Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Contrat a prix forfaitaire
Contrat à prix forfaitaire
Contrat à prix global
Contrat à prix global ou forfaitaire
Contrat à prix indicatif
Contrat à prix total
Contrat à prix unitaires
Prix forfaitaire
Prix à forfait

Übersetzung für "contrat à prix forfaitaire " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
contrat à prix total | contrat à prix global | contrat à prix forfaitaire

Gesamtpreisvertrag








contrat à prix global ou forfaitaire | contrat à prix total

Gesamtpreisvertrag


prix à forfait | prix forfaitaire

Festpreis | Pauschalpreis
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Le 1 janvier de chaque année, à partir de 2017, le montant de la redevance annuelle forfaitaire tel que fixé à l'alinéa 1 est adapté en fonction de l'évolution de l'indice des prix à la consommation.

Am 1. Januar eines jedes Jahres wird ab 2017 der Betrag des jährlichen Pauschalbeitrags, der in Absatz 1 festgelegt ist, auf der Grundlage der Entwicklung des Indexes der Verbraucherpreise angepasst.


Selon l'article 24/1, § 1, de l'ordonnance du 14 juin 2012, tel qu'il a été modifié par l'article 22 attaqué, tout détenteur de déchets non ménagers est dorénavant tenu de payer une redevance annuelle forfaitaire à l'Agence, à moins qu'il ne démontre qu'il traite lui-même ses déchets ou qu'il les fait traiter par un négociant, une installation ou une entreprise traitant des déchets ou par un collecteur de déchets, sur la base d'un contrat écrit ou d'un document écrit visé à l'article 23, § 4.

Gemäß Artikel 24/1 § 1 der Ordonnanz vom 14. Juni 2012 in der durch den angefochtenen Artikel 22 abgeänderten Fassung ist jeder Besitzer von Nicht-Haushaltsabfällen künftig verpflichtet, der Agentur einen jährlichen Pauschalbeitrag zu zahlen, insofern er nicht nachweist, dass er seine Abfälle selbst verarbeitet oder verarbeiten lässt durch einen Händler, eine Anlage oder ein Unternehmen, das die Abfälle verarbeitet, oder durch einen Abfalleinsammler, auf der Grundlage eines schriftlichen Vertrag oder eines schriftlichen Dokumentes im Sinne von Artikel 23 §4.


Il ressort de l'exposé des moyens que les griefs des parties requérantes concernent tous l'identité de l'institution à laquelle est communiqué le contrat écrit ou le document écrit conditionnant l'obtention d'une exonération de la redevance annuelle forfaitaire attaquée.

Aus der Darlegung der Klagegründe geht hervor, dass die Beschwerdegründe der klagenden Parteien sich alle auf die Identität der Instanz beziehen, der der schriftliche Vertrag oder das schriftliche Dokument übermittelt wird, der beziehungsweise das eine Bedingung für die Gewährung einer Befreiung von dem angefochtenen jährlichen Pauschalbeitrag ist.


L'arrêté royal n° 35 établissant une base forfaitaire d'imposition à la taxe sur la valeur ajoutée de la marge brute des agences de voyages (Moniteur belge, 31 décembre 1999) remplace l'arrêté royal n° 35 du 12 décembre 1977 établissant une base forfaitaire d'imposition à la taxe sur la valeur ajoutée de la marge brute des agences de voyages (Moniteur belge, 16 décembre 1977) et fixe la base d'imposition à un pourcentage du prix à payer par le voya ...[+++]

Durch den königlichen Erlass Nr. 35 zur Einführung einer pauschalen Grundlage für die Besteuerung der Gewinnspanne von Reisebüros im Bereich der Mehrwertsteuer (Belgisches Staatsblatt, 31. Dezember 1999) wurde der königliche Erlass Nr. 35 vom 12. Dezember 1977 zur Einführung einer pauschalen Grundlage für die Besteuerung der Gewinnspanne von Reisebüros im Bereich der Mehrwertsteuer (Belgisches Staatsblatt, 16. Dezember 1977) ersetzt und die Besteuerungsgrundlage auf einen Prozentsatz des durch den Reisenden zu zahlenden Preises, nämlich je nach Fall 18, 6, 8 oder 13 Prozent, festgesetzt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2.4.2.2 Frais accessoires d'acquisition Font entre autres partie des frais accessoires d'acquisition : la T.V.A. non déductible; le fret, le transport, l'emballage; les assurances, les frais de dédouanement; les commissions, frais de courtage et d'intermédiaires; les frais du contrat de vente; les frais de notaire; les indemnités pour la résiliation de contrats de bail ou l'extinction de servitudes grevant des terrains acquis; les frais de montage; les frais de projet pour les immobilisations corporelles; les frais de mise en exploitation; 2.4.2.3 Dimi ...[+++]

2.4.2.2 Anschaffungsnebenkosten Zu den Anschaffungsnebenkosten gehören u. a.: Nicht abzugsfähige MWSt.; Frachten, Transportkosten, Verpackung; Versicherung, Zölle; Kommissionskosten, Maklergebühren, Provisionen; Kaufvertragskosten; Notariatskosten; Abfindungen für die Ablösung von Mietverträgen oder Grunddienstbarkeiten bei erworbenen Grundstücken; Kosten der Aufstellung; Projektierungskosten für Sachanlagen; Erschließungsaufwendungen; 2.4.2.3 Anschaffungskostenminderung Skonti, Rabatte, Boni oder andere Preisnachlässe vermindern die Anschaffungskosten.


