Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
)
Impôt de plus-value
Impôt sur la plus-value
Impôt sur les gains immobiliers
Impôt sur les plus-values
Impôt sur les plus-values de biens immobiliers
Impôt sur les plus-values immobilières
Plus-values immobilières
Prélèvements sur les plus-values

Übersetzung für "Impôt sur les plus-values immobilières " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
impôt sur les plus-values de biens immobiliers | impôt sur les plus-values immobilières

Spekulationssteuer auf unbewegliches Vermögen


impôt sur les gains immobiliers | impôt sur les plus-values immobilières

Steuer auf Grundstückgewinn | Grundstückgewinnsteuer


impôt de plus-value | impôt sur les plus-values | prélèvements sur les plus-values

Beitrag | Beteiligungsgebuehr | Kapital-Abgabe | Meliorations-Abgabe


plus-value (ex.: les plus-values immobilières réalisées par commercialisation ou par réévaluation comptable [RO 1988, 1428])

Wertzuwachsgewinn






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Plus précisément, il est question de l'impôt sur le revenu des sociétés (sur les dividendes et les plus-values) et de l'impôt sur le revenu des personnes physiques (sur les dividendes, les plus-values et les stock options).

Dies gilt für die Körperschaftsteuer (auf Dividenden und auf Veräußerungsgewinne) und für die Einkommensteuer (auf Dividenden, auf Veräußerungsgewinne und auf Aktienoptionen).


Cet article disposait : « Par dérogation aux articles 130 à 168, sont imposables distinctement, sauf si l'impôt ainsi calculé, majoré de l'impôt afférent aux autres revenus, est supérieur à celui que donnerait l'application desdits articles à l'ensemble des revenus imposables : 1° au taux de 33 p.c. : [...] c) sans préjudice de l'application du 4°, b, les plus-values de cessation sur des immobilisations incorporelles visées à l'art ...[+++]

Dieser Artikel bestimmte: « In Abweichung von den Artikeln 130 bis 168 sind getrennt steuerpflichtig, außer wenn die derart berechnete Steuer erhöht um die Steuer in Bezug auf die anderen Einkünfte höher ist als die Steuer, die aus der Anwendung vorerwähnter Artikel auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte hervorgehen würde: 1. zum Steuersatz von 33 Prozent: [...] c) unbeschadet der Anwendung von Nr. 4 Buchstabe b), in Artikel 28 Absatz 1 Nr. 1 erwähnte Einstellungsmehrwerte auf immaterielle Anlagen und in den Artikeln 25 Nr. 6 Buchstabe a) und 27 Absatz 2 Nr. 4 Buchstabe a) erwähnte Entschädigungen, die als Ausgleich für eine ...[+++]


«impôt», l’impôt sur le revenu, l’impôt sur les sociétés et, le cas échéant, l’impôt sur les plus-values ainsi que la retenue à la source d’une nature équivalente à l’un de ces impôts.

a) „Steuern“: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und gegebenenfalls Kapitalertragsteuer sowie diesen Steuern gleichwertige Quellensteuer.


«impôt», l’impôt sur le revenu, l’impôt sur les sociétés et, le cas échéant, l’impôt sur les plus-values ainsi que la retenue à la source d’une nature équivalente à l’un de ces impôts;

a) „Steuern“: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und gegebenenfalls Kapitalertragsteuer sowie diesen Steuern gleichwertige Quellensteuer;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Selon les parties demanderesses devant le juge a quo, cet objectif ne peut justifier la différence de traitement étant donné que l'impôt sur les plus-values réalisées lors de la cession d'une « participation importante » à une personne morale étrangère et l'impôt sur les plus-values réalisées lors de la cession d'une « participation importante » à une personne morale belge entravent l'accès au marché des capitaux dans une mesure comparable. ...[+++]

Nach Auffassung der klagenden Parteien vor dem vorlegenden Richter könne diese Zielsetzung den Behandlungsunterschied nicht rechtfertigen, da die Besteuerung der Mehrwerte, die bei der Ubertragung einer « bedeutenden Beteiligung » an eine ausländische juristische Person erzielt würden, in vergleichbarem Masse den Zugang zum Kapitalmarkt behindere wie die Steuer auf die Mehrwerte, die bei der Ubertragung einer « bedeutenden Beteiligung » an eine belgische juristische Person erzielt würden.


