Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
A warm blooded animal organ
Climate change impact
GWP
Global warming
Global warming potential
Hot blooded animal organs
Knock up
Mild blooded animal organs
Nature of climate change impact
Results of global warming impact
Scope of global warming impact
Warm anticyclone
Warm aquatic glue
Warm blooded animal organs
Warm cyclone
Warm high
Warm low
Warm marine adhesive
Warm marine glue
Warm marine sealant
Warm up
Warm up time
Warm-air heating system
Warm-air system
Warm-core anticyclone
Warm-core low
Warm-up
Warm-up time
Warmup time

Übersetzung für "warm-up " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
warm-up time | warm up time | warmup time

Aufwärmzeit | Anlaufzeit | Anwarmzeit






warm marine adhesive | warm marine sealant | warm aquatic glue | warm marine glue

Marine-Kleber erhitzen | Marine-Kleber erwärmen


warm anticyclone | warm high | warm-core anticyclone

dynamisches Hoch | warmes Hoch




warm-air heating system | warm-air system

Warmluftheizungssystem | Warmluftsystem


nature of climate change impact | scope of global warming impact | climate change impact | results of global warming impact

Auswirkungen des Klimawandels


hot blooded animal organs | mild blooded animal organs | a warm blooded animal organ | warm blooded animal organs

Organe von Warmblütern


global warming [ global warming potential | GWP ]

globale Erwärmung [ Erderwärmung | GWP | Klimaerwärmung | Treibhauseffekt-Potential | Treibhauspotential ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32014R0206 - EN - Commission Regulation (EU) No 206/2014 of 4 March 2014 amending Regulation (EU) No 601/2012 as regards global warming potentials for non-CO 2 greenhouse gases Text with EEA relevance - COMMISSION REGULATION - (EU) No 206/2014 // of 4 March 2014 // amending Regulation (EU) No 601/2012 as regards global warming potentials for non-CO // (Text with EEA relevance)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32014R0206 - EN - Verordnung (EU) Nr. 206/2014 der Kommission vom 4. März 2014 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 601/2012 hinsichtlich der Treibhauspotenziale von anderen Treibhausgasen als CO 2 Text von Bedeutung für den EWR - VERORDNUNG - (EU) Nr. 206/2014 - DER KOMMISSION // vom 4. März 2014 // zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 601/2012 hinsichtlich der Treibhauspotenziale von anderen Treibhausgasen als CO // (Text von Bedeutung für den EWR)


‘global warming potential’ or ‘GWP’ means the climatic warming potential of a greenhouse gas relative to that of carbon dioxide (‘CO’), calculated in terms of the 100-year warming potential of one kilogram of a greenhouse gas relative to one kilogram of CO, as set out in Annexes I, II and IV or in the case of mixtures, calculated in accordance with Annex IV.

„Treibhauspotenzial“ oder „GWP“ (für „global warming potential“) das Klimaerwärmungspotenzial eines Treibhausgases im Verhältnis zu dem von Kohlendioxid (CO), berechnet als das Erwärmungspotenzial eines Kilogramms eines Treibhausgases bezogen auf einen Zeitraum von 100 Jahren gegenüber dem entsprechenden Potenzial eines Kilogramms CO, wie in den Anhängen I, II und IV beschrieben bzw. für Gemische gemäß Anhang IV berechnet.


E. whereas according to the scientific evidence presented in the 2014 Working Group reports of the IPCC AR5, warming of the climate system is unequivocal; climate change is occurring, and human activities have been the dominant cause of observed warming since the middle of the 20th century; the widespread and substantial climate-change impacts are already evident in natural and human systems on all continents and across the oceans; continued emissions of greenhouse gases will cause further warming and changes to the land, atmosphere and oceans in all regions of the globe; all countries, regardless of wealth, will be affected by the ...[+++]

E. in der Erwägung, dass die Erderwärmung gemäß den wissenschaftlichen Erkenntnissen, die in den Berichten der Arbeitsgruppen aus dem Jahr 2014 für den 5. Sachstandsbericht des Weltklimarats dargelegt werden, unbestreitbar ist; in der Erwägung, dass der Klimawandel eine Tatsache und die Tätigkeiten des Menschen die Hauptursache der Erwärmung seit Mitte des 20. Jahrhunderts sind; in der Erwägung, dass die weitverbreiteten, tiefgreifenden Auswirkungen des Klimawandels bereits in der Natur und der Gesellschaft auf allen Kontinenten und in allen Ozeanen offensichtlich sind; in der Erwägung, dass es zu einer weiteren Erwärmung sowie zu Ve ...[+++]


E. whereas according to the scientific evidence presented in the 2014 Working Group reports of the IPCC AR5, warming of the climate system is unequivocal; climate change is occurring, and human activities have been the dominant cause of observed warming since the middle of the 20th century; the widespread and substantial climate-change impacts are already evident in natural and human systems on all continents and across the oceans; continued emissions of greenhouse gases will cause further warming and changes to the land, atmosphere and oceans in all regions of the globe; all countries, regardless of wealth, will be affected by the i ...[+++]

