Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
LSM
Plan cantonal de soins en santé mentale
Profession des soins de santé mentale
RFSM
Réseau de base de soins de santé
Réseau fribourgeois de santé mentale
Réseau fribourgeois de soins en santé mentale
Réseau régional de soins de santé

Übersetzung für "Réseau fribourgeois de soins en santé mentale " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Réseau fribourgeois de santé mentale (1) | Réseau fribourgeois de soins en santé mentale (2) [ RFSM (1) | RFSM (2) ]

Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (1) | Freiburger Netz für die Pflege im Bereich psychische Gesundheit (2) [ FNPG (3) | FPN (4) ]


réseau régional de soins de santé

regionales Netz für die Gesundheitspflege


réseau de base de soins de santé

Basisnetz für Gesundheitspflege


Loi du 5 octobre 2006 sur l'organisation des soins en santé mentale [ LSM ]

Gesetz vom 5. Oktober 2006 über die Organisation der Pflege im Bereich psychische Gesundheit [ PGG ]


profession des soins de santé mentale

Beruf der geistigen Gesundheitspflege


plan cantonal de soins en santé mentale

kantonaler Plan für die Pflege im Bereich psychische Gesundheit
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aussi bien, conformément à la stratégie de l’OMS, il convient d’adopter une méthode globale qui, tout à la fois, comprenne la fourniture de soins et de traitements aux patients et s’adresse à la population dans son ensemble, l’objectif étant de favoriser la santé mentale, de prévenir la mauvaise santé mentale et de régler les questions de stigmatisation et de violation des droits de l’homme.

Wie in der WHO-Strategie vorgesehen, ist deshalb ein umfassender Ansatz erforderlich, der zum einen die Behandlung und Pflege von Einzelpersonen umfasst, zum anderen sich aber auch an die Gesamtbevölkerung richtet in dem Bestreben, die psychische Gesundheit zu fördern, psychische Erkrankungen zu verhüten und gegen Stigmatisierung und Verletzungen der Menschenrechte anzugehen.


Les États membres sont encouragés à déterminer, en collaboration avec les régions et la Commission, comment mieux employer les politiques et fonds Communautaires, y compris les Fonds Strucutrels, afin d’améliorer les structures de soin à long terme et les infrastructures sanitaires dans le domaine de la santé mentale.

Die Mitgliedstaaten werden angeregt, mit den Regionen und der Kommission zu prüfen, wie Gemeinschaftspolitiken und –fonds, einschließlich der Strukturfonds, besser genutzt werden können, um Langzeitpflegeeinrichtungen und Gesundheitsinfrastrukturen im Bereich der psychischen Gesundheit zu verbessern.


De l’avis général, une première priorité consiste à prodiguer aux patients en mauvaise santé mentale des soins et des services de traitement qui se caractérisent par leur efficacité et leur excellence et qui soient accessibles à leurs destinataires[x].

Nach allgemeiner Einschätzung besteht eine der höchsten Prioritäten darin, eine für alle psychisch Erkrankten zugängliche wirksame und qualitativ hochwertige psychische Versorgung und Behandlung bereitzustellen[x].


La santé mentale, la gestion de la toxicomanie et le soutien psychologique; les actions visent à réduire la détresse psychosociale, les problèmes de santé mentale et la toxicomanie parmi les groupes à risque tels que les anciens combattants et les jeunes marginalisés en améliorant l'accès à un soutien psychosocial et à des soins de santé mentale de qualité, ainsi que la disponibilité et l'acceptabilité de ceux-ci; et en formant et en améliorant les compétences du personnel travaillant dans le domaine de la santé ...[+++]

Psychische Gesundheit, Drogenmissbrauch und psychosoziale Unterstützung: Die Maßnahmen sollen den psychosozialen Stress, psychische Probleme und den Drogen- und Medikamentenmissbrauch bei gefährdeten Gruppen wie ehemaligen Kombattanten und ausgegrenzten Jugendlichen verringern, indem der Zugang, die Verfügbarkeit und die Akzeptanz hochwertiger psychosozialer Betreuung und psychischer Gesundheitsfürsorge erhöht und das Personal in psychischen Pflegeeinrichtungen geschult und weiterqualifiziert werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Les parties requérantes demandent l'annulation de l'article 20 de la loi du 17 juillet 2015 portant des dispositions diverses en matière de santé, qui a apporté à l'article 53, § 1, de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 (ci-après : loi AMI) les modifications suivantes : « a) cinq alinéas rédigés comme suit sont insérés entre les alinéas 1 et 2 : ' Dans le cadre du r ...[+++]

