Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
CES
CESL
CESLC
CISL
CMT
CSI
Confédération européenne des syndicats
Confédération européenne des syndicats libres
Confédération internationale des Syndicats libres
Confédération internationale des syndicats libres
Confédération mondiale du travail
Confédération syndicale internationale
F.S.P.O.E.
OLCP

Übersetzung für "confédération européenne des syndicats libres " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Confédération européenne des syndicats libres | CESL [Abbr.]

Europäischer Bund freier Gewerkschaften | EBFG [Abbr.]


Confédération européenne des syndicats libres dans la Communauté | CESL [Abbr.] | CESLC [Abbr.]

Europaeischer Bund der freien Gewerkschaften in der Gemeinschaft | EBFG [Abbr.]


Fédération des Syndicats du Personnel des organisations Européennes,Internationale du Service Public,Confédération Internationale des Syndicats libres | F.S.P.O.E. [Abbr.]

Bund der Gewerkschaften der Europaïschen Beamten,Internationale des oeffentlichen Dienstes,Internationaler Bund Freier Gewerkschaften | BGEB [Abbr.]


Confédération européenne des syndicats [ CES [acronym] ]

Europäischer Gewerkschaftsbund [ EGB ]


Confédération syndicale internationale [ CISL | CMT | Confédération internationale des syndicats libres | Confédération mondiale du travail | CSI ]

Internationaler Gewerkschaftsbund [ IBFG | IGB | Internationaler Bund Freier Gewerkschaften | Weltverband der Arbeit | WVA ]


Confédération internationale des Syndicats libres

Internationaler Bund Freier Gewerkschaften


Ordonnance du 22 mai 2002 sur l'introduction progressive de la libre circulation des personnes entre, d'une part, la Confédération suisse et, d'autre part, la Communauté européenne et ses Etats membres, ainsi qu'entre les Etats membres de l'Association européenne de libre-échange | Ordonnance sur l'introduction de la libre circulation des personnes [ OLCP ]

Verordnung vom 22. Mai 2002 über die schrittweise Einführung des freien Personenverkehrs zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft und deren Mitgliedstaaten sowie unter den Mitgliedstaaten der Europäischen Freihandelsassoziation | Verordnung über die Einführung des freien Personenverkehrs [ VEP ]


Accord sous forme d'échange de lettres du 17 mars 2000 entre la Confédération suisse d'une part, et la Communauté européenne d'autre part, concernant le Protocole no 2 de l'Accord de libre-échange entre la Confédération suisse et la Communauté économique européenne

Abkommen in Form eines Briefwechsels vom 17. März 2000 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft anderseits betreffend das Protokoll Nr. 2 zum Freihandelsabkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
«Les syndicats européens souhaitent que les États membres de l'UE adoptent un socle européen des droits sociaux ambitieux et solide et que la Commission européenne en assure un suivi rigoureux afin de le mettre pleinement en œuvre», a déclaré Luca Visentini, secrétaire général de la Confédération européenne des syndicats (CES).

Die europäischen Gewerkschaften wollen die EU-Mitgliedstaaten überzeugen, eine ehrgeizige und solide europäische Säule der sozialen Rechte anzunehmen, deren vollständige Umsetzung dann von der EU-Kommission gewährleistet werden muss“, forderte Luca Visentini, Generalsekretär des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB).


Dans leur déclaration commune du 24 octobre 2013 sur la participation des partenaires sociaux à la gouvernance économique européenne signée par la confédération européenne des syndicats (CES) pour les travailleurs, et par la Confédération des entreprises européennes (BUSINESSEUROPE), le Centre européen des entreprises à participation publique et des entreprises d'intérêt économique général (CEEP) et l'Union européenne de l'artisanat et des petites et moyennes entreprises ( ...[+++]

In ihrer gemeinsamen Erklärung zur Einbeziehung der Sozialpartner in die wirtschaftspolitische Steuerung in Europa vom 24. Oktober 2013, die auf Arbeitnehmerseite vom Europäischer Gewerkschaftsbund (EGB) und auf Arbeitgeberseite von der Vereinigung der Industrie- und Arbeitgeberverbände in Europa (BUSINESSEUROPE), vom Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft (CEEP) und von der Europäischen Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe (UEAPME) unterzeichnet wurde, haben die europäischen Sozialpartner einen kohärenten Prozess der Ko ...[+++]


les institutions et organismes concernés, qui nomment directement 11 membres, soit 1 représentant par organisation (Parlement européen, Conseil, Comité économique et social européen, Comité des régions, Banque centrale européenne, Comité du programme des statistiques (2 représentants), Confédération des entreprises européennes, Confédération européenne des syndicats, Union eu ...[+++]

den betroffenen Organen und Institutionen, die direkt 11 Mitglieder ernennen, also einen Vertreter pro Institution (Europäisches Parlament, Rat, Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss, Ausschuss der Regionen, Europäische Zentralbank, Ausschuss für das Statistische Programm (2 Vertreter), Verband europäischer Unternehmen, Europäischer Gewerkschaftsbund, Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe, Europäischer Datenschutzbeauftragter.


