Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advanced practice clinical decision-making
Aim for optimal time-critical decision making
Clinical decision-making at advanced practice
Commission Decision
Commission implementing decision
Communicate with anti-mining lobbyists
Communicate with those opposing mining
Communicating with those opposing mining
Community decision
Council Decision
Council implementing decision
Decision
Decision aid
Decision not to oppose adoption
Decision of the European Central Bank
Decision of the European Council
Decision of the European Parliament
Decision support
Decision support system
Decision-making
Decision-making aid tool
Decision-making process
European Council decision
Implementing decision
Interface with anti-mining lobbyists
Make time-critical decisions
Making of time-critical decisions
Making time-critical decisions
Opponent
Opposed decision
Opposed judgment
Opposer
Opposing party
Taking decisions applying advanced practice

Übersetzung für "opposed decision " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
opposed decision | opposed judgment

angefochtener Entscheid


decision not to oppose adoption

Beschluss, den Erlass nicht abzulehnen


decision (EU) [ Commission Decision | Community decision | Council Decision | decision of the European Central Bank | decision of the European Council | decision of the European Parliament | European Council decision ]

Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]


communicate with anti-mining lobbyists | communicating with those opposing mining | communicate with those opposing mining | interface with anti-mining lobbyists

mit Lobbyisten/Lobbyistinnen von Bergwerksgegnern in Verbindung treten




advanced practice clinical decision-making | taking decisions applying advanced practice | application of advanced practice with regard to clinical decision-making | clinical decision-making at advanced practice

fortgeschrittene Praxis klinischer Entscheidungsfindung anwenden


making of time-critical decisions | making time-critical decisions | aim for optimal time-critical decision making | make time-critical decisions

Entscheidungen in einem zeitkritischen Umfeld treffen


implementing decision [ Commission implementing decision | Council implementing decision ]

Durchführungsbeschluss [ Durchführungsbeschluss der Kommission | Durchführungsbeschluss des Rates ]


decision-making [ decision-making process ]

Beschlussfassung [ Beschlußfassung | Beschlussverfahren | Entscheidungsfindung | Entscheidungsprozess ]


decision support (1) | decision aid (2) | decision support system (3) | decision-making aid tool (4)

Entscheidungshilfe
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The two types of reactions outlined above are based on a set of reasons which, if followed, may lead to quite opposed decisions as to how the EU should or should not react.

Die beiden vorstehend beschriebenen, jeweils durch eine ganze Reihe von Beweggründen motivierten Reaktionsweisen führen unter Umständen zu ganz gegensätzlichen Urteilen darüber, wie die EU reagieren oder nicht reagieren sollte.


the role of the Commission's SME Envoy, as an interface between the Commission and SMEs, which involves studying all policies affecting small businesses, promoting their views and, if necessary, opposing decisions that run counter to their interests.

der Rolle des KMU-Beauftragten der Kommission als Schnittstelle zwischen der Europäischen Kommission und den KMU. Dieser sollte alle politischen Maßnahmen prüfen, die die Kleinunternehmen betreffen könnten, den Standpunkt der KMU zum Ausdruck bringen und sich erforderlichenfalls Entscheidungen widersetzen, die den KMU zum Nachteil gereichen.


2. The national competent authority shall assess the proposed acquistion, and shall forward the notification and a proposal for a decision to oppose or not to oppose the acquisition, based on the criteria set out in the acts referred to in the first subparagraph of Article 4(3), to the ECB, at least ten working days before the expiry of the relevant assessment period as defined by relevant Union law, and shall assist the ECB in accordance with Article 5.

2. Die nationale zuständige Behörde prüft den geplanten Erwerb und leitet die Mitteilung gemeinsam mit einem Vorschlag für einen Beschluss, mit dem der Erwerb auf Grundlage der in den Rechtsakten nach Artikel 4 Absatz 3 Unterabsatz 1 festgelegten Kriterien abgelehnt oder nicht abgelehnt wird, der EZB spätestens zehn Arbeitstage vor Ablauf des jeweiligen im Unionsrecht festgelegten Bewertungszeitraums zu und unterstützt die EZB nach Maßgabe des Artikels 5.


2. The national competent authority shall assess the proposed acquisition, and shall forward the notification and a proposal for a decision to oppose or not to oppose the acquisition, based on the criteria set out in the acts referred to in the first subparagraph of Article 4(3), to the ECB, at least ten working days before the expiry of the relevant assessment period as defined by relevant Union law, and shall assist the ECB in accordance with Article 6.

