account the limitations for increasing the allocated spectrum and/or frequency re-use — the International Civil Aviation Organisation (hereinafter ICAO) decided to reduce the channel spacing from 25 to 8,33 kHz.

Wegen der Schwierigkeiten bei der Deckung der Nachfrage nach VHF-Zuteilungen im mobilen Flugsprechfunk im Bandbereich zwischen 117,975 und 137 MHz und unter Berücksichtigung der begrenzten Möglichkeiten für die Erweiterung des zugeteilten Spektrums und/oder die Wiedernutzung von Frequenzen beschloss die Internationale Zivilluftfahrtorganisation („ICAO“), den Kanalabstand von 25 auf 8,33 kHz zu verkleinern.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Portable or mobile radiotelephones for civil use (e.g., for use with commercial civil cellular radio communication systems) that are not capable of transmitting encrypted data directly to another radiotelephone or equipment (other than Radio Access Network (RAN) equipment), nor of passing encrypted data through RAN equipment (e.g., Radio Network Controller (RNC) or Base Station Controller (BSC));

tragbare oder mobile Funktelefone für zivilen Einsatz (z. B. für den Einsatz in kommerziellen zivilen zellularen Funksystemen), die weder eine Möglichkeit zur Übertragung verschlüsselter Daten direkt zu einem anderen Funktelefon oder zu Einrichtungen (andere als Radio Access Network (RAN)-Einrichtungen) bieten noch eine Möglichkeit zur Durchleitung verschlüsselter Daten durch die RAN-Einrichtung (z. B. Radio Network Controller (RNC) oder Base Station Controller (BSC)) bieten,


2. This Regulation shall apply to air-ground voice communications systems based on 8,33 kHz channel spacing within the aeronautical mobile radio communication service band 117,975-137 MHz, their constituents and associated procedures and to flight data processing systems serving air traffic control units providing services to general air traffic, their constituents and associated procedures.

(2) Diese Verordnung gilt für Boden-Luft-Sprechfunksysteme, die für einen Kanalabstand von 8,33 kHz ausgelegt sind und im mobilen Flugsprechfunk im Bandbereich zwischen 117,975 und 137 MHz eingesetzt werden, ihre Komponenten und die zugehörigen Verfahren sowie Flugdatenverarbeitungssysteme von Flugverkehrskontrollstellen, die Dienste für den allgemeinen Flugverkehr erbringen, sowie deren Komponenten und zugehörige Verfahren.


Due to difficulties in satisfying the demand for VHF assignments in the aeronautical mobile radio communication service band 117,975 to 137 MHz — and taking into account the limitations for increasing the allocated spectrum and/or frequency re-use — the International Civil Aviation Organisation (hereinafter ICAO) decided to reduce the channel spacing from 25 to 8,33 kHz.

Wegen der Schwierigkeiten bei der Deckung der Nachfrage nach VHF-Zuteilungen im mobilen Flugsprechfunk im Bandbereich zwischen 117,975 und 137 MHz und unter Berücksichtigung der begrenzten Möglichkeiten für die Erweiterung des zugeteilten Spektrums und/oder die Wiedernutzung von Frequenzen beschloss die Internationale Zivilluftfahrtorganisation („ICAO“), den Kanalabstand von 25 auf 8,33 kHz zu verkleinern.


Mobile satellite system: electronic communications networks and associated facilities capable of providing radio-communications services between a mobile earth station and one or more space stations, or between mobile earth stations by means of one or more space stations, or between a mobile earth station and one or more complementary ground components used at fixed locations.

Satellitenmobilfunksysteme sind elektronische Kommunikationsnetze und zugehörige Einrichtungen, die fähig sind, Funkdienste zwischen einer mobilen Bodenstation und einer oder mehreren Raumstationen oder zwischen mobilen Bodenstationen über eine oder mehrere Raumstationen oder zwischen einer mobilen Bodenstation und einer oder mehreren ergänzenden festen Bodenkomponenten zu erbringen.


Trunked radio’ is a cellular radio communications procedure with mobile subscribers who are assigned frequency trunks for communication.

„Bündelfunk“ ist ein zellulares Funkübertragungsverfahren mit mobilen Teilnehmern, denen Frequenzbündel zur Kommunikation zugewiesen werden.


Dedicated short-range communications (DSRC) technology is based on bidirectional radio communication between fixed roadside equipment (RSE) and a mobile device (OBU) installed in a vehicle. By means of such communication, road users (and their vehicles) are identified by the roadside infrastructure in order to trigger the payment.

Die DSRC-Technologie beruht auf einer zweiseitigen Funkkommunikation zwischen straßenseitiger Ausrüstung und einem Bordgerät im Fahrzeug. Im Zuge einer derartigen Kommunikation wird der Straßenbenutzer (und sein Fahrzeug) durch straßenseitige Infrastruktur für die Gebührenerhebung ermittelt.


w