Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Avis CES
Avis CESE
Avis du Comité économique et social
Avis du Comité économique et social européen
CEA
CENUE
CEPALC
CES
CESAO
CESAP
CESE
Comité économique et social CE
Comité économique et social européen
Commission régionale ONU
Commission régionale des Nations unies
Commission économique des Nations unies pour l'Europe
Faculté d'économie et des sciences sociales
Faculté des sciences économiques et sociales
HSG
Participation à l'effort de cohésion
Professeur de sciences économiques et sociales
Professeure de sciences économiques et sociales
Protocole sur la cohésion économique et sociale
URBAN II
Université de Saint-Gall

Übersetzung für "Information économique et sociale " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
professeure de sciences économiques et sociales | professeur de sciences économiques et sociales | professeur de sciences économiques et sociales/professeure de sciences économiques et sociales

Lehrer für wirtschaftskundliche Fäher Sekundarstufe | LehrerIn für Betriebswirtschaft Sekundarstufe | BerufsschullehrerIn für Wirtschaftspädagogik | Lehrkraft für wirtschaftskundliche Fächer Sekundarstufe


commission régionale ONU [ CEA | CENUE | CEPALC | CESAO | CESAP | Commission économique des Nations unies pour l'Afrique | Commission économique des Nations unies pour l'Amérique latine et les Caraïbes | Commission économique des Nations unies pour l'Europe | Commission économique et sociale des Nations unies pour l'Asie et le Pacifique | Commission économique et sociale des Nations unies pour l'Asie occidentale | commission région ...[+++]

Regionalkommission UNO [ ECA | ECE | ECLAC | ESCAP | ESCWA | Wirtschaftskommission für Afrika | Wirtschaftskommission für Europa | Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik | Wirtschafts- und Sozialkommission für Asien und den Pazifik | Wirtschafts- und Sozialkommission für Westasien ]


Université de Saint-Gall - Ecole des Hautes Etudes Economiques, Juridiques et Sociales (1) | Université de Saint-Gall (2) | Ecole des hautes études économiques, juridiques et sociales de Saint-Gall (3) | Ecole des hautes études économiques et sociales de Saint-Gall (4) | Ecole des hautes études économiques et sociales de St-Gall (5) | Université de Saint-Gall - Ecole des hautes études économiques, juridiques et sociales (6) [ HSG ]

Universität St. Gallen - Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften (1) | Universität St. Gallen (2) | Hochschule St. Gallen (3) | Hochschule Sankt-Gallen (4) | Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (5) [ HSG | HHS ]


avis CESE [ avis CES | avis du Comité économique et social | avis du Comité économique et social européen ]

Stellungnahme EWSA [ Stellungnahme des europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses | Stellungnahme des Wirtschafts- und Sozialausschusses ]


initiative communautaire concernant la régénération économique et sociale des villes et des banlieues en crise en vue de promouvoir un développement urbain durable | initiative communautaire concernant la régénération économique et sociale des zones urbaines | URBAN II [Abbr.]

Gemeinschaftsinitiative betreffend die wirtschaftliche und soziale Wiederbelebung der krisenbetroffenen Städte und Stadtrandgebiete zur Förderung einer dauerhaften Städteentwicklung | Gemeinschaftsinitiative betreffend die wirtschaftliche und soziale Wiederbelebung von städtischen Gebieten | URBAN II [Abbr.]


Protocole sur la cohésion économique et sociale | Protocole sur la cohésion économique, sociale et territoriale

Protokoll über den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt | Protokoll über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt


Comité européen de l'information statistique, économique et sociale

Europäischer Ausschuß für Information in den Bereichen Statistik, Wirtschaft und soziale Angelegenheiten


Comité économique et social européen [ CES | CESE [acronym] Comité économique et social CE ]

Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss [ EWSA [acronym] Wirtschafts- und Sozialausschuss EG | Wirtschafts- und Sozialausschuß EG ]


Faculté d'économie et des sciences sociales | Faculté des sciences économiques et sociales | Faculté des sciences économiques et sociales de l'Université de Berne

Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fakultät | Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Bern | Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät


contribution à la réduction des disparités économiques et sociales (1) | contribution à l'effort de cohésion économique et sociale (2) | participation à l'effort de cohésion (3)

Kohäsionsbeitrag (1) | solidarischer Beitrag an die Verringerung des wirtschaftlichen und sozialen Gefälles (2) | Beitrag an die wirtschaftliche und soziale Kohäsion der EU (3) | Beitrag zur europäischen Kohäsion (4) | Beitrag zur Förderung der Kohäsion (5) | Beitrag zu den Kohäsionsbemühungen (6)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Outre le président qui représente le Gouvernement, la commission d'avis comprend deux membres proposés par le Ministre et deux membres proposés par le Conseil économique et social de Wallonie.