Die klagenden Parteien beantragen die Nichtigerklärung von Artikel 20 des Gesetzes vom 17. Juli 2015 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich Gesundheit, der in Artikel 53 § 1 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung (nachstehend: KIV-Gesetz) folgende Änderungen angebracht hat: « a) Zwischen den Absätzen 1 und 2 werden fünf Absätze mit folgendem Wortlaut eingefügt: ' Im Rahmen der Drittzahlerregelung und unbeschadet der aufgrund von Artikel 320 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 festgelegten Verpflichtungen werden die in Absatz 1 erwähnten Unterlagen erse ...[+++]


Subvention d'investissement dans le domaine de la santé, de la santé mentale, de la toxicomanie et des circuits de soins. Subventions en matière de maladies scolaires.

Investitionszulagen für Gesundheit, Geistesgesundheit, Drogensucht und Pflegenetze. Zuschüsse im Bereich der Schulkrankheiten.


Subventions aux organismes d'étude, d'expérimentation et d'actions en santé mentale et en toxicomanie et en circuit de soins.

Zuschüsse an Einrichtungen für Studien, Versuche und Aktionen im Bereich der Geistesgesundheit, der Drogensucht und der Pflegenetze.


Cette action conjointe aidera les États membres a) à améliorer leurs services de santé mentale et à renforcer l’action en faveur de la santé mentale et la prévention, b) à encourager les partenariats entre le secteur de la santé et d’autres secteurs pour promouvoir la santé mentale et le bien-être, c) à prévenir les troubles mentaux et à soutenir les personnes souffrant de tels troubles, d) à gérer la transition des services de soins instituti ...[+++]

Mit dieser gemeinsamen Maßnahme werden die Mitgliedstaaten dabei unterstützt, a) ihre Dienste für psychiatrische Versorgung zu verbessern und Förderung und Prävention zu verstärken; b) Partnerschaften zwischen dem Gesundheitssektor und anderen Bereichen zur Förderung von psychischer Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern; c) psychische Probleme zu verhüten und Betroffenen Unterstützung zu bieten; d) den Übergang von der institutionellen Versorgung zu gemeinschaftlichen Versorgungsmodellen zu steuern; e) die soziale Integration von Menschen mit psychischen Problemen zu fördern und Diskriminierung und Stigmatisierung zu bekämpfen; und ...[+++]


EST CONSCIENT que les facteurs déterminants de la santé mentale et du bien-être, tels que l'exclusion sociale, la pauvreté, le chômage, les mauvaises conditions de logement et de travail, les problèmes d'enseignement, la maltraitance des enfants, le défaut de soins, les mauvais traitements et les inégalités fondées sur le sexe, ainsi que les facteurs de risque tels que l'abus d'alcool et de drogue, sont multiples et souvent extérieurs aux systèmes de soins de santé, et que par conséquent, pour ...[+++]

ERKENNT AN, dass die Determinanten für psychische Gesundheit und Wohlbefinden wie soziale Ausgrenzung, Armut, Arbeitslosigkeit, schlechte Wohnverhältnisse und schlechte Arbeitsbedingungen, Ausbildungsprobleme, Missbrauch, Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern, Ungleichbehandlung der Geschlechter sowie Risikofaktoren wie Alkohol- und Drogenmissbrauch faktorübergreifend bedingt sind und oft außerhalb der Gesundheitssysteme liegen und dass daher für eine Verbesserung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens der Bevölkerun ...[+++]


5. PRENANT ACTE de la réunion conjointe de l'Organisation mondiale de la santé et de la Commission européenne sur le thème: "Santé mentale: un équilibre entre la promotion et les soins" qui s'est tenue à Bruxelles du 22 au 24 avril 1999, et de ses conclusions, intitulées: "Pas de santé sans santé mentale".

5. NACH KENNTNISNAHME von dem gemeinsamen Treffen Weltgesundheitsorganisation/Europäische Kommission zum Thema "Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen präventiver und kurativer Versorgung im Bereich der psychischen Gesundheit schaffen", die vom 22. bis 24. April 1999 in Brüssel stattgefunden hat, sowie der Schlußfolgerung aus diesem Treffen ("Nur ein psychisch Gesunder ist ein wirklich gesunder Mensch").




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Réseau fribourgeois de soins en santé mentale ->

Date index: 2021-07-03
w