Il y a peu, Monsieur John Monks, le président de la Confédération européenne des syndicats, a déclaré, à l’occasion d’une audience en commission de l’emploi et des affaires sociales au sujet d’une affaire antérieure (l’affaire Laval), en guise d’avertissement pour les affaires futures, qu’«on nous dit que notre droit de grève est fondamental, mais pas autant que la libre circulation des services».

Vor nicht allzu langer Zeit sagte Herr John Monks, der Präsident des Europäischen Gewerkschaftsbundes, auf einer Anhörung vor dem Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten im Zusammenhang mit einem früheren Fall – dem Fall Laval – und als Warnung vor künftigen Fällen: „Uns wird also an die Hand gegeben, dass das Streikrecht ein Grundrecht ist, das nicht so grundlegend ist wie die EU-Bestimmungen zur Freizügigkeit.“


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
les institutions et organismes concernés, qui nomment directement 11 membres, soit 1 représentant par organisation (Parlement européen, Conseil, Comité économique et social européen, Comité des régions, Banque centrale européenne, Comité du programme des statistiques (2 représentants), Confédération des entreprises européennes, Confédération européenne des syndicats, Union eu ...[+++]

den betroffenen Organen und Institutionen, die direkt 11 Mitglieder ernennen, also einen Vertreter pro Institution (Europäisches Parlament, Rat, Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss, Ausschuss der Regionen, Europäische Zentralbank, Ausschuss für das Statistische Programm (2 Vertreter), Verband europäischer Unternehmen, Europäischer Gewerkschaftsbund, Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe, Europäischer Datenschutzbeauftragter.


— vu la résolution intitulée "Vers la libre circulation des travailleurs dans une Europe élargie", adoptée par le comité exécutif de la Confédération européenne des syndicats (CES) au cours de sa réunion des 5 et 6 décembre 2005,

– unter Hinweis auf die vom Exekutivausschuss des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) in seiner Sitzung vom 5. und 6. Dezember 2005 verabschiedete Entschließung mit dem Titel "Auf dem Weg zur Arbeitnehmerfreizügigkeit in einer erweiterten Europäischen Union",


– vu la résolution intitulée "Vers la libre circulation des travailleurs dans une Europe élargie", adoptée par le comité exécutif de la Confédération européenne des syndicats (CES) au cours de sa réunion des 5 et 6 décembre 2006,

– unter Hinweis auf die vom Exekutivausschuss des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) in seiner Sitzung vom 5. und 6. Dezember 2005 verabschiedete Entschließung mit dem Titel “Auf dem Weg zur Arbeitnehmerfreizügigkeit in einer erweiterten Europäischen Union“,


— vu la résolution intitulée "Vers la libre circulation des travailleurs dans une Europe élargie", adoptée par le comité exécutif de la Confédération européenne des syndicats (CES) au cours de sa réunion des 5 et 6 décembre 2005,

– unter Hinweis auf die vom Exekutivausschuss des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) in seiner Sitzung vom 5. und 6. Dezember 2005 verabschiedete Entschließung mit dem Titel "Auf dem Weg zur Arbeitnehmerfreizügigkeit in einer erweiterten Europäischen Union",


L'accord-cadre européen sur le télétravail signé par les partenaires sociaux le 16 juillet 2002 sera mis en œuvre par les membres de l'Union des Confédérations de l’Industrie et des Employeurs d’Europe (UNICE)/Union européenne de l’artisanat et des petites et moyennes entreprises (UEAPME), du Centre européen de l’économie publique (CEEP) et de la Confédération européenne des syndicats (CES) (et du Comité de liaison EURO ...[+++]

Das Europäische Rahmenabkommen über Telearbeit, das von den Sozialpartnern am 16. Juli 2002 unterzeichnet wurde, wird von den Mitgliedern der Union der europäischen Industrie- und Arbeitgeberverbände (UNICE), der Europäischen Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe (UEAPME), dem Europäischen Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft (CEEP), dem Europäischen Gewerkschaftsbund (EGB) (und dem Verbindungsausschuss Eurocadres-Europäische Vereinigung der leitenden Angestellten (CEC)) gemäß den in Artikel 139 Absatz 2 EG-Vertrag für die Sozialpartner in den Mitgliedstaaten vorgesehenen Verfahren und Gepflogenheiten umgesetzt.


Les membres seront sélectionnés à l'issue d'un appel à candidature publié au Journal officiel des Communautés européennes à l'exception des membres représentant les syndicats. Pour ces derniers, une procédure distincte sera établie en invitant la Confédération européenne des Syndicats à désigner les six membres prévus pour représenter les secteurs d ...[+++]

Auswahl der Mitglieder Die Auswahl der Mitglieder erfolgt - mit Ausnahme der Gewerkschaftsvertreter - aufgrund einer Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen, die im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften veröffentlicht wird. Für die Gewerkschaftsvertreter gilt ein anderes Verfahren, bei dem der Europäische Gewerkschaftsbund ersucht wird, die sechs vorgesehenen Vertreter der Bereiche Energie und Verkehr zu benennen.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

confédération européenne des syndicats libres ->

Date index: 2022-12-04
w