Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
LS
LS-Base
LS-Zone Vulnérable
LS1
LS5
Taux de liaison au sol
Taux de liaison au sol de base
Taux de liaison au sol en zone vulnérable

Übersetzung für "Taux de liaison au sol en zone vulnérable " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
taux de liaison au sol en zone vulnérable | LS5 [Abbr.] | LS-Zone Vulnérable [Abbr.]

Basisanteil der Bodengebundenheit in gefährdetem Gebiet | BG5 [Abbr.] | BG-Gefährdetes Gebiet [Abbr.]


taux de liaison au sol | LS [Abbr.]

Anteil der Bodengebundenheit | BG [Abbr.]


taux de liaison au sol de base | LS1 [Abbr.] | LS-Base [Abbr.]

Basisanteil der Bodengebundenheit | BG1 [Abbr.] | BG-Basis [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sous section 1. - Taux de liaison au sol en zone vulnérable

Unterabschnitt 1 - Bodengebundenheit im gefährdeten Gebiet


10° respecter un taux de liaison au sol global ou, le cas échéant, un taux de liaison au sol " zone vulnérable" , inférieur ou égal à 1.

10° einen globalen Anteil der Bodengebundenheit oder ggf. einen Anteil der Bodengebundenheit " Gefährdetes Gebiet" beachten, der den Wert 1 nicht übersteigt.


On distingue dans ce chapitre : le taux de liaison au sol interne à l'exploitation (LSI ou LS-Interne) qui prend en compte l'azote produit dans l'exploitation; le taux de liaison global (LSG ou LS-Global) qui prend en compte tous les flux d'azote organique entrant et sortant de l'exploitation tels que les contrats d'épandage entre agriculteurs, les matières organiques valorisées en agriculture; le taux de liaison en zone ...[+++]

In diesem Kapitel wird unterschieden zwischen: dem betriebsinternen Anteil der Bodengebundenheit (BGI oder BG-Intern), der den in Betrieb erzeugten Stickstoff berücksichtigt, dem globalen Anteil der Bodengebundenheit (BGG oder BG Global), der sämtliche Bewegungen organischen Stickstoffs, der in den Betrieb oder aus ihm heraus gelangt, berücksichtigt, wie zum Beispiel die Ausbringungsverträge zwischen den Landwirten und die organischen Stoffe, die in der Landwirtschaft aufgewertet werden, und dem Anteil der Bodengebundenheit in gefährdeten Gebieten (BGgG oder BG-gefährdetes Gebiet);


1. fait observer que l'Amérique centrale (AC) est une zone vulnérable présentant de forts taux d'inégalités et de pauvreté, 50,3 % de la population, selon les estimations, y vivant dans la pauvreté; rappelle que l'accord d'association UE-AC, conclu en mai 2010, comporte trois piliers: le dialogue politique, la coopération et le commerce;

1. weist darauf hin, dass Zentralamerika eine krisenanfällige Region mit einem hohen Maß an Ungleichheit und Armut ist (Schätzungen zufolge leben 50,3 % der Bevölkerung in Armut); erinnert daran, dass das im Mai 2010 zwischen der EU und Zentralamerika geschlossene Assoziierungsabkommen drei Grundpfeiler enthält: politischer Dialog, Zusammenarbeit und Handel;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
On distingue dans ce chapitre : le taux de liaison au sol interne à l'exploitation (LSI ou LS-Interne) qui prend en compte l'azote produit dans l'exploitation; le taux de liaison global (LSG ou LS-Global) qui prend en compte tous les flux d'azote organique entrant et sortant de l'exploitation tels que les contrats d'épandage entre agriculteurs, les matières organiques valorisées en agriculture; le taux de liaison en zone ...[+++]

In diesem Kapitel wird unterschieden zwischen: dem betreibsinternen Anteil der Bodengebundenheit (BGI oder BG-Intern), der den in Betrieb erzeugten Stickstoff berücksichtigt, dem globalen Anteil der Bodengebundenheit (BGG oder BG Global), der sämtliche Bewegungen organischen Stickstoffs, der in den Betrieb oder aus ihm heraus gelangt, berücksichtigt, wie zum Beispiel die Ausbringungsverträge zwischen den Landwirten und die organischen Stoffe, die in der Landwirtschaft aufgewertet werden, und dem Anteil der Bodengebundenheit iin gefährdeten Gebieten (BGgG oder BG-gefährdetes Gebiet);


4. relève que ce sont les pays les moins avancés (PMA) qui sont les plus vulnérables aux conséquences des inondations; soutient les recommandations du PNUE pour faire face aux inondations, en vertu desquelles l'amélioration de la gestion des sols doit aller de pair avec une amélioration des méthodes de stockage s'appuyant sur des connaissances scientifiques traditionnelles et plus modernes; plaide pour la réhabilitation et le rétablissement des écosystèmes critiques, allant des forêts aux zones ...[+++]

