Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allocation en cas de service
Allocation pour perte de gain
Allocation pour perte de gain en cas de service
Comité de gestion du Service des indemnités
Indemnité APG
Indemnité horaire
Indemnité pour perte de gain
Indemnité pour service de garde
Indemnité pour service par tour
Indemnité pour services par tours
Indemnités pour service continu ou par tours
Service des indemnités

Übersetzung für "Indemnité pour services par tours " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
indemnité pour services par tours

Vergütung für Schichtdienst


indemnité pour service par tour

Vergütung für Schichtarbeit


indemnités pour service continu ou par tours

Vergütungen für Schichtarbeit


allocation pour perte de gain | indemnité APG | indemnité pour perte de gain | allocation pour perte de gain en cas de service | allocation en cas de service

Erwerbsausfallentschädigung | EO-Entschädigung | Entschädigung für Dienstleistende


indemnité horaire | indemnité pour service de garde

Entschädigung pro Stunde | Zulage für Pikettdienst | Entschädigung für Pikettdienst | Pikettentschädigung


Règlement concernant le paiement de traitements, d'indemnités journalières, d'honoraires et de frais de voyage, ainsi que d'autres indemnités relevant du service d'inspection et de consultation en matière d'économie laitière

Reglement über die Ausrichtung von Löhnen, Taggeldern, Honoraren und Reiseentschädigungen sowie anderen Vergütungen des milchwirtschaftlichen Kontroll- und Beratungsdienstes


Comité de gestion du Service des indemnités des travailleurs salariés

Geschäftsführender Ausschuss des Dienstes für Entschädigungen zugunsten von Lohnempfängern


Comité de gestion du Service des indemnités

Geschäftsführender Ausschuss des Dienstes für Entschädigungen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Avec effet au 1 juillet 2012, les indemnités pour services continus ou par tours prévues à l'article 1, paragraphe 1, premier alinéa, du règlement (CECA, CEE, Euratom) n° 300/76 du Conseil sont fixées à 385,23 EUR, 581,45 EUR, 635,74 EUR et 866,72 EUR.

Mit Wirkung vom 1. Juli 2012 werden die Vergütungen für Schichtdienst, die in Artikel 1 Absatz 1 Unterabsatz 1 der Verordnung (EGKS, EWG, Euratom) Nr. 300/76 des Rates vorgesehen sind, auf 385,23 EUR, 581,45 EUR, 635,74 EUR bzw. 866,72 EUR festgesetzt.


Avec effet au 1 juillet 2011, les indemnités pour services continus ou par tours prévues à l'article 1, paragraphe 1, premier alinéa, du règlement (CECA, CEE, Euratom) n° 300/76 du Conseil sont fixées à 382,17 EUR, 576,84 EUR, 630,69 EUR et 859,84 EUR.

Mit Wirkung vom 1. Juli 2011 werden die Vergütungen für Schichtdienst, die in Artikel 1 Absatz 1 Unterabsatz 1 der Verordnung (EGKS, EWG, Euratom) Nr. 300/76 des Rates vorgesehen sind, auf 382,17 EUR, 576,84 EUR, 630,69 EUR bzw. 859,84 EUR festgesetzt.


29 JUILLET 2016. - Arrêté ministériel modifiant, en ce qui concerne les ayants droit à l'indemnité mensuelle forfaitaire pour frais réels d'enquête, l'arrêté ministériel du 28 décembre 2001 portant exécution de certaines dispositions de l'arrêté royal du 30 mars 2001 portant la position juridique du personnel des services de police. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue all ...[+++]

29. JULI 2016 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des Ministeriellen Erlasses vom 28. Dezember 2001 zur Ausführung bestimmter Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste, was die Berechtigten der monatlichen Pauschalentschädigung für tatsächliche Ermittlungskosten betrifft - Deutsche Übersetzung Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Ministeriellen Erlasses vom 29. Juli 2016 zur Abänderung des Ministeriellen Erlasses vom 28. Dezember 2001 zur Ausführung best ...[+++]


