Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AISS
Association internationale de la sécurité sociale
Convention de sécurité sociale
Convention internationale de sécurité sociale
Convention nordique de sécurité sociale
Convention nordique sur la sécurité sociale
Convention sur la sécurité sociale des gens de mer

Übersetzung für "convention internationale de sécurité sociale " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
convention internationale de sécurité sociale

internationales Abkommen über die soziale Sicherheit


Convention concernant la sécurité sociale des gens de mer | Convention sur la sécurité sociale des gens de mer

Übereinkommen über die Soziale Sicherheit der Schiffsleute


Convention concernant la norme minimum de la sécurité sociale | Convention concernant la sécurité sociale (norme minimum), 1952

Übereinkommen über die Mindestnormen der Sozialen Sicherheit


convention nordique de sécurité sociale | convention nordique sur la sécurité sociale

Nordisches Abkommen über soziale Sicherheit | Nordisches Übereinkommen über die soziale Sicherheit


Convention complémentaire de la convention concernant la sécurité sociale du 9 décembre 1977 entre la République fédérale d'Allemagne, la Principauté de Liechtenstein, la République d'Autriche et la Confédération suisse

Zusatzübereinkommen zum Übereinkommen vom 9. Dezember 1977 zwischen der Bundesrepublik Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Bereich der Sozialen Sicherheit


Convention sur la sécurité sociale entre la Confédération suisse et la République fédérale d'Allemagne(avec protocole final)

Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über Soziale Sicherheit(mit Schlussprotokoll)


Convention concernant la sécurité sociale entre la République fédérale d'Allemagne, la Principauté de Liechtenstein, la République d'Autriche et la Confédération suisse(avec annexes et protocole final)

Übereinkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Bereich der Sozialen Sicherheit(mit Anhängen und Schlussprotokoll)


Association internationale de la sécurité sociale [ AISS ]

Internationale Vereinigung für soziale Sicherheit [ IVSS ]


Convention belgo-luxembourgeoise sur la sécurité sociale des travailleurs frontaliers

Abkommen zwischen dem Königreich Belgien und dem Großherzogtum Luxemburg über die soziale Sicherheit der Grenzgänger


convention de sécurité sociale

Abkommen über soziale Sicherheit
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Pour la détermination du rang visé aux articles 40, 42bis, 44, 44bis et 50ter, il est tenu compte de la chronologie des naissances des enfants bénéficiaires en vertu des présentes lois, de l'arrêté royal du 8 avril 1976 établissant le régime des prestations familiales en faveur des travailleurs indépendants, de l'arrêté royal du 26 mars 1965 relatif aux allocations familiales allouées à certaines catégories du personnel rétribué par l'Etat, de la loi du 20 juillet 1971 instituant des prestations familiales garanties et des conventions internationales de sécurité sociale e ...[+++]n vigueur en Belgique.

Für die Bestimmung des in den Artikeln 40, 42bis, 44, 44bis und 50ter erwähnten Ranges wird die chronologische Reihenfolge der Geburt der Kinder berücksichtigt, die einen Anspruch eröffnen aufgrund der vorliegenden Gesetze, des Königlichen Erlasses vom 8. April 1976 zur Festlegung der Regelung der Familienleistungen für Selbständige, des Königlichen Erlasses vom 26. März 1965 über die Familienbeihilfen zugunsten bestimmter, vom Staat entlohnter Personalkategorien, des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen und der in Belgien gültigen internationalen Abkommen über die soziale Sicherheit.


La question préjudicielle compare les bénéficiaires belges et étrangers d'une allocation d'insertion aux étrangers ressortissants de pays avec lesquels la Belgique n'a pas conclu de convention internationale de sécurité sociale ou qui ne relèvent pas de la catégorie des étrangers privilégiés, ces derniers ne bénéficiant pas de cette allocation, même s'ils réunissent toutes les autres conditions d'octroi de celle-ci.

In der Vorabentscheidungsfrage werden die belgischen und die ausländischen Empfänger einer Eingliederungszulage mit ausländischen Staatsangehörigen von Ländern, mit denen Belgien kein internationales Abkommen über die soziale Sicherheit geschlossen habe, oder die nicht zur Kategorie der bevorrechtigten Ausländer gehörten, befragt, wobei die Letzteren nicht diese Zulage erhielten, selbst wenn sie alle anderen Bedingungen für deren Gewährung erfüllten.