3. La présente section ne s'applique pas aux contrats de transport autres que ceux qui, pour un prix forfaitaire, combinent voyage et hébergement.

3. Dieser Abschnitt ist nicht auf Beförderungsverträge mit Ausnahme von Reiseverträgen, die für einen Pauschalpreis kombinierte Beförderungs- und Unterbringungsleistungen vorsehen, anzuwenden.


46. soutient qu'il est essentiel de garantir aux auteurs et aux interprètes une rémunération équitable et proportionnelle au volume de l'ensemble des formes d'exploitation, et notamment d'exploitation en ligne de leurs œuvres; invite par conséquent les États membres à interdire les contrats d'acquisition forfaitaire de tous les droits, qui sont contraires à ces principes;

46. vertritt die Auffassung, dass es von wesentlicher Bedeutung ist, den Urhebern und ausübenden Künstlern eine faire Vergütung zu garantieren, die in angemessenem Verhältnis zum Umfang alle Formen der Verwertung, insbesondere der Online-Verwertung, ihrer Werke steht; und fordert die Mitgliedstaaten daher auf, Buy-Out-Verträge, die im Widerspruch zu diesem Prinzip stehen, zu verbieten;


23. estime que les incohérences terminologiques existant entre le règlement (CE) n° 593/2008 («Rome I») et le règlement (CE) n° 44/2001 devraient être éliminés en introduisant, à l'article 15, paragraphe 1, du règlement Bruxelles I, une définition du terme «le professionnel» telle qu'elle figure à l'article 6, paragraphe 1, du règlement Rome I, et en remplaçant l'expression «[contrats] qui, pour un prix forfaitaire, combinent voyage et hébergement» à l'article 15, paragraphe 3, du règlement Bruxelles I, par une référence à la directive 90/314/CEE sur les voyages, vacances et circuits à forfait et ...[+++]

23. ist der Auffassung, dass die terminologischen Abweichungen zwischen der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 (Rom I) und der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 behoben werden sollten, indem in Artikel 15 der Brüssel-I-Verordnung die Definition des „Unternehmers“ aus Artikel 6 Absatz 1 der Rom-I-Verordnung eingefügt wird und indem die Formulierung in Artikel 15 Absatz 3 der Brüssel-I-Verordnung „Reiseverträge, die für einen Pauschalpreis kombinierte Beförderungs- und Unterbringungsleistungen vorsehen“ durch einen Verweis auf die Pauschalreiserichtlinie 90/314/EWG ersetzt wird, wie es in Artikel 6 Absatz 4 Buchstabe b der Rom-I-Verordnung der Fall is ...[+++]


23. estime que les incohérences terminologiques existant entre le règlement (CE) n° 593/2008 («Rome I») et le règlement (CE) n° 44/2001 devraient être éliminés en introduisant, à l'article 15, paragraphe 1, du règlement Bruxelles I, une définition du terme «le professionnel» telle qu'elle figure à l'article 6, paragraphe 1, du règlement Rome I, et en remplaçant l'expression «[contrats] qui, pour un prix forfaitaire, combinent voyage et hébergement» à l'article 15, paragraphe 3, du règlement Bruxelles I, par une référence à la directive 90/314/CEE sur les voyages, vacances et circuits à forfait et ...[+++]

23. ist der Auffassung, dass die terminologischen Abweichungen zwischen der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 (Rom I) und der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 behoben werden sollten, indem in Artikel 15 der Brüssel-I-Verordnung die Definition des „Unternehmers“ aus Artikel 6 Absatz 1 der Rom-I-Verordnung eingefügt wird und indem die Formulierung in Artikel 15 Absatz 3 der Brüssel-I-Verordnung „Reiseverträge, die für einen Pauschalpreis kombinierte Beförderungs- und Unterbringungsleistungen vorsehen“ durch einen Verweis auf die Pauschalreiserichtlinie 90/314/EWG ersetzt wird, wie es in Artikel 6 Absatz 4 Buchstabe b der Rom-I-Verordnung der Fall is ...[+++]


23. estime que les incohérences terminologiques existant entre le règlement (CE) n° 593/2008 ("Rome I") et le règlement n° 44/2001 devraient être éliminés en introduisant, à l'article 15, paragraphe 1, du règlement Bruxelles I, une définition du terme "le professionnel" telle qu'elle figure à l'article 6, paragraphe 1, du règlement Rome I, et en remplaçant l'expression "[contrats] qui, pour un prix forfaitaire, combinent voyage et hébergement" à l'article 15, paragraphe 3, du règlement Bruxelles I, par une référence à la directive 90/314/CEE sur les voyages, vacances et circuits à forfait et à sa ...[+++]

23. ist der Auffassung, dass die terminologischen Abweichungen zwischen der Verordnung Nr. 593/2008 (Rom I) und der Verordnung Nr. 44/2001 behoben werden sollten, indem in Artikel 15 der Brüssel-I-Verordnung die Definition des „Unternehmers“ aus Artikel 6 Absatz 1 der Rom-I-Verordnung eingefügt wird und indem die Formulierung in Artikel 15 Absatz 3 der Brüssel-I-Verordnung „Reiseverträge, die für einen Pauschalpreis kombinierte Beförderungs- und Unterbringungsleistungen vorsehen“ durch einen Verweis auf die Pauschalreiserichtlinie 90/314/EWG ersetzt wird, wie es in Artikel 6 Absatz 4 Buchstabe b der Rom-I-Verordnung der Fall ist;




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

contrat à prix forfaitaire ->

Date index: 2023-11-07
w