(2) Die nationale zuständige Behörde prüft den geplanten Erwerb und leitet die Anzeige gemeinsam mit einem Vorschlag für einen Beschluss, mit dem der Erwerb auf Grundlage der in den Rechtsakten nach Artikel 4 Absatz 3 Unterabsatz 1 festgelegten Kriterien abgelehnt oder nicht abgelehnt wird, der EZB spätestens zehn Arbeitstage vor Ablauf des jeweiligen im Unionsrecht festgelegten Beurteilungszeitraums zu und unterstützt die EZB nach Maßgabe des Artikels 6.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– (FR) Mr President, the President of the Italian Republic, Giorgio Napolitano, is right to say that the European Parliament is not the place for settling disputes between political parties within Member States, or for opposing decisions taken by the national parliaments.

– (FR) Herr Präsident, der italienische Präsident Napolitano hat Recht, wenn er sagt, dass das Europäische Parlament nicht der richtige Ort ist, um Streitigkeiten zwischen politischen Parteien der Mitgliedstaaten auszutragen oder Entscheidungen der nationalen Parlamente anzufechten.


– (FR) Mr President, the President of the Italian Republic, Giorgio Napolitano, is right to say that the European Parliament is not the place for settling disputes between political parties within Member States, or for opposing decisions taken by the national parliaments.

– (FR) Herr Präsident, der italienische Präsident Napolitano hat Recht, wenn er sagt, dass das Europäische Parlament nicht der richtige Ort ist, um Streitigkeiten zwischen politischen Parteien der Mitgliedstaaten auszutragen oder Entscheidungen der nationalen Parlamente anzufechten.


4. The Committee shall make decisions by consensus, meaning that no Party formally opposes the proposed decision of the Committee on a matter under discussion at a formal session.

(4) Die Beschlüsse des Ausschusses werden einvernehmlich gefasst, d. h. dass keine Vertragspartei formellen Widerspruch gegen den vorgeschlagenen Beschluss des Ausschusses über eine auf einer formellen Tagung erörterte Angelegenheit einlegt.


The Commission, which represents the European Union in the Food Aid Committee, should therefore be authorised by a Council Decision to either favour an extension of the Food Aid Convention 1999 for one year, i.e. until 30 June 2011, if the condition set out in paragraph 5(a) is met, or, if that is not the case, oppose a consensus in the Food Aid Committee favouring such an extension,

Die Kommission sollte daher als Vertreterin der Europäischen Union im Nahrungsmittelhilfe-Ausschuss durch einen Beschluss des Rates ermächtigt werden, entweder eine Verlängerung des Nahrungsmittelhilfe-Übereinkommens von 1999 um ein Jahr, d.h. bis zum 30. Juni 2011, zu befürworten, wenn die Voraussetzungen nach Erwägungsgrund 5 Buchstabe a erfüllt sind, oder, wenn dies nicht der Fall ist, einen auf eine solche Verlängerung abzielenden Konsens im Nahrungsmittelhilfe-Ausschuss abzulehnen —


Following the adoption of Commission Decision 2005/513/EC of 11 July 2005 on the harmonised use of radio spectrum in the 5 GHz frequency band for the implementation of Wireless Access Systems including Radio Local Area Networks (WAS/RLANs) (2), further investigations of the technical parameters defined in this Decision revealed that the maximum mean e.i.r.p. density limits in the bands 5 150-5 250 MHz and 5 250-5 350 MHz can be expressed in a similar way, thus substantially facilitating equipment testing, as opposed to the specificatio ...[+++]

Nach dem Erlass der Entscheidung 2005/513/EG der Kommission vom 11. Juli 2005 über die harmonisierte Nutzung von Funkfrequenzen in den 5-GHz-Bändern für die Einführung drahtloser Zugangssysteme einschließlich lokaler Funknetze (WAS/Funk-LANs) (2) haben weitere Untersuchungen der in dieser Entscheidung festgelegten Parameter ergeben, dass die Grenzwerte für die maximale mittlere EIRP-Dichte in den Frequenzbändern 5 150—5 250 MHz und 5 250—5 350 MHz im Gegensatz zu den Bestimmungen der Entscheidung vom 11. Juli 2005 in ähnlicher Weise formuliert werden können, was die Prüfung der Geräte erheblich vereinfachen würde.


– (FR) With regard to the calendar for part-sessions in 2001, I must say quite clearly, as someone who has only ever been absent once since the new term on 12 June 1999, that I have always opposed and will always oppose any decision which seeks to make our part-session in Strasbourg meaningless, with the more or less open aim of disputing Strasbourg as the seat of the European Parliament.

– (FR) Was den Tagungskalender des Europäischen Parlaments für das Jahr 2001 betrifft, so möchte ich als jemand, der seit der Neukonstituierung des Parlaments am 12. Juni 1999 nicht ein einziges Mal abwesend war, ganz unmißverständlich sagen, daß ich mich stets gegen jede Entscheidung ausgesprochen habe, ausspreche und weiter aussprechen werde, die darauf abzielt, unsere Plenartagungen in Straßburg ihrer Substanz zu entleeren, in der mehr oder weniger eingestandenen Absicht, den Sitz des Europäischen Parlaments in Straßburg überhaupt in Frage zu stellen.


w