Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Pause
Pause de travail
Pause pour travail à la chaleur
Repos
Récréation
Travail en ambiance chaude
Travail en atmosphère surchauffée
Travail à haute température
Travail à la chaleur

Übersetzung für "Pause pour travail à la chaleur " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


pause | pause de travail | récréation | repos

Pause | Pausenzeit,Arbeitspause | Ruhepause


travail à haute température | travail à la chaleur | travail en ambiance chaude | travail en atmosphère surchauffée

Hitzearbeit | Warmarbeit
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
8. fait part d'inquiétudes face à la situation des travailleurs migrants employés à la construction des infrastructures de la Coupe du monde de la FIFA de 2022 au Qatar, y compris quant au système de la kafala, qui s'apparente à du travail forcé, et aux conditions de travail dangereuses, les travailleurs étant contraints de travailler par des chaleurs extrêmes six jours par semaine et de vivre dans des camps surpeuplés et insalubres; invite le Qatar à ratifier la convention internationale des Nations unies sur la protection des droit ...[+++]

8. äußert seine Sorge über die Situation der Wanderarbeitnehmer in Katar, die die Infrastruktur für die FIFA-Weltmeisterschaft 2022 errichten, einschließlich des „Kafāla-Systems“, das Zwangsarbeit darstellt, gefährlicher Arbeitsbedingungen, des Zwangs, in extremer Hitze sechs Tage in der Woche zu arbeiten, des Zwangs, in überfüllten und elenden Arbeitslagern zu leben; fordert Katar auf, grundlegende Arbeitnehmerrechte und die internationale Konvention der UN über den Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen zu ratifizieren, dementsprechende Rechtsvorschriften zu erlassen und durchzusetzen;


Cette harmonisation au niveau de l'Union européenne en matière d'aménagement du temps de travail vise à garantir une meilleure protection de la sécurité et de la santé des travailleurs, en faisant bénéficier ceux-ci de périodes minimales de repos - notamment journalier et hebdomadaire - ainsi que de périodes de pause adéquates et en prévoyant un plafond de 48 heures pour la durée moyenne de la semaine de travail, limite maximale à ...[+++]

Diese Harmonisierung der Arbeitszeitgestaltung auf der Ebene der Europäischen Union soll einen besseren Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer durch Gewährung von - u.a. täglichen und wöchentlichen - Mindestruhezeiten und angemessenen Ruhepausen sowie die Festlegung einer durchschnittlichen wöchentlichen Höchstarbeitszeit von 48 Stunden, bezüglich deren ausdrücklich klargestellt ist, dass sie auch die Überstunden einschließt, gewährleisten (EuGH, 26. Juni 2001, C-173/99, BECTU, Randnrn. 37 und 38; 9. September 2003, C-151/02, Jaeger, Randnr. 46; Grigore, vorerwähnt, Randnr. 40; Federación de Servicios Privados del s ...[+++]


20. considère qu'il importe de redoubler d'efforts pour accroître l'efficacité énergétique globale du système, et pour limiter notamment les pertes de chaleur; appelle par conséquent de ses vœux, dans le programme de travail pour 2011, une révision de la directive sur la cogénération afin de promouvoir une cogénération à haute efficacité énergéti ...[+++]

20. vertritt die Ansicht, dass der Schwerpunkt insbesondere im Hinblick auf den Abbau von Wärmeverlusten stärker auf die Verbesserung der Effizienz des gesamten Energiesystems gesetzt werden muss; fordert daher, dass die KWK-Richtlinie im Rahmen des Arbeitsprogramms für 2011 dahingehend überarbeitet wird, dass hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung, KWK-Kleinanlagen, die Nutzung der Abwärme der Industrie und Fernwärme-/Fernkühlsysteme gefördert und die Mitgliedstaaten darin bestärkt werden, einen stabilen Rechtsrahmen zu schaffen, mit dem diese Systeme begünstigt werden – etwa durch Einführung einer integrierten Energienachfrageplanung für ...[+++]


20. considère qu'il importe de redoubler d'efforts pour accroître l'efficacité énergétique globale du système, et pour limiter notamment les pertes de chaleur; appelle par conséquent de ses vœux, dans le programme de travail pour 2011, une révision de la directive sur la cogénération afin de promouvoir une cogénération à haute efficacité énergéti ...[+++]

20. vertritt die Ansicht, dass der Schwerpunkt insbesondere im Hinblick auf den Abbau von Wärmeverlusten stärker auf die Verbesserung der Effizienz des gesamten Energiesystems gesetzt werden muss; fordert daher, dass die KWK-Richtlinie im Rahmen des Arbeitsprogramms für 2011 dahingehend überarbeitet wird, dass hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung, KWK-Kleinanlagen, die Nutzung der Abwärme der Industrie und Fernwärme-/Fernkühlsysteme gefördert und die Mitgliedstaaten darin bestärkt werden, einen stabilen Rechtsrahmen zu schaffen, mit dem diese Systeme begünstigt werden – etwa durch Einführung einer integrierten Energienachfrageplanung für ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Les conventions collectives peuvent aussi jouer un rôle important dans la mise en œuvre des dérogations prévues par la directive en ce qui concerne les repos journalier et hebdomadaire, les pauses, le travail de nuit et les périodes de référence (lorsque l'État membre n'a pas fixé la période de référence à un an par voie législative).

