Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Centrale fédérale SICL
Centrale fédérale des SICL
Centrale laitière
Centrale laitière de Berthoud

Übersetzung für "Centrale laitière de Berthoud " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE








Centrale fédérale des Services d'inspection et de consultation en matière d'économie laitière | Centrale fédérale des SICL | Centrale fédérale du service d'inspection et de consultation en matière d'économie laitière

Eidgenössische Zentralstelle für die milchwirtschaftliche Inspektions- und Beratungsdienste | Eidgenössische Zentralstelle für den milchwirtschaftlichen Kontroll- und Beratungsdienst | Eidgenössische Zentralstelle für die MIBD


Centrale du Service d'inspection et de consultation en matière d'économie laitière (1) | Centrale fédérale SICL (2)

Eidgenössische Zentralstelle für den milchwirtschaftlichen Inspektions- und Beratungsdienst (1) | Eidgenössische Zentralstelle MIBD (2)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Celui-ci devrait décider, premièrement, de la création d’un fonds exceptionnel d’aide à la production laitière non industrielle, deuxièmement, de la fixation immédiate d’un prix minimum intraeuropéen que les centrales d’achat seraient obligées de respecter sans augmentation des prix à la consommation, et troisièmement, du blocage des quotas de production nationaux et de l’arrêt des importations extracommunautaires abusives.

Der Rat sollte erstens beschließen, einen außerordentlichen Fonds zur Unterstützung nichtindustrieller Milchproduktion einzurichten, zweitens, unverzüglich einen innereuropäischen Mindestpreis festzulegen, den die Einkaufszentralen einhalten müssen, ohne die Verbraucherpreise anzuheben, und drittens, nationale Erzeugerquoten einzustellen und missbräuchlichen Importen von Ländern außerhalb der Gemeinschaft einen Riegel vorzuschieben.


23. demande un soutien financier spécial pour le secteur laitier (exploitations laitières et entreprises de transformation laitière) qui joue un rôle central pour les zones de montagne (notamment les hautes montagnes et les régions montagneuses de moyenne altitude) en raison du manque d'alternative de production; demande qu'au cours de la réforme des quotas laitiers soit adoptée une stratégie relative à un "atterrissage en douceur" pour les zones de montagne, avec des mesures d'accompagnement (paiements spéciaux) visant à atténuer le ...[+++]

23. fordert gesonderte finanzielle Unterstützung für die Milchwirtschaft (Milchbetriebe und Milchverarbeitungsbetriebe), die auf Grund mangelnder Produktionsalternativen eine zentrale Rolle für die Berggebiete (insbesondere die Mittel- und Hochgebirgsgebiete) spielt; fordert im Zuge der Milchquotenreform eine Strategie zum "soft landing" für Berggebiete sowie Begleitmaßnahmen (Sonderzahlungen) zur Abmilderung negativer Auswirkungen, die einen notwendigen Spielraum für die induzierten Anpassungsprozesse lassen und die Grundlage für die Bewirtschaftung erhalten; fordert, dass zusätzliche Mittel aus der Säule 1 bereitgestellt werden, insb ...[+++]


23. demande un soutien financier spécial pour le secteur laitier (exploitations laitières et entreprises de transformation laitière) qui joue un rôle central pour les zones de montagne (notamment les hautes montagnes et les régions montagneuses de moyenne altitude) en raison du manque d'alternative de production; demande qu'au cours de la réforme des quotas laitiers soit adoptée une stratégie relative à un "atterrissage en douceur" pour les zones de montagne, avec des mesures d'accompagnement (paiements spéciaux) visant à atténuer le ...[+++]

23. fordert gesonderte finanzielle Unterstützung für die Milchwirtschaft (Milchbetriebe und Milchverarbeitungsbetriebe), die auf Grund mangelnder Produktionsalternativen eine zentrale Rolle für die Berggebiete (insbesondere die Mittel- und Hochgebirgsgebiete) spielt; fordert im Zuge der Milchquotenreform eine Strategie zum "soft landing" für Berggebiete sowie Begleitmaßnahmen (Sonderzahlungen) zur Abmilderung negativer Auswirkungen, die einen notwendigen Spielraum für die induzierten Anpassungsprozesse lassen und die Grundlage für die Bewirtschaftung erhalten; fordert, dass zusätzliche Mittel aus der Säule 1 bereitgestellt werden, insb ...[+++]


23. demande un soutien financier séparé pour le secteur laitier (exploitations laitières et entreprises de transformation laitière) qui joue un rôle central pour les zones de montagne (notamment les hautes montagnes et les régions montagneuses de moyenne altitude) en raison du manque d'alternative de production; demande qu'au cours de la réforme des quotas laitiers soit adoptée une stratégie relative à un "atterrissage en douceur" pour les zones de montagne, avec des mesures d'accompagnement (paiements spéciaux) visant à atténuer les ...[+++]

