Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
PRO LITTERIS
ProLitteris
SSA
SUISSIMAGE
Société Suisse des Auteurs
Société Suisse des Auteurs;SSA
Société multimédia des auteurs des arts visuels

Übersetzung für "Société Suisse des Auteurs " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Société Suisse des Auteurs; SSA

Schweizerische Autorengesellschaft; SSA


Société Suisse des Auteurs | SSA [Abbr.]

Schweizerische Autorengesellschaft | SSA [Abbr.]


Société Suisse des Auteurs [ SSA ]

Schweizerische Autorengesellschaft [ SSA ]


Société de droits d'auteur pour les oeuvres dramatiques,dramatico-... | Société Suisse des Auteurs | SSA [Abbr.]

Urheberrechtsgesellschaft für Wort-,musikdramatische und audiovisu...


PRO LITTERIS | ProLitteris | Société Suisse de droits d'auteur pour l'art littéraire, dramatique et plastique | Société Suisse de droits d'auteur pour l'art littéraire et plastique

PRO LITTERIS | ProLitteris | Schweizerische Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und bildende Kunst | Schweizerische Urheberrechtsgesellschaft für literarische, dramatische und bildende Kunst


Coopérative suisse pour les droits d'auteurs d'oeuvres audiovisuelles (1) | Société suisse pour la gestion des droits d'auteurs d'oeuvres audiovisuelles (2) [ SUISSIMAGE ]

Schweizerische Genossenschaft für Urheberrechte an audiovisuellen Werken (1) | Schweizerische Gesellschaft für die Urheberrechte an audiovisuellen Werken (2) [ SUISSIMAGE ]


Société belge des auteurs, compositeurs et éditeurs

Belgische Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Verleger


Société multimédia des auteurs des arts visuels

Multimediale Gesellschaft der Autoren der Visuellen Künste


Service de contrôle des sociétés de gestion de droits d'auteur et de droits voisins

Kontrolldienst der Verwertungsgesellschaften für Urheberrechte und ähnliche Rechte
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Les pouvoirs adjudicateurs régionaux peuvent s'adresser à leurs facilitateurs en envoyant un email à l'adresse suivante : clausessociales@spw.wallonie.be Les sociétés de logement de service public peuvent s'adresser à leurs facilitateurs en envoyant un email à l'adresse suivante : clausessociales@swl.be A noter que des facilitateurs clauses sociales accompagnent également les auteurs de projets (clausessociales ...[+++]

Die regionalen öffentlichen Auftraggeber können sich an ihre Vermittler wenden, indem sie eine E-Mail an folgende Adresse richten: clausessociales@spw.wallonie.be Die Wohnungsbaugesellschaften öffentlichen Dienstes können sich an ihre Vermittler wenden, indem sie eine E-Mail an folgende Adresse richten: clausessociales@swl.be Die Vermittler für Sozialklauseln sind ebenfalls für Projektautoren (clausessociales@uwa.be), traditionelle Unternehmen (clausessociales@ccw.be), und Unternehmen der Eingliederungssozialwirtschaft (clausessociales@sawb.be) verfügbar, und dies in jedem Stadium des Auftragsverfahrens.


Ainsi le veulent le pluralisme, la tolérance et l'esprit d'ouverture sans lesquels il n'est pas de société démocratique (CEDH, 7 décembre 1976, Handyside c. Royaume-Uni, § 49, 23 septembre 1998, Lehideux et Isorni c. France, § 55, et 28 septembre 1999, Öztürk c. Turquie, § 64; grande chambre, 13 juillet 2012, Mouvement Raëlien suisse c. Suisse, § 48).

Dies erfordern der Pluralismus, die Toleranz und der Geist der Offenheit, ohne die keine demokratische Gesellschaft bestehen kann (EuGHMR, 7. Dezember 1976, Handyside gegen Vereinigtes Königreich, § 49; 23. September 1998, Lehideux und Isorni gegen Frankreich, § 55; 28. September 1999, Öztürk gegen Türkei, § 64; Große Kammer, 13. Juli 2012, Mouvement Raëlien gegen Schweiz, § 48).


Que l'Etat et la société aient intérêt à en réglementer l'usage ne suffit pas pour exclure la question du nom des personnes du domaine de la vie privée et familiale, conçue comme englobant, dans une certaine mesure, le droit pour l'individu de nouer des relations avec ses semblables (Burghartz, précité, § 24; Stjerna, précité, § 37; Ünal Tekeli, précité, § 42, CEDH 2004-X; Losonci Rose et Rose c. Suisse, n° 664/06, § 26, 9 novem ...[+++]

Dass der Staat und die Gesellschaft ein Interesse an der Regelung seines Gebrauchs haben, reicht nicht aus, um die Frage des Namens der Personen aus dem Bereich des Privat- und Familienlebens auszuschließen, aufgefasst in dem Sinne, dass es in einem gewissen Maße das Recht des Einzelnen, Verbindungen zu seinen Angehörigen zu knüpfen, einschließt (Burghartz, vorerwähnt, § 24; Stjerna, vorerwähnt, § 37; Ünal Tekeli, vorerwähnt, § 42, EuGHMR 2004-X; Losonci Rose und Rose gegen Schweiz, Nr. 664/06, § 26, 9. November 2010; Garnaga gegen Ukraine, Nr. 20390/07, § 36, 16. Mai 201 ...[+++]


Si nous ne partons pas de la prémisse que les actuelles sociétés européennes d'auteurs représentent chacune les intérêts spécifiques de milliers de membres et agissent en cette qualité, nous ne parviendrons jamais à saisir la réalité.

