Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Breach of information security
Consumer Information Office
Cyber-safety
Cyber-security
Cyber-security regulation
Cybersafety
Cybersecurity
Cybersecurity Directive
Digital safety
ECC-Net
EEJ-Net
ENISA
Euroguichet-consommateurs
European Consumer Centres Network
European Extra-Judicial Network
European Network and Information Security Agency
European consumer information agency
Gambling compliance and information security manager
Gaming compliance and information security manager
ICT security legislation
Information assurance
Information security
Information security incident
Infosec
Internet safety
Internet security
Keep information network hardware in good condition
Keep up information network hardware
Legal aspects of computing
Maintain information network hardware
NIS
NIS Directive
Network and Internet security
Network and information security
Network and information security legislation
Oversee information network hardware
Swiss Security Network

Übersetzung für "network and information security " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
European Network and Information Security Agency | European Union Agency for Network and Information Security | ENISA [Abbr.]

Agentur der Europäischen Union für Netz- und Informationssicherheit | Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit | ENISA [Abbr.]


European Network and Information Security Agency [ ENISA [acronym] ]

Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit [ ENISA [acronym] ]


network and information security | NIS [Abbr.]

Netz- und Informationssicherheit


information security [ breach of information security | cybersafety | cyber-safety | cybersecurity | cyber-security | digital safety | information assurance | information security incident | infosec | Internet safety | Internet security | network and Internet security | NIS | [http ...]

Informationssicherheit [ Cybersicherheit | digitale Sicherheit | Informationssicherung | Internetsicherheit | IT-Sicherheit | Netz- und Informationssicherheit ]


cyber-security regulation | network and information security legislation | ICT security legislation | legal aspects of computing

Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht


Cybersecurity Directive | Directive concerning measures for a high common level of security of network and information systems across the Union | NIS Directive

NIS-Richtlinie | Richtlinie über Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen gemeinsamen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen in der Union | Richtlinie zur Cybersicherheit | Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit


keep information network hardware in good condition | oversee information network hardware | keep up information network hardware | maintain information network hardware

Hardware von Informationsnetzwerken instand halten


gambling compliance and information security manager | gaming compliance and information security manager | director of compliance and information security in gambling | manager of compliance and information security in gaming

Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel/Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel


European Consumer Centres Network [ Consumer Information Office | ECC-Net | EEJ-Net | euroguichet-consommateurs | European consumer information agency | European Extra-Judicial Network ]

Netz der europäischen Verbraucherzentren [ EEJ-Net | Europäisches Netz für die außergerichtliche Streitbeilegung | Europäische Verbraucherinformationsstelle | EVZ-Netz ]


Swiss Security Network

Sicherheitsverbund Schweiz [ SVS ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. This Regulation establishes a European Union Agency for Network and Information Security (ENISA, hereinafter ‘the Agency’) to undertake the tasks assigned to it for the purpose of contributing to a high level of network and information security within the Union and in order to raise awareness of network and information security and to develop and promote a culture, of network and information security in society for the benefit of citizens, consumers, enterprises and public sector organisations in the Union, thus contributing to the establishment and proper functioning of the internal market.

(1) Durch diese Verordnung wird eine Agentur der Europäischen Union für Netz- und Informationssicherheit (ENISA, nachstehend „die Agentur“) errichtet, die die ihr zugewiesenen Aufgaben wahrnimmt, um zu einer hohen Netz- und Informationssicherheit innerhalb der Union beizutragen sowie um das Problembewusstsein bezüglich der Netz- und Informationssicherheit zu heben und eine Kultur der Netz- und Informationssicherheit in der Gesellschaft zum Nutzen der Bürger, Verbraucher, Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors in der Union zu entwickeln und zu fördern und auf diese Weise zur Schaffung und zum ordnungsgemäßen Funktionieren ...[+++]


In order to enhance the capacity of the Community, the Member States and consequently the business community to prevent, to address and to respond to major network and information security risks, the European Network and Information Security Agency (ENISA) was established in 2004 for a period of five years.[3] The Agency was established with the main goal of “ensuring a high and effective level of network and information security within the Community, (..) in order to develop a culture of network and information security for the benefit of the citizens, consumers, enterprises and public sector organisations of the European Union, thus co ...[+++]