Tarifverträge können außerdem eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der in der Richtlinie vorgesehenen Abweichungen in puncto tägliche und wöchentliche Ruhezeiten, Ruhepausen, Nachtarbeit und Bezugszeiträume (falls der Mitgliedstaat nicht per Rechtsvorschrift den Bezugszeitraum auf ein Jahr festgelegt hat) spielen.


3. « En ce qui concerne la pause (également appelée interruption), la distinction entre, primo, la pause insignifiante, secundo, la pause peu importante, et, tertio, la pause importante (pour l'interprétation du ' trajet normal ' chronologique entre le lieu de résidence et le lieu de travail, visé à l'article 8, § 1, alinéa 2, première phrase, de la loi du 10 avril 1971 sur les accidents du travail) viole-t-elle les principes d'éga ...[+++]

3. « Verstösst hinsichtlich des Aufenthaltes - beziehungsweise der Unterbrechung - der Unterschied zwischen primo dem unbedeutenden Aufenthalt, secundo dem nicht bedeutenden Aufenthalt und tertio dem bedeutenden Aufenthalt - bei der Auslegung der chronologisch ' normalen Strecke ' zwischen dem Wohnort und dem Arbeitsplatz, im Sinne von Artikel 8 § 1 Absatz 2 erster Satz des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle - gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, indem das Opfer oder seine Berechtigten bei dem auf ihren Fall angewandten Unterschied und der dabe ...[+++]


4. « Les principes d'égalité et de non-discrimination contenus dans les articles 10 et 11 de la Constitution sont-ils violés en ce que, pour la notion de 'trajet normal' entre le lieu de résidence et le lieu de travail (visé à l'article 8, § 1, alinéa 2, première phrase, de la loi du 10 avril 1971 sur les accidents de travail), dans l'interprétation relative à la pause, également appelée interruption, la victime ou ses ayants droit ...[+++]

4. « Wird gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung verstossen, indem für den Begriff der ' normalen Strecke ' zwischen dem Wohnort und dem Arbeitsplatz, im Sinne von Artikel 8 § 1 Absatz 2 erster Satz des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, in der Auslegung bezüglich des Aufenthaltes - beziehungsweise der Unterbrechung - das Opfer oder seine Berechtigten in dem Fall, wo der Arbeitsweg einen Aufenthalt aufweist, der nicht bedeutend ist, nicht den Beweis für den rechtmässigen Grund dieses nicht bedeutenden Aufenthaltes erbringen müssen, während in der ...[+++]


3. « En ce qui concerne la pause (également appelée interruption), la distinction entre, primo, la pause insignifiante, secundo, la pause peu importante, et, tertio, la pause importante (pour l'interprétation du ' trajet normal ' chronologique entre le lieu de résidence et le lieu de travail, visé à l'article 8, § 1, alinéa 2, première phrase, de la loi du 10 avril 1971 sur les accidents du travail) viole-t-elle les principes d'éga ...[+++]

3. « Verstösst hinsichtlich des Aufenthaltes - beziehungsweise der Unterbrechung - der Unterschied zwischen primo dem unbedeutenden Aufenthalt, secundo dem nicht bedeutenden Aufenthalt und tertio dem bedeutenden Aufenthalt - bei der Auslegung der chronologisch ' normalen Strecke ' zwischen dem Wohnort und dem Arbeitsplatz, im Sinne von Artikel 8 § 1 Absatz 2 erster Satz des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle - gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, indem das Opfer oder seine Berechtigten bei dem auf ihren Fall angewandten Unterschied und der dabe ...[+++]


Le rapport chaleur/électricité relatif au travail (σ A ): le rapport chaleur/électricité relatif au travail d'une installation de cogénération est le rapport entre la production nette d'électricité par cogénération au cours d'une période donnée et la production nette de chaleur par cogénération au cours de la même période.

Arbeitsbezogene Stromkennzahl (σ A ): Die arbeitsbezogene Stromkennzahl einer KWK-Anlage ist der Quotient aus der KWK-Nettostromerzeugung in einer Berichtszeit und der KWK-Nettowärmeerzeugung in der selben Berichtszeit.


(e) en garantissant un degré de performance plus élevé par l'instauration de brèves pauses pendant la journée de travail,

(e) verstärkten Intensivierungsschutz durch Kurzpausen während des Arbeitstags,




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Pause pour travail à la chaleur ->

Date index: 2023-12-30
w