Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternative economy
Budgetary sustainability
Ecological economy
Ecologically sustainable growth
Environmentally sustainable growth
Fiscal sustainability
Fishing sustainability
Green economy
Green economy strategy
Green economy transition
Green growth
Multifaceted agriculture
Multifunctional agriculture
Sensible sustainability
Sustainability
Sustainability of public finances
Sustainability of the government financial position
Sustainability relevance
Sustainable agriculture
Sustainable development
Sustainable fisheries
Sustainable fisheries partnership
Sustainable fishing
Sustainable seafood
Sustainer
Sustainer engine
Sustainer motor
Weak sustainability plus

Übersetzung für "sustainability relevance " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


sustainable fisheries [ fishing sustainability | sustainable fisheries partnership | sustainable fishing | sustainable seafood ]

nachhaltige Fischerei [ nachhaltige Befischung | nachhaltige Meereserzeugnisse | Nachhaltigkeit der Fischerei | Partnerschaft für nachhaltige Fischerei ]


Action Plan on Sustainable Consumption and Production and Sustainable Industrial Policy | SCP/SIP Action Plan | Sustainable Consumption and Production and Sustainable Industrial Policy Action Plan

Aktionsplan für Nachhaltigkeit in Produktion und Verbrauch und für eine nachhaltige Industriepolitik


budgetary sustainability | fiscal sustainability | sustainability of public finances | sustainability of the government financial position

auf Dauer tragbare Finanzlage der öffentlichen Hand | langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen | langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Haushalte | Solidität der öffentlichen Finanzen


give recommendations on social responsibility and sustainability matters | offer suggestions on social responsibility and sustainability matters | advise on social responsibility and sustainability matters | counsel on social responsibility and sustainability matters

über soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit beraten


sustainable agriculture [ multifaceted agriculture | multifunctional agriculture ]

nachhaltige Landwirtschaft


green economy [ ecological economy | ecologically sustainable growth | environmentally sustainable growth | green economy strategy | green economy transition | green growth | Alternative economy(STW) ]

grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]


sustainer | sustainer engine | sustainer motor

Marschraketenmotor | Marschtriebwerk


weak sustainability plus (1) | sensible sustainability (2)

schwache Nachhaltigkeit Plus (1) | Sensible Sustainability (2)


sustainable development | sustainability

nachhaltige Entwicklung | Nachhaltigkeit
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
116. Stresses that the transition to a competitive and sustainable low-carbon economy offers significant opportunities in terms of new jobs, innovation, growth, and lower commercial and domestic energy bills; recognises, however, that these opportunities can only be realised through strong cooperation between the Commission, Member States, local and regional authorities, citizens and industry, leading to the most effective incentives and regulatory frameworks; notes that properly managed decarbonisation should not result in increased energy costs, energy poverty, deindustrialisation of the European economy or rises in unemployment; in ...[+++]

116. betont, dass der Übergang zu einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaft mit geringen CO2 -Emissionen erhebliche Chancen in Bezug auf neue Arbeitsplätze, Innovation, Wachstum und niedrigere Energieausgaben der Wirtschaft und der Privathaushalte eröffnet; stellt jedoch fest, dass diese Chancen nur durch eine solide Zusammenarbeit zwischen Kommission, Mitgliedstaaten, lokalen und regionalen Gebietskörperschaften, Bürgern und Wirtschaft umgesetzt werden und die wirksamsten Anreize und Regelungsrahmen herbeiführen können; stellt fest, dass eine sinnvoll gesteuerte Senkung der CO2 -Emissionen nicht steigende Energiekosten, Ene ...[+++]


112. Stresses that the transition to a competitive and sustainable low-carbon economy offers significant opportunities in terms of new jobs, innovation, growth, and lower commercial and domestic energy bills; recognises, however, that these opportunities can only be realised through strong cooperation between the Commission, Member States, local and regional authorities, citizens and industry, leading to the most effective incentives and regulatory frameworks; notes that properly managed decarbonisation should not result in increased energy costs, energy poverty, deindustrialisation of the European economy or rises in unemployment; in ...[+++]

112. betont, dass der Übergang zu einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaft mit geringen CO2-Emissionen erhebliche Chancen in Bezug auf neue Arbeitsplätze, Innovation, Wachstum und niedrigere Energieausgaben der Wirtschaft und der Privathaushalte eröffnet; stellt jedoch fest, dass diese Chancen nur durch eine solide Zusammenarbeit zwischen Kommission, Mitgliedstaaten, lokalen und regionalen Gebietskörperschaften, Bürgern und Wirtschaft umgesetzt werden und die wirksamsten Anreize und Regelungsrahmen herbeiführen können; stellt fest, dass eine sinnvoll gesteuerte Senkung der CO2-Emissionen nicht steigende Energiekosten, Energ ...[+++]