Die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) wurde 2004 für einen Zeitraum von fünf Jahren gegründet, um die Fähigkeit der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten und folglich auch der Wirtschaft zu verbessern, Probleme im Bereich der Netz- und Informationssicherheit zu verhüten, zu bewältigen und zu beheben.[3] Die Agentur wurde "Zur Gewährleistung einer hohen und effektiven Netz- und Informationssicherheit innerhalb der Gemeinschaft und der Entwicklung einer Kultur der Netz- und Informationssicherheit, die Bürgern, Verbrauchern, Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors der Europäischen Union Nutzen b ...[+++]


The Agency is also entrusted with enhancing cooperation between those involved in the area of network and information security, providing assistance to the Commission and the Member States in their dialogue with industry to address security-related problems in hardware and software products and contributing to Community efforts to cooperate with third States and, where appropriate, with international organisations to promote a common global approach to network and information security issues, thereby contributing to the development of a culture of network and information security.[10]

Die Agentur ist auch damit betraut, die Zusammenarbeit zwischen jenen auszuweiten, die auf dem Gebiet der Netz- und Informationssicherheit tätig sind, die Kommission und die Mitgliedstaaten in ihrem Dialog mit der Industrie zu unterstützen, sicherheitsrelevante Probleme in Hardware und Software zu behandeln, zu den Bemühungen der Gemeinschaft beizutragen, mit Drittländern und - wo erforderlich - mit internationalen Organisationen zusammenzuarbeiten, um so einen globalen Ansatz zu Fragen der Netz- und Informationssicherheit zu verfolge ...[+++]


In response to the changing challenges, the Union has updated its priorities for network and information security policy in a number of documents, including the 2006 Commission Communication A strategy for a Secure Information Society — Dialogue, partnership and empowerment, the Council Resolution of 2007 on a Strategy for a Secure Information Society in Europe, the 2009 Communication Critical Information Infrastructure Protection – ‘Protecting Europe from large scale cyber-attacks and disruptions: enhancing preparedness, security and resilience’, the 2009 Presidency Conclusions of the Ministerial Conference on Critical Information Infra ...[+++]

Als Reaktion auf die sich ändernden Herausforderungen hat die Union ihre Prioritäten für die Politik im Bereich der Netz- und Informationssicherheit mit einer Reihe von Dokumenten aktualisiert, darunter der Mitteilung der Kommission von 2006 „Eine Strategie für eine sichere Informationsgesellschaft – Dialog, Partnerschaft und Delegation der Verantwortung“, der Entschließung des Rates von 2007 zu einer Strategie für eine sichere Informationsgesellschaft in Europa, der Mitteilung von 2009 über den Schutz kritischer Informationsinfrastrukturen mit dem Titel „Schutz Europas vor Cyber-Angriffen und Störungen großen Ausmaßes: Stärkung der Abwe ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. This Regulation establishes a European Union Agency for Network and Information Security (ENISA, hereinafter "the Agency") to undertake the tasks assigned to it for the purpose of contributing to a high level of network and information security within the Union and in order to raise awareness and develop and promote a culture of network and information security in society for the benefit of citizens, consumers, enterprises and public sector organisations in the Union, thus contributing to the establishment and smooth functioning of the internal market.

1. Durch diese Verordnung wird eine Agentur der Europäischen Union für Netz- und Informationssicherheit (ENISA, nachstehend „die Agentur“) errichtet, die die ihr zugewiesenen Aufgaben wahrnimmt, um zu einer hohen Netz- und Informationssicherheit innerhalb der Union beizutragen sowie um das Problembewusstsein zu heben und eine Kultur der Netz- und Informationssicherheit in der Gesellschaft zum Nutzen der Bürger, Verbraucher, Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors in der Union zu entwickeln und zu fördern und auf diese Weise zur Schaffung und zum reibungslosen Funktionieren des Binnenmarktes beizutragen.


38. Recalls that the development of network security is indispensable in order to increase confidence in all network services, commercial and eGovernment services; urges that network security be promoted by technical and legislative means and through education, e.g. by creating a Europe-wide information security strategy and launching an annual European information security day to increase citizens" awareness of information security ...[+++]

38. erinnert daran, dass die Entwicklung der Netzsicherheit zur Stärkung des Vertrauens in alle Netzdienste, kommerziellen Dienste und eDienste der öffentlichen Verwaltung unabdingbar ist; empfiehlt, die Netzsicherheit mit technischen und rechtlichen Mitteln sowie mit Aufklärungsaktionen zu fördern, beispielsweise, indem eine europaweite Datensicherheitsstrategie ausgearbeitet und zur Erhöhung des Wissens der Bürgerinnen und Bürger über die Datensicherheit ein jährlich stattfindender Europäischer Datenschutztag ins Leben gerufen wird, wobei darauf zu achten ist, dass diese Sicherheit keine Einschränkung der freien Meinungsäußerung und d ...[+++]


