Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Accord PECO
ECO
Etat PECO
PECO
Parlements d'Europe centrale et orientale
Pays d'Europe centrale et orientale
Ressortissant PECO

Übersetzung für "PECO " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE








parlements d'Europe centrale et orientale [ PECO ]

Parlamente der Staaten Mittel-und Osteuropas [ MOE-Staaten ]


pays d'Europe centrale et orientale | PECO [Abbr.]

Länder in Mittel- und Osteuropa | mittel- und osteuropäische Länder | MOE-Länder | MOE-Staaten | MOEL [Abbr.]


Traitement de l'information opérationnelle pour les PECO

Intelligence-Entwicklung in bezug auf die MOEL


pays d'Europe centrale et orientale [ PECO ]

mittel- und osteuropäische Länder [ MOEL | MOE-Länder | MOE-Staaten ]


pays d'Europe centrale et orientale | ECO [Abbr.] | PECO [Abbr.]

Länder Mittel- und Osteuropas | Mittel- und Osteuropäische Länder | MOE [Abbr.] | MOEL [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
NEI et PECO pas en phase de préadhésion || 25 || 107 || 4,28 || 30,56 || 1,22 || 52,00 % || 21,66% || 0,00% || 0,00% || 0,00% || 0,00% || 4,00% || 2,54% || 44,00% || 75,80%

NUS und MOE-Länder, die nicht in der Heranführungsphase sind || 25 || 107 || 4,28 || 30,56 || 1,22 || 52,00 % || 21,66 % || 0,00 % || 0,00 % || 0,00 % || 0,00 % || 4,00 % || 2,54 % || 44,00 % || 75,80 %


NEI et PECO pas en phase de préadhésion || 25 || 107 || 4,28 || 30,56 || 1,22 || 13 || 6,62 || 0 || 0,0 || 0 || 0,0 || 1 || 0,78 || 11 || 23,17

NUS und MOE-Länder, die nicht in der Heranführungsphase sind || 25 || 107 || 4,28 || 30,56 || 1,22 || 13 || 6,62 || 0 || 0,0 || 0 || 0,0 || 1 || 0,78 || 11 || 23,17


NEI et PECO pas en phase d’adhésion || 2,77 || 38 || 3,64 || 50 || 0,57 || 10 || 23,58 || 9 || 30,56 || 107 || 0,63 || 15

NUS und MOE-Länder, die nicht in der Beitrittsphase sind || 2,77 || 38 || 3,64 || 50 || 0,57 || 10 || 23,58 || 9 || 30,56 || 107 || 0,63 || 15


Les engagements des banques de l'UE dans les pays de l'Europe de l'Est ont augmenté de 2% entre 1997 et 1999; les flux globaux d'investissement direct de l'UE dans les PECO ont triplé annuellement entre 1992 et 1998 (plus de 8 milliards d'euros en 1998); plus de 70% des émissions d'obligations de 1999 dans les PECO ont été libellées en euro.

Das Engagement der EU-Banken in osteuropäischen Ländern hat sich von 1997 bis 1999 um 2% erhöht; insgesamt haben sich die Direktinvestitionen aus der EU in MOEL von 1992 bis 1998 jährlich verdreifacht (mehr als 8 Milliarden EUR im Jahre 1998); mehr als 70% der Anleiheemissionen in MOEL im Jahre 1999 lauteten auf Euro.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
B. considérant que, dans les PECO, le secteur agricole joue en partie un rôle crucial dans l'économie et l'emploi et que la réussite de l'élargissement repose par conséquent largement sur une intégration correcte de l'agriculture des PECO dans le marché agricole de l'UE; invite la Commission à encourager les échanges au niveau des emplois et des formations entre les entreprises et les exploitations agricoles, notamment les jeunes, dans les États membres existants et les PECO;

B. in der Erwägung, dass der Agrarbereich in den MOEL eine zum Teil herausragende Rolle für Wirtschaft und Beschäftigung spielt und der Erfolg der Erweiterung deshalb wesentlich von einer gelungenen Integration der Landwirtschaft der MOEL in den Agrarmarkt der Europäischen Union abhängt, sowie in der Erwägung, dass die Kommission Anreize für den Austausch in Schule und Beruf zwischen landwirtschaftlichen Betrieben und Landwirten, insbesondere Junglandwirten, in den derzeitigen Mitgliedstaaten und den MOEL schaffen sollte,


A. considérant qu'il appartient aux premières priorités de l'instrument Sapard, dans le contexte de la future adhésion des pays d'Europe centrale et orientale (PECO) à l'Union européenne, de contribuer à la mise en oeuvre de l'acquis communautaire concernant la politique agricole commune et les politiques connexes et de résoudre les problèmes prioritaires et spécifiques d'adaptation à long terme du secteur de l'agriculture et des zones rurales des PECO,

