Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Associated non-allied country
Detect new developments in foreign countries
Developed country
Developed nation
Developing countries
First world country
First world nation
Industrialised country
Industrialized country
Industrialized nation
Look at new developments in foreign countries
Monitor new overseas developments
NADC
Non-associated country
Non-associated developing countries
Non-associated developing country
Observe new developments in foreign countries
Rich country
Rich nation
Third World
Third World countries

Übersetzung für "non-associated developing country " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
non-associated country [ non-associated developing country ]

nicht assoziiertes Land [ nicht assoziiertes Entwicklungsland ]


Committee for Aid to Non-Associated Developing Countries

Ausschuss für die Hilfe zugunsten der nichtassoziierten Entwicklungsländer


non-associated developing countries | NADC [Abbr.]

nichtassoziierte Entwicklungsländer


Committee for Aid to non-Associated Developing Countries

Ausschuss für die Hilfe zugunsten der nichtassoziierten Entwicklungsländer


industrialised country [ developed country | developed nation | first world country | first world nation | industrialized country | industrialized nation | rich country | rich nation ]

Industrieland [ entwickeltes Land | Industrienation | Industriestaat | reiches Land ]


developing countries [ Third World | Third World countries ]

Entwicklungsland [ armes Land | dritte Welt | Land der Dritten Welt ]


look at new developments in foreign countries | monitor new overseas developments | detect new developments in foreign countries | observe new developments in foreign countries

neue Entwicklungen in anderen Ländern beobachten


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Communication concerning the entry into force, in trade between the European Community and the countries of the South Asian Association for Regional Cooperation (SAARC), of the provisions laid down in Commission Regulation (EEC) No 2454/93, as amended by Regulation (EC) No 1602/2000, concerning the definition of the concept of 'originating products' for the purpose of applying tariff preferences granted by the Community to certain products from developing countries (regional cumulation of origin)) [OJ C 265 of 15.9.2000].

Mitteilung der Kommission zum Handel zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Südasiatischen Verband für regionale Zusammenarbeit (SAARC): Inkrafttreten der in der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 der Kommission, geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1602/2000, vorgesehenen Vorschriften über die Bestimmung des Begriffs „Ursprungserzeugnisse“ bei der Anwendung der Zollpräferenzen der Gemeinschaft für bestimmte Waren aus Entwicklungsländern (regionale Ursprungskumulierung) [ABl. C 265 vom 15.9.2000].


7. Calls for the EU to include a strong gender component and a focus on the empowerment of women in all its partnerships and dialogues with developing countries, as stated in the European Consensus on Development; considers, furthermore, that there is a need for gender mainstreaming in all stages of budget support, inter alia, by promoting dialogue with women’s associations in developing countries and by introducing gender-differentiated indicators; highlights the fact that the improvement of levels of education, employment opportunities and integrated health care services, including sexual and ...[+++]

7. fordert die EU auf, gemäß dem Europäischen Konsens über die Entwicklungspolitik die Gleichstellung der Geschlechter und den Fokus auf die Stärkung der Rolle der Frau als wichtige Komponente bei all ihren Partnerschaften und Dialogen mit Entwicklungsländern aufzunehmen; ist darüber hinaus der Ansicht, dass in allen Phasen der Haushaltsunterstützung die Behandlung der Gleichstellung als Querschnittsaufgabe (Gender Mainstreaming) erforderlich ist, unter anderem durch die Förderung des Dialogs mit Frauenverbänden in Entwicklungsländern und durch die Einführung von nach Geschlecht aufgeschlüsselten Indikatoren; hebt hervor, dass die Verb ...[+++]


33. Stresses that such requirements could be introduced via an amendment of the WTO-TRIPS Agreement or under WIPO, within the context of the ongoing discussions on the setting-up of (a) new international legal instrument(s) for the effective protection of genetic resources, traditional knowledge, and traditional cultural expressions; calls on the EU, in particular, to support, in line with PCD, the request of developing countries to amend the WTO-TRIPS Agreement by inserting a new Article 29 bis on Disclosure of Origin of Genetic Resources and/or Associated ...[+++]

33. betont, dass diese Anforderungen durch eine Änderung des TRIPS-Übereinkommens der WTO oder im Rahmen der WIPO eingeführt werden könnten, und zwar im Kontext der fortgesetzten Diskussionen über die Einrichtung eines neuen Rechtsinstruments bzw. neuer Rechtsinstrumente auf internationaler Ebene für den wirksamen Schutz genetischer Ressourcen, traditionellen Wissens und Folklore; ruft insbesondere die EU dazu auf, im Einklang mit der PCD (Politikkohärenz im Interesse der Entwicklung) die Forderung der Entwicklungsländer zu unterstützen, das TRIPS-Übereinkommen der WTO durch Einfügen eines neuen Artikels 29a über die Offenlegung des Ursprungs genetischer Ressourcen und/oder des entspr ...[+++]


Communication concerning the entry into force, in trade between the European Community and the countries of the South Asian Association for Regional Cooperation (SAARC), of the provisions laid down in Commission Regulation (EEC) No 2454/93, as amended by Regulation (EC) No 1602/2000, concerning the definition of the concept of 'originating products' for the purpose of applying tariff preferences granted by the Community to certain products from developing countries (regional cumulation of origin)) [OJ C 265 of 15.9.2000].

Mitteilung der Kommission zum Handel zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Südasiatischen Verband für regionale Zusammenarbeit (SAARC): Inkrafttreten der in der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 der Kommission, geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1602/2000, vorgesehenen Vorschriften über die Bestimmung des Begriffs „Ursprungserzeugnisse“ bei der Anwendung der Zollpräferenzen der Gemeinschaft für bestimmte Waren aus Entwicklungsländern (regionale Ursprungskumulierung) [ABl. C 265 vom 15.9.2000].


