Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autruche
Canard
Coq
Dinde
Embouche
Engraissement
Engraissement au pré
Engraissement au pâturage
Engraissement en stabulation
Engraissement excessif
Engraissement préliminaire
Engraissement à l'auge
Engraissement à l'herbage
Engraissement à l'étable
Exploitation d'engraissement
Oie
Phase finale d'engraissement
Poule
Poulet
Poussin
Pré-engraissement
Volaille
Volaille d'engraissement
Volaille de chair

Übersetzung für "Engraissement " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
engraissement à l'auge | engraissement à l'étable | engraissement en stabulation

Stallmast


engraissement à l'auge | engraissement à l'étable | engraissement en stabulation

Stallmast


pré-engraissement | engraissement préliminaire

Vormast








embouche | engraissement à l'herbage | engraissement au pâturage | engraissement au pré

Weidemast






volaille [ autruche | canard | coq | dinde | oie | poule | poulet | poussin | volaille d'engraissement | volaille de chair ]

Geflügel [ Ente | Fleischgeflügel | Gans | Hahn | Hähnchen | Huhn | Küken | Mastgeflügel | Pute | Puter | Strauß | Truthahn | Truthenne ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32018R0338 - EN - Règlement d'exécution (UE) 2018/338 de la Commission du 7 mars 2018 concernant l'autorisation d'une préparation de 6-phytase produite par Aspergillus niger (DSM 25770) en tant qu'additif dans l'alimentation des poulets d'engraissement, des poulettes destinées à la ponte, des porcs d'engraissement, des truies, des espèces porcines mineures élevées pour l'engraissement ou la reproduction, des dindes d'engraissement, des dindons élevés pour la reproduction et de toutes les autres espèces aviaires (à l'exception des oiseaux pondeurs), ainsi que des porcelets sevrés (tit ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32018R0338 - EN - Durchführungsverordnung (EU) 2018/338 der Kommission vom 7. März 2018 zur Zulassung einer Zubereitung von 6-Phytase aus Aspergillus niger (DSM 25770) als Futtermittelzusatzstoff für Masthühner, Junghennen, Mastschweine, Sauen, Mastschweinearten und Zuchtschweinearten von geringerer wirtschaftlicher Bedeutung, Masttruthühner, Zuchttruthühner, alle anderen Vogelarten (außer Legevögeln) und Absetzferkel (Zulassungsinhaber BASF SE) (Text von Bedeutung für den EWR. ) // DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2018/338 DER KOMMISSION // vom 7. März 2018 // (Text von Bedeutung für de ...[+++]


La demande concerne l'autorisation d'une préparation de 6-phytase produite par Aspergillus niger (DSM 25770) en tant qu'additif dans l'alimentation des poulets d'engraissement, des poulettes destinées à la ponte, des porcs d'engraissement, des truies, des espèces porcines mineures élevées pour l'engraissement ou la reproduction, des dindes d'engraissement, des dindons élevés pour la reproduction et de toutes les espèces aviaires destinées à l'engraissement, à l'élevage ou à la ponte, ainsi que des porcelets sevrés, à classer dans la catégorie des «additifs zootechniques».

Der Antrag betrifft die Zulassung einer Zubereitung von 6-Phytase aus Aspergillus niger (DSM 25770) als Futtermittelzusatzstoff für Masthühner, Junghennen, Mastschweine, Sauen, Mastschweinearten und Zuchtschweinearten von geringerer wirtschaftlicher Bedeutung, Masttruthühner, Zuchttruthühner, alle Mast-, Zucht- oder Legevogelarten und Absetzferkel (Zulassungsinhaber BASF SE).


Règlement d'exécution (UE) 2018/338 de la Commission du 7 mars 2018 concernant l'autorisation d'une préparation de 6-phytase produite par Aspergillus niger (DSM 25770) en tant qu'additif dans l'alimentation des poulets d'engraissement, des poulettes destinées à la ponte, des porcs d'engraissement, des truies, des espèces porcines mineures élevées pour l'engraissement ou la reproduction, des dindes d'engraissement, des dindons élevés pour la reproduction et de toutes les autres espèces aviaires (à l'exception des oiseaux pondeurs), ainsi que des porcelets sevrés (titulaire de l'autorisation: BASF SE) (Texte présentant de l'intérêt pour l' ...[+++]

