Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
)
Créance de droit public
Créance ouvrant le droit à la restitution d'argent
Créance publique
Droit public
Droit public économique
Im Gegensatz zum blossen Rangruecktritt
Organisme de droit public
Organisme public
Organisme public autonome
établissement public

Übersetzung für "Créance de droit public " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
créance de droit public; créance dérivant du droit public

öffentlich-rechtliche Forderung; Verpflichtung gegen das Gemeinwesen aus öffentlichem Rechte


créance de droit public | créance publique

öffentlich-rechtliche Forderung


débiteur d'une créance de droit public; débiteur d'une créance dérivant du droit public

Schuldner einer öffentlich-rechtlichen Forderung; Schuldner einer Verpflichtung gegen das Gemeinwesen aus öffentlichem Rechte


créance du droit d'émission (M NRF 1989, pt 243) (Stockar/Imbach 1994, 3e partie, pt 13) | créance fiscale (Stockar/Imbach 1985, pt 1, p. 95)

Emissionsabgabeforderung


créance provenant de prêts (art. 10, 4e al., LT) (-> créances provenant de prêts, émis en plusieurs exemplaires et destinés à être placés dans le public. [Droit d'émission, Directives 93, ch. 22])

Darlehensforderung




subordination de créances (ex.: Contrairement à la simple subordination de créances appelée aussi postposition [im Gegensatz zum blossen Rangruecktritt], l'abandon conditionnel de créances est soumis au droit d'émission. [Stockar/Imbach 1985, pt 32, p. 138])

Rangruecktritt (-> Rangruecktritt von Forderungen)




établissement public [ organisme de droit public | organisme public | organisme public autonome ]

öffentlich-rechtliche Einrichtung [ Anstalt des öffentlichen Rechts | Körperschaft des öffentlichen Rechts | öffentlich-rechtliche Anstalt ]


créance ouvrant le droit à la restitution d'argent

Geldforderung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
«créance», un droit au paiement d'une somme d'argent d'un montant déterminé qui est devenue exigible ou un droit au paiement d'une somme d'argent d'un montant déterminable découlant d'une transaction ou d'un événement qui a déjà eu lieu, pour autant que cette créance puisse être produite en justice ;

„Forderung“ eine Forderung auf Zahlung eines bestimmten fälligen Geldbetrags oder eine Forderung auf Zahlung eines bestimmbaren Geldbetrags, der sich aus einer bereits erfolgten Transaktion oder einem bereits eingetretenen Ereignis ergibt, sofern eine solche Forderung gerichtlich eingeklagt werden kann ;


7". créance": un droit exigible existant au paiement d'une somme d'argent déterminée ou déterminable;

7. „Forderung“ eine bestehende fällige Forderung auf Zahlung einer bestimmten oder bestimmbaren Geldsumme;


La Cour est interrogée sur la compatibilité de l'article 100, alinéa 1, 1°, des lois coordonnées sur la comptabilité de l'Etat, qui, en vertu de l'article 131, alinéa 2, de la loi précitée du 22 mai 2003, reste applicable au litige porté devant le juge a quo, avec les articles 10, 11 et 16 de la Constitution, combinés avec l'article 6 de la Convention européenne des droits de l'homme et avec l'article 1 du Premier Protocole additionnel à cette Convention, en ce que cette disposition prévoit un délai de prescription quinquennal pour les créances à charge de l'Etat, ...[+++]

Der Gerichtshof wird zur Vereinbarkeit von Artikel 100 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung, der aufgrund von Artikel 131 Absatz 2 des vorerwähnten Gesetzes vom 22. Mai 2003 auf die vor dem vorlegenden Richter anhängige Streitsache anwendbar bleibt, mit den Artikeln 10, 11 und 16 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention befragt, indem diese Bestimmung eine fünfjährige Verjährungsfrist für Schuldforderungen zu Lasten des Staates vorsehe, aufgrund der außervertraglichen Haftung der Behörden wegen ein ...[+++]


Sans préjudice des droits conférés au défendeur conformément aux articles 34, 35 et 36, chacune des deux parties peut, à tout moment, demander à la juridiction d'origine de modifier ou de révoquer l'OESC au motif que les circonstances dans lesquelles l'OESC a été délivrée ont changé dans l'intervalle, notamment qu'une décision sur le fond a été rendue et a rejeté la créance dont l'OESC visait à assurer l'exécution ou que le défendeur s'est acquitté de la créance.

Unbeschadet der Rechte des Antragsgegners gemäß den Artikeln 34, 35 und 36 können beide Parteien jederzeit beim Ursprungsgericht die Abänderung oder den Widerruf des EuBvKpf mit der Begründung beantragen, dass sich die Umstände, aufgrund derer der EuBvKpf erlassen wurde, in der Zwischenzeit geändert haben, zum Beispiel weil ein Urteil in der Hauptsache ergangen ist, durch das die Forderung, deren Vollstreckung mit dem EuBvKpf gesichert werden sollte, abgewiesen wurde, oder der Antragsgegner die Forderung beglichen hat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
La Cour est interrogée sur la compatibilité de l'article 100, alinéa 1, 1°, des lois coordonnées sur la comptabilité de l'Etat avec les articles 10 et 11 de la Constitution en ce qu'il prévoit un délai de prescription quinquennal pour les créances fondées sur la responsabilité extracontractuelle des pouvoirs publics, à compter du 1 janvier de l'année budgétaire au cours de laquelle elles sont nées, alors que les créances de droit commun portant sur ...[+++]

