Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AC power system control and indication
Analyse train control systems to find faults
Analyse train control systems to identify malfunctions
Detect malfunctions in train control systems
Distribution control operator
ETCS
Electrical power distributor
Electrical power systems power dispatcher
European Train Control System
Integrated system of continuous train control
Integrated system of linear train control
Modular system of continous train control
Modular system of linear train control
Positive train control
Power line worker
Power plant control system
Recognise malfunctions in train control systems
Secondary power control system
System for power train control
Train protection system

Übersetzung für "system for power train control " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


modular system of continous train control | modular system of linear train control

Baugruppensystem der linienförmigen Zugbeeinflussung | Modularsystem der linienförmigen Zugbeeinflussung


integrated system of continuous train control | integrated system of linear train control

integrierte linienförmige Zugbeeinflussung | Linienzugbeeinflussung


analyse train control systems to identify malfunctions | recognise malfunctions in train control systems | analyse train control systems to find faults | detect malfunctions in train control systems

Mängel in Zugsicherungssystemen ausfindig machen


ETCS | train protection system | European Train Control System | positive train control

Europäisches System zur Zugsteuerung und Zugsicherung




distribution control operator | electrical power systems power dispatcher | electrical power distributor | power line worker

Steuerin Stromverteilung | Steuerer Stromverteilung | Steuerer Stromverteilung/Steuerin Stromverteilung


secondary power control system

Sekundär-Versorgungs-Steuerungssystem


AC power system control and indication

Bedienung und Anzeige der Wechselstromversorgung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Vehicles of category L, with respect to the electric power train when equipped with one or more traction motor(s) operated by electric power and not permanently connected to the grid, as well as their high voltage components and systems which are galvanically connected to the high voltage bus of the electric power train, shall be designed so as to avoid any risk to electrical safety, in using relevant requirements of UNECE regulati ...[+++]

Fahrzeuge der Klasse L müssen, wenn sie mit einem oder mehreren Antriebsmotoren ausgestattet sind, die mit elektrischer Energie betrieben werden und nicht dauerhaft an das Netz angeschlossen sind, im Hinblick auf den elektrischen Antriebsstrang sowie ihre Hochspannungskomponenten und Systeme, die mit der Hochspannungssammelschiene des elektrischen Antriebsstrangs galvanisch verbunden sind, so ausgelegt werden, dass jede Gefährdung der elektrischen Sicherheit verhindert wird, indem die einschlägigen Anforderungen der UN-ECE-Regelung Nr. 10 ...[+++]


powertrain’ means the components and systems of a vehicle that generate power and deliver it to the road surface, including the engine(s), the engine management systems or any other control module, the pollution environmental protection control devices including pollutant emissions and noise abatement systems, the transmission and its control, either a drive shaft or belt drive or chain drive, th ...[+++]

„Antriebsstrang“ die Bauteile und Systeme eines Fahrzeugs, die Energie erzeugen und auf die Straße übertragen, einschließlich des Motors (der Motoren), der Motorsteuersysteme und anderer Steuermodule, der emissionsmindernden Einrichtungen zum Schutz der Umwelt, einschließlich der Systeme zur Minderung von Schadstoffemissionen und Lärm, des Getriebes und der Getriebesteuerung, entweder einer Antriebswelle, eines Riemenantriebs oder eines Kettenantriebs, des Differenzialgetriebes, des Sekundärantriebs und des Reifens des Antriebsrads (R ...[+++]


I must say also that what we are doing, be it about financing infrastructures across trans-European networks or interoperability, which the European Rail Traffic Management System and European Train Control System is going to make possible for us, or the cross-acceptance of rolling stock or the promotion of freight traffic on European corridors, all these achievements seek to obtain the most substantial modal shift possible.

Und ich muss sagen, all das, was wir unternehmen, sei es die Finanzierung der Infrastrukturen durch die transeuropäischen Netze, die Interoperabilität, die durch das Europäische Zugsicherungs-/Zugsteuerungs- und Signalsystem ERTMS/ETCS ermöglicht wird, die Quersubventionierung und die Zulassung von rollendem Material oder die Förderung des Güterverkehrs auf den europäischen Korridoren, all dies zielt auf das Erreichen einer Verkehrsverlagerung ab, die von größtmöglicher Bedeutung ist.


I must say also that what we are doing, be it about financing infrastructures across trans-European networks or interoperability, which the European Rail Traffic Management System and European Train Control System is going to make possible for us, or the cross-acceptance of rolling stock or the promotion of freight traffic on European corridors, all these achievements seek to obtain the most substantial modal shift possible.

