Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dialogue social lié à la productivité
Droit social lié à l'action au porteur
Droit social lié à l'action nominative

Übersetzung für "Dialogue social lié à la productivité " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
dialogue social lié à la productivité

die Ausweitung des sozialen Dialogs über Fragen der Produktivität zustimmen


droit social lié à l'action nominative

Mitgliedschaftsrecht aus Namenaktien


droit social lié à l'action au porteur

Mitgliedschaftsrecht aus Inhaberaktien
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Le CESE demande en tout état de cause que tout soit mis en œuvre pour associer les représentants des communautés locales à la définition, à la réalisation et au suivi des projets de l'Union, en particulier ceux liés à la protection de l'environnement, au dialogue social et civil, au développement et à la défense des droits et de la démocratie.

Der EWSA fordert daher, alles dafür zu tun, um Vertreter der örtlichen Gemeinschaften an der Festlegung, Durchführung und Überwachung der EU-Projekte zu beteiligen, insbesondere an den Projekten in den Bereichen Umweltschutz, sozialer und gesellschaftlicher Dialog, Entwicklung sowie Wahrung der Rechte und der Demokratie.


demande à la Commission et au Conseil de définir de grandes orientations communes pour que l'Union européenne soit en mesure de mettre en oeuvre une économie de marché durable; estime que ces orientations doivent être définies annuellement sur la base d'une évaluation tenant compte de l'évolution des salaires et de la productivité au niveau national et européen, par l'intermédiaire d'un dialogue social approprié;

fordert die Kommission und den Rat auf, gemeinsame Grundzüge für die Union im Hinblick auf die Einführung einer nachhaltigen Marktwirtschaft festzulegen; geht davon aus, dass solche Grundzüge jährlich auf der Grundlage einer Prüfung festgelegt werden sollten, die auch eine Entwicklung der Löhne und der Produktivität auf nationaler und auf europäischer Ebene mit Hilfe eines umsichtigen sozialen Dialogs umfasst;


27. rappelle l'importance des politiques en faveur de l'emploi et de l'inclusion sociale, prenant dûment en compte les besoins en fonction de l'âge, du sexe et de la personne et fondées sur les principes de la flexicurité et, donc, sur des initiatives concrètes, visant à soutenir les salaires et les revenus - par l'intermédiaire du dialogue social - donnant la priorité aux gains de productivité, sans négliger les mesures visant à l ...[+++]

27. erinnert an die Bedeutung der Beschäftigungspolitik und der Politik der sozialen Einbindung, die nach dem Alter, dem Geschlecht und der Person angelegt sind und nach den Grundsätzen der Flexicurity und damit nach pro-aktiven Maßnahmen zur Unterstützung der Gehälter und der Einkommen mit Hilfe des sozialen Dialogs ausgerichtet sind, wobei der Schwerpunkt auf der Produktivitätssteigerung liegt, ohne dabei die Maßnahmen zum Schutz der Renten und Pensionen zu übergehen, da unzureichende Renten nicht nur ein gesellschaftliches Problem ...[+++]


27. rappelle l'importance des politiques en faveur de l'emploi et de l'inclusion sociale, prenant dûment en compte les besoins en fonction de l'âge, du sexe et de la personne et fondées sur les principes de la flexicurité et, donc, sur des initiatives concrètes, visant à soutenir les salaires et les revenus - par l'intermédiaire du dialogue social - donnant la priorité aux gains de productivité, sans négliger les mesures visant à l ...[+++]

27. erinnert an die Bedeutung der Beschäftigungspolitik und der Politik der sozialen Einbindung, die nach dem Alter, dem Geschlecht und der Person angelegt sind und nach den Grundsätzen der Flexicurity und damit nach pro-aktiven Maßnahmen zur Unterstützung der Gehälter und der Einkommen mit Hilfe des sozialen Dialogs ausgerichtet sind, wobei der Schwerpunkt auf der Produktivitätssteigerung liegt, ohne dabei die Maßnahmen zum Schutz der Renten und Pensionen zu übergehen, da unzureichende Renten nicht nur ein gesellschaftliches Problem ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
27. rappelle l'importance des politiques en faveur de l'emploi et de l'inclusion sociale, adaptées en fonction de l'âge, du sexe et de la personne et fondées sur les principes de la flexicurité et, donc, sur des actions concrètes, visant à soutenir les salaires et les revenus - par l'intermédiaire du dialogue social - qui donnent la priorité aux gains de productivité, sans négliger les mesures dédiées à la protection des retraites, ...[+++]