Durchführungsverordnung (EU) 2018/338 der Kommission vom 7. März 2018 zur Zulassung einer Zubereitung von 6-Phytase aus Aspergillus niger (DSM 25770) als Futtermittelzusatzstoff für Masthühner, Junghennen, Mastschweine, Sauen, Mastschweinearten und Zuchtschweinearten von geringerer wirtschaftlicher Bedeutung, Masttruthühner, Zuchttruthühner, alle anderen Vogelarten (außer Legevögeln) und Absetzferkel (Zulassungsinhaber BASF SE) (Text von Bedeutung für den EWR. )


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32018R0328 - EN - Règlement d'exécution (UE) 2018/328 de la Commission du 5 mars 2018 concernant l'autorisation de la préparation de Bacillus subtilis DSM 29784 en tant qu'additif pour l'alimentation des poulets d'engraissement et des poulettes destinées à la ponte (titulaire de l'autorisation: Adisseo France SAS) (Texte présentant de l'intérêt pour l'EEE. ) // RÈGLEMENT D'EXÉCUTION (UE) 2018/328 DE LA COMMISSION // du 5 mars 2018 // concernant l'autorisation de la préparation de - DSM 29784 en tant qu'additif pour l'alimentation des poulets d' ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32018R0328 - EN - Durchführungsverordnung (EU) 2018/328 der Kommission vom 5. März 2018 zur Zulassung einer Zubereitung aus Bacillus subtilis DSM 29784 als Zusatzstoff in Futtermitteln für Masthühner und Junghennen (Zulassungsinhaber: ADIESSEO France SAS) (Text von Bedeutung für den EWR. ) // DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2018/328 DER KOMMISSION // vom 5. März 2018 // (Text von Bedeutung für den EWR)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Chacune des classes de conformation et d'état d'engraissement prévues à l'annexe IV, A., III du règlement n° 1308/2013, est subdivisée en trois sous-classes indiquées par les signes « - », « = » ou « + », selon le degré croissant de conformation et d'état d'engraissement.

Jede der einzelnen Fleischigkeits- und Fettgewebsklassen nach Anhang IV A. III. der Verordnung Nr. 1308/2013 wird in drei Unterklassen unterteilt, wobei die Zeichen "-", "=" oder "+" verwendet werden, um in aufsteigender Reihenfolge jeweils den Grad der Fleischigkeit oder des Fettgewebes anzugeben.


22 DECEMBRE 2005. - Arrêté du Gouvernement wallon déterminant les conditions sectorielles et intégrales relatives aux activités d'élevage ou d'engraissement de veaux de plus de 2 semaines et de moins de 6 mois, à l'exception des veaux au pis. - Erratum Le premier alinéa de l'article 3, § 1, de la version allemande de l'arrêté susmentionné, publié au Moniteur belge du 20 janvier 2006, à la page 3176, doit être lu comme suit : "Unbeschadet der Bestimmungen von Buch II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, über die Präventivzonen für Wasserentnahmestellen, darf kein neues Gebäude oder keine neue Unterkunftsinfrastruk ...[+++]

22. DEZEMBER 2005 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Festlegung der integralen Bedingungen für die Tätigkeiten zur Aufzucht und Mast von Kälbern, die älter als 2 Wochen und jünger als 6 Monate sind, mit Ausnahme der Saugkälber - Erratum Artikel 3 § 1 Absatz 1 der deutschen Fassung des vorgenannten, im Belgischen Staatsblatt vom 20. Januar 2006 auf Seite 3176 veröffentlichten Erlasses, ist wie folgt zu lesen: "Unbeschadet der Bestimmungen von Buch II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, über die Präventivzonen für Wasserentnahmestellen, darf kein neues Gebäude oder keine neue Unterkunftsinfrastruktur für Tier ...[+++]


22 DECEMBRE 2005. - Arrêté du Gouvernement wallon déterminant les conditions intégrales relatives aux activités d'élevage ou d'engraissement de porcins. - Erratum Le premier alinéa de l'article 3, § 1, de la version allemande de l'arrêté susmentionné, publié au Moniteur belge du 20 janvier 2006, à la page 3154, doit être lu comme suit : "Unbeschadet der Bestimmungen von Buch II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, über die Präventivzonen für Wasserentnahmestellen, darf kein neues Gebäude oder keine neue Unterkunftsinfrastruktur für Tiere: [...] angesiedelt werden".

