Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
3D printing
3DP
4.7
Additive layer manufacturing
Additive manufacturing
Association of Swiss Chocolate Manufacturers
CHOCOSUISSE
Create starch slush
Develop starch slush
Industrial starch
Maintain the pH of starches
Manufacturing enterprises
Manufacturing industries
Manufacturing industry
Operate filters to evaporate starch
Process starch slurry
Processing industry
Produce starch slush
Residues of starch manufacture
Residues of the starch industry
Stabilise pH of starches
Stabilise the pH of starches
Starch
Starch industry
Starch manufacture
Starch manufacturer
Starch product
Steady the pH of starches
Tapioca
Three-dimensional printing
Union of Swiss Chocolate Manufacturers
Use a filter to dewater starch
Use filters to dewater starch
Using filters to dewater starch

Übersetzung für "starch manufacture " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


residues of starch manufacture | residues of the starch industry

Abfälle der Stärkefabrikation




develop starch slush | produce starch slush | create starch slush | process starch slurry

Stärkeaufschlämmung verarbeiten


maintain the pH of starches | steady the pH of starches | stabilise pH of starches | stabilise the pH of starches

pH-Wert von Stärke stabilisieren


operate filters to evaporate starch | using filters to dewater starch | use a filter to dewater starch | use filters to dewater starch

Filter zum Entwässern von Stärke verwenden


starch [ industrial starch | starch product | tapioca ]

Stärke [ Getreidestärke | Kartoffelstärke | Sago | Stärke für die Nahrungsmittelindustrie | stärkehaltiges Erzeugnis | Stärkeprodukt ]


processing industry [ manufacturing industry | Manufacturing industries(STW) | manufacturing enterprises(UNBIS) ]

verarbeitende Industrie [ Fertigungsindustrie | verarbeitendes Gewerbe | Verarbeitungsindustrie | Veredelungsindustrie ]


3D printing [4.7] [ 3DP | additive layer manufacturing | additive manufacturing | three-dimensional printing ]

3-D-Druck [4.7] [ additive Fertigung | additive Manufacturing ]


Association of Swiss Chocolate Manufacturers cooperative | Association of Swiss Chocolate Manufacturers | Union of Swiss Chocolate Manufacturers [ CHOCOSUISSE | CHOCOSUISSE ]

Verband Schweizerischer Schokoladefabrikanten Genossenschaft | Verband Schweizerischer Schokoladefabrikanten [ CHOCOSUISSE ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The aid for starch potato growers shall be paid only in respect of the quantity of potatoes covered by a cultivation contract between the potato producer and the potato starch manufacturer within the limit of the quota allocated to that potato starch manufacturer in accordance with Article 84a(2) of Regulation (EC) No 1234/2007.

Die Beihilfe für Stärkekartoffelerzeuger wird nur für die Kartoffelmenge gewährt, für die der Kartoffelerzeuger und der Kartoffelstärke erzeugende Betrieb im Rahmen der dem Kartoffelstärke erzeugenden Betrieb zugeteilten Quote nach Artikel 84a Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 einen Anbauvertrag geschlossen haben.


1. A premium of EUR 22,25 per tonne of starch produced shall be paid for the 2009/2010, 2010/2011 and 2011/2012 marketing years to potato starch manufacturers for the quantity of potato starch up to the quota limit referred to in Article 84a(2), provided that they have paid to potato producers a minimum price for all the potatoes necessary to produce starch up to that quota limit.

(1) Die Kartoffelstärke erzeugenden Unternehmen erhalten in den Wirtschaftsjahren 2009/2010, 2010/2011 und 2011/2012 eine Prämie von 22,25 EUR je Tonne Kartoffelstärke für die im Rahmen der Quote nach Artikel 84a Absatz 2 hergestellte Stärkemenge, sofern sie den Kartoffelerzeugern für die zur Stärkeerzeugung im Rahmen der Quote erforderliche Kartoffelmenge einen Mindestpreis gezahlt haben.


2. Each producer Member State referred to in Annex Xa shall allocate its quota among potato starch manufacturers for use in the marketing years concerned on the basis of the subquotas allocated to each manufacturer in 2007/2008.

(2) Jeder in Anhang Xa aufgeführte Erzeugermitgliedstaat teilt die ihm zugeteilte Quote auf die Kartoffelstärke erzeugenden Unternehmen zur Inanspruchnahme in den betreffenden Wirtschaftsjahren nach Maßgabe der Unterkontingente auf, die den einzelnen Unternehmen im Wirtschaftsjahr 2007/2008 zugeteilt waren.


In the case of the potato starch schemes referred to in points 1 and 2 of Annex XI, Member States may distribute the amounts available under those schemes taking into account the quantities of potato covered by cultivation contracts between the potato producer and the starch manufacturer within the limit of the quota allocated to that manufacturer, as referred to in Article 84a of Regulation (EC) No 1234/2007, in a given year.