27. erinnert an die Bedeutung der Beschäftigungspolitik und der Politik der sozialen Einbindung, die nach dem Alter, dem Geschlecht und der Person angelegt sind und nach den Grundsätzen der Flexicurity und damit nach pro-aktiven Maßnahmen zur Unterstützung der Gehälter und der Einkommen mit Hilfe des sozialen Dialogs ausgerichtet sind, wobei der Schwerpunkt auf der Produktivitätssteigerung liegt, ohne dabei die Maßnahmen zum Schutz der Renten und Pensionen zu übergehen, da unzureichende Renten nicht nur ein gesellschaftliches Problem ...[+++]


Le modèle social européen vise la productivité et la performance économique au profit de tous, un niveau élevé de prestations sociales, la préservation des conditions de santé et de sécurité, l’organisation de formations, l’enseignement et le recyclage pour tous les âges et toutes les catégories de travailleurs et le dialogue social assorti de l’égalité des chances pour tous.

Das europäische Sozialmodell zielt ab auf Produktivität und wirtschaftliche Leistungskraft zum Nutzen aller, ein hohes Niveau an sozialen Leistungen, die Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, Gewährleistung der Ausbildung, Weiterbildung und Schulung von Menschen aller Altersstufen und von Arbeitnehmern jeglicher Kategorie sowie auf sozialen Dialog und Chancengleichheit für alle.


Il convient, dans ce contexte, de favoriser et de renforcer le dialogue social, facteur essentiel d'un processus de coordination macroéconomique plus proactif propre à engendrer une interaction positive entre politique économique, politique sociale et politique de l'emploi dans le sens de la productivité, d'une politique salariale axée sur la productivité et du nécessaire investissement dans les ressources humaines.

Der soziale Dialog sollte in diesem Kontext als Schlüsselfaktor in einem pro-aktiveren Prozess der makroökonomischen Koordinierung gefördert und verstärkt werden, um eine positive Interaktion zwischen Wirtschafts-, Sozial- und Beschäftigungspolitik im Einklang mit der Produktivität, einer produktivitätsorientierten Lohnpolitik und den erforderlichen Investitionen in die Humanressourcen zu entwickeln.


En tant que composante de ce capital social, le dialogue social contribue à ce qu'un maximum de travailleurs prennent part au développement des compétences et au gain de productivité.

Der soziale Dialog als Bestandteil des sozialen Kapitals trägt dazu bei, dass eine möglichst große Zahl von Arbeitnehmern Anteil an der Entwicklung von Fähigkeiten sowie an den Produktivitätssteigerungen haben können.


L'adoption de la stratégie de modernisation économique et sociale, lors du Conseil européen de Lisbonne, en mars 2000, et l'émergence de nouveaux enjeux, liés aux changements de la société, de l'emploi et du monde du travail, rendent nécessaires un renforcement de la concertation sur la politique économique et sociale et du dialogue social autonome.

Die Annahme der Strategie der wirtschaftlichen und sozialen Modernisierung auf dem Rat von Lissabon im März 2000 und das Auftreten neuer Herausforderungen in Verbindung mit Veränderungen der Gesellschaft, der Beschäftigungslage und der Arbeitswelt machen eine verstärkte Konzertierung der wirtschafts- und sozialpolitischen Maßnahmen und des autonomen sozialen Dialogs erforderlich.


Ce rôle du dialogue social se fonde sur sa nature originale et irremplaçable : les partenaires sociaux représentent directement les intérêts et les problématiques liés au monde du travail, depuis les conditions de travail jusqu'au développement de la formation continue, en passant par la définition des normes salariales, et, de surcroît, ils ont la capacité de s'engager de façon autonome dans un dialogue qui peut conduire à des accords collectifs portant sur l'ensemble de ces enjeux.

Der soziale Dialog spielt aufgrund seiner besonderen Strukturen und seiner Unersetzlichkeit eine zentrale Rolle: Die Sozialpartner vertreten unmittelbar Interessen und Fragen im Zusammenhang mit der Arbeitswelt, angefangen bei den Arbeitsbedingungen über die Festlegung der Löhne bis zur Entwicklung der Weiterbildung; darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, unabhängig einen Dialog einzuleiten, der zu kollektiven Vereinbarungen über alle diese Fragen führen kann.




Andere haben gesucht : Dialogue social lié à la productivité     


datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Dialogue social lié à la productivité ->

Date index: 2023-02-11
w