Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dommage causé par les éléments
Dommage dû aux éléments
Dommage dû aux éléments naturels
Dommage dû à des événements naturels
Durablité des éléments naturels nécessaires à la vie
Fonds cantonal des dommages causés par les éléments
Fonds des dommages causés par les éléments naturels
Incendie et éléments naturels
Protection contre les éléments naturels
Risque de catastrophe naturelle
Risque du à des éléments naturels
Risque naturel

Übersetzung für "Risque du à des éléments naturels " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


dommage causé par les éléments | dommage dû à des événements naturels | dommage dû aux éléments | dommage dû aux éléments naturels

Elementarschaden


fonds cantonal des dommages causés par les éléments | Fonds des dommages causés par les éléments naturels

kantonaler Naturschadenfonds | Naturschadenfonds


incendie et éléments naturels

Feuer und Elementarschäden


protection contre les éléments naturels

Naturkatastrophenschutz


risques relatifs aux dommages dus à des événements naturels

Elementarschadenrisiko, Elementarschadenrisiken


durablité des éléments naturels nécessaires à la vie

Erneuerungsfähigkeit und Verfügbarkeit natürlicher Lebensgrundlagen


risque naturel [ risque de catastrophe naturelle ]

Naturgefahren [ Naturkatastrophenrisiko ]


Arrêté fédéral du 19 mars 1996 concernant l'accord avec la République italienne sur la coopération dans le domaine de la prévision et de la prévention des risques majeurs et de l'assistance mutuelle en cas de catastrophe naturelle ou imputable à l'activité humaine

Bundesbeschluss vom 19. März 1996 betreffend das Abkommen mit der Italienischen Republik über die Zusammenarbeit im Bereich der Risikovorsorge und -vorbeugung und der gegenseitigen Hilfeleistung bei natürlichen oder durch menschliche Tätigkeit verursachten Katastrophen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Par conséquent, afin d'éviter toute interférence avec les compétences que la directive 2001/18/CE et le règlement (CE) no 1829/2003 confèrent aux évaluateurs des risques et aux gestionnaires des risques, il convient que les États membres n'invoquent que des motifs concernant des objectifs de politique environnementale liés à des incidences distinctes et complémentaires de l'évaluation des risques pour la santé et l'environnement, qui sont évalués dans le cadre des procédures d'autorisation prévues dans la directive 2001/18/CE et dans ...[+++]

Damit es nicht zu einer Überschneidung mit den Befugnissen kommt, die den Stellen für Risikobewertung und Risikomanagement gemäß der Richtlinie 2001/18/EG und der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 zugewiesen wurden, sollte ein Mitgliedstaat nur solche Gründe im Zusammenhang mit umweltpolitischen Zielen anführen, die Auswirkungen betreffen, die sich von der Risikobewertung in Bezug auf die Gesundheit und die Umwelt, die im Zusammenhang mit den Zulassungsverfahren gemäß der Richtlinie 2001/18/EG und der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 vorgesehen ist, unterscheiden und diese Risikobewertung ergänzen, also Gründe wie die Beibehaltung und Entwicklu ...[+++]


Par conséquent, afin d'éviter toute interférence avec les compétences que la directive 2001/18/CE et le règlement (CE) n° 1829/2003 confèrent aux évaluateurs des risques et aux gestionnaires des risques, il convient que les États membres n'invoquent que des motifs concernant des objectifs de politique environnementale liés à des incidences distinctes et complémentaires de l'évaluation des risques pour la santé et l'environnement, qui sont évalués dans le cadre des procédures d'autorisation prévues dans la directive 2001/18/CE et dans ...[+++]

Damit es nicht zu einer Überschneidung mit den Befugnissen kommt, die den Stellen für Risikobewertung und Risikomanagement gemäß der Richtlinie 2001/18/EG und der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 zugewiesen wurden, sollte ein Mitgliedstaat nur solche Gründe im Zusammenhang mit umweltpolitischen Zielen anführen, die Auswirkungen betreffen, die sich von der Risikobewertung in Bezug auf die Gesundheit und die Umwelt, die im Zusammenhang mit den Zulassungsverfahren gemäß der Richtlinie 2001/18/EG und der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 vorgesehen ist, unterscheiden und diese Risikobewertung ergänzen, also Gründe wie die Beibehaltung und Weiterent ...[+++]


Par conséquent, afin d'éviter toute interférence avec les compétences que la directive 2001/18/CE et le règlement (CE) n° 1829/2003 confèrent aux évaluateurs des risques et aux gestionnaires des risques, il convient que les États membres n'invoquent que des motifs liés à des objectifs de politique environnementale n'entrant pas en conflit avec l'évaluation des risques pour la santé et l'environnement, qui sont évalués dans le cadre des procédures d'autorisation prévues dans la directive 2001/18/CE et dans le règlement (CE) n° 1829/200 ...[+++]

Um eine Überschneidung mit den Befugnissen zu vermeiden, die den Stellen für Risikobewertung und Risikomanagement gemäß der Richtlinie 2001/18/EG und der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 zugewiesen wurden, sollte ein Mitgliedstaat nur Gründe anführen, die umweltpolitische Ziele betreffen und nicht im Widerspruch zur Risikobewertung in Bezug auf die Gesundheit und die Umwelt stehen, die im Zusammenhang mit den Zulassungsverfahren gemäß der Richtlinie 2001/18/EG und der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 vorgesehen ist, also Gründe wie die Erhaltung bestimmter Natur- und Landschaftselemente, bestimmter Lebensräume und Ökosysteme sowie bestimmter Ö ...[+++]