Der Hof wird über die Vereinbarkeit von Artikel 100 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung befragt, indem diese Bestimmung eine fünfjährige Verjährungsfrist für Forderungen aufgrund der ausservertraglichen Haftung der öffentlichen Hand vorsieht, und zwar ab dem ersten Januar des Haushaltsjahres, in dem sie entstanden sind, während die gemeinrechtlichen Schadenersatzforderungen aufgrund der ausservertraglichen Haftung nach fünf Jahren ab dem Tag, der demjenigen folgt, an dem der Geschädigte von dem Schaden oder dessen Verschlimmerung und von der Identität der dafür haf ...[+++]


La Cour est interrogée sur la compatibilité de l'article 100, alinéa 1, 1°, des lois coordonnées sur la comptabilité de l'Etat avec les articles 10 et 11 de la Constitution en ce qu'il prévoit un délai de prescription quinquennal pour les créances fondées sur la responsabilité extracontractuelle des pouvoirs publics, à compter du 1 janvier de l'année budgétaire au cours de laquelle elles sont nées, alors que les créances de droit commun portant sur ...[+++]

Der Hof wird über die Vereinbarkeit von Artikel 100 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung befragt, indem diese Bestimmung eine fünfjährige Verjährungsfrist für Forderungen aufgrund der ausservertraglichen Haftung der öffentlichen Hand vorsieht, und zwar ab dem ersten Januar des Haushaltsjahres, in dem sie entstanden sind, während die gemeinrechtlichen Schadenersatzforderungen aufgrund der ausservertraglichen Haftung nach fünf Jahren ab dem Tag, der demjenigen folgt, an dem der Geschädigte von dem Schaden oder dessen Verschlimmerung und von der Identität der dafür haf ...[+++]


La Cour est interrogée sur la compatibilité de l'article 100, alinéa 1, 1°, des lois coordonnées sur la comptabilité de l'Etat avec les articles 10 et 11 de la Constitution en ce qu'il prévoit un délai de prescription quinquennal pour les créances fondées sur la responsabilité extracontractuelle des pouvoirs publics, à compter du 1 janvier de l'année budgétaire au cours de laquelle elles sont nées, alors que les créances de droit commun portant sur ...[+++]

Der Hof wird über die Vereinbarkeit von Artikel 100 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung befragt, indem diese Bestimmung eine fünfjährige Verjährungsfrist für Forderungen aufgrund der ausservertraglichen Haftung der öffentlichen Hand vorsieht, und zwar ab dem ersten Januar des Haushaltsjahres, in dem sie entstanden sind, während die gemeinrechtlichen Schadenersatzforderungen aufgrund der ausservertraglichen Haftung nach fünf Jahren ab dem Tag, der demjenigen folgt, an dem der Geschädigte von dem Schaden oder dessen Verschlimmerung und von der Identität der dafür haf ...[+++]


Dans la première question préjudicielle de l'affaire n° 4053 et dans la question préjudicielle de l'affaire n° 4068, la Cour est interrogée sur la compatibilité de l'article 100, alinéa 1, 1°, des lois coordonnées sur la comptabilité de l'Etat avec les articles 10 et 11 de la Constitution en ce qu'il prévoit un délai de prescription quinquennal pour les créances fondées sur la responsabilité extracontractuelle des pouvoirs publics, à compter du 1 janvier de l'année budgétaire au cours de laquelle elles sont nées, alors que les cr ...[+++]

In der ersten präjudiziellen Frage in der Rechtssache Nr. 4053 sowie in der präjudiziellen Frage in der Rechtssache Nr. 4068 wird der Hof über die Vereinbarkeit von Artikel 100 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung befragt, indem diese Bestimmung eine fünfjährige Verjährungsfrist für Forderungen aufgrund der ausservertraglichen Haftung der öffentlichen Hand vorsieht, und zwar ab dem ersten Januar des Haushaltsjahres, in dem sie entstanden sind, während die gemeinrechtlichen Schadenersatzforderungen aufgrund der ausservertraglichen Haftung nach fünf Jahren ab dem Tag, ...[+++]


1. En cas de réduction du capital souscrit, au moins les créanciers dont les créances sont nées avant la publication de la décision de réduction ont au moins le droit d'obtenir une sûreté pour les créances non encore échues au moment de cette publication.

(1) Im Falle einer Herabsetzung des gezeichneten Kapitals haben zumindest die Gläubiger, deren Forderungen vor der Bekanntmachung der Entscheidung über die Herabsetzung entstanden sind, mindestens das Recht, eine Sicherheit für die im Zeitpunkt dieser Bekanntmachung noch nicht fälligen Forderungen zu erhalten.


1. En cas de réduction du capital souscrit, au moins les créanciers dont les créances sont nées avant la publication de la décision de réduction ont au moins le droit d'obtenir une sûreté pour les créances non encore échues au moment de cette publication.

(1) Im Falle einer Herabsetzung des gezeichneten Kapitals haben zumindest die Gläubiger, deren Forderungen vor der Bekanntmachung der Entscheidung über die Herabsetzung entstanden sind, mindestens das Recht, eine Sicherheit für die im Zeitpunkt dieser Bekanntmachung noch nicht fälligen Forderungen zu erhalten.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Créance de droit public ->

Date index: 2024-05-27
w