Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Field inspections on seed-producing crops
Neighbouring seed-producing crops
Seed-producing crops

Übersetzung für "neighbouring seed-producing crops " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
neighbouring seed-producing crops

benachbarte Bestände, die der Saatguterzeugung dienen




field inspections on seed-producing crops

Feldbesichtigungen von Saatgutvermehrungsbeständen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Council Decision 2003/17/EC of 16 December 2002 on the equivalence of field inspections carried out in third countries on seed-producing crops and on the equivalence of seed produced in third countries.

Entscheidung 2003/17/EG des Rates vom 16. Dezember 2002 über die Gleichstellung von Feldbesichtigungen von Saatgutvermehrungsbeständen in Drittländern und über die Gleichstellung von in Drittländern erzeugtem Saatgut


In that case, the measures shall ensure that the green cover cannot be used for seed production and that it cannot be used for agricultural purposes before 31 August or, before 15 January thereafter, to produce crops for marketing.

In diesem Fall müssen die Maßnahmen gewährleisten, dass der Bewuchs nicht zur Saatguterzeugung geeignet ist und nicht vor dem 31. August landwirtschaftlich genutzt werden noch bis zum 15. Januar des folgenden Jahres eine zur Vermarktung bestimmte Kultur liefern darf.


"– support schemes for farmers producing durum wheat, protein crops, rice, nuts, energy crops, starch potatoes, milk, seeds, arable crops, sheep meat and goat meat, beef and veal and grain legumes, and for farmers maintaining olive groves and banana plantations".

-1. Artikel 1 Spiegelstrich 4 erhält folgende Fassung: "– Stützungsregelungen für Betriebsinhaber, die Hartweizen, Eiweißpflanzen, Reis, Schalenfrüchte, Energiepflanzen, Stärkekartoffeln, Milch, Saatgut, landwirtschaftliche Kulturpflanzen, Schaf- und Ziegenfleisch, Rindfleisch, Körnerleguminosen, Baumwolle, Tabak und Hopfen erzeugen, sowie für Betriebsinhaber, die Olivenhaine und Bananenplantagen erhalten".


Queiró (PPE-DE ), in writing (PT) I voted in favour of the proposal for a Council directive on seed produced in third countries, because I feel that this proposal – aimed at simplifying procedures in the area of official certification of seed, at widening the scope of field inspections to all crops producing certified seed and at widening the scope of equivalence of EU seed to all types of seed produced in third countries – is a positive step and I believe that it does not harm the interests of Portuguese farmers and consumers.

Queiró (PPE-DE ), schriftlich (PT) Ich habe für den Vorschlag für eine Richtlinie des Rates betreffend in Drittländern erzeugtes Saatgut gestimmt, da dieser Vorschlag, der auf die Vereinfachung der amtlichen Zertifizierungsverfahren von Saatgut, die Erweiterung des Rahmens der Flurbegehungen auf alle Kulturen zur Erzeugung von zertifiziertem Saatgut und die Erweiterung des Rahmens der Gleichstellung des Saatguts der EU auf alle Arten von in Drittländern erzeugtem Saatgut gerichtet ist, meiner Meinung nach einen positiven Schritt darstellt und sich nicht nachteilig auf die Interessen der portugiesischen Landwirte und Verbraucher auswirkt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Queiró (PPE-DE), in writing (PT) I voted in favour of the proposal for a Council directive on seed produced in third countries, because I feel that this proposal – aimed at simplifying procedures in the area of official certification of seed, at widening the scope of field inspections to all crops producing certified seed and at widening the scope of equivalence of EU seed to all types of seed produced in third countries – is a positive step and I believe that it does not harm the interests of Portuguese farmers and consumers.

Queiró (PPE-DE), schriftlich (PT) Ich habe für den Vorschlag für eine Richtlinie des Rates betreffend in Drittländern erzeugtes Saatgut gestimmt, da dieser Vorschlag, der auf die Vereinfachung der amtlichen Zertifizierungsverfahren von Saatgut, die Erweiterung des Rahmens der Flurbegehungen auf alle Kulturen zur Erzeugung von zertifiziertem Saatgut und die Erweiterung des Rahmens der Gleichstellung des Saatguts der EU auf alle Arten von in Drittländern erzeugtem Saatgut gerichtet ist, meiner Meinung nach einen positiven Schritt darstellt und sich nicht nachteilig auf die Interessen der portugiesischen Landwirte und Verbraucher auswirkt.


