Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CEAM
Carte d'assuré social européenne
Carte européenne d'armes à feu
Carte européenne d'assurance maladie
Carte européenne d’assurance maladie
Fonds national d'assurance maladie-invalidité
INAMI
Institut national d'assurance maladie-invalidité
Régime d'assurance maladie-invalidité
Tribunal arbitral cantonal
Tribunal arbitral des assurances
Tribunal arbitral en matière d'assurance-maladie
Tribunal arbitral en matière d'assurances-maladie
Tribunal arbitral selon l'article 89 LAMAl

Übersetzung für "carte européenne d’assurance maladie " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
carte européenne d’assurance maladie [ CEAM ]

Europäische Krankenversicherungskarte [ EKVK ]


carte européenne d'assurance maladie | CEAM [Abbr.]

Europäische Krankenversicherungskarte


Tribunal arbitral en matière d'assurance-maladie (1) | Tribunal arbitral en matière d'assurances-maladie (2) | Tribunal arbitral selon l'article 89 LAMAl (3)

Schiedsgericht für die Krankenversicherung (1) | gesetzliches Schiedsgericht nach KVG (2) | Schiedsgericht nach KVG (3) | Schiedsgericht im Krankenversicherungswesen (4)


Tribunal arbitral en matière d'assurance-maladie et accidents (1) | Tribunal arbitral cantonal assurance-maladie, accident et militaire (2) | Tribunal arbitral des assurances (3) | Tribunal arbitral cantonal (4)

Schiedsgericht für die Kranken- und Unfallversicherung (1) | Schiedsgericht in der Kranken- und Unfallversicherung (2) | Schiedsgericht Graubünden Kranken- und Unfallversicherung (3) | Schiedsgericht gemäss Kranken- und Unfallversicherungsgesetz (4) | Schiedsgericht nach den Bundesgesetzen über die Kranken- und die Unfallversicherung (5) | gesetzliches Schiedsgericht nach KVG und UVG (6) | Schiedsgericht nach KVG bzw. UVG (7) | Kantonales Schiedsgericht Kranken-, Unfall- und Militärversicherung (8) | Schiedsgericht in Sozialversicherungsstreitigkeiten (9)


carte européenne d'armes à feu

europäischer Feuerwaffenpass


Fonds national d'assurance maladie-invalidité

Nationalfonds für Kranken- und Invalidenversicherung


régime d'assurance maladie-invalidité

Kranken- und Invalidenversicherungsregelung


Institut national d'assurance maladie-invalidité | INAMI

Landesinstitut für Kranken- und Invalidenversicherung | LIKIV


carte d'assuré social européenne

Europäische Sozialversicherungskarte
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bruxelles, le 24 novembre 2011 – La Commission européenne a demandé à l’Espagne de mettre un terme aux refus de délivrer la carte européenne d’assurance maladie (CEAM) aux ressortissants de l’UE n’ayant pas la nationalité espagnole qui n’exercent pas d’activité salariée ou non salariée et qui ne sont pas titulaires de pensions mais ont droit aux soins de santé en tant que résidents des communautés autonomes espagnoles d’Andalousie et de Valence.

Brüssel, 24. November 2011 – Die Europäische Kommission hat Spanien aufgefordert, sich nicht mehr zu weigern, Europäische Krankenversicherungskarte n für EU-Bürgerinnen und -Bürger auszustellen, die nicht die spanische Staatsangehörigkeit besitzen und weder angestellt noch selbständig noch Empfänger staatlicher Renten sind, aber aufgrund ihres Aufenthalts in den spanischen Autonomen Gemeinschaften Andalusien und Valencia Anspruch auf gesundheitliche Versorgung haben.


Avis prescrit par l'article 74 de la loi spéciale du 6 janvier 1989 Par jugement du 27 juin 2016 en cause de l'ASBL « Cliniques Notre-Dame de Grâce » contre l'Institut national d'assurance maladie-invalidité, dont l'expédition est parvenue au greffe de la Cour le 11 juillet 2016, le Tribunal du travail du Hainaut, division Charleroi, a posé les questions préjudicielles suivantes : 1. « L'article 56ter de la loi relative à l'assurance oblig ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 27. Juni 2016 in Sachen der VoG « Cliniques Notre-Dame de Grâce » gegen das Landesinstitut für Kranken- und Invalidenversicherung, dessen Ausfertigung am 11. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Hennegau, Abteilung Charleroi, folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel 56ter des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, ersetzt durch Artikel 50 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 zur Festlegung vers ...[+++]


Avis prescrit par l'article 74 de la loi spéciale du 6 janvier 1989 Par arrêt du 13 janvier 2016 en cause de l'ASBL « Clinique Saint-Pierre » contre l'Institut national d'assurance maladie-invalidité, dont l'expédition est parvenue au greffe de la Cour le 19 janvier 2016, la Cour du travail de Bruxelles a posé les questions préjudicielles suivantes : « - L'article 56ter de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 13. Januar 2016 in Sachen der VoG « Clinique Saint-Pierre » gegen das Landesinstitut für Kranken- und Invalidenversicherung, dessen Ausfertigung am 19. Januar 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « - Verstößt Artikel 56ter des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, ersetzt durch Artikel 50 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 zur Festlegung verschiedener Bestimmunge ...[+++]


