Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anticipate daily ship operations
Design daily ship operations
Implement the daily train operations plan
Manage daily library operations
Operate train in accordance with daily train plan
Oversee the daily train operations plan
Perform planning activities for daily ship operations
Plan and monitor daily library operations
Plan daily ship operations
Supervise daily library operations
Supervise library's daily operations

Übersetzung für "plan daily ship operations " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
anticipate daily ship operations | perform planning activities for daily ship operations | design daily ship operations | plan daily ship operations

täglichen Schiffsbetrieb planen


implement the daily train operations plan | operate train in accordance with daily train plan | operate train in accordance with daily train operations plan | oversee the daily train operations plan

täglichen Zugbetriebsplan überwachen


manage daily library operations | plan and monitor daily library operations | supervise daily library operations | supervise library's daily operations

Tagesgeschäft in der Bibliothek überwachen | Tagesgeschäft in der Bücherei überwachen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Specific actions until 2016 Integration of inland waterway transport into the multimodal corridors: – 2013: Launch the corridor implementation through the TEN-T Corridor Communication, subject to the adoption by the co-legislators of the TEN-T guidelines, including guidance on integrating the various modes of transport, including inland waterways, into the TEN-T multimodal corridors (lead actor: Commission) – 2014-2015: Adopt multimodal corridor work plans and proceed with corridor implementation (to be done by key stakeholders, including sea and inland ports, inland waterways transport infrastructure managers, River Commissions, represent ...[+++]

Spezifische Maßnahmen bis 2016 Integration der Binnenschifffahrt in die multimodalen Korridore: – 2013: Beginn der Realisierung der Korridore durch die Mitteilung über TEN-V-Korridore, in Abhängigkeit von der Annahme der TEN-V-Leitlinien durch die Mitgesetzgeber, einschließlich Orientierungen für die Integration der verschiedenen Verkehrsträger, wie auch der Binnenschifffahrt, in die multimodalen TEN-V-Korridore (Hauptakteur: Kommission) – 2014-2015: Annahme von Arbeitsplänen zu den multimodalen Korridoren und Fortsetzung der Realisierung der Korridore (durch die wichtigsten Interessenträger, einschließlich See- und Binnenhäfen, Infrastr ...[+++]


The Network Operations Plan shall be based on the following general structure (that will be tailored to the various individual functions and to the time horizon of the Network Operations Plan to reflect its rolling nature and its 3 to 5 year, annual, seasonal, weekly and daily periods):

Dem Netzbetriebsplan ist die folgende allgemeine Struktur zugrunde zu legen (die hinsichtlich der verschiedenen individuellen Funktionen und des Zeithorizonts des Netzbetriebsplans anzupassen ist, um der fortlaufenden Planung und den Planungszeiträumen von drei bis fünf Jahren sowie den jährlichen, saisonalen, wöchentlichen und täglichen Planungszeiträumen Rechnung zu tragen):


detail the Network Strategy Plan through a Network Operations Plan, as further specified in Article 6, addressing in particular European Union-wide performance targets covering 3 to 5 year, annual, seasonal, weekly and daily periods.

Detaillierung des Netzstrategieplans durch einen Netzbetriebsplan gemäß Artikel 6, der insbesondere für die gesamte Europäische Union geltende Leistungsziele für einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren sowie für jährliche, saisonale, wöchentliche und tägliche Perioden behandelt.


Specific actions until 2016 Integration of inland waterway transport into the multimodal corridors: – 2013: Launch the corridor implementation through the TEN-T Corridor Communication, subject to the adoption by the co-legislators of the TEN-T guidelines, including guidance on integrating the various modes of transport, including inland waterways, into the TEN-T multimodal corridors (lead actor: Commission) – 2014-2015: Adopt multimodal corridor work plans and proceed with corridor implementation (to be done by key stakeholders, including sea and inland ports, inland waterways transport infrastructure managers, River Commissions, represent ...[+++]

Spezifische Maßnahmen bis 2016 Integration der Binnenschifffahrt in die multimodalen Korridore: – 2013: Beginn der Realisierung der Korridore durch die Mitteilung über TEN-V-Korridore, in Abhängigkeit von der Annahme der TEN-V-Leitlinien durch die Mitgesetzgeber, einschließlich Orientierungen für die Integration der verschiedenen Verkehrsträger, wie auch der Binnenschifffahrt, in die multimodalen TEN-V-Korridore (Hauptakteur: Kommission) – 2014-2015: Annahme von Arbeitsplänen zu den multimodalen Korridoren und Fortsetzung der Realisierung der Korridore (durch die wichtigsten Interessenträger, einschließlich See- und Binnenhäfen, Infrastr ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) In July 2011, the International Maritime Organisation (IMO) adopted technical and operational measures, in particular the Energy Efficiency Design Index (EEDI) for new ships and the Ship Energy Efficiency Management Plan (SEEMP), which will bring improvement in terms of reducing the expected increase in greenhouse gas emissions, but alone cannot lead to the necessary absolute emission reductions of greenhouse gases from interna ...[+++]

