Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Public pan-European digital mobile communications

Übersetzung für "public pan-european digital mobile communications " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
public pan-European digital mobile communications

europaweiter öffentlicher digitaler Mobilfunkdienst


pan-European cellular digital mobile communications system

europaweites zellulares digitales Mobilfunksystem


public pan-European cellular digital land-based mobile communications

öffentliches, europaweites, zellulares, terrestrisches Digitalmobilfunknetz
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(2) The 890-915 MHz and 935-960 MHz frequency bands were reserved for a public pan-European cellular digital mobile communications service to be provided in each Member State in accordance with a common specification, known as GSM.

(2) Die Frequenzbänder 890–915 MHz und 935–960 MHz wurden für einen öffentlichen europaweiten zellularen digitalen terrestrischen Mobilfunkdienst reserviert, der in allen Mitgliedstaaten entsprechend einer gemeinsamen Spezifikation (GSM) betrieben werden sollte.


The unique opportunity offered by the move to the second generation cellular digital mobile communications system to establish truly pan-European mobile communications has been recognized.

Anerkannt wurde auch die einzigartige Möglichkeit für den Aufbau einer echten europaweiten mobilen Kommunikation, die sich aus dem Übergang auf das zellulare digitale Mobilfunksystem der zweiten Generation (GSM) ergab.


Member States should therefore take appropriate ex ante or ex post regulatory measures (such as action to amend existing rights, to prohibit certain acquisitions of rights of use of spectrum, to impose conditions on spectrum hoarding and efficient use such as those referred to in Directive 2002/21/EC, to limit the amount of spectrum available for each undertaking, or to avoid excessive accumulation of rights of use of spectrum) to avoid distortions of competition in line with the principles underpinning Directive 2002/20/EC and Council Directive 87/372/EEC of 25 June 1987 on the frequency bands to be reserved for the coordinated introduction of public pan-Europ ...[+++]

Daher sollten die Mitgliedstaaten eine geeignete Ex-ante- oder Ex-post-Regulierung vorsehen (z. B. Maßnahmen zur Änderung bestehender Rechte, zur Untersagung des Erwerbs von Frequenznutzungsrechten in bestimmten Fällen, zur Auferlegung von Bedingungen für die Frequenzhortung und die effiziente Nutzung (wie in der Richtlinie 2002/21/EG genannt), zur Begrenzung der Anzahl der Frequenzen je Unternehmen oder zur Vermeidung einer übermäßigen Anhäufung von Frequenznutzungsrechten), um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden, wie es den Grundsätzen der Richtlinie 2002/20/EG und der Richtlinie 87/372/EWG des Rates vom 25. Juni 1987 über die Frequenzbänder, die für die koordinierte Einführung eines europaweiten öffentlichen zellularen ...[+++]


(1) Council Directive 87/372/EEC of 25 June 1987 on the frequency bands to be reserved for the coordinated introduction of public pan-European cellular digital land-based mobile communications in the Community, complemented by Council Recommendation of 25 June 1987 on the coordinated introduction of public pan-European cellular digital land-base ...[+++]ommunications in the Community and by Council Resolution of 14 December 1990 on the final stage of the coordinated introduction of pan-European land-based public digital mobile cellular communications in the Community (GSM), recognised the need to use the resources offered by modern telecommunications networks, in particular by mobile radio, to the full for the economic development of the Community.

(1) In der Richtlinie 87/372/EWG des Rates vom 25. Juni 1987 über die Frequenzbänder, die für die koordinierte Einführung eines europaweiten öffentlichen zellularen digitalen terrestrischen Mobilfunkdienstes in der Gemeinschaft bereitzustellen sind, ergänzt durch die Empfehlung des Rates vom 25. Juni 1987 für die koordinierte Einführung eines europaweiten öffentlichen zellularen digitalen terrestrischen Mobilfunkdienstes in der Gemeinschaft sowie die Entsc ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
on the proposal for a directive of the European Parliament and of the Council amending Council Directive 87/372/EEC on the frequency bands to be reserved for the coordinated introduction of public pan-European cellular digital land-based mobile communications in the Community

zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 87/372/EWG des Rates über die Frequenzbänder, die für die koordinierte Einführung eines europaweiten öffentlichen zellularen digitalen terrestrischen Mobilfunkdienstes in der Gemeinschaft bereitzustellen sind


amending Council Directive 87/372/EEC on the frequency bands to be reserved for the coordinated introduction of public pan-European cellular digital land-based mobile communications in the Community

zur Änderung der Richtlinie 87/372/EWG des Rates über die Frequenzbänder, die für die koordinierte Einführung eines europaweiten öffentlichen zellularen digitalen terrestrischen Mobilfunkdienstes in der Gemeinschaft bereitzustellen sind


Their deployment contributes to reducing the geographical digital divide by enabling citizens to benefit from innovations in telecommunications and broadcasting (high-speed internet, mobile television, emergency communications, etc.). This Decision aims to develop a pan-European market for mobile satellite services by introducin ...[+++]

Ihre Einführung trägt in geografischer Hinsicht zur Überbrückung der digitalen Kluft bei und ermöglicht es den Bürgern, innovative Telekommunikations- und Rundfunkdienste zu nutzen (Hochgeschwindigkeits-Internet, mobile Fernsehdienste, Kommunikation mit Notdiensten usw.).Dieser Beschluss soll durch die Einführung eines einheitlichen Verfahrens für die Auswahl von Dienstebetreibern auf gemeinschaftlicher Ebene die Entwicklung eines ...[+++]


Moreover, on the grounds of efficiency, it should certify pan-European air navigation service providers and third country providers wishing to carry out their activities in the Community, as could be the case with mobile and digital aeronautical communications system operators if their networks can cover the entire globe.

Außerdem sollte sie aus Effizienzgründen die europaweiten Flugsicherungsdienstleister und die Dienstleister aus Drittländern zertifizieren, die in der Gemeinschaft tätig werden möchten, wie dies auch der Fall sein könnte für die Betreiber mobiler digitaler Flugkommunikationsdienste, soweit deren Netze den ganzen Erdball abdecken können.


These include safeguarding trust and confidence in online interaction with governments, widespread access to online services so that no digital divide is created, interoperability for information exchange across organisational and national borders, and advancing pan-European services that support mobility in the Internal Market and European Citizenship.

Dazu gehören Fragen wie das Vertrauen in Online-Transaktionen mit Behörden, der breite Zugang zu den über das Netz angebotenen Diensten, um die Bildung einer digitalen Kluft zu verhindern, die Interoperabilität für einen reibungslosen Informationsaustausch über Organisations- und Landesgrenzen hinweg oder auch die Weiterentwicklung europaweiter Dienste zur Förderung der Mobilität im Binnenmarkt und der Unionsbürgerschaft.


(21) Whereas the second generation cellular digital mobile communications systems were originally defined in Council Directive 87/372/EEC of 25 June 1987 on the frequency bands to be reserved for the coordinated introduction of public pan-European cellular digital land-based mobile communications in the Community (12) as operating in the 900 MHz bands; whereas DCS-1800 has to be considered as part of the GSM family and of such sec ...[+++]

(21) Für den zellularen digitalen Mobilfunkdienst der zweiten Generation waren nach der Richtlinie 87/372/EWG des Rates vom 25. Juni 1987 über die Frequenzbänder, die für die koordinierte Einführung eines europaweiten öffentlichen zellularen digitalen terrestrischen Mobilfunkdienstes in der Gemeinschaft bereitzustellen sind (12), ursprünglich Frequenzbänder im 900 MHz-Bereich vorgesehen. DCS-1800 ist als Teil der GSM-Familie und als System der zweiten Generation zu betrachten. Die Gemeinschaft sollte auf dem Erfolg der digitalen Mobilfunktechnologie der gegenwärtigen Generation (zu der GSM gehört) sowohl in Europa als auch außerhalb Eur ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'public pan-european digital mobile communications' ->

Date index: 2024-01-14
w