L'article 11 de la Charte sociale européenne révisée dispose : « Droit à la protection de la santé En vue d'assurer l'exercice effectif du droit à la protection de la santé, les Parties s'engagent à prendre, soit directement, soit en coopération avec les organisations publiques et privées, des mesures appropriées tendant notamment : 1. à éliminer, dans la mesure du possible, les causes d'une santé déficiente; 2. à prévoir des services de consultation et d'éducation pour ce qui concerne l'amélioration de la santé et le développement d ...[+++]

Artikel 11 der revidierten Europäischen Sozialcharta bestimmt: « Das Recht auf Schutz der Gesundheit Um die wirksame Ausübung des Rechts auf Schutz der Gesundheit zu gewährleisten, verpflichten sich die Vertragsparteien, entweder unmittelbar oder in Zusammenarbeit mit öffentlichen oder privaten Organisationen geeignete Maßnahmen zu ergreifen, die u.a. darauf abzielen: 1. soweit wie möglich die Ursachen von Gesundheitsschäden zu beseitigen; 2. Beratungs- und Schulungsmöglichkeiten zu schaffen zur Verbesserung der Gesundheit und zur Entwicklung des persönlichen Verantwortungsbewusstseins in Fragen der Gesundheit; 3. soweit wie möglich ep ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Douze mois très précisément après son lancement, plus de trente millions de citoyens de l’Union européenne détiennent leur carte européenne d’assurance maladie.

Heute sind über 30 Millionen EU-Bürgerinnen und -Bürger im Besitz einer Europäischen Krankenversicherungskarte, und dies gerade einmal zwölf Monate nach ihrer erstmaligen Ausgabe.


«L’accueil extrêmement favorable réservé à la carte européenne d’assurance maladie illustre clairement la valeur ajoutée de ce projet de l’Union européenne pour le citoyen», a indiqué Vladimir Špilda.

„Die hohe Akzeptanz beweist eindeutig, dass dieses EU-Projekt den Bürgern etwas bringt“, meinte Vladimir Špilda.


Carte européenne d'assurance maladie: foire aux questions Le 1 juin 2004, la carte européenne d'assurance maladie entrera en usage.

Europäische Krankenversicherungskarte: häufig gestellte Fragen Am Juni 2004 wird die europäische Krankenversicherungskarte in Verkehr gebracht.


Le président du Conseil européen, M. Bertie Ahern, et le président de la Commission européenne, M. Romano Prodi, se sont félicités aujourd'hui de la mise en service prochaine d'une carte européenne d'assurance maladie, qui permettra aux personnes voyageant au sein de l'Union européenne de bénéficier plus facilement de soins de santé.

Der Vorsitzende des Europäischen Rats, Bertie Ahern, und der Präsident der Europäischen Kommission, Romano Prodi, begrüßten heute die bevorstehende Einführung einer europäischen Krankenversicherungskarte, die bei Reisen innerhalb der Europäischen Union den Zugang zur Gesundheitsversorgung erleichtert.


(3) Compte tenu de la diversité des situations nationales en matière d'utilisation de cartes de santé ou d'assurance maladie, la carte européenne d'assurance maladie (ci-après dénommée "carte européenne") devrait être introduite, dans un premier temps, sous un format permettant une lecture à l'oeil nu des données nécessaires pour l'octroi et le remboursement des soins de santé.

(3) Angesichts der unterschiedlichen Ausgangssituation in den verschiedenen Mitgliedstaaten bezüglich der Verwendung von Gesundheits- oder Krankenversicherungskarten soll die europäische Krankenversicherungskarte (nachstehend: "europäische Karte") zunächst in der Form eingeführt werden, dass sie mit bloßem Auge sichtbar die Angaben enthält, die für die Gewährung der Sachleistungen und für die Erstattung der betreffenden Kosten erforderlich sind.


À compter du 1er juin 2004, la carte européenne d'assurance maladie (ci-après dénommée "carte européenne") remplace les formulaires E 111 et E 111 B visés par la décision n° 187 pour pouvoir bénéficier de la prise en charge des soins lors d'un séjour temporaire dans un État membre autre que l'État compétent ou de résidence.

Mit Wirkung vom 1. Juni 2004 ersetzt die europäische Krankenversicherungskarte (nachstehend: "europäische Karte") die im Beschluss Nr. 187 vorgesehenen Vordrucke E 111 und E 111B für die Übernahme der Sachleistungskosten bei einem vorübergehenden Aufenthalt in einem anderen Mitgliedstaat als dem zuständigen Staat oder Wohnstaat.


w