11 FEVRIER 2016. - Arrêté du Gouvernement abrogeant certaines normes juridiques relatives aux réseaux locaux multidisciplinaires et aux services intégrés de soins à domicile Gouvernement de la communauté germanophone, Vu la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, les articles 34, alinéa 1, 13°, 35, § 1, alinéa 6, 36, 36terdecies et 37, § 12; Vu la loi relative aux hôpitaux et à d'autres établissements de soins, coordonnée le 10 juillet 2008, l'article 170; Vu l'arrêté roya ...[+++]

11. FEBRUAR 2016 - Erlaß der Regierung zur Aufhebung gewisser Rechtsnormen bezüglich der lokalen multidisziplinären Netzwerke und der integrierten Heimpflegedienste REGIERUNG DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT, Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, Artikel 34 Absatz 1 Nummer 13, 35 § 1 Absatz 6, 36, 36terdecies sowie 37 § 12; Aufgrund des koordinierten Gesetzes vom 10. Juli 2008 über die Krankenhäuser und andere Pflegeeinrichtungen, Artikel 170; Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 8. Juli 2002 zur Festlegung der besonderen Zulassungsnormen der integ ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Alors qu'un membre de la commission compétente renvoyait à cet avis et constatait que la mesure avait un impact au niveau de la politique économique dès lors que la personne concernée pouvait générer des biens, des services et créer de la richesse ou devenir à son tour un employeur potentiel, le ministre a répondu ce qui suit : ' Dans l'esprit du Gouvernement wallon, le dispositif '' Airbag '' a été conçu au départ comme une mesure d'emploi en partant de l'IFAPME, des SAACE et qu'on y a ajouté les indépendants, qu ...[+++]

Während ein Mitglied des zuständigen Ausschusses auf dieses Gutachten verwies und feststellte, dass die Maßnahme sich auf den Bereich der Wirtschaftspolitik auswirkt, da der Betreffende Waren und Dienstleistungen hervorbringen und Reichtum schaffen oder seinerseits ein potenzieller Arbeitgeber werden kann, hat der Minister geantwortet: ' Im Geiste der Wallonischen Regierung wurde die " Airbag-Regelung " anfangs als eine Beschäftigungsmaßnahme konzipiert, ausgehend von dem Wallonischen Institut für die alternierende Ausbildung und für die Ausbildung der Selbstständigen und der kleinen und mittleren Unternehmen (" IFAPME "), von den Beglei ...[+++]


10 DECEMBRE 2015. - Arrêté du Gouvernement modifiant l'arrêté du Gouvernement du 22 mai 2014 relatif aux services et autres formes d'accueil d'enfants Le Gouvernement de la Communauté germanophone, Vu le décret du 31 mars 2014 relatif à l'accueil d'enfants, l'article 9, alinéa 2; Vu l'arrêté du Gouvernement du 22 mai 2014 relatif aux services et autres formes d'accueil d'enfants; Vu l'avis de l'Inspecteur des Finances, donné le ...[+++]

10. DEZEMBER 2015 - Erlaß der Regierung zur Abänderung des Erlasses der Regierung vom 22. Mai 2014 über die Dienste und andere Formen der Kinderbetreuung Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Dekrets vom 31. März 2014 über die Kinderbetreuung, Artikel 9 Absatz 2; Aufgrund des Erlasses der Regierung vom 22. Mai 2014 über die Dienste und andere Formen der Kinderbetreuung; Aufgrund des Gutachtens des Finanzinspektors vom 3. Dezember 2015; Aufgrund des Einverständnisses des Ministerpräsidenten, zuständig für den Haushalt vom 7. Dezember 2015; Aufgrund der koordinierten Gesetze über den Staatsrat vom 12. Januar 1973, Artikel 3 § 1; Aufgrund der Dringlichkeit; In der Erwägung, dass die Dringlichkeit dadurch b ...[+++]