4. stellt fest, dass die am wenigsten entwickelten Länder (LDC) den Folgen der Überschwemmungen am stärksten ausgesetzt sind; unterstützt die UNEP-Empfehlungen zur Bekämpfung von Überschwemmungen, wonach eine verbesserte Bodenbewirtschaftung mit verbesserten Speichermethoden, bei denen traditionelle und moderne wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt werden, einhergehen muss; befürwortet die Sanierung und Wiederherstellung von kritischen Ökosystemen – von Wäldern bis Feuchtgebieten –, die die Wasserversorgung verbessern können und als Puffer gegen extreme Klimaereignisse wie beispielsweise Überschwemmungen wirken;


4. relève que ce sont les pays les moins avancés (PMA) qui sont les plus vulnérables aux conséquences des inondations; soutient les recommandations du PNUE pour faire face aux inondations, en vertu desquelles l’amélioration de la gestion des sols doit aller de pair avec une amélioration des méthodes de stockage s’appuyant sur des connaissances scientifiques traditionnelles et plus modernes; plaide pour la réhabilitation et le rétablissement des écosystèmes critiques, allant des forêts aux zones ...[+++]

4. stellt fest, dass die am wenigsten entwickelten Länder (LDC) den Folgen der Überschwemmungen am stärksten ausgesetzt sind; unterstützt die UNEP-Empfehlungen zur Bekämpfung von Überschwemmungen, wonach eine verbesserte Bodenbewirtschaftung mit verbesserten Speichermethoden, bei denen traditionelle und moderne wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt werden, einhergehen muss; befürwortet die Sanierung und Wiederherstellung von kritischen Ökosystemen – von Wäldern bis Feuchtgebieten –, die die Wasserversorgung verbessern können und als Puffer gegen extreme Klimaereignisse wie beispielsweise Überschwemmungen wirken;


10. constate que la production agricole et les écosystèmes forestiers sont vulnérables face au changement climatique, qui est à l'origine de phénomènes dont le nombre, la fréquence, la gravité et l'intensité ne cessent d'augmenter, vu les détériorations imputables à des événements comme les incendies de forêts, les invasions d'animaux nuisibles ainsi que le déboisement massif et incontrôlé survenant dans de nombreuses régions du monde; observe néanmoins que, selon l'étude intitulée "L'état des forêts d'Europe en 2007", la superficie couverte en Europe par des forêts a augmenté de quelque 13 millions d'hectares au cours des 15 dernières ...[+++]

10. stellt fest, dass die Ökosysteme der Land- und Forstwirtschaft infolge der Klimaveränderungen gefährdet sind, die, einhergehend mit Waldschäden infolge von Waldbränden und Schädlingsbefall sowie massiver und unkontrollierter Entwaldung in zahlreichen Regionen der Welt, zu immer zahlreicher, immer häufiger und mit zunehmender Heftigkeit auftretenden Phänomenen geführt haben; stellt gleichwohl fest, dass sich die bewaldete Fläche in Europa laut der Studie „Zustand der Wälder Europas 2007“ im Lauf der vergangenen 15 Jahre um etwa 13 Millionen Hektar vergrößert hat; erinnert daran, dass die Wälder bei der Regulieru ...[+++]


11. considère que les zones de montagne dans l'Union seront particulièrement affectées par les changements climatiques qui progressent plus rapidement dans ces régions vulnérables, avec des incidences sur l'emploi, l'accessibilité, l'exploitation des sols, le tourisme et les infrastructures qui auraient justifié dans ce Livre blanc de prévoir des actions spécifiques pour "renforcer la résilience des zones de montagne"; suggère don ...[+++]

11. ist der Ansicht, dass die Berggebiete in der Union besonders vom Klimawandel betroffen sind, da er in diesen anfälligen Gebieten schneller spürbar wird, was sich auf die Beschäftigung, die Zugänglichkeit der Gebiete, die Bodennutzung, den Tourismus und die Infrastrukturen auswirkt, so dass es gerechtfertigt gewesen wäre, im Weißbuch spezifische Maßnahmen zur „Erhöhung der Widerstandsfähigkeit der Berggebiete“ vorzusehen; schlägt der Kommission daher vor, im Kontext einer allgemeinen Raumordnungspolitik angesichts dieser Herausforderung gemeinschaftliche Leitlinien für die Anpassung an den Klimawandel in Berggebieten zu erarbeiten, da es sich wie bei Küsten- ...[+++]


On distingue dans cet arrêté : le taux de liaison au sol de base (LS1 ou LS-Base), le taux de liaison au sol avec contrats de valorisation (LS2 ou LS-Contrats), le taux de liaison au sol interne à l'exploitation (LS3 ou LS-Interne), le taux de liaison au sol dérogatoire (LS4 ou LS-Dérogatoire) et le LS5 ou LS-Zone Vulnérable;

Im Rahmen des vorliegenden Erlasses wird unterschieden zwischen: dem Basisanteil der Bodengebundenheit (BG1 oder BG-Basis), dem Anteil der Bodengebundenheit mit Aufwertungsverträgen (BG2 oder BG-Verträge), dem betriebsinternen Anteil der Bodengebundenheit (BG3 oder BG-Intern), dem abweichenden Anteil der Bodengebundenheit (BG4 oder BG-Abweichend) und dem BG5 oder BG-Gefährdetes Gebiet;




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Taux de liaison au sol en zone vulnérable ->

Date index: 2021-02-01
w