Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
APO
Accident Prevention Ordinance
Asbestosis
Decrease occupational hazards in dentistry practice
Disease
Disease Prevention Act
Human disease
Illness
Industrial disease
Minimise occupational hazards in dentistry practice
Occupational Diseases Fund
Occupational Illnesses Fund
Occupational disease
Occupational hazard
Occupational illness
Occupational safety
Pension for occupational disease
Pension in respect of an occupational disease
Pneumoconiosis
Safety at the workplace
Sex-linked disease
Sex-linked hereditary disease
Worker safety

Übersetzung für "occupational disease " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
occupational disease [ asbestosis | industrial disease | pneumoconiosis ]

Berufskrankheit [ Asbestose | Pneumokoniose | Staublunge ]


Occupational Diseases Fund | Occupational Illnesses Fund

Kasse für Berufskrankheiten


industrial disease | occupational disease | occupational illness

Berufskrankheit


pension for occupational disease | pension in respect of an occupational disease

Berufskrankheitsrente | Rente bei Berufskrankheit


Ordinance of 19 December 1983 on the Prevention of Accidents and Occupational Diseases | Accident Prevention Ordinance [ APO ]

Verordnung vom 19. Dezember 1983 über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten | Verordnung über die Unfallverhütung [ VUV ]


occupational safety [ occupational hazard | safety at the workplace | worker safety ]

Arbeitssicherheit [ Arbeitsschutz | Berufsrisiko | Sicherheit am Arbeitsplatz | Sicherheit des Arbeitnehmers | Verhütung von Arbeitsunfällen ]


illness [ disease | human disease(GEMET) ]

Krankheit [ Erkrankung ]


attempt to eliminate occupational hazards in dentistry practices | decrease occupational hazards in dentistry practice | attempt to eliminate occupational hazards in dentistry practice | minimise occupational hazards in dentistry practice

Gefahren am Arbeitsplatz in Zahnarztpraxis minimieren


Federal Act on the Prevention of Disease and Health Promotion | Disease Prevention Act

Bundesgesetz über Prävention und Gesundheitsförderung (Präventionsgesetz) und Bundesgesetz über das Schweizerische Institut für Prävention und Gesundheitsförderung


sex-linked hereditary disease (1) | sex-linked disease (2)

geschlechtsgebundene erbliche Krankheit | geschlechtsgebundene Erbkrankheit | gonosomal erbliche Krankheit
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
A new ad-hoc module on accidents at work and work-related health problems will provide considerable value added to the information obtainable from the European Statistics on Accidents at Work (ESAW) and European Occupational Diseases Statistics (EODS), allowing, in particular, the data on accidents and occupational diseases to be directly linked to the situation of persons on the labour market and information to be obtained on emerging risks (e.g. work-related health problems not recognised as occupational diseases in national legislation).

Ein neues Ad-hoc-Modul zu Arbeitsunfällen und berufsbedingten Gesundheitsproblemen wird den Informationen, die aus der europäischen Statistik über Arbeitsunfälle (ESAW) und der europäischen Statistik über Berufskrankheiten (EODS) gewonnen werden können, erheblichen zusätzlichen Wert verleihen und es insbesondere ermöglichen, die Daten über Unfälle und Berufskrankheiten direkt mit der Situation der Personen auf dem Arbeitsmarkt zu verknüpfen und Angaben über neu auftretende Risiken zu erlangen (etwa über berufsbedingte Gesundheitsprobleme, die nach nationalem Recht nicht als Berufskrankheiten anerkannt werden).


