Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AEL 1988
AELE
Arrêté sur l'économie laitière 1988
Arrêté sur l'économie laitière 1988
Association européenne de libre-échange
Autorité de surveillance AELE
Cour AELE
Cour de justice AELE
EFTA
Pays de l'AELE
Ressortissant d'un État membre de l'AELE
Ressortissant de l'AELE
Ressortissante d'un État membre de l'AELE
Ressortissante de l'AELE

Übersetzung für "AEL 1988 " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Arrêté du 16 décembre 1988 sur l'économie laitière 1988 | AEL 1988 [Abbr.]

Milchwirtschaftsbeschluss 1988 vom 16.Dezember 1988 | MWB 1988 [Abbr.]


Référendum contre la modification du 18 mars 1994 de l'arrêté sur l'économie laitière 1988(AEL 1988)

Referendum gegen die Änderung vom 18.März 1994 des Milchwirtschaftsbeschlusses 1988(MWB 1988)


Arrêté sur l'économie laitière 1988(AEL 1988)

Milchwirtschaftsbeschluss 1988(MWB 1988)


Arrêté sur l'économie laitière 1988 (AEL 1988)

Milchwirtschaftsbeschluss 1988 (MWB 1988)


Référendum contre la modification du 18 mars 1994 de l'arrêté sur l'économie laitière 1988 (AEL 1988)

Referendum gegen die Änderung vom 18. März 1994 des Milchwirtschaftsbeschlusses 1988 (MWB 1988)


AELE [ Association européenne de libre-échange | Autorité de surveillance AELE | EFTA ]

EFTA [ EFTA-Überwachungsbehörde | Europäische Freihandelsassoziation ]


ressortissant d'un État membre de l'Association européenne de libre-échange | ressortissante d'un État membre de l'Association européenne de libre-échange | ressortissant d'un État membre de l'AELE | ressortissante d'un État membre de l'AELE | ressortissant de l'AELE | ressortissante de l'AELE

Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der Europäischen Freihandelsassoziation | Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Freihandelsassoziation | Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der EFTA | Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der EFTA | Staatsangehöriger eines EFTA-Mitgliedstaats | Staatsangehörige eines EFTA-Mitgliedstaats | Angehöriger eines Mitgliedstaats der Europäischen Freihandelsassoziation | Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Freihandelsassoziation | Angehöriger eines Mitgliedstaats der EFTA | Angehörige eines Mitgliedstaats der EFTA | Angehöriger eines EFTA-Mitgliedstaats | Angehörige eines EFTA-Mitgliedstaats | EFTA-Angehöriger | EFTA-Angehörige


Cour AELE [ Cour de justice AELE ]

EFTA-Gerichtshof [ Gerichtshof der EFTA-Staaten ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Les États membres à l’époque des Communautés européennes et certains États de l’AELE ont conclu, le 16 septembre 1988, la convention de Lugano concernant la compétence judiciaire et l’exécution des décisions en matières civile et commerciale (ci après dénommée «convention de Lugano de 1988»), qui est une convention parallèle à la convention de Bruxelles de 1968.

Am 16. September 1988 schlossen die seinerzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften und bestimmte EFTA-Staaten das Übereinkommen von Lugano über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen („Übereinkommen von Lugano von 1988“), das ein Parallelübereinkommen zu dem Brüsseler Übereinkommen von 1968 darstellt.


Les États membres de la Communauté européenne de l'époque et certains États de l'AELE ont conclu le 16 septembre 1988 la convention de Lugano concernant la compétence judiciaire et l'exécution des décisions en matière civile et commerciale (ci-après dénommée "convention de Lugano de 1988"), qui est une convention parallèle à la convention de Bruxelles de 1968.

Am 16. September 1988 schlossen die seinerzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft und einige EFTA-Staaten das Übereinkommen von Lugano über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen („Übereinkommen von Lugano von 1988“), das ein Parallelübereinkommen zu dem Brüsseler Übereinkommen von 1968 darstellt.


La Convention de Lugano de 1988 permet d'assurer la circulation des décisions civiles et commerciales entre les Etats membres de la Communauté européenne et les Etats de l'AELE, plus la Pologne.

