Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Good faith
Misuse of good faith
Person acquiring a document of title in good faith
Plea of bona fide
Plea of good faith
Principle of Good Faith
Principle of good faith
Take undue advantage of someone's good faith

Übersetzung für "plea good faith " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
plea of bona fide | plea of good faith

Einrede des guten Glaubens


misuse of good faith | take undue advantage of someone's good faith

jemandes Vertrauen missbrauchen


good faith | principle of good faith

Treu und Glauben | Grundsatz von Treu und Glauben


principle of Good Faith | good faith

Wahrung von Treu und Glauben | Schutz von Treu und Glauben | Grundsatz von Treu und Glauben | Prinzip von Treu und Glauben | Treu und Glauben


damage caused by negligence or lack of good faith on the part of the proprietor

Schaden, der durch fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten des Markeninhabers verursacht worden ist


person acquiring a document of title in good faith

gutgläubiger Erwerber
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Second plea: breach of the principles of legality, of cooperation in good faith, of the protection of legitimate expectations, and of the principle patere legem quam ipse fecisti

Verstoß gegen den Grundsatz der Rechtmäßigkeit und der loyalen Zusammenarbeit sowie Verstoß gegen den Grundsatz des Schutzes des Vertrauens in das Recht und den Grundsatz patere legem quam ipse fecisti.


Third plea in law, alleging breach of contractual obligations, the obligation to state reasons, the rights of the defence, the general principle of the duty of care and of proportionality, misuse of powers, breach of the obligation to act dutifully and in good faith in the performance of the contracts and breach of the terms of the contract governing the subsidy contract entered into and, more specifically, breach of Article II. 14 of the ‘grant agreement’, the general principles governing audits, the principle of ...[+++]

Verletzung der Vertragspflichten, Verstoß gegen die Begründungspflicht, Verletzung der Verteidigungsrechte, Verstoß gegen den allgemeinen Grundsatz der Sorgfalts- und Verhältnismäßigkeitspflicht, Befugnismissbrauch, Verstoß gegen den Grundsatz von Treu und Glauben bei der Erfüllung von Verträgen und die Bestimmungen des geschlossenen Subventionsvertrags, insbesondere Art. II. 14 des „Grant Agreement“, Verstoß gegen die allgemeinen Auditgrundsätze, Verstoß gegen den Grundsatz der Erfüllung von Verträgen nach Treu und Glauben und das Verbot der missbräuchlichen Anwendung von Vertragsbestimmungen und Verstoß gegen den allgemeinen Grundsatz des Vertrauensschutze ...[+++]


First plea in law, alleging breach of contractual obligations, the obligation to state reasons, the rights of the defence, the general principle of the duty of care and of proportionality, misuse of powers, breach of the obligation to act dutifully and in good faith in the performance of the contracts, breach of Article II. 19.3 of the ‘grant agreement’ and breach of the general principle of the protection of legitimate expectations and the general rules on the interpretation of contracts, in so far as the decisio ...[+++]

Verletzung der Vertragspflichten, Verstoß gegen die Begründungspflicht, Verletzung der Verteidigungsrechte, Verstoß gegen den allgemeinen Grundsatz der Sorgfalts- und Verhältnismäßigkeitspflicht, Befugnismissbrauch, Verstoß gegen den Grundsatz von Treu und Glauben bei der Erfüllung von Verträgen, Verstoß gegen Art. II. 19.3 des „Grant Agreement“, Verstoß gegen den allgemeinen Grundsatz des Vertrauensschutzes und Verstoß gegen die allgemeinen Regeln zur Auslegung von Verträgen, da sich die Entscheidung, den an die ECFA gezahlten Betrag teilweise zurückzufordern, nur auf die Ergebnisse des Audits stütze, ohne weitere Rechtfertigung;


The debtor may not rely on a plea of good faith if the Commission has published a notice in the Official Journal of the European Union stating that there are grounds for doubt concerning the proper application of the preferential arrangements by the beneficiary country or territory.

Der Zollschuldner kann sich nicht darauf berufen, gutgläubig gehandelt zu haben, wenn die Kommission im Amtsblatt der Europäischen Union eine Mitteilung veröffentlicht hat, nach der begründete Zweifel an der ordnungsgemäßen Anwendung der Präferenzregelung durch das begünstigte Land oder Gebiet bestehen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The debtor may not rely on a plea of good faith if the Commission has published a notice in the Official Journal of the European Union stating that there are grounds for doubt concerning the proper application of the preferential arrangements by the beneficiary country or territory.

Der Zollschuldner kann sich nicht darauf berufen, gutgläubig gehandelt zu haben, wenn die Kommission im Amtsblatt der Europäischen Union eine Mitteilung veröffentlicht hat, nach der begründete Zweifel an der ordnungsgemäßen Anwendung der Präferenzregelung durch das begünstigte Land oder Gebiet bestehen.




Andere haben gesucht : good faith     misuse of good faith     plea of bona fide     plea of good faith     principle of good faith     plea good faith     


datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'plea good faith' ->

Date index: 2023-04-11
w