Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arrêt de crosse
Arrêt de la crosse
Ressort de sureté de crosse
Soupape de sûreté à ressort
Sureté de crosse

Übersetzung für "Ressort de sureté de crosse " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


arrêt de crosse (1) | arrêt de la crosse (2) | sureté de crosse (3)

Kolbensicherung




mte: guidon, levier d'armement, dioptre, crosse, arrêt de crosse, poignée-pistolet, levier de sûreté, arrêt de magasin, magasin, garde-main

Mp
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Il ressort des termes de la question et des motifs de la décision de renvoi que la Cour est invitée à statuer sur la compatibilité, avec les articles 10 et 11 de la Constitution, de la différence de traitement que feraient les articles 2, d) et 50 de la loi du 31 janvier 2009 entre deux catégories de créanciers sursitaires liés par un contrat avec le débiteur autorisé à élaborer un plan de réorganisation judiciaire : d'une part, ceux qui, pour sûreté d'une dette commerciale, ont convenu avec le débiteur de la mise en gage d'un ensemble de créances de celu ...[+++]

Aus dem Wortlaut der Frage und der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, darüber zu befinden, ob mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung der Behandlungsunterschied vereinbar sei, der durch die Artikel 2 Buchstabe d) und 50 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 entstehe zwischen zwei Kategorien von Aufschubgläubigern, die durch eine Vereinbarung mit dem Schuldner gebunden seien, der befugt sei, einen Plan der gerichtlichen Reorganisation auszuarbeiten: einerseits diejenigen, die zur Sicherheit einer Handelsschuld mit dem Schuldner die Verpfändung gewisser Schuldforderungen, die zum Zeitpunkt der Vereinbarung vorhande ...[+++]


Il ressort de la comparaison du texte du premier amendement et de son commentaire (qui définit la sûreté réelle comme étant l'ensemble des gages et hypothèques) avec le texte finalement adopté de l'article 2, d), de la loi du 31 janvier 2009 (qui ne fait plus mention des sûretés réelles tout en maintenant une référence à l'hypothèque) qu'une créance dont le paiement est garanti par un gage ne serait pas une « créance sursitaire extraordinaire ».

Aus dem Vergleich des Textes des ersten Abänderungsantrags und des entsprechenden Kommentars (in dem die dingliche Sicherheit als die Gesamtheit der Verpfändungen und Hypotheken definiert wird) mit dem schließlich angenommenen Text von Artikel 2 Buchstabe d) des Gesetzes vom 31. Januar 2009 (in dem die dinglichen Sicherheiten nicht mehr angeführt werden, jedoch ein Verweis auf die Hypothek aufrechterhalten wird) geht hervor, dass eine Forderung, deren Zahlung durch eine Pfändung garantiert wird, keine « außergewöhnliche aufgeschobene Schuldforderung » wäre.


(7) Les conclusions du Conseil du 8 mai 2007 sur la sûreté nucléaire et la gestion sûre du combustible nucléaire usé et des déchets radioactifs ont souligné que «la sûreté nucléaire relève de la responsabilité nationale exercée, le cas échéant, dans le cadre de l'UE, les décisions relatives aux opérations de sécurité et à la surveillance des installations nucléaires restent du seul ressort des exploitants et des autorités nationales».

(7) In den Schlussfolgerungen des Rates vom 8. Mai 2007 über die nukleare Sicherheit und die sichere Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle heißt es, „dass die nukleare Sicherheit in einzelstaatlicher Verantwortung liegt, die gegebenenfalls in einem EU-Rahmen ausgeübt wird; (.) dass Beschlüsse über Sicherheitsmaßnahmen und die Überwachung kerntechnischer Anlagen weiterhin ausschließlich Sache der Betreiber und einzelstaatlichen Behörden sind“.


(7) Les conclusions du Conseil du 8 mai 2007 sur la sûreté nucléaire et la gestion sûre du combustible nucléaire usé et des déchets radioactifsont souligné que "la sûreté nucléaire relève de la responsabilité nationale exercée, le cas échéant, dans le cadre de l'UE, les décisions relatives aux opérations de sécurité et à la surveillance des installations nucléaires restent du seul ressort des exploitants et des autorités nationales".