Das Übereinkommen von Lugano aus dem Jahr 1988 ermöglicht den freien Verkehr gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft und den EFTA-Ländern sowie Polen.


Les États membres et les États de l'AELE ont conclu le 16 septembre 1988 la convention de Lugano concernant la compétence judiciaire et l'exécution des décisions en matière civile et commerciale, qui est une convention parallèle à la convention de Bruxelles de 1968.

Am 16. September 1988 schlossen die Mitgliedstaaten und die EFTA-Staaten das Übereinkommen von Lugano über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, das ein Parallelübereinkommen zu dem Brüsseler Übereinkommen von 1968 darstellt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Les États membres et les États de l'AELE ont conclu le 16 septembre 1988 la convention de Lugano concernant la compétence judiciaire et l'exécution des décisions en matière civile et commerciale, qui est une convention parallèle à la convention de Bruxelles de 1968.

Am 16. September 1988 schlossen die Mitgliedstaaten und die EFTA-Staaten das Übereinkommen von Lugano über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, das ein Parallelübereinkommen zu dem Brüsseler Übereinkommen von 1968 darstellt.


Des règles presque identiques ont été adoptées dans la convention de Lugano de 1988 en ce qui concerne les relations entre les Etats membres de l'UE et les Etats de l'AELE.

Das Lugano-Übereinkommen von 1988 mit nahezu denselben Bestimmungen, findet auf die Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten der EU und den EFTA-Staaten Anwendung.


- 2 - Jusqu'à présent, les Douze avaient pris une telle décision: une première fois en octobre 1987 et une deuxième fois en mai 1988, qui étendaient la protection aux semi-conducteurs en provenance des Etats-Unis, et des territoires britanniques d'Outre-Mer et ensuite à ceux fabriqués dans les pays de l'AELE, au Japon et dans les territoires français d'Outre-Mer.

Bis heute wurden zwei derartige Beschluesse gefasst, einer im Oktober 1987 und der andere im Mai 1988, welche sich auf auf die USA und Britische ueberseeterritorien bzw. auf EFTA-Laender, Japan und Franzoesische ueberseeterritorien beziehen.


SE FÉLICITANT de la conclusion, le 16 septembre 1988, de la convention de Lugano qui étend les principes de la convention de Bruxelles aux États qui seront parties à la convention de Lugano, destinée principalement à régir les rapports entre les États membres de la Communauté économique européenne ( CEE ) et ceux de l'Association européenne de libre-échange ( AELE ) à l'égard de la protection juridique des personnes établies dans tous ces États et de la simplification des formalités pour la reconnaissance et l'exécution réciproques des décisions judiciaires,

BEFRIEDIGT über den Abschluß des Übereinkommens von Lugano am 16 . September 1988, das die Grundsätze des Brüsseler Übereinkommens auf die Staaten ausgedehnt, die Vertragsparteien des Übereinkommens von Lugano sein werden, durch das vor allem die Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft ( EWG ) und denen der Europäischen Freihandelsassoziation ( EFTA ) hinsichtlich des Rechtsschutzes der in diesen Staaten niedergelassenen Personen und hinsichtlich der Vereinfachung der Formalitäten für die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung der gerichtlichen Entscheidungen geregelt werden sollen,


CONSCIENTES que le 16 septembre 1988 les États membres de la Communauté et les États membres de l'Association européenne de libre-échange ( AELE ) ont conclu à Lugano la convention concernant la compétence judiciaire et l'exécution des décisions en matière civile et commerciale, qui étend les principes de la convention de Bruxelles aux États qui seront parties à cette convention;

IN DEM BEWUSSTSEIN, daß die Mitgliedstaaten der Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten der Europäischen Freihandelsassoziation am 16 . September 1988 in Lugano das Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil - und Handelssachen geschlossen haben, mit dem die Grundsätze des Brüsseler Übereinkommens auf die Staaten ausgedehnt werden, die Vertragsparteien des genannten Übereinkommens werden -




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

AEL 1988 ->

Date index: 2022-07-20
w