E. in der Erwägung, dass die Erderwärmung gemäß den wissenschaftlichen Erkenntnissen, die in den Berichten der Arbeitsgruppen aus dem Jahr 2014 für den 5. Sachstandsbericht des Weltklimarats dargelegt werden, unbestreitbar ist; in der Erwägung, dass der Klimawandel eine Tatsache und die Tätigkeiten des Menschen die Hauptursache der Erwärmung seit Mitte des 20. Jahrhunderts sind; in der Erwägung, dass die weitverbreiteten, tiefgreifenden Auswirkungen des Klimawandels bereits in der Natur und der Gesellschaft auf allen Kontinenten und in allen Ozeanen offensichtlich sind; in der Erwägung, dass es zu einer weiteren Erwärmung sowie zu Ver ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
‘global warming potential’ or ’ GWP’ means the climatic warming potential of a greenhouse gas relative to that of carbon dioxide (‘CO2 ’), calculated in terms of the 100-year warming potential of one kilogram of a greenhouse gas relative to one kilogram of CO2 , as set out in Annexes I, II and IV or in the case of mixtures, calculated in accordance with Annex IV ;

„Treibhauspotenzial“ oder „GWP“ (für „global warming potential“) das Klimaerwärmungspotenzial eines Treibhausgases im Verhältnis zu dem von Kohlendioxid (CO2 ), berechnet als das Erwärmungspotenzial eines Kilogramms eines Treibhausgases bezogen auf einen Zeitraum von 100 Jahren gegenüber dem entsprechenden Potenzial eines Kilogramms CO2, wie in den Anhängen I, II und IV beschrieben bzw. für Gemische gemäß Anhang IV berechnet ;


D. whereas the target of halting global warming at +2°C would still mean a warming scenario for Europe, marked by extreme regional climate changes, and whereas the current pledges notified to the UNFCCC would add up to warming of +3.5-4°C if implemented,

D. in der Erwägung, dass das Ziel einer Begrenzung der globalen Erwärmung auf 2° C immer noch eine durch extreme regionale Klimaveränderungen gekennzeichnete Erwärmung in Europa bedeuten würde und dass die gegenwärtigen Verpflichtungen gegenüber dem UNFCCC, wenn sie eingehalten werden, eine globale Erwärmung um 3,5° bis 4° C ergäben,


9. Stresses that scientific results clearly demonstrate how climate change will occur in the near future, following different regional patterns and demonstrating that global warming is both a development issue and a global environmental issue, with poor people and developing countries being the most vulnerable; considers that adaptation aimed at managing the unavoidable consequences of global warming caused by historical emissions from the industrialised countries is as important as intensive mitigation efforts designed to avoid further unmanageable global warming;

9. weist nachdrücklich darauf hin, dass Forschungsergebnisse eindeutig zeigen, wie der Klimawandel in naher Zukunft vor sich geht, wobei unterschiedlichen regionalen Mustern gefolgt und nachgewiesen wird, dass die Erderwärmung sowohl Entwicklungsprobleme als auch weltweite Umweltprobleme schafft, von denen arme Menschen und Entwicklungsländer am stärksten bedroht sind; vertritt die Auffassung, dass Anpassungsmaßnahmen zu dem Zweck, die unabwendbaren Folgen der durch historische Emissionen der Industriestaaten bedingten Erderwärmung zu bewältigen, ebenso wichtig sind wie intensive Eindämmungsbemühungen mit dem Ziel, einer weiteren, nicht ...[+++]


Fluorinated greenhouse gases have a much higher global warming potential that CO2 (the global warming potential is calculated according to the warming potential of a given gas over a period of a hundred years in comparison to a kilogram of CO2).

Die fluorierten Gase haben ein wesentlich höheres Treibhauspotenzial als CO2 (das Treibhauspotenzial wird als das Erwärmungspotenzial eines Kilogramms eines Gases bezogen auf einen Zeitraum von 100 Jahren gegenüber dem entsprechenden Potenzial eines Kilogramms CO2 berechnet).


The global warming potential (GWP) is calculated in terms of the 100-year warming potential of one kilogram of a gas relative to one kilogram of CO. The GWP figures listed in Annex I are those published in the third assessment report (TAR) adopted by the Intergovernmental Panel on Climate Change (2001 IPCC GWP values)

Das Treibhauspotenzial (global warming potential, GWP) wird als das Erwärmungspotenzial eines Kilogramms eines Gases bezogen auf einen Zeitraum von 100 Jahren gegenüber dem entsprechenden Potenzial eines Kilogramms CO berechnet. Die in Anhang I aufgelisteten GWP-Werte sind die Werte, die im dritten Bewertungsbericht (TAR) des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen veröffentlicht wurden (GWP-Werte des IPCC von 2001)


Global warming potential (GWP): the climatic warming potential of a fluorinated greenhouse gas relative to that of carbon dioxide.

Treibhauspotenzial (global warming potential, GWP): das Klimaerwärmungspotenzial eines fluorierten Treibhausgases im Verhältnis zu dem von Kohlendioxid.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'warm-up' ->

Date index: 2021-06-09
w