Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Espace vital de la faune et de la flore
Espèce marine
Faune et flore
Faune et flore du sol
Faune et flore marines
Faune et flore sauvages
Faune marine
Flore et faune indigènes
Flore marine
Organismes vivants du sol
Parc naturel
Populations animales et végétales
Réserve de faune
Réserve de flore
Réserve de gibier
Réserve de la biosphère
Réserve naturelle
Site naturel protégé

Übersetzung für "Faune et flore du sol " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
faune et flore du sol | organismes vivants du sol

Bodenleben | Leben im Boden


faune et flore sauvages

natürliche Pflanzen- und Tierwelt | Wildpflanzen und -tiere


espèce marine [ faune marine | flore marine ]

Meereslebewesen [ Meeresfauna | Meeresflora | Pflanzenwelt des Meeres | Tierwelt des Meeres ]


faune et flore marines

Flora und Fauna des Meeres | marine Tier- und Pflanzenwelt | Tier- und Pflanzenwelt des Meeres


faune et flore | populations animales et végétales

Pflanzen- und Tierwelt


réserve naturelle [ parc naturel | réserve de faune | réserve de flore | réserve de gibier | réserve de la biosphère | site naturel protégé ]

Naturschutzgebiet [ Biosphärenreservat | Faunenreservat | Florenreservat | Naturreservat | Umweltschutzgebiet | Wildreservat ]


projets de conservation de la faune et la flore sauvages

Wildlife-Projekte | Projekte zum Schutz von Wildtieren | Wildtier-Projekte


flore et faune indigènes

einheimische Pflanzen und Tiere


espace vital de la faune et de la flore

Lebensraum für Tiere und Pflanzen | Lebensraum für Fauna und Flora


Arrêté fédéral du 28 septembre 1994 concernant un amendement à la Convention sur le commerce international des espèces de faune et de flore sauvages menacées d'extinction

Bundesbeschluss vom 28. September 1994 zur Änderung des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
6. Evaluation des effets probables de la mise en oeuvre de l'avant-projet de plan sur l'homme et ses activités, la faune, la flore, le sol, le sous-sol, les eaux de surface et souterraines, l'air, les facteurs climatiques, le patrimoine culturel et les paysages, ainsi que l'interaction entre ces divers facteurs.

6. Bewertung der voraussichtlichen Auswirkungen der Durchführung des Planvorentwurfs auf den Menschen und seine Tätigkeiten, die Fauna und Flora, den Boden und Unterboden, die Oberflächen- und Grundgewässer, die Luft, die Klimafaktoren, das Kulturerbe und die Landschaften, das Erbe, sowie die Wechselwirkungen zwischen diesen verschiedenen Faktoren.


L'étude mettra en évidence les effets secondaires, cumulatifs, synergiques, à court, à moyen, et à long termes, permanents et temporaires tant positifs que négatifs sur l'environnement, y compris la diversité biologique, la population, la santé humaine, la faune, la flore, les sols, les eaux, l'air, les facteurs climatiques, les biens matériels, le patrimoine culturel y compris le patrimoine architectural et archéologique, les paysages et les interactions entre ces facteurs (article 42, alinéa 2, 8° du Code).

Aus der Prüfung müssen die kurz-, mittel- und langfristigen, ständigen und vorübergehenden, sowohl positiven als auch negativen Nebenwirkungen und kumulativen Auswirkungen auf die Umwelt, einschließlich der biologischen Vielfalt, die Bevölkerung, die menschliche Gesundheit, die Fauna, die Flora, die Böden, die Gewässer, die Luft, die klimatischen Faktoren, die materiellen Güter, das Kulturerbe, einschließlich des architektonischen und archäologischen Erbes, die Landschaften, die landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Tätigkeit ...[+++]


Une description des éléments de l’environnement susceptibles d’être affectés de manière notable par le projet proposé, y compris notamment la population, la faune, la flore, le sol, l’eau, l’air, les facteurs climatiques, les biens matériels, y compris le patrimoine architectural et archéologique, le paysage ainsi que l’interrelation entre les facteurs précités.

Eine Beschreibung der möglicherweise von dem vorgeschlagenen Projekt erheblich beeinträchtigten Umwelt, wozu insbesondere die Bevölkerung, die Fauna, die Flora, der Boden, das Wasser, die Luft, das Klima, die materiellen Güter einschließlich der architektonisch wertvollen Bauten und der archäologischen Schätze und die Landschaft sowie die Wechselwirkung zwischen den genannten Faktoren gehören.


Le troisième moyen dans l'affaire n° 6190 est pris de la violation des articles 10, 11 et 23 de la Constitution et de l'article 6 de la directive 92/43/CEE du Conseil du 21 mai 1992 concernant la conservation des habitats naturels ainsi que de la faune et de la flore sauvages (ci-après : la directive Habitats) ainsi que de l'article 6 de la Convention d'Aarhus, par les articles 155, 226 et 390 du décret sur le permis d'environnement, au motif qu'exception faite pour les activités qui entraînent des interventions physiques dans le milieu naturel, le simple renouvellement d'un permis d'environnement ou la conversion d' ...[+++]