(7) In den Schlussfolgerungen des Rates vom 8. Mai 2007 über die nukleare Sicherheit und die sichere Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle heißt es, „dass die nukleare Sicherheit in einzelstaatlicher Verantwortung liegt, die gegebenenfalls in einem EU-Rahmen ausgeübt wird; (.) dass Beschlüsse über Sicherheitsmaßnahmen und die Überwachung kerntechnischer Anlagen weiterhin ausschließlich Sache der Betreiber und einzelstaatlichen Behörden sind“.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Lors de sa 5e réunion du 15 octobre 2008, l’ENSREG a adopté dix principes à appliquer lors de la rédaction d’une directive sur la sûreté nucléaire, tel que cela ressort de son procès-verbal du 20 novembre 2008.

Die ENSREG hat in ihrer 5. Sitzung am 15. Oktober 2008 zehn Grundsätze angenommen, die anzuwenden sind, wenn eine Richtlinie über nukleare Sicherheit ausgearbeitet wird (siehe Protokoll der Gruppe vom 20. November 2008).


Lors de sa 5e réunion du 15 octobre 2008, l’ENSREG a adopté dix principes à appliquer lors de la rédaction d’une directive sur la sûreté nucléaire, tel que cela ressort de son procès-verbal du 20 novembre 2008.

Die ENSREG hat in ihrer 5. Sitzung am 15. Oktober 2008 zehn Grundsätze angenommen, die anzuwenden sind, wenn eine Richtlinie über nukleare Sicherheit ausgearbeitet wird (siehe Protokoll der Gruppe vom 20. November 2008).


Il ressort de cette analyse que l'objet principal de la directive proposée est la sûreté nucléaire en général. Elle vise en effet à compléter les normes de base établies par la directive du Conseil 96/29/Euratom afin de maintenir, de développer et d'améliorer en permanence un niveau élevé de sûreté des installations nucléaires.

Ausgehend von dieser Analyse kann der Eindruck entstehen, dass der Schwerpunkt der vorgeschlagenen Richtlinie ganz allgemein nukleare Sicherheit ist, wobei das Ziel darin besteht, die in der Richtlinie 96/29/Euratom des Rates verankerten Grundnormen zu ergänzen, um dafür zu sorgen, dass ein hohes Sicherheitsniveau kerntechnischer Anlagen aufrechterhalten, entwickelt und fortlaufend verbessert wird.


Un autre argument est qu'il ressort de l'arrêt dans l'affaire C-29/99 Commission contre Conseil [2002] Recueil CJ -11221 que les États membres ont une compétence exclusive pour ce qui est des aspects technologiques de la sûreté nucléaire.

Ferner wird geltend gemacht, dass durch das Urteil in der Rechtssache C-29/99 Kommission gegen Rat, Slg. 2002, I-11221, der Eindruck entsteht, technologische Aspekte der nuklearen Sicherheit fielen in die ausschließliche Zuständigkeit der Mitgliedstaaten.


Selon les tendances qui ressortent de travaux de recherche récemment publiés, le renforcement des mesures de sûreté entraînerait des avantages annexes pour plusieurs facteurs de coût, relatifs à la fois à la chaîne de transport et aux entreprises impliquées.

Jüngste Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass verbesserte Sicherheitsmaßnahmen sich auch auf eine Reihe von Kostenfaktoren, sowohl innerhalb der Lieferkette als auch bei den beteiligten Unternehmen, positiv auswirken würden.


4.10. C'est toujours le capitaine du navire qui est responsable en dernier ressort de la sécurité et de la sûreté du navire.

4.10. Für die nautische Schiffssicherheit und die Gefahrenabwehr auf dem Schiff ist in letzter Konsequenz jederzeit der Kapitän verantwortlich.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Ressort de sureté de crosse ->

Date index: 2021-10-12
w