50. Calls on the Commission, the Member States and local authorities to make use of the new possibility of financing urban projects within the Connecting Europe Facility (CEF) in urban nodes; recalls the possibility for the CEF to finance synergy projects with an extra-cofinancing rate of transport projects with energy and telecommunications, which has enormous potential for urban projects; invites the Commission to consider appropriate EU funding for sustainable mobility projects when reviewing the budgets of the European Regional Development Fund and the Cohesion Fund; asks the relevant authorities to ensure there is a strong relati ...[+++]

50. fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten und die lokalen Behörden auf, von der neuen Möglichkeit Gebrauch zu machen, Projekte in Ballungsräumen im Rahmen der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) zu finanzieren; erinnert daran, dass im Rahmen der CEF die Möglichkeit besteht, Synergieprojekte mit einem speziellen Kofinanzierungssatz zu finanzieren, und zwar bei Verkehrsprojekten in den Bereichen Energie und Telekommunikation, die ein enormes Potenzial für urbane Projekte haben; fordert die Kommission auf, im Rahmen der Überprüfung der Mittelausstattung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Kohäsionsfonds die Bereitstellung einer hinreichenden EU-Finanzierung für Projekte auf dem Gebiet der nachhaltigen städtischen M ...[+++]


Projects developing tools, technologies and practices to ensure the sustainability of economic activities related to the marine environment, including where relevant by reducing the pressure of economic activities on the marine environment, and to mainstream marine resource sustainability into maritime economic sectors with a focus on underwater noise, physical disturbance of the sea floor, and the impacts of deep sea mining and aquaculture.

Projekte für die Entwicklung von Instrumenten, Technologien und Vorgehensweisen zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von wirtschaftlichen Tätigkeiten, die mit der Meeresumwelt zusammenhängen, gegebenenfalls auch durch die Verringerung der Belastung der Meeresumgebung durch wirtschaftliche Tätigkeiten und durch Mainstreaming der Nachhaltigkeit der Meeresressourcen in die Sektoren der Meereswirtschaft mit dem Schwerpunkt auf Unterwasserlärm, physische Störungen des Meeresbodens, die Auswirkungen des Tiefseebergbaus und der Aquakultur.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The Commission will: 8. Promote ecotourism, using the European Eco-Management and Audit Scheme and EU Ecolabel indicators and encourage linking to other sustainability actions. 9. Promote implementation of the Protocol to the Barcelona Convention on Integrated Coastal Management and the relevant Council Recommendation, and promote Maritime Spatial Planning and Green Infrastructure, to ensure the sustainable development of EU coastal areas. 10. Promote strategies on waste prevention, management and marine litter to support sustainable ...[+++]

Die Kommission wird 8. sich für den Ökotourismus einsetzen und sich dabei auf das Europäische Umweltmanagement- und Umweltbetriebsprüfungssystem sowie die Indikatoren für das EU-Umweltzeichen stützen und die Verknüpfung mit anderen Nachhaltigkeitsmaßnahmen fördern; 9. die Umsetzung des Protokolls zur Barcelona-Konvention zum integrierten Küstenmanagement und der einschlägigen Empfehlung des Rates unterstützen und maritime Raumordnung und grüne Infrastruktur fördern, um die nachhaltige Entwicklung der Küstengebiete in der EU zu gewährleisten; 10. Strategien zur Abfallvermeidung, Abfallbewirtschaftung und dem Umgang mit Abfällen im Meer ...[+++]


34. Calls on the Commission to work more closely with the Member States and the relevant local authorities with a view to drawing up medium- and long-term forecasts of the skills needed by the labour market; calls on the relevant stakeholders to monitor employment trends with a view to making basic vocational training and lifelong learning more relevant; calls on the Member States and the relevant local authorities swiftly to adapt their education and vocational training systems, including vocational education and training, incorporating the concept of the sustainable economy, ...[+++]

34. fordert die Kommission auf, enger mit den Mitgliedstaaten und den zuständigen lokalen Behörden zusammenzuarbeiten, um mittel- und langfristige Prognosen über die auf dem Arbeitsmarkt notwendigen Kompetenzen zu erstellen; fordert die einschlägigen Interessenträger auf, die Beschäftigungslage im Hinblick darauf zu beobachten, größeres Gewicht auf grundlegende Berufsausbildung und das lebenslange Lernen zu legen; fordert die Mitgliedstaaten und die zuständigen lokalen Behörden auf, ihre Bildungs- und Ausbildungssysteme, auch die berufliche Bildung und Fortbildung, zügig anzupassen, und insbesondere das Konzept der nachhaltigen Wirtschaft einzubinden und sicherz ...[+++]