2. Par dérogation au paragraphe 1, lorsque l’État membre de la société apporteuse applique un régime d’imposition des bénéfices réalisés au niveau mondial, cet État membre a le droit d’imposer les bénéfices ou les plus-values réalisés par l’établissement stable à la suite de la fusion, de la scission, de la scission partielle ou de l’apport d’actif, à condition d’admettre la déduction de l’impôt, qui, n’étaient les dispositions de la présente directive, aurait été réclamé au titre de ces bénéfices ou de ces plus-values dans l’État mem ...[+++]

(2) Abweichend von Absatz 1 ist der Mitgliedstaat der einbringenden Gesellschaft, sofern er ein System der Weltgewinnbesteuerung anwendet, berechtigt, die durch die Fusion, Spaltung, Abspaltung oder Einbringung von Unternehmensteilen entstehenden Veräußerungsgewinne der Betriebsstätte zu besteuern, vorausgesetzt, er rechnet die Steuer, die ohne die Bestimmungen dieser Richtlinie auf diese Veräußerungsgewinne im Staat der Betriebsstätte erhoben worden wäre, in gleicher Weise und mit dem gleichen Betrag an, wie wenn diese Steuer tatsächlich erhoben worden wäre.


La Cour de justice des Communautés européennes a déjà statué que le recouvrement immédiat de l'impôt sur des plus-values non encore réalisées lors du transfert des actifs dans un autre État membre est contraire au principe de la liberté d'établissement.

Der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften hat bereits festgestellt, dass die sofortige Besteuerung noch nicht erzielter Wertsteigerungen zu dem Zeitpunkt, da die Wirtschaftsgüter in einen anderen Mitgliedstaat verlegt werden, gegen den Grundsatz der Niederlassungsfreiheit verstößt.


Par ailleurs, il n'est pas rare que les réorganisations transfrontalières d'entreprises impliquant une perte de droits d'imposition pour un État membre donnent lieu à une augmentation de l'impôt sur les plus-values et d'autres charges.

Darüber hinaus werden bei grenzübergreifenden Umstrukturierungen, die für einen Mitgliedstaat mit einem Verlust von Besteuerungsrechten verbunden sind, Kapitalertragssteuern und andere Abgaben erhoben.


2. Sont considérés comme impôts sur le revenu et sur la fortune, quel que soit le système de perception, les impôts perçus sur le revenu total, sur la fortune totale ou sur des éléments du revenu ou de la fortune, y compris les impôts sur les gains provenant de l'aliénation de biens mobiliers ou immobiliers, les impôts sur le montant des salaires payés par les entreprises, ainsi que les impôts sur les plus-values.

(2) Als Steuern vom Einkommen und vom Vermögen gelten, unabhängig von der Erhebungsform, alle Steuern, die vom Gesamteinkommen, vom Gesamtvermögen oder von Teilen des Einkommens oder des Vermögens erhoben werden, einschließlich der Steuern vom Gewinn aus der Veräusserung beweglichen oder unbeweglichen Vermögens, der Lohnsummensteuern sowie der Steuern vom Vermögenszuwachs.


Sont considérés comme impôts sur le revenu et sur la fortune, quel que soit le système de perception, les impôts perçus sur le revenu total, sur la fortune totale ou sur des éléments du revenu ou de la fortune, y compris les impôts sur les gains provenant de l'aliénation de biens mobiliers ou immobiliers, les impôts sur le montant des salaires payés par les entreprises, ainsi que les impôts sur les plus-values.

Als Einkommen- und Vermögensteuer gelten unabhängig von der Erhebungsform alle Steuern, die vom Gesamteinkommen, vom Gesamtvermögen oder von Teilen des Einkommens oder des Vermögens erhoben werden, einschließlich der Steuern vom Gewinn aus der Veräußerung beweglichen oder unbeweglichen Vermögens, der Lohnsummensteuern sowie der Steuern vom Vermögenszuwachs.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Impôt sur les plus-values immobilières ->

Date index: 2022-10-25
w