22. DEZEMBER 2005 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Festlegung der integralen Bedingungen für die Tätigkeiten zur Aufzucht und Mast von Schweinen - Erratum Artikel 3 § 1 Absatz 1 der deutschen Fassung des vorgenannten, im Belgischen Staatsblatt vom 20. Januar 2006 auf Seite 3154 veröffentlichten Erlasses, ist wie folgt zu lesen: "Unbeschadet der Bestimmungen von Buch II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, über die Präventivzonen für Wasserentnahmestellen, darf kein neues Gebäude oder keine neue Unterkunftsinfrastruktur für Tiere: [...] angesiedelt werden".


22 DECEMBRE 2005. - Arrêté du Gouvernement wallon déterminant les conditions intégrales relatives aux activités d'élevage ou d'engraissement de lapins. - Erratum Le premier alinéa de l'article 3, § 1, de la version allemande de l'arrêté susmentionné, publié au Moniteur belge du 20 janvier 2006, à la page 3147, doit être lu comme suit : "Unbeschadet der Bestimmungen von Buch II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, über die Präventivzonen für Wasserentnahmestellen, darf kein neues Gebäude oder keine neue Unterkunftsinfrastruktur für Tiere: [...] angesiedelt werden".

22. DEZEMBER 2005 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Festlegung der integralen Bedingungen für die Tätigkeiten zur Aufzucht oder Mast von Kaninchen - Erratum Artikel 3 § 1 Absatz 1 der deutschen Fassung des vorgenannten, im Belgischen Staatsblatt vom 20. Januar 2006 auf Seite 3147 veröffentlichten Erlasses, ist wie folgt zu lesen: "Unbeschadet der Bestimmungen von Buch II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, über die Präventivzonen für Wasserentnahmestellen, darf kein neues Gebäude oder keine neue Unterkunftsinfrastruktur für Tiere: [...] angesiedelt werden".


22 DECEMBRE 2005. - Arrêté du Gouvernement wallon déterminant les conditions intégrales relatives aux activités d'élevage ou d'engraissement de poulettes, poules reproductrices, poules pondeuses et poulets de chair. - Erratum Le premier alinéa de l'article 3, § 1, de la version allemande de l'arrêté susmentionné, publié au Moniteur belge du 20 janvier 2006, à la page 3161, doit être lu comme suit : "Unbeschadet der Bestimmungen von Buch II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, über die Präventivzonen für Wasserentnahmestellen, darf kein neues Gebäude oder keine neue Unterkunftsinfrastruktur für Tiere: [...] angesi ...[+++]

22. DEZEMBER 2005 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Festlegung der integralen Bedingungen für die Tätigkeiten zur Aufzucht oder Mast von Junghennen, Zuchthennen, Legehennen und Fleischhähnchen - Erratum Artikel 3 § 1 Absatz 1 der deutschen Fassung des vorgenannten, im Belgischen Staatsblatt vom 20. Januar 2006 auf Seite 3161 veröffentlichten Erlasses, ist wie folgt zu lesen: "Unbeschadet der Bestimmungen von Buch II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, über die Präventivzonen für Wasserentnahmestellen, darf kein neues Gebäude oder keine neue Unterkunftsinfrastruktur für Tiere: [...] angesiedelt werden".


22 DECEMBRE 2005. - Arrêté du Gouvernement wallon déterminant les conditions intégrales relatives aux activités d'élevage ou d'engraissement de canards, d'oies, de dindes, de pintades et autres volailles. - Erratum Le premier alinéa de l'article 3, § 1, de la version allemande de l'arrêté susmentionné, publié au Moniteur belge du 20 janvier 2006, à la page 3140, doit être lu comme suit : "Unbeschadet der Bestimmungen von Buch II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, über die Präventivzonen für Wasserentnahmestellen, darf kein neues Gebäude oder keine neue Unterkunftsinfrastruktur für Tiere: [...] angesiedelt werde ...[+++]

22. DEZEMBER 2005 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Festlegung der integralen Bedingungen für die Tätigkeiten zur Aufzucht oder Mast von Enten, Gänsen, Puten, Perlhühnern und sonstigem Geflügel - Erratum Artikel 3 § 1 Absatz 1 der deutschen Fassung des vorgenannten, im Belgischen Staatsblatt vom 20. Januar 2006 auf Seite 3140 veröffentlichten Erlasses, ist wie folgt zu lesen: "Unbeschadet der Bestimmungen von Buch II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, über die Präventivzonen für Wasserentnahmestellen, darf kein neues Gebäude oder keine neue Unterkunftsinfrastruktur für Tiere: [...] angesiedelt werden".




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Engraissement ->

Date index: 2023-12-07
w