1. If an accident at work occurs or an occupational disease is diagnosed for the first time in a Member State other than the competent Member State, the declaration or notification of the accident at work or the occupational disease, where the declaration or notification exists under national legislation, shall be carried out in accordance with the legislation of the competent Member State, without prejudice, where appropriate, to any other applicable legal provisions in force in the Member State in which the accident at work occurred or in which the first medical diagnosis of the occupational disease was made, which remain applicable in ...[+++]

(1) Ein Arbeitsunfall, der in einem anderen Mitgliedstaat als dem zuständigen Mitgliedstaat eintritt, oder eine Berufskrankheit, die dort erstmals ärztlich festgestellt wird, ist nach den Rechtsvorschriften des zuständigen Mitgliedstaats zu melden oder anzuzeigen, wenn die Meldung oder Anzeige nach den einzelstaatlichen Rechtsvorschriften vorgesehen ist; etwaige andere gesetzliche Bestimmungen, die im Gebiet des Mitgliedstaats gelten, in dem der Arbeitsunfall eintrat oder die Berufskrankheit erstmals ärztlich festgestellt wurde, und die in einem solchen Fall weiterhin anzuwenden sind, werden hierdurch nicht berührt.


Where an accident at work or occupational disease is established, sickness benefits in kind provided to the person concerned shall be considered as accident at work or occupational disease benefits from the date on which the accident at work occurred or the occupational disease was first medically diagnosed.

Wird ein Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit festgestellt, so gelten die der betreffenden Person gewährten Sachleistungen der Krankenversicherung als Leistungen aufgrund eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit ab dem Tag, an dem der Arbeitsunfall eingetreten ist oder die Berufskrankheit erstmals ärztlich festgestellt wurde.


1. In the case referred to in Article 38 of the basic Regulation, the declaration or notification of the occupational disease shall be sent to the competent institution for occupational diseases of the last Member State under the legislation of which the person concerned pursued an activity likely to cause that disease.

(1) Im Fall des Artikels 38 der Grundverordnung wird die Meldung oder Anzeige der Berufskrankheit dem für Berufskrankheiten zuständigen Träger des Mitgliedstaats übermittelt, nach dessen Rechtsvorschriften der Betroffene zuletzt eine Tätigkeit ausgeübt hat, die die betreffende Krankheit verursachen kann.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. If the accident at work or occupational disease is diagnosed for the first time in a Member State other than the competent Member State, the declaration of the occupational accident or disease shall be carried out in accordance with the legislation of the competent State, without prejudice, where appropriate, to the legal provisions in force in the Member State in which the occupational accident occurred or in which the first medical diagnosis of the occupational disease was made, which remain applicable in such cases.

1. Ein Arbeitsunfall, der in einem anderen Mitgliedstaat als dem zuständigen Mitgliedstaat eintritt, oder eine Berufskrankheit, die dort erstmals ärztlich festgestellt wird, ist gemäß den Rechtsvorschriften des zuständigen Staates anzuzeigen; Gesetzesvorschriften, die im Gebiet des Mitgliedstaats gelten, in dem der Arbeitsunfall eintrat oder die Berufskrankheit erstmals ärztlich festgestellt wurde, und die in einem solchen Fall weiterhin anzuwenden sind, werden hierdurch nicht berührt.


1. If the accident at work or occupational disease is diagnosed for the first time in a Member State other than the competent Member State, the declaration of the occupational accident or disease shall be carried out in accordance with the legislation of the competent State, without prejudice, where appropriate, to the legal provisions in force in the Member State in which the occupational accident occurred or in which the first medical diagnosis of the occupational disease was made, which remain applicable in such cases.

1. Ein Arbeitsunfall, der in einem anderen Mitgliedstaat als dem zuständigen Mitgliedstaat eintritt, oder eine Berufskrankheit, die dort erstmals ärztlich festgestellt wird, ist gemäß den Rechtsvorschriften des zuständigen Staates anzuzeigen; Gesetzesvorschriften, die im Gebiet des Mitgliedstaats gelten, in dem der Arbeitsunfall eintrat oder die Berufskrankheit erstmals ärztlich festgestellt wurde, und die in einem solchen Fall weiterhin anzuwenden sind, werden hierdurch nicht berührt.


