Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BBO-FINMA
CAO
Capital Adequacy Ordinance
Commodities trader
Commodities traders
Commodity exchange floor trader
Commodity trader
Energy market economist
Energy share trader
Energy trader
Equity traders
FINMA Bank Bankruptcy Ordinance
Floor trader
Interfaces with traders
Investment brokers
Registered competitive trader
Renewable energy share trader
STAZ
Silk Trader's Association
Silk Trader's Association Zurich
Stock exchange floor traders
Stock trader
Trader
Trader interfaces

Übersetzung für "trader " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Silk Trader's Association Zurich | Silk Trader's Association [ STAZ ]

Seidenhändler-Verband Zürich | Seidenhändler-Verband [ SHVZ ]


floor trader | registered competitive trader

Parkethändler


Silk Trader's Association Zurich; Silk Trader's Association | STAZ [Abbr.]

Seidenhändler-Verband Zürich; Seidenhändler-Verband | SHVZ [Abbr.]




commodities trader | commodity exchange floor trader | commodities traders | commodity trader

Warengeschäftevermittlerin | Warenhändler | Rohstoffhändler | Warengeschäftevermittler/Warengeschäftevermittlerin


energy market economist | renewable energy share trader | energy share trader | energy trader

Energiehändler | Energiehändler/Energiehändlerin | Energiehändlerin


investment brokers | stock exchange floor traders | equity traders | stock trader

Aktienhändler | Börsenhändlerin | Börsenhändler | Börsenhändler/Börsenhändlerin


interfaces with traders | trader interfaces

Schnittstellen mit den Zollbeteiligten | Schnittstellen mit der Wirtschaft


Ordinance of 29 September 2006 on Capital Adequacy and Risk Diversification for Banks and Securities Traders | Capital Adequacy Ordinance [ CAO ]

Verordnung vom 29. September 2006 über die Eigenmittel und Risikoverteilung für Banken und Effektenhändler | Eigenmittelverordnung [ ERV ]


Ordinance of the Swiss Financial Market Supervisory Authority of 30 June 2005 on the Bankruptcy of Banks and Securities Traders | FINMA Bank Bankruptcy Ordinance [ BBO-FINMA ]

Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht vom 30. Juni 2005 über den Konkurs von Banken und Effektenhändlern | Bankenkonkursverordnung-FINMA [ BKV-FINMA ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
purchased from separate traders through linked online booking processes where the traveller's name, payment details and e-mail address are transmitted from the trader with whom the first contract is concluded to another trader or traders and a contract with the latter trader or traders is concluded at the latest 24 hours after the confirmation of the booking of the first travel service.

von einzelnen Unternehmern über verbundene Online-Buchungsverfahren erworben werden, bei denen der Name des Reisenden, Zahlungsdaten und die E-Mail-Adresse von dem Unternehmer, mit dem der erste Vertrag geschlossen wurde, an einen oder mehrere andere Unternehmer übermittelt werden und ein Vertrag mit Letztgenanntem/n spätestens 24 Stunden nach Bestätigung der Buchung der ersten Reiseleistung abgeschlossen wird.


‘organiser’ means a trader who combines and sells or offers for sale packages, either directly or through another trader or together with another trader, or the trader who transmits the traveller's data to another trader in accordance with point (b)(v) of point 2.

„Reiseveranstalter“ einen Unternehmer, der entweder direkt oder über einen anderen Unternehmer oder gemeinsam mit einem anderen Unternehmer Pauschalreisen zusammenstellt und verkauft oder zum Verkauf anbietet, oder den Unternehmer, der die Daten des Reisenden im Einklang mit Nummer 2 Buchstabe b Ziffer v an einen anderen Unternehmer übermittelt.


(8) ‘organiser’ means a trader who combines and sells or offers for sale packages, either directly or through another trader or together with another trader or who facilitates the combination and procurement of such packages ; where more than one trader meets any of the criteria referred to in point (b) of paragraph 2, all of those traders are considered as organisers, unless one of them is designated as organiser and the traveller is informed accordingly;

(8) „Reiseveranstalter“ einen Unternehmer, der entweder direkt oder über einen anderen Unternehmer oder gemeinsam mit einem anderen Unternehmer Pauschalreisen zusammenstellt und verkauft oder zum Verkauf anbietet oder bei der Zusammenstellung und dem Erwerb solcher Pauschalreisen behilflich ist ; wenn mehr als ein Unternehmer eines der Kriterien gemäß Nummer 2 Buchstabe b erfüllt, gelten alle Unternehmer als Reiseveranstalter, es sei denn, einer von ihnen wird als Reiseveranstalter bestimmt und der Reisende wird davon entsprechend unterrichtet;


(8) ‘organiser’ means a trader who combines and sells or offers for sale packages, either directly or through another trader or together with another trader; where more than one trader meets any of the criteria referred to in point (b) of paragraph 2, all of those traders are considered as organisers, unless one of them is designated as organiser and the traveller is informed accordingly;