Im Falle der in Anhang XI Abschnitte 1 und 2 genannten Regelungen für Kartoffelstärke können die Mitgliedstaaten die im Rahmen dieser Regelungen verfügbaren Beträge unter Berücksichtigung der Kartoffelmengen, für die der Kartoffelerzeuger und der Stärke erzeugende Betrieb in einem bestimmten Jahr im Rahmen der diesem zugeteilten Quote nach Artikel 84a der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 einen Anbauvertrag geschlossen haben, aufteilen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in respect of Section IIIa, mergers, changes of ownership and the commencement or cessation of trading of potato starch manufacturers’.

im Rahmen von Abschnitt IIIa: Zusammenschlüsse, Wechsel des Eigentümers sowie Aufnahme oder Aufgabe der Handelstätigkeit von Kartoffelstärke erzeugenden Unternehmen.“


The aid for starch potato growers shall be paid only in respect of the quantity of potatoes covered by a cultivation contract between the potato producer and the potato starch manufacturer within the limit of the quota allocated to that potato starch manufacturer in accordance with Article 84a(2) of Regulation (EC) No 1234/2007.

Die Beihilfe für Stärkekartoffelerzeuger wird nur für die Kartoffelmenge gewährt, für die der Kartoffelerzeuger und der Kartoffelstärke erzeugende Betrieb im Rahmen der dem Kartoffelstärke erzeugenden Betrieb zugeteilten Quote nach Artikel 84a Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 einen Anbauvertrag geschlossen haben.


1. A premium of EUR 22,25 per tonne of starch produced shall be paid for the 2009/2010, 2010/2011 and 2011/2012 marketing years to potato starch manufacturers for the quantity of potato starch up to the quota limit referred to in Article 84a(2), provided that they have paid to potato producers a minimum price for all the potatoes necessary to produce starch up to that quota limit.

(1) Die Kartoffelstärke erzeugenden Unternehmen erhalten in den Wirtschaftsjahren 2009/2010, 2010/2011 und 2011/2012 eine Prämie von 22,25 EUR je Tonne Kartoffelstärke für die im Rahmen der Quote nach Artikel 84a Absatz 2 hergestellte Stärkemenge, sofern sie den Kartoffelerzeugern für die zur Stärkeerzeugung im Rahmen der Quote erforderliche Kartoffelmenge einen Mindestpreis gezahlt haben.


In the case of the potato starch schemes referred to in points 1 and 2 of Annex XI, Member States may distribute the amounts available under those schemes taking into account the quantities of potato covered by cultivation contracts between the potato producer and the starch manufacturer within the limit of the quota allocated to that manufacturer, as referred to in Article 84a of Regulation (EC) No 1234/2007, in a given year.

Im Falle der in Anhang XI Abschnitte 1 und 2 genannten Regelungen für Kartoffelstärke können die Mitgliedstaaten die im Rahmen dieser Regelungen verfügbaren Beträge unter Berücksichtigung der Kartoffelmengen, für die der Kartoffelerzeuger und der Stärke erzeugende Betrieb in einem bestimmten Jahr im Rahmen der diesem zugeteilten Quote nach Artikel 84a der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 einen Anbauvertrag geschlossen haben, aufteilen.


2. Each producer Member State referred to in Annex Xa shall allocate its quota among potato starch manufacturers for use in the marketing years concerned on the basis of the subquotas allocated to each manufacturer in 2007/2008.

(2) Jeder in Anhang Xa aufgeführte Erzeugermitgliedstaat teilt die ihm zugeteilte Quote auf die Kartoffelstärke erzeugenden Unternehmen zur Inanspruchnahme in den betreffenden Wirtschaftsjahren nach Maßgabe der Unterkontingente auf, die den einzelnen Unternehmen im Wirtschaftsjahr 2007/2008 zugeteilt waren.


Whereas Article 1 of Regulation (EEC) No 1008/86 provides for the fixing by the Council of a minimum price to be paid by the starch manufacturer to the potato producer for the quantity of potatoes required to manufacture one tonne of starch and whereas that price is to be adjusted according to the quantity and starch content of the potatoes actually delivered; whereas Regulation (EEC) No 1745/92 fixes the said minimum price at ECU 241,21 for the 1992/93 cereals marketing year;

Gemäß Artikel 1 der Verordnung (EWG) Nr. 1008/86 setzt der Rat einen Mindestpreis fest, den der Stärkehersteller dem Kartoffelerzeuger für die zur Herstellung einer Tonne Kartoffelstärke benötigte Kartoffelmenge zu zahlen hat, und wird dieser Preis anhand der Menge und des Stärkegehalts der tatsächlich gelieferten Kartoffeln bestimmt. Mit der Verordnung (EWG) Nr. 1745/92 ist der betreffende Mindestpreis für das Getreidewirtschaftsjahr 1992/93 auf 241,21 ECU festgesetzt worden.


w