Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Assurer la gestion énergétique d’installations
Qui dirige

Übersetzung für "assurer la gestion énergétique d’installations " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
assurer la gestion énergétique d’installations

Energiemanagement von Anlagen ausüben | Energiemanagement von Anlagen wahrnehmen


qui est responsable (p.ex. de la bonne marche d'une affaire) | qui est compétent (p.ex. pour l'établissement d'un projet) | qui dirige (p.ex. la réalisation d'un plan) | qui assure la gestion, l'administration, la gérance (p.ex. d'un groupe de travail) | qui est responsable de la coordination (p.ex. d'une étude) | de sa propre compétence (p.ex. réalisation d'un projet par un collaborateur)

Federfuehrend


Arrêté fédéral autorisant la poursuite de l'engagement de l'armée pour assurer la protection d'installations menacées

Bundesbeschluss über die Verlängerung des Einsatzes der Armee zum Schutze bedrohter Einrichtungen


Arrêté fédéral du 21 avril 1999 sur l'engagement de l'armée pour assurer la protection d'installations menacées

Bundesbeschluss vom 21. April 1999 über den Einsatz der Armee zum Schutze bedrohter Einrichtungen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Les critères de sélection pour l'attribution du prix porteront notamment sur la gestion de l'énergie et la performance énergétique des installations scolaires, mais aussi sur le niveau de connaissance des élèves dans le domaine de l'efficacité énergétique et de l'énergie durable.

Die Auswahlkriterien für die Prämierung umfassen u.a. das Energiemanagement und die Energieeffizienz der betreffenden Schulen sowie den Kenntnisstand der Schüler in Bezug auf die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.


I. - Définitions Article 1. Pour l'application du présent arrêté, l'on entend par : 1° le décret : le décret du 27 juin 1996 relatif aux déchets; 2° l'installation de gestion des déchets et, en abrégé, l'installation : le parc à conteneurs, centre de transfert, centre de tri, installation de prétraitement, centre de compostage, installation d'incinération avec valorisation énergétique, installation de biométhanisation; 3° la dépense subventionnable : le débours encouru ...[+++]

I - Definitionen Artikel 1 - Zur Anwendung des vorliegenden Erlasses gelten folgende Definitionen: 1° das Dekret: das Dekret vom 27. Juni 1996 über die Abfälle; 2° die Abfallbewirtschaftungsanlage, abgekürzt die Anlage: Containerpark, Abfallverbringungsanlage, Sortierungsanlage, Vorbehandlungsanlage, Kompostierungszentrum, Verbrennungsanlage mit energetischer Verwertung, Biogasgewinnungsanlage; 3° die bezuschussbare Ausgabe: die zu Lasten der Gemeinde oder der Gemeindevereinigung im Rahmen eines bestimmten Projekts entstehende Ausgabe, die Gegenstand einer Bezuschussung nach den Bestimmungen des vorliegenden Erlasses sein kann; 4° de ...[+++]


II. - Conditions d'octroi des subventions Art. 2. Sont éligibles à une subvention les projets concernant : 1° les travaux de construction, de transformation, d'agrandissement d'installations de gestion des déchets ainsi que les travaux de rénovation y afférents, en ce compris : a) le matériel de gestion, de manutention et de stockage de déchets; b) les équipements de contrôle nécessaires à la conduite des installations et les équipements assurant le respect des normes e ...[+++]

II - Bedingungen für die Gewährung der Zuschüsse Art. 2 - Bezuschussbar sind die Projekte betreffend: 1° die Arbeiten zum Bau sowie zum Um- und Ausbau von Abfallbewirtschaftungsanlagen sowie die damit verbundenen Renovierungsarbeiten, einschließlich: a) der Ausrüstungen für die Bewirtschaftung, Handhabung und Lagerung von Abfällen; b) die Kontrollausrüstungen, die zur Führung der Abfallbewirtschaftungsanlagen notwendig sind, und die Ausrüstungen, die die Einhaltung der Umweltnormen durch die Anlagen gewährleisten; c) der Einrichtung von Flächen zur Lagerung von Abfällen vor deren Behandlung oder der Lagerung der nicht mehr verwertbaren Abfälle der Behandlungseinheit; d) der gesamten ...[+++]


L'article 15, paragraphe 5, de la directive « efficacité énergétique » dispose : « Sans préjudice de l'article 16, paragraphe 2, de la directive 2009/28/CE et compte tenu de l'article 15 de la directive 2009/72/CE ainsi que de la nécessité d'assurer la continuité de l'approvisionnement en chaleur, les Etats membres veillent à ce que, sous réserve des exigences relatives au maintien de la fiabilité et de la sécurité du réseau, fondées sur des critères transparents et non discriminatoires fixés par les autorités nationales compéte ...[+++]

Artikel 15 Absatz 5 der Energieeffizienz-Richtlinie bestimmt: « Unbeschadet des Artikels 16 Absatz 2 der Richtlinie 2009/28/EG und unter Berücksichtigung des Artikels 15 der Richtlinie 2009/72/EG sowie der Erforderlichkeit, die Kontinuität der Wärmeversorgung sicherzustellen, gewährleisten die Mitgliedstaaten, dass unter dem Vorbehalt von Anforderungen an die Wahrung der Netzzuverlässigkeit und der Netzsicherheit, die auf von den zuständigen nationalen Behörden festgelegten transparenten und nichtdiskriminierenden Kriterien beruhen, die Übertragungs- und Verteilernetzbetreiber, die in ihrem Hoheitsgebiet mit der Inanspruchnahme der Erzeu ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Pour les autres résidus de démantèlement, non valorisables sur le site, une évacuation hors site de ceux-ci; 12. l'évacuation ou le confinement des matériaux de remblais présents sur le site ainsi que toutes les terres sous-jacentes contaminées; 13. le traitement des sols contaminés sur site (in site, on site) ou leur évacuation dans un centre de traitement extérieur ou, le cas échéant, dans un centre d'enfouissement technique ou en vue d'une valorisation; 14. la pose d'une clôture en vue de la protection des installations; 15. la gestion des installations le temps nécessaire à assurer ...[+++]