23. fordert gesonderte finanzielle Unterstützung für die Milchwirtschaft (Milchbetriebe und Milchverarbeitungsbetriebe), die auf Grund mangelnder Produktionsalternativen eine zentrale Rolle für die Berggebiete (insbesondere die Mittel- und Hochgebirgsgebiete) spielt; fordert im Zuge der Milchquotenreform eine Strategie zum „soft landing“ für Berggebiete sowie Begleitmaßnahmen (Sonderzahlungen) zur Abmilderung negativer Auswirkungen, die einen notwendigen Spielraum für die induzierten Anpassungsprozesse lassen und die Grundlage für die Bewirtschaftung erhalten; fordert, dass zusätzliche Mittel aus der Säule 1 bereitgestellt werden, insb ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Le règlement (CE) n° 2535/2001 établit, entre autres, les modalités d'application, dans le secteur du lait et des produits laitiers, des régimes d'importation prévus dans les accords européens entre la Communauté et ses États membres, d'une part, et certains pays d'Europe centrale et orientale, d'autre part.

(3) Mit der Verordnung (EG) Nr. 2535/2001 sind unter anderem die Durchführungsbestimmungen im Sektor Milch und Milcherzeugnisse zu den Einfuhrregelungen festgelegt worden, die in den Europa-Abkommen zwischen der Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und bestimmten Ländern Mittel- und Osteuropas andererseits vorgesehen sind.


Je suis par contre favorable aux amendements du rapport concernant le secteur des produits laitiers, qui signalent à juste titre que la production laitière joue un rôle central, en particulier dans les régions défavorisées. C’est la raison pour laquelle il convient de prendre en compte la situation particulière de chaque État membre dans le calcul des subventions laitières, via une réduction différenciée du prix d’intervention pour le beurre et le lait écrémé en poudre.

Ich bin allerdings für die Anträge zu den Berichten betreffend den Milchsektor, die zu Recht darauf hinweisen, dass insbesondere in den benachteiligten Gebieten der Milchproduktion eine zentrale Bedeutung zukommt, weshalb bei der Berechnungsgrundlage für die Milchbeihilfe durch eine differenzierte Senkung des Interventionspreises für Butter und Magermilchpulver der besonderen Situation der Mitgliedstaaten Rechnung zu tragen ist.


(1) Le règlement (CE) n° 2535/2001 de la Commission(7), modifié en dernier lieu par le règlement (CE) n° 1165/2002(8), établit entre autres les modalités d'application, dans le secteur du lait et des produits laitiers, des régimes d'importation prévus dans les accords européens entre la Communauté et ses États membres, d'une part, et certains pays d'Europe centrale et orientale, d'autre part.

(1) Mit der Verordnung (EG) Nr. 2535/2001 der Kommission(7), zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1165/2002(8), sind u. a. die Durchführungsbestimmungen im Sektor Milch und Milcherzeugnisse zu den Einfuhrregelungen festgelegt worden, die in den Europaabkommen zwischen der Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und bestimmten Ländern Mittel- und Osteuropas andererseits vorgesehen sind.


Entre sa création en 1992 et sa privatisation en 1997, Centrale del Latte di Roma (ACCL) fabriquait des produits laitiers frais, destinés essentiellement au marché romain.

Zwischen ihrer Gründung im Jahre 1992 und ihrer Privatisierung im Jahre 1997 vertrieb die Centrale del Latte di Roma (ACCL) frische Milcherzeugnisse, die hauptsächlich für den Markt der Stadt Rom bestimmt waren.


2. Toutefois, la République italienne est autorisée à maintenir jusqu'au 31 mars 1973 les dispositions applicables au 31 mars 1970 aux centrales laitières pour les centrales qui étaient en service au 31 mars 1970 dans le cadre desdites dispositions, pour autant que ces centrales assurent l'approvisionnement de certaines communes en lait de consommation.

(2) Die Italienische Republik wird jedoch ermächtigt, die am 31. März 1970 für Milchzentralen geltenden Vorschriften für diejenigen Milchzentralen, die am 31. März 1970 im Rahmen der genannten Vorschriften in Betrieb waren, bis zum 31. März 1973 beizubehalten, soweit diese Milchzentralen die Versorgung bestimmter Gemeinden mit Konsummilch sicherstellen.


D/21/66 CONSTRUCTION D'UNE CENTRALE LAITIERE A FREIBURG/BREISGAU ( BADEN-WUERTTEMBERG )

D/21/66*NEUBAU EINER MILCHZENTRALE IN FREIBURG/BREISGAU ( BADEN-WÜRTTEMBERG ) *




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Centrale laitière de Berthoud ->

Date index: 2024-04-08
w