Neben dem Vorsitzenden, der die Regierung vertritt, besteht die Begutachtungskommission aus zwei Mitgliedern, die vom Minister vorgeschlagen werden, und zwei Mitgliedern, die vom Wirtschafts- und Sozialrat der Wallonie vorgeschlagen werden.


Le Conseil économique et social de la Région wallonne transmet l'avis du Conseil au Gouvernement sans préjudice de l'article 4, § 2, du décret du 25 mai 1983 modifiant, en ce qui regarde le Conseil économique régional pour la Wallonie, la loi-cadre du 15 juillet 1970 portant organisation de la planification et de la décentralisation économique et instaurant un Conseil économique et social de Wallonie».

Der Wirtschafts- und Sozialrat der Wallonischen Region leitet der Regierung unbeschadet von Artikel 4 § 2 des Dekrets vom 25. Mai 1983 zur Abänderung, was den Regionalen Wirtschaftsrat der Wallonie betrifft, des Rahmengesetzes vom 15. Juli 1970 zur Organisierung der Planung und wirtschaftlichen Dezentralisierung und zur Einführung eines Wirtschafts- und Sozialrates der wallonischen Region das Gutachten des Rates zu".


14 JUILLET 2016. - Arrêté du Gouvernement wallon modifiant l'arrêté du Gouvernement wallon du 31 janvier 2013 portant désignation de membres effectifs et suppléants du Conseil wallon de l'Economie sociale Le Gouvernement wallon, Vu le décret du 20 novembre 2008 relatif à l'économie sociale, les articles 4 et 5; Vu l'arrêté du Gouvernement wallon du 31 janvier 2013 portant désignation de membres effectifs et suppléants du Conseil wallon de l'Economie sociale; Considérant le courrier du Conseil économique et social de Wallonie en dat ...[+++]

14. JULI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 31. Januar 2013 zur Bezeichnung der ordentlichen und stellvertretenden Mitglieder des Wallonischen Rates der Sozialwirtschaft ("Conseil wallon de l'Economie sociale") Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 20. November 2008 über die Sozialwirtschaft, Artikel 4 und 5; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 31. Januar 2013 zur Bezeichnung der ordentlichen und stellvertretenden Mitglieder des Wallonischen Rates der Sozialwirtschaft; In Erwägung des Schreibens des Wirtschafts- und S ...[+++]


20 JUILLET 2016. - Décret modifiant le décret du 22 juillet 2010 créant un Conseil de la Fiscalité et des Finances de Wallonie (1) Le Parlement wallon a adopté et Nous, Gouvernement wallon, sanctionnons ce qui suit : Article 1. L'article 3 du décret du 22 juillet 2010 créant un Conseil de la Fiscalité et des Finances de Wallonie est complété par un alinéa rédigé comme suit : « Concernant les missions visées à l'article 2, § 2, a), le Ministre mandaté par le Gouvernement demande au Conseil économique et social de la Région wallonne de solliciter l'avis du Conseil.

20. JULI 2016 - Dekret zur Abänderung des Dekrets vom 22. Juli 2010 zur Errichtung eines Rates für das Steuer- und Finanzwesen der Wallonie (1) Das Wallonische Parlament hat Folgendes angenommen und wir, Wallonische Regierung, sanktionieren es: Artikel 1 - Artikel 3 des Dekrets vom 22. Juli 2010 zur Errichtung eines Rates für das Steuer- und Finanzwesen der Wallonie wird um einen Absatz mit folgendem Wortlaut ergänzt: "In Bezug auf die in Artikel 2 § 2 Buchstabe a) angeführten Aufgaben fordert der von der Regierung beauftragte Minister den Wirtschafts- und Sozialrat der Wallonischen Region auf, den Rat zur Begutachtung heranzuziehen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12 NOVEMBRE 2015. - Arrêté du Gouvernement portant désignation des membres du Conseil économique et social de la Communauté germanophone Le Gouvernement de la Communauté germanophone, Vu le décret du 26 juin 2000 portant création d'un Conseil économique et social de la Communauté germanophone, les articles 4 et 5, § 3; Vu le décret du 3 mai 2004 promouvant la présence équilibrée d'hommes et de femmes dans les organes consultatifs, modifié par le décret du 14 février 2011; Vu l'arrêté du Gouvernement du 14 septembre 2010 portant nomination ...[+++]

12. NOVEMBER 2015 - Erlaß der Regierung zur Bestellung der Mitglieder des Wirtschafts- und Sozialrates der Deutschsprachigen Gemeinschaft Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Dekretes vom 26. Juni 2000 zur Schaffung eines Wirtschafts- und Sozialrates der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Artikel 4 und 5 § 3; Aufgrund des Dekretes vom 3. Mai 2004 zur Förderung der ausgewogenen Vertretung von Männern und Frauen in beratenden Gremien, abgeändert durch das Dekret vom 14. Februar 2011; Aufgrund des Erlasses der Regierung vom 14. September 2010 zur Ernennung der Mitglieder des Wirtschafts- und Sozialrates der Deu ...[+++]