Was die anderen Abbaurückstände betrifft, die auf dem Gelände nicht verwertbar sind, deren Abtransport aus dem Gelände; 12. den Abtransport oder die Einschließung des auf dem Gelände befindlichen Aufschüttungsmaterials, sowie der darunterliegenden verunreinigten Erde; 13. die Behandlung auf dem Gelände der verschmutzten Böden (in-site, on-site) oder deren Abtransport in ein auswärtiges Behandlungszentrum oder gegebenenfalls in ein technisches Vergrabungszentrum, oder zur Aufwertung; 14. das Anbringen einer Umzäunung zum Schutz der Anlagen; 15. die Bewirtschaftung der Anlagen bis zur endgültigen Beendung der möglichen Umweltbelästigun ...[+++]


14° politique active de gestion énergétique : un ensemble cohérent et coordonné d'actions et de méthodes appliquées aux bâtiments d'un même patrimoine qui permet d'une part, d'assurer le suivi normal de ses consommations énergétiques et, d'autre part, d'intégrer les principes de l'utilisation rationnelle de l'énergie dans la construction, la gestion, la maintenance et la rénovation de ce patrimoine dans le but d'en améliorer les performances énergétiqu ...[+++]

14° aktive Energiepolitik: die Gesamtheit der aufeinander abgestimmten und koordinierten Aktionen und Verfahren, die auf die Gebäude desselben Vermögensbestandes angewandt werden, wodurch einerseits der Energieverbrauch dieser Gebäude normal verfolgt werden kann und andererseits die Grundsätze der rationellen Energienutzung in den Bau, die Verwaltung, die Instandhaltung und die Renovierung dieses Bestandes integriert werden können, um die Energieeffizienz dieser Gebäude zu verbessern.


L’article 27 du règlement (CE) no 767/2008 dispose que le VIS central principal, qui assure des fonctions de contrôle et de gestion techniques, est installé à Strasbourg (France), et un VIS central de secours, capable d’assurer l’ensemble des fonctionnalités du VIS central principal en cas de défaillance du système, est installé à Sankt Johann im Pongau (Autriche).

Artikel 27 der Verordnung (EG) Nr. 767/2008 sieht vor, dass sich das für die technische Überwachung und das Management zuständige Haupt-CS-VIS in Straßburg (Frankreich) befindet, und dass sich ein Backup-CS-VIS, das alle Funktionalitäten des Haupt-CS-VIS bei einem Ausfall des Systems übernehmen kann, in Sankt Johann im Pongau (Österreich) befindet.


L’article 4, paragraphe 3, du règlement (CE) no 1987/2006 et l’article 4, paragraphe 3, de la décision 2007/533/JAI prévoient que le CS-SIS, qui assure le contrôle et la gestion techniques, est installé à Strasbourg (France) et un CS-SIS de secours, capable d’assurer l’ensemble des fonctionnalités du CS-SIS principal en cas de défaillance de celui-ci, est installé à Sankt Johann im Pongau (Autriche).

Artikel 4 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1987/2006 und Artikel 4 Absatz 3 des Beschlusses 2007/533/JI sehen vor, dass sich das zentrale SIS (CS-SIS), das für die technische Überwachung und das Management zuständig ist, in Straßburg (Frankreich) befindet, und dass sich ein Backup-CS-SIS, das alle Funktionalitäten des Haupt-CS-SIS bei einem Ausfall dieses Systems übernehmen kann, in Sankt Johann im Pongau (Österreich) befindet.


Le VIS central principal, qui assure des fonctions de contrôle et de gestion techniques, est installé à Strasbourg (France), et un VIS central de secours, capable d'assurer l'ensemble des fonctionnalités du VIS central principal en cas de défaillance du système, est installé à Sankt Johann im Pongau (Autriche).

Das für die technische Überwachung und das Management zuständige Haupt-CS-VIS befindet sich in Straßburg (Frankreich); ein Backup-CS-VIS, das alle Funktionalitäten des Haupt-CS-VIS bei einem Ausfall des Systems übernehmen kann, befindet sich in Sankt Johann im Pongau (Österreich).


3. Le CS-SIS, qui assure le contrôle et la gestion techniques, est installé à Strasbourg (France) et un CS-SIS de secours, capable d'assurer l'ensemble des fonctionnalités du CS-SIS principal en cas de défaillance de celui-ci, est installé à Sankt Johann im Pongau (Autriche).

3. Die CS-SIS, die für die technische Überwachung und das Management zuständig ist, befindet sich in Straßburg (Frankreich), und eine Backup-CS-SIS, die alle Funktionalitäten der Haupt-CS-SIS bei einem Ausfall dieses Systems übernehmen kann, befindet sich in Sankt Johann im Pongau (Österreich).




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

assurer la gestion énergétique d’installations ->

Date index: 2024-04-10
w