Und ich muss sagen, all das, was wir unternehmen, sei es die Finanzierung der Infrastrukturen durch die transeuropäischen Netze, die Interoperabilität, die durch das Europäische Zugsicherungs-/Zugsteuerungs- und Signalsystem ERTMS/ETCS ermöglicht wird, die Quersubventionierung und die Zulassung von rollendem Material oder die Förderung des Güterverkehrs auf den europäischen Korridoren, all dies zielt auf das Erreichen einer Verkehrsverlagerung ab, die von größtmöglicher Bedeutung ist.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) "engine system" means the engine, the emission control system and the communication interface (hardware and messages) between the engine system electronic control unit(s) (ECU) and any other power train or vehicle control unit;

(1) „Motorsystem“ den Motor, das Emissionsminderungssystem und die Kommunikationsschnittstelle (Hardware und Informationsfluss) zwischen der (den) elektronischen Steuereinheit(en) (ESE) des Motorsystems und anderen Steuereinheiten für den Antrieb oder das Fahrzeug;


Embedded systems, computing and control: more powerful, secure, distributed, reliable and efficient hardware/software systems that can perceive, control and adapt to their environment while optimising the use of resources; methods and tools for system modelling, design and engineering to master complexity; open composable architectures and scale-free platforms, middleware and distributed operating systems to enable truly seamless collaborative and ambient intelligent e ...[+++]

Eingebettete Systeme, Rechen- und Steuersysteme: leistungsfähigere, sichere, verteilte, zuverlässige und effiziente Hardware-/Software-Systeme, die bei optimaler Ressourcennutzung ihre Umgebung wahrnehmen, steuern und sich an sie anpassen können; Methoden und Werkzeuge für die Modellierung, den Entwurf und den Bau von Systemen zur Beherrschung der Komplexität; offene, zusammensetzbare Architekturen und maßstabsfreie Plattformen, Middleware und verteilte Betriebssysteme zur Ermöglichung wahrhaft nahtloser kooperativer intelligenter Umgebungen für Erkennung, Antrieb, Berechnung, Kommunikation, Speicherung und Dienstbereitstellung; Rec ...[+++]


Embedded systems, computing and control: more powerful, secure, distributed, reliable and efficient hardware/software systems that can perceive, control and adapt to their environment while optimising the use of resources; methods and tools for system modelling, design and engineering to master complexity; open composable architectures and scale-free platforms, middleware and distributed operating systems to enable truly seamless collaborative and ambient intelligent e ...[+++]

Eingebettete Systeme, Rechen- und Steuersysteme: leistungsfähigere, sichere, verteilte, zuverlässige und effiziente Hardware-/Software-Systeme, die bei optimaler Ressourcennutzung ihre Umgebung wahrnehmen, steuern und sich an sie anpassen können; Methoden und Werkzeuge für die Modellierung, den Entwurf und den Bau von Systemen zur Beherrschung der Komplexität; offene, zusammensetzbare Architekturen und maßstabsfreie Plattformen, Middleware und verteilte Betriebssysteme zur Ermöglichung wahrhaft nahtloser kooperativer intelligenter Umgebungen für Erkennung, Antrieb, Berechnung, Kommunikation, Speicherung und Dienstbereitstellung; Rec ...[+++]


This Annex presents the train-protection, control and warning systems and radio systems that predate the introduction of the class A train control systems and radio systems and that are authorised for use on the European high-speed network up to speed limits defined by the responsible Member State.

Dieser Anhang beschreibt die Funksysteme und die Zugsicherungs-, -steuerungs- und -warnsysteme, die der Einführung von vereinheitlichten Funk- und Zugsteuerungssystemen der Klasse A vorausgehen und die für den Einsatz auf dem europäischen Hochgeschwindigkeitsnetz bis zu von dem verantwortlichen Mitgliedstaat bestimmten Hoechstgeschwindigkeiten zugelassen sind.


DB uses the system as fully safety-relevant automatic train control, wayside signals are not required; in the case where wayside signals exist because of non-equipped trains, these signals are not valid for LZB-guided trains.

Die DB nutzt das System als voll sicherheitsrelevantes Zugsteuerungssystem (ATC - Automatic Train Control). Außensignale sind nicht erforderlich. Falls Außensignale für nicht LZB-fähige Züge vorhanden sind, sind sie für LZB-geführte Züge nicht gültig.


Class B systems on interoperable trains have to offer all their available parameters and ranges of parameter values for optimal train running; in particular speed and braking performance of trains must be made usable by control-command braking parameters as far as economically reasonable.

Klasse-B-Systeme interoperabler Züge müssen all ihre verfügbaren Parameter und deren Wertebereiche zugunsten eines optimalen Zugbetriebs zur Verfügung stellen; insbesondere muss durch die Bremsparameter der Zugsteuerung und Zugsicherung die Leistung der Züge bezüglich Geschwindigkeit und Bremsvermögen im wirtschaftlich sinnvollen Umfang anwendbar gemacht werden.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'system for power train control' ->

Date index: 2023-10-16
w