«Communication de la Commission au Parlement européen, au Conseil, au Comité économique et social européen et au Comité des régions – Pour un meilleur accès aux informations scientifiques: dynamiser les avantages des investissements publics dans le domaine de la recherche»

„Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen – Verbesserung des Zugangs zu wissenschaftlichen Informationen: Steigerung der Wirkung öffentlicher Investitionen in die Forschung“


[21] Cette évaluation sera fondée sur les analyses en cours et sur des consultations sur les sujets suivants: l’incidence économique et sociale des TIC, notamment sur l’emploi; les aspects juridiques et économiques du marché unique de la société de l’information; les besoins futurs d’actions communautaires en matière de nouveaux réseaux et d’internet et les problèmes de protection de la vie privée et de confiance dans la société de l’information omniprésente; les contenus créés par l’utilisateur; une réflexion à long terme sur le ...[+++]

[21] Hierbei wird auf laufende Analysen und Konsultationen zu folgenden Themen zurückgegriffen: wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen der IKT, auch auf die Beschäftigung; rechtliche und wirtschaftliche Aspekte eines Binnenmarkts für die Informationsgesellschaft; künftiger Bedarf an Maßnahmen für neue Netze und das Internet, den Datenschutz und die Vertrauensbildung in der allgegenwärtigen Informationsgesellschaft; nutzergenerierte Inhalte; langfristige Überlegungen zur Rolle der IKT im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung; Schaffung einer Informationsgesellschaft zum Nutzen aller (einschließlich Regionalpolitik), [http ...[+++]


[2] Les documents soumis étaient les suivants: "Le Conseil européen de Lisbonne - un agenda pour le renouveau économique et social de l'Europe" (contribution principale de la Commission); ; "e-Europe - une société de l'information pour tous" (COM (1999) 687 final); "Les politiques communautaires au service de l'emploi" (COM (2000) 78 final); "Construire une Europe de l'inclusion" (COM (2000) 79 final); "Les tendances sociales: perspectives et défis" (COM (2000) 82 final); "Stratégies pou ...[+++]

[2] Die folgenden Dokumente wurden vorgelegt: ,Der Europäische Rat von Lissabon - Eine Agenda der wirtschaftlichen und sozialen Erneuerung für Europa" (Hauptbeitrag der Kommission); ,eEurope - Eine Informationsgesellschaft für alle" (KOM (1999) 687 endg.); ,Gemeinschaftspolitiken zur Förderung der Beschäftigung" (KOM (2000) 78 endg.); ,Ein Europa schaffen, das alle einbezieht" (KOM (2000) 79 endg); ,Soziale Trends: Perspektiven und Herausforderungen" (KOM (2000) 82 endg.); ,Strategien für Beschäftigung in der Informationsgesellschaft" (KOM (2000) 48 endg) und ,Wirtschaftsreform: Bericht über die Funktionsweise der gemeinschaftlichen ...[+++]


Les deux Communautés, chacune pour ce qui relève de ses compétences, veilleront à ce que les serveurs pédagogiques qu'elles gèrent fournissent à leurs utilisateurs les informations sur l'activité culturelle, sociale, économique de la Région wallonne et des Communautés, sur leur histoire, leur géographie physique et humaine, leur patrimoine, leurs ressources et d'une manière générale sur tout ce au peut contribuer à servir le dévelo ...[+++]

In ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen tragen die beiden Gemeinschaften dafür Sorge, dass die von ihnen betriebenen Schulserver Informationen über kulturelle, soziale und wirtschaftliche Aktivitäten aus der Wallonischen Region und den Gemeinschaften vermittelten. Die Schulserver informieren über die jeweilige Geschichte, Geografie, Kulturgüter und Entwicklungsmöglichkeiten, sowie in allgemeinerer Form über alle Massnahmen, die zur kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Region und Gemeinschaften beitragen könne ...[+++]


Les deux Communautés, chacune pour ce qui relève de ses compétences, veilleront à ce que les serveurs pédagogiques qu'elles gèrent fournissent à leurs utilisateurs les informations sur l'activité culturelle, sociale, économique de la Région wallonne et des Communautés, sur leur histoire, leur géographie physique et humaine, leur patrimoine, leurs ressources et d'une manière générale sur tout ce qui peut contribuer à servir le dével ...[+++]

In ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen tragen die beiden Gemeinschaften dafür Sorge, dass die von ihnen betriebenen Schulserver Informationen über kulturelle, soziale und wirtschaftliche Aktivitäten aus der Wallonischen Region und den Gemeinschaften vermittelten. Die Schulserver informieren über die jeweilige Geschichte, Geografie, Kulturgüter und Entwicklungsmöglichkeiten, sowie in allgemeinerer Form über alle Massnahmen, die zur kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Region und Gemeinschaften beitragen könne ...[+++]




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Information économique et sociale ->

Date index: 2021-05-14
w