Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
NSPP
National Servers Pilot Project
National Service Pilot Project
Pilot Project Basic vocational training for refugees
Pilot exercise
Pilot project
Pilot project
Pilot scheme
UPP
Urban Pilot Project

Übersetzung für "urban pilot project " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Urban Pilot Project | UPP [Abbr.]

städtisches Pilotprojekt | SPP [Abbr.]


National Servers Pilot Project | National Service Pilot Project | NSPP [Abbr.]

NSPP [Abbr.]


pilot exercise | pilot project | pilot scheme

Modellprojekt | Modellvorhaben | Pilotprojekt




Pilot Project Basic vocational training for refugees

Pilotprojekt Flüchtlingsanlehre


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
They have therefore had an opportunity to learn the lessons from URBAN I and apply them in URBAN II. A similar opportunity exists where there is no overlap, but where the same city has had both URBAN I and II. Examples of this are numerous, but include Brussels, Porto and Genova (in all three cases, URBAN I and II are in adjacent areas), Bordeaux (where URBAN II takes over from an Urban Pilot Project), Bristol, Rotterdam and Vienna.

Diese haben damit die Chance, die Lernerfahrungen aus URBAN I im Rahmen von URBAN II anzuwenden. Eine ähnliche Gelegenheit haben die Städte, wo es keine Überschneidung gibt, aber wo die gleiche Stadt sowohl an URBAN I als auch II teilnimmt. Beispiele hierfür gibt es reichlich, unter anderem Brüssel, Porto und Genua (in allen drei Fällen betreffen URBAN I und II aneinandergrenzende Gebiete), Bordeaux (wo sich URBAN II an ein städtisches Pilotprojekt anschließt), Bristol, Rotterdam und Wien.


Over the period 1994 to 1999, URBAN provided EUR 148 million a year for urban pilot projects in 118 cities, while some EUR 104 million a year has been made available for the period 2000 to 2006 for projects in 70 cities.

Im Zeitraum 1994-1999 stellte URBAN jährlich 148 Mio. Euro für Pilotprojekte in 118 Städten zur Verfügung, im Zeitraum 2000-2006 sind es jährlich rund 104 Mio. Euro für Projekte in 70 verschiedenen Städten.


In this way URBAN consolidated the lessons learnt from innovations tested in the Urban Pilot Projects, paving the way for a more tailored approach to urban disparities within the mainstream of Structural Funds.

Auf diese Weise fügte URBAN die Lehren, die aus den Innovationen im Rahmen der städtischen Pilotprojekte gezogen wurden, zusammen und ebnete den Weg für einen maßgeschneiderteren Ansatz zur Behandlung städtischer Disparitäten innerhalb der "Mainstream"-Programme der Strukturfonds.


1.2. Origins of the URBAN initiative: Urban Pilot Projects and URBAN I

1.2. Ursprünge der Gemeinschaftsinitiative URBAN: städtische Pilotprojekte und URBAN I


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
28. Encourages the Commission to develop, while using the existing structures and, for example, as part of the ‘urban pilot project’, single points of information in Member States on the urban dimension of EU policies (Urban One-Stop Shops), with the aim of providing comprehensive information in particular on different EU initiatives, guidelines and financial possibilities in relation to urban development;

28. bestärkt die Kommission, in den Mitgliedstaaten einheitliche Informationsstellen zur städtischen Dimension der EU-Politiken (Städtische Anlaufstellen) zu entwickeln, und dabei vorhandene Strukturen und Ähnliches als Teil des „städtischen Pilotprojektes“ zu nutzen, um umfassende Informationen insbesondere über verschiedene Initiativen , Leitlinien und finanzielle Möglichkeiten der EU im Zusammenhang mit der Stadtentwicklung bereitzustellen;