Ces motifs peuvent inclure la prévention du développement de la résistance aux pesticides chez les plantes adventices et les parasites, la prolifération ou la persistance de variétés génétiquement modifiées ou le risque de croisement avec les espèces domestiques ou sauvages locales, la prévention des incidences négatives sur l'environnement local qui peuvent résulter des modifications des pratiques agricoles liées à la culture d'OGM, le maintien et le développement de pratiques agricoles offrant de meilleures possibilités de concilier production et durabilité des écosystèmes, le maintien de la biodiversité locale, y compris de certains h ...[+++]

Diese Gründe können Folgendes umfassen: die Verhinderung einer Resistenzbildung bei schädlichen Pflanzen und Tieren gegenüber Pestiziden, die Invasivität oder die Persistenz einer genetisch veränderten Art bzw. die Möglichkeit der Kreuzung mit heimischen Kultur- oder Wildpflanzen, die Verhinderung schädlicher Auswirkungen auf die örtliche Umwelt, die durch die im Zusammenhang mit dem Anbau von GVO geänderten landwirtschaftlichen Verfahren verursacht werden, die Beibehaltung und die Entwicklung landwirtschaftlicher Verfahren, die eher dazu geeignet sind, die Erzeugung mit der Nachhaltigkeit der Ökosysteme in Einklang zu bringen, die Erhal ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
La piscine est de type écologique/naturel, pourvue d’éléments naturels uniquement, garantissant l’hygiène et la sécurité des baigneurs (1 point).

es wurde ein Naturschwimmteich angelegt, in dem die für die Badenden erforderliche Hygiene und die nötige Sicherheit ausschließlich durch natürliche Mittel gewährleistet werden (1 Punkt).


La piscine est de type écologique/naturel, pourvue uniquement d’éléments naturels garantissant l’hygiène et la sécurité des baigneurs (1 point).

es wurde ein Naturschwimmteich angelegt, in dem die für die Badenden erforderliche Hygiene und die nötige Sicherheit ausschließlich durch natürliche Mittel gewährleistet werden (1 Punkt).


La Grèce a fait savoir que pour toutes les stations, le dépassement des valeurs limites était dû à des éléments naturels, ajoutant en guise de justification qu""un projet concernant l’impact des éléments naturels [était] en cours d’élaboration".

Griechenland hat für alle Stationen angegeben, dass die Grenzwerte aufgrund von Naturereignissen überschritten wurden und darauf verwiesen, dass „ein Projekt über die Auswirkungen der Naturereignisse durchgeführt wird“.


La directive prévoit toutefois à l'article 5, paragraphe 2 qu'un élément isolé du corps humain ou autrement produit par un procédé technique, y compris la séquence ou la séquence partielle d'un gène, peut constituer une invention brevetable, même si la structure de cet élément est identique à celle d'un élément naturel.

Die Richtlinie sieht jedoch in Artikel 5 Absatz 2 vor, dass ein isolierter Bestandteil des menschlichen Körpers oder ein auf andere Weise durch ein technisches Verfahren gewonnener Bestandteil, einschließlich der Sequenz oder Teilsequenz eines Gens, eine patentierbare Erfindung sein kann, selbst wenn der Aufbau dieses Bestandteils mit dem Aufbau eines natürlichen Bestandteils identisch ist.


En revanche, un élément qui a été isolé du corps humain, y compris une séquence ou une séquence partielle d'un gène par des techniques d'identification, de purification, de caractérisation et de multiplication, peut constituer une invention brevetable même si la structure de cet élément est identique à celle d'un élément naturel.

Hingegen kann ein Bestandteil des menschlichen Körpers einschließlich einer Sequenz oder Teilsequenz eines Gens, der mittels technischer Verfahren zu seiner Identifizierung, Reinigung, Bestimmung und Vermehrung isoliert worden ist, eine patentfähige Erfindung darstellen, auch wenn der Aufbau dieses Bestandteils mit dem eines natürlichen Bestandteils identisch ist.


6. demande à la Commission la clarification catégorique que la directive 98/44/CE relative à la protection juridique des inventions biotechnologiques exclut la brevetabilité des êtres humains et des parties du corps humain aussi bien que les interventions sur le génome et le refus du clonage des êtres humains dans toutes les phases de leur développement, et que seule une invention fondée sur un élément isolé du corps humain ou un élément produit au moyen de procédés techniques, qui soit suceptible d'application industrielle, n'est pas ...[+++]

6. fordert die Kommission auf, ein für allemal unmißverständlich klarzustellen, daß die Richtlinie 98/44/EG über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen nicht nur die Patentierbarkeit des Menschen, von Teilen des menschlichen Körpers sowie von Eingriffen in das Genom ausschließt, sondern auch das Klonen des Menschen in allen Phasen seiner Entstehung verbietet, und daß nur eine Erfindung, die auf einem isolierten Bestandteil des menschlichen Körpers basiert oder mittels eines anderen technischen Verfahrens gewonnen wird, das sich für die industrielle Anwendung eignet, nicht von der P ...[+++]




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Risque du à des éléments naturels ->

Date index: 2022-04-02
w