Der dritte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6190 ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung und gegen Artikel 6 der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (nachstehend: Habitatrichtlinie) sowie gegen Artikel 6 des Aarhus-Übereinkommens durch die Artikel 155, 226 und 390 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung, weil, abgesehen von der Ausnahme für Tätigkeiten, die materielle Eingriffe in die Umwelt zur Folge haben, bei einer reinen Erneuerung einer Umgebungsgenehmigung oder Umwandlung einer Umweltgenehmigung in eine Umgebungsgenehmigung keine Verpflichtung zur Ausführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung gel ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8 SEPTEMBRE 2016. - Arrêté du Gouvernement wallon relatif à l'octroi de subventions pour la plantation d'une haie vive, d'un taillis linéaire, d'un verger et d'alignement d'arbres ainsi que pour l'entretien des arbres têtards Le Gouvernement wallon, Vu la loi du 12 juillet 1973 sur la conservation de la nature, l'article 37, modifié par le décret du 22 mai 2008; Vu l'arrêté du Gouvernement wallon du 20 décembre 2007 relatif à l'octroi de subventions pour la plantation et l'entretien de haies vives, de vergers et d'alignements d'arbres; Vu l'avis de l'Inspecteur des Finances, donné le 18 avril 2016; Vu l'accord du Ministre du budget, donné le 28 avril 2016; Vu l'avis du Conseil supérieur wallon de la Conservation de la Nature, donné le ...[+++]

8. SEPTEMBER 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung über die Gewährung von Subventionen für die Anpflanzung einer lebenden Hecke, eines linearen Niederwalds, eines Obstgartens und einer Baumreihe sowie für den Unterhalt von gekappten Bäumen Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur, Artikel 37, abgeändert durch das Dekret vom 22. Mai 2008; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 20. Dezember 2007 über die Gewährung von Subventionen für die Anpflanzung und den Unterhalt von lebenden Hecken, von Obstgärten und von Baumreihen; Aufgrund des am 18. April 2016 abgegebenen Gutachtens des Finanzinspektors; Aufgrund des am 28. April 2016 gegebenen Einverständnisses des Mini ...[+++]


Natura 2000 est un réseau de zones naturelles protégées qui s'étend sur le territoire des Etats membres de l'Union européenne et qui trouve son origine dans la directive 79/409/CEE du Conseil du 2 avril 1979 concernant la conservation des oiseaux sauvages (ci-après : la directive Oiseaux) et dans la directive 92/43/CEE du Conseil du 21 mai 1992 concernant la conservation des habitats naturels ainsi que de la faune et de la flore sauvages (ci-après : la directive Habitats).

Natura 2000 ist ein Netzwerk geschützter Naturgebiete, das sich auf das Gebiet der Mitgliedstaaten der Europäischen Union erstreckt und entstanden ist aus der Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (nachstehend: Vogelrichtlinie) und aus der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (nachstehend: Habitatrichtlinie).


Art. 4. Dans l'intérêt de la protection de la faune et de la flore sauvages, ainsi que de la conservation des habitats naturels, l'inspecteur général du Département de la Nature et des Forêts peut autoriser à déroger aux interdictions de l'article 11 de la loi du 12 juillet 1973 dans le cadre d'études et de suivis scientifiques et sur avis du Conseil supérieur wallon de la conservation de la nature.

Art. 4 - Im Interesse des Schutzes der wildlebenden Tiere und Pflanzen sowie der Erhaltung der natürlichen Lebensräume darf der Generalinspektor der Abteilung Natur und Forstwesen die Erlaubnis erteilen, im Rahmen von wissenschaftlichen Studien und Beobachtungstätigkeiten und auf Gutachten des Wallonischen hohen Rates für die Erhaltung der Natur von den in Artikel 11 des Gesetzes vom 12. Juli 1973 angeführten Verboten abzuweichen.


Art. 4. Dans l'intérêt de la protection de la faune et de la flore sauvages ainsi que de la conservation des habitats naturels, l'inspecteur général du Département de la Nature et des Forêts peut autoriser de déroger aux interdictions de l'article 11 de la Loi du 12 juillet 1973 dans le cadre d'études et de suivis scientifiques et sur avis du Conseil supérieur wallon de la conservation de la nature.

Art. 4 - Im Interesse des Schutzes der wildlebenden Tiere und Pflanzen sowie der Erhaltung der natürlichen Lebensräume darf der Generalinspektor der Abteilung Natur und Forstwesen die Erlaubnis erteilen, im Rahmen von wissenschaftlichen Studien und Beobachtungstätigkeiten und auf Gutachten des Wallonischen Hohen Rates für die Erhaltung der Natur von den in Artikel 11 des Gesetzes vom 12. Juli 1973 angeführten Verboten abzuweichen.


f) les effets notables probables sur l'environnement(1), y compris sur des thèmes comme la diversité biologique, la population, la santé humaine, la faune, la flore, les sols, les eaux, l'air, les facteurs climatiques, les biens matériels, le patrimoine culturel, y compris le patrimoine architectural et archéologique, les paysages et les interactions entre ces facteurs.

f) die voraussichtlichen erheblichen Umweltauswirkungen(1), einschließlich der Auswirkungen auf Aspekte wie die biologische Vielfalt, die Bevölkerung, die Gesundheit des Menschen, Fauna, Flora, Boden, Wasser, Luft, klimatische Faktoren, Sachwerte, das kulturelle Erbe einschließlich der architektonisch wertvollen Bauten und der archäologischen Schätze, die Landschaft und die Wechselbeziehung zwischen den genannten Faktoren.


Cette évaluation doit déterminer les effets directs et indirects de ces projets sur les éléments suivants: l'homme, la faune, la flore, le sol, l'eau, l'air, le climat, le paysage, les biens matériels et le patrimoine culturel, ainsi que l'interaction entre ces différents éléments.

Mit dieser Prüfung sollen die direkten und indirekten Auswirkungen dieser Projekte auf die Faktoren Mensch, Flora und Fauna, Boden, Wasser, Luft, Klima, Landschaft, Sachgüter und kulturelles Erbe sowie die Wechselwirkung zwischen diesen verschiedenen Faktoren bestimmt werden.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Faune et flore du sol ->

Date index: 2024-03-07
w