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. Notes with great concern that this has resulted in the World Bank being unable to respond to a number of countries which have been rendered particularly vulnerable by the crisis but do not meet the eligibility criteria for the International Bank for Reconstruction and Development (IBRD) or the International Development Association (IDA) or comply with allocation models requiring borrower creditworthiness and a record of 'good performance'; considers that this mismatch in funding highlights core problems with the World Bank's governance, which minimises risks to the institution and its non-borrowing members at the expense of its needy developing country ...[+++]embers;

17. stellt mit großer Besorgnis fest, dass all dies zu dem Unvermögen der Weltbank geführt hat, auf eine Reihe von Ländern einzugehen, die zwar von der Krise ganz besonders betroffen sind, jedoch die Auswahlkriterien für eine Unterstützung durch die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (IBRD) oder der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) genauso wenig erfüllen wie die Bedingungen der Vergabemodelle, die einen Nachweis der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers und eine "gute Leistungsbilanz" erfordern; ist der Auffassung, dass diese Inkohärenz bei der Finanzierung die Hauptprobleme der Weltbankpolitik offenlegt, deren Politik darauf abzielt, die Risiken für die Institution und ihre Nicht-Kreditnehmer-Mitglieder auf Ko ...[+++]


13. Regrets that, to date, local authorities in developing countries have only been involved in the implementation of projects and not in the definition of development policies, even in ACP countries, despite the revision of the Cotonou Agreement which places political dialogue with local authorities at the heart of the partnership; undertakes, therefore, to carry out a detailed political follow-up with associations of elected representatives of the implementation of the DCI within both the EU and developing countries, in particular by examining country strategy ...[+++]

13. bedauert, dass die Gebietskörperschaften in den Entwicklungsländern bisher nur bei der Durchführung der Projekte und nicht bei der Ausarbeitung der Entwicklungspolitik einbezogen wurden, und zwar auch in den AKP-Ländern trotz der Änderung des Abkommens von Cotonou, das den politischen Dialog mit den lokalen Behörden ins Zentrum der Partnerschaft rückt; verpflichtet sich daher mit den Verbänden der Mandatsträger eine eingehende politische Überwachung der Umsetzung des DCI sowohl innerhalb der Europäischen Union als auch in den Entwicklungsländern insbesondere durch eine Prüfung der Länderstrategiepapiere vorzunehmen und die lokalen B ...[+++]


13. Regrets that, to date, local authorities in developing countries have only been involved in the implementation of projects and not in the elaboration of development policies, including in ACP countries, despite the revision of the Cotonou Agreement, which places political dialogue with local authorities at the heart of the partnership; undertakes, therefore, to carry out a detailed political follow-up with associations of elected representatives of the implementation of the DCI within both the EU and developing countries, in particular by examining country strategy ...[+++]

13. bedauert, dass die Gebietskörperschaften in den Entwicklungsländern bisher nur bei der Durchführung der Projekte und nicht bei der Ausarbeitung der Entwicklungspolitik einbezogen wurden, und zwar auch in den AKP-Ländern trotz der Änderung des Abkommens von Cotonou, das den politischen Dialog mit den lokalen Behörden ins Zentrum der Partnerschaft rückt; verpflichtet sich daher mit den Verbänden der Mandatsträger eine eingehende politische Überwachung der Umsetzung des DCI sowohl innerhalb der EU als auch in den Entwicklungsländern insbesondere durch eine Prüfung der Länderstrategiepapiere vorzunehmen und die lokalen Behörden über die ...[+++]


(12) The EU partnership initiative "Energy Initiative for poverty eradication and sustainable development" launched on 1 September 2002 is based on better energy efficiency and the increased use of renewable energy sources, and several developing countries and regional organisations, as well as private sector and civil society organisations, have already associated themselves with this initiative, the principles and strategy of which are laid out in the "Commission Communication on Energy cooperation with the developing countries ...[+++]

(12) Die EU-Partnerschaftsinitiative "Energieinitiative für die Bekämpfung der Armut und für nachhaltige Entwicklung", die am 1. September 2002 eingeleitet wurde, gründet auf einer besseren Energieeffizienz und der stärkeren Verwendung erneuerbarer Energieträger; mehrere Entwicklungsländer und regionale Organisationen wie auch Organisationen des Privatsektors und der Zivilgesellschaft haben sich dieser Initiative bereits angeschlossen, deren Grundsätze und Strategie in der "Mitteilung der Kommission über die Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern im Energiebereich" dargelegt sind.


In the case of participation of entities from the associated candidate countries, an additional contribution from the pre-accession financial instruments could be granted under similar conditions. In the case of participation of organisations from Mediterranean or developing countries, a contribution of the MEDA programme and of the financial instruments of the Community's aid to development could be envisaged.

Im Fall der Beteiligung von Organisationen aus Mittelmeerländern oder Entwicklungsländern könnte ein Beitrag des MEDA-Programms und der Finanzinstrumente der Entwicklungshilfe der Gemeinschaft in Betracht gezogen werden.


(9) The sixth framework programme should have a structuring effect on research and technological development in Europe, including the Member States, associated candidate countries and other associated countries and make a significant contribution to the establishment of the European Research Area and to innovation.

(9) Das Sechste Rahmenprogramm sollte eine strukturierende Wirkung auf Forschung und technologische Entwicklung in Europa, d.h. in den Mitgliedstaaten, in den assoziierten Bewerberländern und in den anderen assoziierten Ländern entfalten und einen entscheidenden Beitrag zur Verwirklichung des Europäischen Forschungsraums und zur Innovation leisten.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'non-associated developing country' ->

Date index: 2022-04-17
w