16. Calls for greater involvement of towns and cities in the Structural and Investment Funds’ programmes; believes that the lessons drawn from this could feed into an important policy recommendation for the development of cohesion policy after 2020; in this context, calls on the Commission to test the implementation of the European Urban Agenda in selected thematic fields, reflecting the challenges of urban areas (‘urban pilot projects’), in particular by ensuring the cross-sectoral coordination of different EU policies, removing existing overlaps and applying the multi-level governance model and conducting territorial impact assessmen ...[+++]

16. fordert, dass die Städte und Großstädte stärker in die Programme im Rahmen der Struktur- und Investitionsfonds eingebunden werden; ist der Ansicht, dass die hieraus gewonnenen Erkenntnisse in eine wichtige politische Empfehlung für die Entwicklung einer Kohäsionspolitik nach 2020 Eingang finden können; fordert die Kommission in diesem Zusammenhang auf, die Umsetzung der EU-Städteagenda in drei ausgewählten thematischen Feldern zu prüfen, die die Herausforderungen städtischer Gebiete („städtische Pilotprojekte“) widerspiegeln, wobei insbesondere die sektorübergreifende Koordinierung verschiedener EU-Politiken und die Abschaffung bes ...[+++]


28. Encourages the Commission to develop, while using the existing structures and, for example, as part of the ‘urban pilot project’, single points of information in Member States on the urban dimension of EU policies (Urban One-Stop Shops), with the aim of providing comprehensive information in particular on different EU initiatives, guidelines and financial possibilities in relation to urban development;

28. bestärkt die Kommission, in den Mitgliedstaaten einheitliche Informationsstellen zur städtischen Dimension der EU-Politiken (Städtische Anlaufstellen) zu entwickeln, und dabei vorhandene Strukturen und Ähnliches als Teil des „städtischen Pilotprojektes“ zu nutzen, um umfassende Informationen insbesondere über verschiedene Initiativen , Leitlinien und finanzielle Möglichkeiten der EU im Zusammenhang mit der Stadtentwicklung bereitzustellen;


16. Calls for greater involvement of towns and cities in the Structural and Investment Funds’ programmes; believes that the lessons drawn from this could feed into an important policy recommendation for the development of cohesion policy after 2020; in this context, calls on the Commission to test the implementation of the European Urban Agenda in selected thematic fields, reflecting the challenges of urban areas (‘urban pilot projects’), in particular by ensuring the cross-sectoral coordination of different EU policies, removing existing overlaps and applying the multi-level governance model and conducting territorial impact assessmen ...[+++]

16. fordert, dass die Städte und Großstädte stärker in die Programme im Rahmen der Struktur- und Investitionsfonds eingebunden werden; ist der Ansicht, dass die hieraus gewonnenen Erkenntnisse in eine wichtige politische Empfehlung für die Entwicklung einer Kohäsionspolitik nach 2020 Eingang finden können; fordert die Kommission in diesem Zusammenhang auf, die Umsetzung der EU-Städteagenda in drei ausgewählten thematischen Feldern zu prüfen, die die Herausforderungen städtischer Gebiete („städtische Pilotprojekte“) widerspiegeln, wobei insbesondere die sektorübergreifende Koordinierung verschiedener EU-Politiken und die Abschaffung bes ...[+++]


– having regard to the results of the Urban Pilot Projects (1989-1999), Community initiative URBAN I (1994-1999) and URBAN II (2000-2006),

– in Kenntnis der Ergebnisse städtischer Pilotprojekte (1989-1999) sowie der Gemeinschaftsinitiativen URBAN I (1994-1999) und URBAN II (2000-2006),


In 2002, the Commission adopted the Urbact programme aimed at sharing experience and best practice among towns and cities that took part in Urban I, Urban II or an urban pilot project.

2002 verabschiedete die Kommission das Programm URBACT für den Austausch von Erfahrungen und bewährten Praktiken zwischen den Städten, die an URBAN I, URBAN II oder einem städtischen Pilotprojekt teilgenommen hatten.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'urban pilot project' ->

Date index: 2022-10-05
w