(6) The Council resolution of 30 May 2001 on the eEurope action plan: Information and network security, the Council resolution of 28 January 2002 on a common approach and specific actions in the area of network and information security(5), the Council resolution of 18 February 2003 on a European approach towards a culture of network and information security(6) and the European Parliament resolution of 22 October 2002 on network and information security: proposal for a European policy called upon Member States to launch specific actions to enhance the security of electronic communication networks and information systems.

(6) In der Entschließung des Rates vom 30. Mai 2001 über den Aktionsplan eEurope: Informations- und Netzsicherheit, der Entschließung des Rates vom 28. Januar 2002 zu einem gemeinsamen Ansatz und spezifischen Maßnahmen im Bereich der Netz- und Informationssicherheit(5), der Entschließung des Rates vom 18. Februar 2003 zu einem europäischen Ansatz für eine Sicherheitskultur im Bereich der Netz- und Informationssicherheit(6) und der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 22. Oktober 2002 über Sicherheit der Netze und Informationen: Vorschlag für einen europäischen Politikansatz werden die Mitgliedstaaten aufgerufen, besondere Ma ...[+++]


1. For the purpose of ensuring a high and effective level of network and information security within the Community and in order to develop a culture of network and information security for the benefit of the citizens, consumers, enterprises and public sector organisations of the European Union, thus contributing to the smooth functioning of the internal market, a European Network and Information Security Agency is hereby established, hereinafter referred to as "the Agency".

(1) Zur Gewährleistung einer hohen und effektiven Netz- und Informationssicherheit innerhalb der Gemeinschaft und der Entwicklung einer Kultur der Netz- und Informationssicherheit, die den Bürgern, Verbrauchern, Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors der Europäischen Union Nutzen bringt und damit zum reibungslosen Funktionieren des Binnenmarkts beiträgt, wird eine Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit, nachstehend "Agentur" genannt, errichtet.


(6) The Council Resolution of 30 May 2001 on the e Europe Action plan: Information and Network Security, the Council Resolution of 28 January 2002 on a common approach and specific actions in the area of network and information security , the Council resolution of 18 February 2003 on a European approach towards a culture of network and information security and the European Parliament Resolution of 22 October 2002 on Network and Information Security: Proposal for a European Policy called upon Member States to launch specific actions to enhance the security of electronic communication networks and information systems.

6. In der Entschließung des Rates vom 30. Mai 2001 über den Aktionsplan e Europe: Informations- und Netzsicherheit, der Entschließung des Rates vom 28. Januar 2002 zu einem gemeinsamen Ansatz und spezifischen Maßnahmen im Bereich der Netz- und Informationssicherheit , der Entschließung des Rates vom 18. Februar 2003 zu einem europäischen Ansatz für eine Sicherheitskultur im Bereich der Netz- und Informationssicherheit und der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 22. Oktober 2002 über Sicherheit der Netze und Informationen: Vorschlag für einen europäischen Politikansatz werden die Mitgliedstaaten aufgerufen, besondere Maßnahm ...[+++]


(6) The Council Resolution of 30 May 2001-eEurope Action Plan: Information and Network Security and the Council Resolution of 6 December 2001 on "a common approach and specific actions in the area of network and information security" and the European Parliament resolution of 22 October 2002 entitled "Network and Information Security: Proposal for a European policy" called upon Member States to launch specific actions to enhance the security of electronic communication networks and information systems.

(6) In der Entschließung des Rates vom 30. Mai 2001 „Aktionsplan eEurope: Informations- und Netzsicherheit“ und in der Entschließung des Rates vom 6. Dezember 2001 über ein „gemeinsames Konzept und spezifische Maßnahmen im Bereich der Sicherheit der Netze und Informationen“ sowie in der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 22. Oktober 2002 zu der „Sicherheit der Netze und Informationen: Vorschlag für einen europäischen Politikansatz“ wurden die Mitgliedstaaten aufgerufen, besondere Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit von elektronischen Kommunikationsnetzen und Informationssystemen zu ergreifen.


w