A. unter Hinweis darauf, dass die obersten Prioritäten des Sapard-Instruments im Hinblick auf den geplanten Beitritt der mittel- und osteuropäischen Länder (MOEL) zur Europäischen Union darin bestehen, zur Übernahme des gemeinschaftlichen Besitzstandes im Bereich der Gemeinsamen Agrarpolitik und der damit verbundenen Politikbereiche beizutragen und vorrangige und spezifische Probleme bei der nachhaltigen Anpassung des Agrarsektors und der ländlichen Gebiete der MOEL zu lösen,


B. considérant que, dans les PECO, le secteur agricole joue en partie un rôle crucial dans l'économie et l'emploi et que la réussite de l'élargissement repose par conséquent largement sur une intégration correcte de l'agriculture des PECO dans le marché agricole de l'UE, invite la Commission à encourager les échanges au niveau des emplois et des formations entre les entreprises et les exploitations agricoles, notamment les jeunes, dans les États membres existants et les PECO;

B. in der Erwägung, dass der Agrarbereich in den MOEL eine zum Teil herausragende Rolle für Wirtschaft und Beschäftigung spielt und der Erfolg der Erweiterung deshalb wesentlich von einer gelungenen Integration der Landwirtschaft der MOEL in den Agrarmarkt der EU abhängt, sowie in der Erwägung, dass die Kommission Anreize für den Austausch in Schule und Beruf zwischen landwirtschaftlichen Betrieben und Landwirten, insbesondere Junglandwirten, in den derzeitigen Mitgliedstaaten und den MOEL schaffen sollte,


65. estime que, si le processus d'intégration est bien préparé, des migrations significatives des PECO vers l'Union européenne ne sont pas à prévoir; est convaincu, néanmoins, que pour maintenir la cohésion et la paix sociales dans une Union européenne élargie il faut réduire radicalement l'exclusion sociale et la pauvreté dans les PECO; souligne qu'il convient de se doter des moyens de prévenir et de contenir les tensions sociales, dues aux importants écarts de niveaux de vie et de revenus, dans les régions frontalières entre l'Union européenne et les PECO;

65. ist der Auffassung, dass bei einer guten Vorbereitung des Integrationsprozesses keine bedeutenden Migrationsströme aus den MOEL in die Europäische Union zu erwarten sind; ist allerdings der Überzeugung, dass zur Wahrung des sozialen Zusammenhalts wie auch des sozialen Friedens in einer erweiterten Europäischen Union soziale Ausgrenzung und Armut in den MOEL drastisch verringert werden müssen; weist darauf hin, dass in den Grenzregionen zwischen der Europäischen Union und den MOEL aufgrund der starken Unterschiede in Bezug auf Lebensstandard und Einkommensniveau zu befürchtende soziale Spannungen verhindert und abgebaut werden müsse ...[+++]


64. souligne que les taux de participation au marché de l'emploi dans les PECO sont généralement plus bas que dans l'Union européenne, en particulier pour les femmes; souligne que des institutions favorisant l'accession au marché de l'emploi et des plans d'action nationaux doivent être mis en œuvre ou développés plus avant dans les PECO afin de permettre un changement structurel plus rapide; demande dès lors que les PECO adaptent leurs profils de qualification et les systèmes de formation correspondants aux nouvelles conditions économiques et aux nouveaux systèmes d'éducation européens, afin de promouvoir la croissance et la convergenc ...[+++]

64. weist darauf hin, dass die Erwerbstätigenquoten in den MOEL, insbesondere für Frauen, generell niedriger sind als in der Europäischen Union; weist darauf hin, dass in den MOEL die Organisation des Arbeitsmarktes und die nationalen beschäftigungspolitischen Aktionspläne, die einen rascheren strukturellen Wandel ermöglichen sollen, in Angriff genommen bzw. verstärkt vorangetrieben werden müssen; fordert die MOEL daher auf, ihre Qualifikationsprofile und ihre jeweiligen Ausbildungssysteme an die neuen wirtschaftlichen Bedingungen und Bildungssysteme in Europa anzupassen, um Wachstum und Konvergenz zu fördern; fordert ferner, dass der ...[+++]


d'autres pays ou régions (PECO, AELE, Turquie, etc.) auprès desquels l'Europe devra promouvoir son approche en faveur du GNSS.

anderen Ländern und Regionen (beispielsweise mittel- und osteuropäische Länder, EFTA, Türkei), in denen Europa seinen GNSS-Ansatz fördern sollte.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

PECO ->

Date index: 2021-05-24
w