Accordingly, the proposal for a directive, which covers four sectors of production (fodder plant seed, cereal seed, beet seed and the seed of oil and fibre plants), might contribute to the desired move towards simplification, and widen the scope of field inspections under official supervision to all crops and increase the scope of ‘equivalence’ of EU seed to all types of seed produced in third countries.

Dementsprechend kann der Richtlinienvorschlag, der vier Produktionsbereiche (Futterpflanzen-, Getreide-, Betarüben- und Öl- und Faserpflanzensaatgut) abdeckt, zu der gewünschten Vereinfachung beitragen, den Rahmen der Feldbesichtigungen unter amtlicher Überwachung auf alle Kulturen ausdehnen und den Umfang der „Gleichstellung“ mit EU-Saatgut auf alle in Drittländern erzeugte Arten von Saatgut erweitern.


- support schemes for farmers producing durum wheat, protein crops, rice, nuts, energy crops, starch potatoes, milk, seeds, arable crops, sheep meat and goat meat, beef and veal and grain legumes.

- Stützungsregelungen für Betriebsinhaber, die Hartweizen, Eiweißpflanzen, Reis, Schalenfrüchte, Stärkekartoffeln, Milch, Saatgut, landwirtschaftliche Kulturpflanzen, Schaf- und Ziegenfleisch, Rindfleisch sowie Körnerleguminosen erzeugen.


5. For the purpose of the protein crop premium provided for in Title IV Chapter 2 of Regulation (EC) No 1782/2003 and arable crops area payment provided for in Title IV Chapter 10 of that Regulation, ‘sweet lupins’ shall means those varieties of lupins producing seed comprising not more than 5 % bitter seeds.

5. Für die Zwecke der Prämie für Eiweißpflanzen gemäß Titel IV Kapitel 2 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 und der Flächenzahlung für landwirtschaftliche Kulturpflanzen gemäß Titel IV Kapitel 10 derselben Verordnung, sind unter „Süßlupinen“ die Lupinensorten mit einem Bitterkornanteil von höchstens 5 % zu verstehen, der nach dem Verfahren des Anhangs I zu ermitteln ist.


Where an operator runs several production units in the same area, the units producing crops or crop products not covered by Article 1, together with storage premises for input products (such as fertilisers, plant protection products, seed) must also be subject to the general inspection arrangements laid down in the general provisions of this Annex as well as to the specific inspections provisions as regards points 1, 2, 3, 4 and 6 of the general provisions.

Bewirtschaftet ein Unternehmen mehrere Produktionseinheiten in demselben Gebiet, so unterliegen die Einheiten, die nicht unter Artikel 1 fallende Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse produzieren, sowie die Lagerstätten für Betriebsmittel (wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, Saatgut) auch den in den "Allgemeinen Vorschriften" dieses Anhangs festgelegten allgemeinen Kontrollvorschriften sowie den besonderen Kontrollvorschriften gemäß den Nummern 1, 2, 3, 4 und 6 der "Allgemeinen Vorschriften".


Will the Commission indicate how it intends to build on the positive commitment given on 4 October 1999 by one of the US companies at the forefront of GM food development, that it does not intend to commercialise the so-called ‘terminator’ technology, which can be used to ensure that crops produce sterile seeds, thereby depriving farmers of the right to hold over seed produced in one growing season for use in the next, and which can have particularly serious consequences for subsistence farmers?

Kann die Kommission mitteilen, wie sie auf die positive Zusage zu reagieren gedenkt, die eines der führenden US-Unternehmen im Bereich der Entwicklung genetisch veränderter Lebensmittel am 4. Oktober 1999 gegeben hat, wonach es nicht beabsichtigt, die sog. Terminator-Technologie zu vermarkten, mit der sichergestellt werden kann, daß landwirtschaftliche Kulturpflanzen steriles Saatgut erzeugen, womit den Landwirten das Recht genommen wird, das in einer Saison erzeugte Saatgut zur Verwendung in der nächsten Saison aufzubewahren und woraus sich besonders schwerwiegende Folgen für die am Rande des Existenzminimums wirtschaftenden Landwirte ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'neighbouring seed-producing crops' ->

Date index: 2024-02-06
w