8. Regrets that the Commission's communication is silent on targets for the reduction of occupational diseases but understands the difficulty in measuring occupational diseases; therefore calls on the Commission to review the use and implementation of existing statistical procedures in order correctly to identify and measure occupational diseases, and, in particular, occupational cancers with a view to setting targets for their reduction; suggests that the Commission considers the option of replacing Commission recommendation 2003/670/EC concerning the European schedule of occupational diseases with a directive;

8. bedauert, dass die Mitteilung der Kommission keine Ziele für die Verringerung von Berufskrankheiten nennt, ist sich jedoch der Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Erfassung von Berufskrankheiten bewusst; fordert deshalb die Kommission auf, die Anwendung und Durchführung bestehender statistischer Verfahren zu überprüfen, damit Berufskrankheiten und insbesondere arbeitsbedingte Krebserkrankungen korrekt ermittelt und so Zielwerte für ihre Reduzierung festgelegt werden können; schlägt der Kommission vor, die Möglichkeit der Umwandlung der Empfehlung 2003/670/EG der Kommission über die Europäische Liste der Berufskrankheiten in eine ...[+++]


8. Regrets that the Commission's communication is silent on targets for the reduction of occupational diseases but understands the difficulty in measuring occupational diseases; therefore calls on the Commission to review the use and implementation of existing statistical procedures in order correctly to identify and measure occupational diseases, and, in particular, occupational cancers with a view to setting targets for their reduction; suggests that the Commission considers the option of replacing Commission recommendation 2003/670/EC concerning the European schedule of occupational diseases with a directive;

8. bedauert, dass die Mitteilung der Kommission keine Ziele für die Verringerung von Berufskrankheiten nennt, ist sich jedoch der Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Erfassung von Berufskrankheiten bewusst; fordert deshalb die Kommission auf, die Anwendung und Durchführung bestehender statistischer Verfahren zu überprüfen, damit Berufskrankheiten und insbesondere arbeitsbedingte Krebserkrankungen korrekt ermittelt und so Zielwerte für ihre Reduzierung festgelegt werden können; schlägt der Kommission vor, die Möglichkeit der Umwandlung der Empfehlung 2003/670/EG der Kommission über die Europäische Liste der Berufskrankheiten in eine ...[+++]


8. Regrets that the Communication is silent on targets for the reduction of occupational diseases but understands the difficulty in measuring occupational diseases; therefore calls on the Commission to review the use and implementation of existing statistical procedures in order to correctly identify and measure occupational diseases, and in particular occupational cancers with a view to setting targets for their reduction; suggests that the Commission considers the option of transforming the EU recommendation concerning occupational diseases (2003/670) into a minimum directive;

8. bedauert, dass die Kommission keine Ziele für die Verringerung von Berufskrankheiten nennt, ist sich jedoch der Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Erfassung von Berufskrankheiten bewusst; fordert deshalb die Kommission auf, die Anwendung und Durchführung bestehender statistischer Verfahren zu überprüfen, damit Berufskrankheiten und insbesondere arbeitsbedingte Krebserkrankungen korrekt ermittelt und so Zielwerte für ihre Reduzierung festgelegt werden können; schlägt der Kommission vor, die Möglichkeit der Umwandlung der EU-Empfehlung zu Berufskrankheiten (2003/670) in eine Mindestrichtlinie in Betracht zu ziehen;


The development of a European schedule of occupational diseases has three main aims: to improve knowledge of the subject at European level (collection and comparability of data); to step up prevention: the Member States are asked to define quantified objectives with a view to reducing the rate of these diseases and to provide assistance to the workers concerned to enable them more easily to prove the link between their occupational activities and their disease and apply for compensation.

Die Europäische Liste der Berufskrankheiten dient im Wesentlichen dreierlei: einem besseren Verständnis des Phänomens auf europäischer Ebene (Erhebung und Vergleichbarkeit der Daten); der verstärkten Prävention: Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, quantifizierte Ziele zur Senkung der Rate von Berufskrankheiten zu beschließen; der Hilfe für die betroffenen Arbeitnehmer, die den Zusammenhang zwischen ihrer beruflichen Tätigkeit und ihrem Leiden leichter nachweisen und dann eine Entschädigung fordern können.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'occupational disease' ->

Date index: 2022-04-25
w