Par ailleurs, l'article 18, alinéa 1, de l'arrêté royal du 13 juillet 1970 relatif à la réparation, en faveur de certains membres du personnel des services ou établissements publics du secteur local, des dommages résultant des accidents du travail et des accidents survenus sur le chemin du travail dispose : « Pour la fixation du montant des rentes en cas d' incapacité permanente ou de décès, il faut entendre par rémunération annuelle tout traitement, salaire ou indemnité ...[+++]

Übrigens bestimmt Artikel 18 Absatz 1 des königlichen Erlasses vom 13. Juli 1970 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle und Wegeunfälle zugunsten bestimmter Personalmitglieder von öffentlichen Diensten oder Einrichtungen des lokalen Sektors: « Im Hinblick auf die Festlegung des Betrags der Renten wegen bleibender Invalidität oder wegen Tod sind unter jährlicher Entlohnung alle Gehälter, Löhne oder als Gehalt oder Lohn geltenden Entschädigungen zu verstehen, die das Opfer zum Zeitpunkt des Unfalls bezog, zuzüglich der Zulagen oder Entschädigungen, die keine reellen Kosten deckten und aufgrund des Arbeitsvertrags oder des gesetzlichen ...[+++]


L'étude rejette finalement les options A et B. Les options C et D font l'objet d'une analyse plus poussée. La Commission a ensuite développé dix options politiques spécifiques (détaillées), où elle essaie tour à tour différents paramètres, comme le volume du service universel, les normes applicables à ce service, l'accès aux institutions essentielles, les mécanismes de financement, les tarifs unitaires etc.

Optionen A und B wurden in der Studie schließlich verworfen, C und D weiter analysiert. Die Kommission hat dann zehn spezifische (detaillierte) politische Optionen entwickelt, in denen verschiedene Parameter versuchsweise variiert werden, so wie Umfang des Universaldienstes, Universaldienststandards, Zugang zu wesentlichen Einrichtungen, Finanzierungsmechanismen, Einheitstarife usw.


Lorsqu'ils ont cherché des recours juridiques et réclamé des indemnités, les investisseurs hors Royaume-Uni se sont plus singulièrement retrouvés au milieu d'une véritable partie de ping-pong entre les autorités des pays respectifs, qui réfutaient tour à tour toute responsabilité en la matière.

Gerade für nichtbritische Anleger hat sich bezüglich möglicher Rechtsmittel und Schadensersatzforderungen ein regelrechtes Pingpongspiel entwickelt, bei dem sich keine der Behörden in den jeweiligen Ländern zuständig fühlte. Bei der Finanzaufsicht und beim Regulierungsrahmen gab es erhebliche Probleme, und dies nicht nur im Vereinigten Königreich.


76. regrette que, à la date du 20 février 2006, 87,2 % des députés n'avaient pas fourni au Parlement les chiffres relatifs à l'utilisation de leur indemnité d'assistance parlementaire, ce qu'ils auraient dû faire pour le 1 novembre 2005 comme il est prévu à l'article 14, paragraphe 5, point e), et à l'article 14, paragraphe 6, points b) et c), de la réglementation concernant les frais et indemnités des députés, dispositions qui prévoient une déclaration de l'affiliation des assistants à un rég ...[+++]

76. bedauert, dass bis zum 20. Februar 2006 87,2 % der Mitglieder dem Parlament keine Ausgabenerklärungen für ihre Vergütung für parlamentarische Assistenz vorgelegt hatten, die gemäß Artikel 14 Absatz 5 Buchstabe e und Artikel 14 Absatz 6 Buchstaben b und c der Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder zum 1. November 2005 fällig waren und die auch Erklärungen über den Abschluss einer Sozialversicherung für ihre Assistenten für den Fall, dass der Assistent im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags angestellt ist, umfassen müssen; bedauert ferner, dass das Parlament bislang noch keine Rahmenverträge mit Firmen abgesch ...[+++]




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Indemnité pour services par tours ->

Date index: 2024-04-06
w