(8) „Reiseveranstalter“ einen Unternehmer, der entweder direkt oder über einen anderen Unternehmer oder gemeinsam mit einem anderen Unternehmer Pauschalreisen zusammenstellt und verkauft oder zum Verkauf anbietet; wenn mehr als ein Unternehmer eines der Kriterien gemäß Nummer 2 Buchstabe b erfüllt, gelten alle Unternehmer als Reiseveranstalter, es sei denn, einer von ihnen wird als Reiseveranstalter bestimmt und der Reisende wird davon entsprechend unterrichtet;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(8) ‘organiser’ means a trader who combines and sells or offers for sale packages, either directly or through another trader or together with another trader; where more than one trader meets any of the criteria referred to in point (b) of paragraph 2, all of those traders are considered as organisers, unless one of them is designated as organiser and the traveller is informed accordingly;

(8) „Reiseveranstalter“ einen Unternehmer, der entweder direkt oder über einen anderen Unternehmer oder gemeinsam mit einem anderen Unternehmer Pauschalreisen zusammenstellt und verkauft oder zum Verkauf anbietet; wenn mehr als ein Unternehmer eines der Kriterien gemäß Nummer 2 Buchstabe b erfüllt, gelten alle Unternehmer als Reiseveranstalter, es sei denn, einer von ihnen wird als Reiseveranstalter bestimmt und der Reisende wird davon entsprechend unterrichtet;


(p) ‘distance contract’ means any contract between the trader and the consumer or another trader under an organised distance sales scheme concluded without the simultaneous physical presence of the trader or, where the trader is a legal person, a natural person representing the trader and the consumer or the other trader , with the exclusive use of one or more means of distance communication up to and including the time at which the contract is concluded;

(p) „Fernabsatzvertrag“ jeden Vertrag zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher oder einem anderen Unternehmer im Rahmen eines organisierten Fernabsatzsystems, der ohne gleichzeitige körperliche Anwesenheit des Unternehmers beziehungsweise, falls der Unternehmer eine juristische Person ist, der ihn vertretenden natürlichen Person und des Verbrauchers oder des anderen Unternehmers geschlossen wird, wobei bis zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses ausschließlich ein oder mehrere Fernkommunikationsmittel verwendet werden;


(ii) concluded on the trader's business premises or through any means of distance communication immediately after the consumer was personally and individually addressed in a place which is not the trader's business premises in the simultaneous physical presence of the trader or, where the trader is a legal person, a natural person representing the trader and the consumer; or

ii) in den Geschäftsräumen des Unternehmers oder durch Fernkommunikationsmittel geschlossen wird, und zwar unmittelbar nachdem der Verbraucher an einem anderen Ort als den Geschäftsräumen des Unternehmers bei gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit des Unternehmers beziehungsweise, falls der Unternehmer eine juristische Person ist, einer ihn vertretenden natürlichen Person und des Verbrauchers persönlich und individuell angesprochen wurde, oder


the geographical address at which the trader is established and the trader’s telephone number, fax number and e-mail address, where available, to enable the consumer to contact the trader quickly and communicate with him efficiently and, where applicable, the geographical address and identity of the trader on whose behalf he is acting.

die Anschrift des Ortes, an dem der Unternehmer niedergelassen ist, und gegebenenfalls seine Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail-Adresse, damit der Verbraucher schnell Kontakt zu ihm aufnehmen und effizient mit ihm kommunizieren kann, sowie gegebenenfalls die Anschrift und die Identität des Unternehmers, in dessen Auftrag er handelt.


1. For sales contracts for which the material possession of the goods has been transferred to the consumer or at his request, to a third party before the expiration of the withdrawal period, the consumer shall send back the goods or hand them over to the trader or to a person authorised by the trader to receive them, within fourteen days from the day on which he communicates his withdrawal to the trader, unless the trader has offered to collect the goods himself.

95. Hat bei Kaufverträgen der Verbraucher oder auf dessen Wunsch ein Dritter vor dem Ablauf der Widerrufsfrist den Besitz an den Waren erlangt, so hat der Verbraucher die Waren binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er dem Gewerbetreibenden seinen Widerruf mitteilt, an den Gewerbetreibenden oder eine von diesem zur Entgegennahme ermächtigten Person zurückzusenden oder zu übergeben, es sei denn, der Gewerbetreibende hat angeboten, die Waren selbst abzuholen.


1. Unless the trader has offered to collect the goods himself, the consumer shall send back the goods or hand them over to the trader or to a person authorised by the trader to receive the goods, without undue delay and in any event not later than 14 days from the day on which he has communicated his decision to withdraw from the contract to the trader in accordance with Article 11.

(1) Der Verbraucher hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens nach 14 Tagen ab dem Tag, an dem er dem Unternehmer gemäß Artikel 11 seinen Entschluss mitgeteilt hat, den Vertrag zu widerrufen, an den Unternehmer oder eine von diesem zur Entgegennahme der Waren ermächtigte Person zurückzusenden oder zu übergeben, es sei denn, der Unternehmer hat angeboten, die Waren selbst abzuholen.


w