Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Principle of budgetary universality
Principle of substitute criminal jurisdiction
Principle of universal jurisdiction
Principle of universality
Rule of universality
Universal jurisdiction
Universality principle

Übersetzung für "principle universal jurisdiction " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
principle of universal jurisdiction | universality principle

Weltrechtsprinzip | Universalitätsprinzip




principle of budgetary universality | principle of universality | rule of universality

Gesamtdeckungsprinzip | Grundsatz der Gesamtdeckung


principle of universality | universality principle

Universalprinzip | Weltrechtspflegeprinzip | Weltrechtsprinzip


principle of substitute criminal jurisdiction

Prinzip der stellvertretenden Strafrechtspflege
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
When exercising universal jurisdiction, Member States should respect the principle of proportionality, in particular with regard to convictions by a third country for the same conduct.

Bei der Ausübung universeller Gerichtsbarkeit sollten die Mitgliedstaaten den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit wahren, insbesondere mit Blick auf in einem Drittland für dieselbe Straftat erfolgte Verurteilungen.


When exercising universal jurisdiction, Member States should respect the principle of proportionality, in particular with regard to convictions by a third country for the same conduct.

Bei der Ausübung universeller Gerichtsbarkeit sollten die Mitgliedstaaten den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit wahren, insbesondere mit Blick auf in einem Drittland für dieselbe Straftat erfolgte Verurteilungen.


When exercising universal jurisdiction, Member States should respect the principle of proportionality, in particular with regard to convictions by a third country for the same conduct.

Bei der Ausübung universeller Gerichtsbarkeit sollten die Mitgliedstaaten den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit wahren, insbesondere mit Blick auf in einem Drittland für dieselbe Straftat erfolgte Verurteilungen.


to urge the EU Member States to apply the principle of universal jurisdiction in tackling impunity and crimes against humanity, in order to improve the international criminal justice system; Build an efficient sanctions policy

die EU-Mitgliedstaaten aufzufordern, den Grundsatz der universellen Gerichtsbarkeit für die Bekämpfung von Straffreiheit und Verbrechen gegen die Menschlichkeit mit dem Ziel anzuwenden, das internationale Strafrechtssystem zu verbessern; Erarbeitung einer wirksamen Sanktionspolitik


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(f) to urge the EU Member States to apply the principle of universal jurisdiction in tackling impunity and crimes against humanity, in order to improve the international criminal justice system;

(f) die EU-Mitgliedstaaten aufzufordern, den Grundsatz der universellen Gerichtsbarkeit für die Bekämpfung von Straffreiheit und Verbrechen gegen die Menschlichkeit mit dem Ziel anzuwenden, das internationale Strafrechtssystem zu verbessern;


20. Takes note of the Cooperation and Assistance Agreement between the EU and the ICC; calls on the EU Member States to apply the principle of universal jurisdiction in tackling impunity and crimes against humanity, and highlights its importance for the effectiveness and success of the international criminal justice system;

20. nimmt das Abkommen zwischen dem Internationalen Strafgerichtshof und der Europäischen Union über Zusammenarbeit und Unterstützung zur Kenntnis; fordert die Mitgliedstaaten der EU auf, den Grundsatz der universellen Zuständigkeit für die Bekämpfung der Straflosigkeit und der Verbrechen gegen die Menschlichkeit anzuwenden, und erinnert an seine Bedeutung für die Wirksamkeit und den Erfolg des internationalen Strafrechtssystems;


Equal treatment of creditors requires that the credit institution is wound up according to the principles of unity and universality, which require the administrative or judicial authorities of the home Member State to have sole jurisdiction and their decisions to be recognised and to be capable of producing in all the other Member States, without any formality, the effects ascribed to them by the law of the home Member State, except where this Directive provides otherwise.

Die Gleichbehandlung der Gläubiger erfordert, dass das Kreditinstitut nach den Grundsätzen der Einheit und Universalität liquidiert wird, was die ausschließliche Zuständigkeit der Behörden oder Gerichte des Herkunftsmitgliedstaats sowie die Anerkennung ihrer Entscheidungen voraussetzt, die in den übrigen Mitgliedstaaten ohne weitere Formalität die gleichen Wirkungen wie im Herkunftsmitgliedstaat entfalten können müssen, sofern die Richtlinie nichts anderes vorsieht.


(16) Equal treatment of creditors requires that the credit institution is wound up according to the principles of unity and universality, which require the administrative or judicial authorities of the home Member State to have sole jurisdiction and their decisions to be recognised and to be capable of producing in all the other Member States, without any formality, the effects ascribed to them by the law of the home Member State, except where this Directive provides otherwise.

(16) Die Gleichbehandlung der Gläubiger erfordert, dass das Kreditinstitut nach den Grundsätzen der Einheit und Universalität liquidiert wird, was die ausschließliche Zuständigkeit der Behörden oder Gerichte des Herkunftsmitgliedstaats sowie die Anerkennung ihrer Entscheidungen voraussetzt, die in den übrigen Mitgliedstaaten ohne weitere Formalität die gleichen Wirkungen wie im Herkunftsmitgliedstaat entfalten können müssen, sofern die Richtlinie nichts anderes vorsieht.


(16) Equal treatment of creditors requires that the credit institution is wound up according to the principles of unity and universality, which require the administrative or judicial authorities of the home Member State to have sole jurisdiction and their decisions to be recognised and to be capable of producing in all the other Member States, without any formality, the effects ascribed to them by the law of the home Member State, except where this Directive provides otherwise.

(16) Die Gleichbehandlung der Gläubiger erfordert, dass das Kreditinstitut nach den Grundsätzen der Einheit und Universalität liquidiert wird, was die ausschließliche Zuständigkeit der Behörden oder Gerichte des Herkunftsmitgliedstaats sowie die Anerkennung ihrer Entscheidungen voraussetzt, die in den übrigen Mitgliedstaaten ohne weitere Formalität die gleichen Wirkungen wie im Herkunftsmitgliedstaat entfalten können müssen, sofern die Richtlinie nichts anderes vorsieht.


(8) Whereas the introduction of the euro constitutes a change in the monetary law of each participating Member State; whereas the recognition of the monetary law of a State is a universally accepted principle; whereas the explicit confirmation of the principle of continuity should lead to the recognition of continuity of contracts and other legal instruments in the jurisdictions of third countries;

(8) Die Einführung des Euro ändert das Währungsrecht jedes teilnehmenden Mitgliedstaats. Die Anerkennung des Währungsrechts eines Staates ist ein allgemein anerkannter Grundsatz. Die ausdrückliche Bestätigung des Grundsatzes der Kontinuität sollte auch dazu führen, daß die Fortgeltung von Verträgen und anderen Rechtsinstrumenten in der Rechtsprechung dritter Länder anerkannt wird.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'principle universal jurisdiction' ->

Date index: 2023-01-25
w