36. Calls on the Commission to work more closely with the Member States and the relevant local authorities with a view to drawing up medium- and long-term forecasts of the skills needed by the labour market; calls on the relevant stakeholders to monitor employment trends with a view to making basic vocational training and lifelong learning more relevant; calls on the Member States and the relevant local authorities swiftly to adapt their education and vocational training systems, including vocational education and training, incorporating the concept of the sustainable economy, ...[+++]

36. fordert die Kommission auf, enger mit den Mitgliedstaaten und den zuständigen lokalen Behörden zusammenzuarbeiten, um mittel- und langfristige Prognosen über die auf dem Arbeitsmarkt notwendigen Kompetenzen zu erstellen; fordert die einschlägigen Interessenträger auf, die Beschäftigungslage im Hinblick darauf zu beobachten, größeres Gewicht auf grundlegende Berufsausbildung und das lebenslange Lernen zu legen; fordert die Mitgliedstaaten und die zuständigen lokalen Behörden auf, ihre Bildungs- und Ausbildungssysteme, auch die berufliche Bildung und Fortbildung, zügig anzupassen, und insbesondere das Konzept der nachhaltigen Wirtschaft einzubinden und sicherz ...[+++]


Following an evaluation of the sustainability, relevance and effectiveness of the pilot projects funded under former budget line B7-667 (cf. Annex 1), the Commission will consider the possibility of providing funding in the context of the appropriate budget lines to joint projects by diaspora organisations – preferably from two or more Member States – and local organisations so as to support local development.

Nach der Bewertung der im Rahmen der früheren Haushaltslinie B7-667 finanzierten Pilotprojekte unter den Aspekten Nachhaltigkeit, Relevanz und Effizienz (vgl. Anhang 1) wird die Kommission prüfen, ob aus den entsprechenden Haushaltslinien Finanzmittel für gemeinsame Projekte von Diaspora-Organisationen – vorzugsweise aus zwei oder mehr Mitgliedstaaten – und lokalen Organisationen zur Unterstützung der örtlichen Entwicklung zur Verfügung gestellt werden können.


Commission recommendation The EU strategy should promote the sustainability of Aid for Trade, including by foreseeing support to stakeholder ownership, capacity building and participation; pursuing social and environmental goals; applying EU and partner countries' tools and procedures for environment, social, gender and sustainability impact assessments; integrating results from such work into in-country trade needs assessments; promoting sustainable production methods; and helping comply with relevant product standards in export ...[+++]

Empfehlung der Kommission Die EU-Strategie sollte die Nachhaltigkeit von Handelshilfe fördern, u. a. durch Unterstützung der Eigenverantwortung der Akteure, des Kapazitätsaufbaus und der Partizipation; durch Anwendung der Maßnahmen und Prozesse der EU und der Partnerländer zur Prüfung der Umwelt-, Sozial-, geschlechterspezifischen und Nachhaltigkeitswirkung; durch die Integration dieser Prüfungsergebnisse in die in den Ländern stattfindenden handelsbezogenen Bedarfsbewertungen; durch die Förderung nachhaltiger Produktionsmethoden sowie Hilfe zum Erreichen relevanter Produktstandards in Absatzmärkten..


(56) Whereas the Third Conference of the Parties to the Biodiversity Convention, which took place in November 1996, noted in Decision III/17 that 'further work is required to help develop a common appreciation of the relationship between intellectual property rights and the relevant provisions of the TRIPs Agreement and the Convention on Biological Diversity, in particular on issues relating to technology transfer and conservation and sustainable use of biological diversity and the fair and equitable sharing of benefits arising out of ...[+++]

(56) Die dritte Konferenz der Vertragsstaaten des Übereinkommens über die biologische Vielfalt, die im November 1996 stattfand, stellte im Beschluß III/17 fest, daß weitere Arbeiten notwendig sind, um zu einer gemeinsamen Bewertung des Zusammenhangs zwischen den geistigen Eigentumsrechten und den einschlägigen Bestimmungen des Übereinkommens über handelsbezogene Aspekte des geistigen Eigentums und des Übereinkommens über die biologische Vielfalt zu gelangen, insbesondere in Fragen des Technologietransfers, der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt sowie der gerechten und fairen Teilhabe an den Vorteilen, die sich a ...[+++]


w