(2) Im Juli 2011 hat die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) technische und betriebliche Maßnahmen getroffen, zu denen insbesondere der Energieeffizienz-Kennwert (Energy Efficiency Design Index, EEDI) für Schiffsneubauten und der Energieeffizienz-Managementplan (SEEMP) gehören, die insofern eine Verbesserung darstellen, als sie den erwarteten Anstieg der Treibhausgasemissionen mindern, die allein aber nicht die absolute Verringerung der Treibhausgasemissionen aus dem internationalen Schiffsverkehr bewirken können, die erforderlich ist, um das globale Ziel der Begrenzung des weltweiten Temperaturanstiegs auf höchstens 2 °C zu ...[+++]


ship recycling facility plan’ means a plan prepared by the operator of the ship recycling facility and adopted by the board or the appropriate governing body of the ship recycling company that describes the operational processes and procedures involved in ship recycling at the ship recycling facility and that covers in particular workers’ safety and training, protectio ...[+++]

Schiffsrecyclingplan der Abwrackeinrichtung“ einen vom Betreiber der Abwrackeinrichtung erstellten und von der Geschäftsleitung oder vom zuständigen Leitungsorgan des Schiffsrecyclingunternehmens angenommenen Plan, in dem die betrieblichen Prozesse und Verfahren im Rahmen des Schiffsrecyclings in der Abwrackeinrichtung beschrieben sind und in dem insbesondere auf die Sicherheit und Ausbildung der Arbeitskräfte, den Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter, die Notfallvorsorge und die Notfallmaßnahmen sowie die Überwachungs-, Berichterstattungs- und Aufzeichnungssysteme eing ...[+++]


The ship recycling plan should include the location where the ship will be placed during recycling operations and a concise plan for the arrival and safe placement of the specific ship to be recycled;

In dem Schiffsrecyclingplan sollte der Standort angegeben sein, an den das Schiff für die Dauer der Recyclingarbeiten verbracht wird, sowie ein kurz gefasster Plan für die Ankunft und die sichere Überbringung des zu recycelnden Schiffes;


ship recycling plan’ means a plan developed by the operator of the ship recycling facility for each specific ship to be recycled under its responsibility taking into account the relevant IMO guidelines and resolutions;

Schiffsrecyclingplan“ einen Plan, der vom Betreiber der Abwrackeinrichtung für das jeweilige Schiff, das unter seiner Verantwortung recycelt wird, aufgestellt wird und den einschlägigen Richtlinien und Entschließungen der IMO Rechnung trägt;


Tacit approval shall be deemed given, if no written objection to the ship recycling plan is communicated by the competent authority to the operator of the ship recycling facility, the ship owner and the administration within a review period laid down in accordance with the requirements of the state where the ship ...[+++]

Die stillschweigende Zulassung gilt als erfolgt, wenn die zuständige Behörde dem Betreiber der Abwrackeinrichtung, dem Schiffseigner und der Verwaltung innerhalb einer gegebenenfalls gemäß den Anforderungen des Staates, in dem die Abwrackeinrichtung ansässig ist, festgesetzten und gemäß Artikel 15 Absatz 2 Buchstabe b mitgeteilten Überprüfungsfrist keine schriftlichen Einwände gegen den Schiffsrecyclingplan übermittelt hat.


The Protocol also stipulates operational measures which the Parties must take in the event of pollution caused by ships (evaluation, elimination/reduction, information measures), as well as emergency measures which must be taken on board ships, in offshore installations and in ports (in particular the availability of and compliance with emergency plans).

Das Protokoll sieht auch operationelle Maßnahmen, die die Vertragsparteien bei von Schiffen verursachten Verschmutzungsereignissen ergreifen müssen (Maßnahmen zur Bewertung, Beseitigung/Verringerung, Information), sowie Notfallmaßnahmen an Bord von Schiffen, auf Offshore-Anlagen und in Häfen (insbesondere Verfügbarkeit und Einhaltung von Notfallplänen) vor.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'plan daily ship operations' ->

Date index: 2022-05-18
w