Wenn wir nicht davon ausgehen können, dass jede der bestehenden europäischen Verwertungsgesellschaften die individuellen Rechte von Tausenden ihrer Mitglieder vertritt und auch demgemäß handelt, werden wir niemals in der Wirklichkeit ankommen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Les cantons suisses et leur longue tradition de démocratie directe ont été les moteurs historiques d’une politique d’immigration qui bénéficie à l’économie nationale et garantit une bonne intégration des immigrants dans la société suisse.

Die Schweizer Kantone und ihre langjährige Tradition auf dem Gebiet der direkten Demokratie stellten bislang die historischen Triebkräfte einer Einwanderungspolitik dar, die im Dienste der Volkswirtschaft steht und die gewährleistet, dass Einwanderer fest in die schweizerische Gesellschaft integriert werden.


45. constate que parmi les vingt premières entreprises de biotechnologie au monde se trouvent dix-neuf sociétés américaines et une société suisse et que l'UE ne peut plus se permettre d'accumuler les retards dans ce domaine; invite la Commission à appliquer le principe de subsidiarité au domaine de la recherche et à soutenir la recherche fondamentale dans tous les États membres;

45. stellt fest, dass sich unter den 20 führenden Biotechnologieunternehmen der Welt 19 Unternehmen aus den USA und eines aus der Schweiz befinden und dass sich die EU Rückstände in diesem Bereich nicht länger leisten kann; ersucht die Kommission, das Subsidiaritätsprinzip auch auf den Forschungssektor anzuwenden und die Grundlagenforschung in allen Mitgliedstaaten zu unterstützen;


48. constate que parmi les vingt premières entreprises de biotechnologie au monde se trouvent dix-neuf sociétés américaines et une société suisse et que l'UE ne peut plus se permettre d'accumuler les retards dans ce domaine; invite la Commission à appliquer le principe de subsidiarité au domaine de la recherche et à soutenir la recherche fondamentale dans tous les États membres;

48. stellt fest, dass sich unter den 20 führenden Biotechnologieunternehmen der Welt 19 Unternehmen aus den USA und eines aus der Schweiz befinden und dass sich die Union Rückstände in diesem Bereich nicht länger leisten kann; ersucht die Kommission, das Subsidiaritätsprinzip auch auf den Forschungssektor anzuwenden und die Grundlagenforschung in allen Mitgliedstaaten zu unterstützen;


48. constate que parmi les vingt premières entreprises de biotechnologie au monde se trouvent dix-neuf sociétés américaines et une société suisse et que l'UE ne peut plus se permettre d'accumuler les retards dans ce domaine; invite la Commission à appliquer le principe de subsidiarité au domaine de la recherche et à soutenir la recherche fondamentale dans tous les États membres;

48. stellt fest, dass sich unter den 20 führenden Biotechnologieunternehmen der Welt 19 Unternehmen aus den USA und eines aus der Schweiz befinden und dass sich die Union Rückstände in diesem Bereich nicht länger leisten kann; ersucht die Kommission, das Subsidiaritätsprinzip auch auf den Forschungssektor anzuwenden und die Grundlagenforschung in allen Mitgliedstaaten zu unterstützen;


L'accord de Santiago a été notifié à la Commission en avril 2001 par les sociétés de droits d'auteur du Royaume-Uni (PRS), de France (SACEM), d'Allemagne (GEMA) et des Pays-Bas (BUMA); celles-ci ont ensuite été rejointes par l'ensemble des sociétés de l'Espace économique européen (à l'exception de la société portugaise SPA) ainsi que par la société suisse (SUISA).

Das Santiago Agreement war ursprünglich im April 2001 von den Verwertungsgesellschaften aus dem Vereinigten Königreich (PRS), Frankreich (SACEM), Deutschland (GEMA) und den Niederlanden (BUMA) bei der Kommission angemeldet worden. Der Vereinbarung schlossen sich in der Folge alle Verwertungsgesellschaften im Europäischen Wirtschaftsraum (mit Ausnahme der portugiesischen SPA) sowie die schweizerische Verwertungsgesellschaft SUISA an.


La Commission a autorisé en février le projet d'acquisition en commun d'une participation majoritaire dans la société suisse de travail temporaire ADIA SA par la société allemande de commerce de détail ASKO Deutsche Kaufhaus Aktiengesellschaft et par Omni Holding AG, la société holding suisse du financier Werner K. Rey.

Die Kommission hat im Februar dem gemeinsamen Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an dem Personalvermittlungsunternehmen ADIA S.A. durch die ASKO Deutsche Kaufhaus AG und die Omni Holding AG, der Holdinggesellschaft des schweizerischen Finanziers Werner K. Rey, zugestimmt.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Société Suisse des Auteurs ->

Date index: 2022-07-03
w