Sans préjudice des dispositions des conventions internationales de sécurité sociale en vigueur en Belgique, le montant des prestations familiales est réduit à concurrence du montant des prestations de même nature auxquelles il peut être prétendu en faveur d'un enfant bénéficiaire en application d'autres dispositions légales ou réglementaires étrangères ou en vertu des règles applicables au personnel d'une institution de droit international public, même si l'octroi de ces prestations est qualifié de complémentaire en vertu des disposit ...[+++]

Unbeschadet der in Belgien geltenden Bestimmungen der internationalen Abkommen über die soziale Sicherheit wird der Betrag der Kinderzulagen um den Betrag der gleichartigen Zulagen reduziert, die für ein Kind bezogen werden können, das Anspruch in Anwendung anderer ausländischer Gesetzes- oder Verordnungsbestimmungen oder aufgrund der auf das Personal einer völkerrechtlichen Einrichtung anwendbaren Regeln eröffnet, selbst wenn die Gewährung dieser Zulagen aufgrund der vorerwähnten Bestimmungen oder Regeln als Ergänzung zu den Familienbeihilfen, die in Anwendung der vorliegenden Gesetze gewährt werden, gilt.


« L'article 27 de l'arrêté royal n° 50 du 24 octobre 1967 relatif à la pension de retraite et de survie des travailleurs salariés, remplacé par l'article 9 de la loi du 5 juin 1970 modifiant certaines dispositions relatives aux régimes de pensions des travailleurs salariés, des ouvriers, des employés, des ouvriers mineurs et des assurés libres et au revenu garanti aux personnes âgées et modifié par l'article 10 de l'arrêté royal n° 415 du 16 juillet 1986 modifiant certaines dispositions en matière de pensions pour travailleurs salariés, qui n'astreint à l'obligation de résidence prévue à l'alinéa 1 de cette disposition que certains étrangers, à l'exclusion des étrangers qui peuvent se prévaloir d'une disposition, en vigueur en Belgiq ...[+++]

« Verstösst Artikel 27 des königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24hhhhqOktober 1967 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpension für Lohnempfänger, ersetzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 5hhhhqJuni 1970 zur Abänderung einiger Bestimmungen über die Pensionsregelungen für Lohnempfänger, Arbeiter, Angestellte, Bergarbeiter und freiwillig Versicherte und über das garantierte Einkommen für Betagte und abgeändert durch Artikel 10 des königlichen Erlasses Nr. 415 vom 16hhhhqJuli 1986 zur Abänderung einiger Bestimmungen über die Pensionen für Lohnempfänger, der die in Absatz 1 dieser Bestimmung vorgesehene Wohnortspflicht nur bestimmten Ausländern auferlegt, unter Ausschluss der Ausländer, die eine in Belgien geltende Bestimmung eines ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Pour la détermination du rang visé aux articles 40, 42bis, 44, 44bis et 50ter, il est tenu compte de la chronologie des naissances des enfants bénéficiaires en vertu des présentes lois, de l'arrêté royal du 8 avril 1976 établissant le régime des prestations familiales en faveur des travailleurs indépendants, de l'arrêté royal du 26 mars 1965 relatif aux allocations familiales allouées à certaines catégories du personnel rétribué par l'Etat, de la loi du 20 juillet 1971 instituant des prestations familiales garanties et des conventions internationales de sécurité sociale e ...[+++]n vigueur en Belgique.

Zur Bestimmung des in den Artikeln 40, 42bis, 44, 44bis und 50ter vorgesehenen Rangs wird die Chronologie der Geburten der berechtigenden Kinder berücksichtigt aufgrund dieser Gesetze, des königlichen Erlasses vom 8. April 1976 zur Festlegung der Regelung der Familienleistungen für Selbständige, des königlichen Erlasses vom 26. März 1965 über die Familienbeihilfen für bestimmte Kategorien des vom Staat besoldeten Personals, des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen und der in Belgien geltenden internationalen Abkommen über die soziale Sicherheit.


Pour la détermination du rang visé aux articles 40, 42bis, 44, 44bis et 50ter, il est tenu compte de la chronologie des naissances des enfants bénéficiaires en vertu des présentes lois, de l'arrêté royal du 8 avril 1976 établissant le régime des prestations familiales en faveur des travailleurs indépendants, de l'arrêté royal du 26 mars 1965 relatif aux allocations familiales allouées à certaines catégories du personnel rétribué par l'Etat, de la loi du 20 juillet 1971 instituant des prestations familiales garanties et des conventions internationales de sécurité sociale e ...[+++]n vigueur en Belgique.

Zur Bestimmung des in den Artikeln 40, 42bis, 44, 44bis und 50ter vorgesehenen Rangs wird die Chronologie der Geburten der berechtigenden Kinder berücksichtigt aufgrund dieser Gesetze, des königlichen Erlasses vom 8. April 1976 zur Festlegung der Regelung der Familienleistungen für Selbständige, des königlichen Erlasses vom 26. März 1965 über die Familienbeihilfen für bestimmte Kategorien des vom Staat besoldeten Personals, des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen und der in Belgien geltenden internationalen Abkommen über die soziale Sicherheit.


Article 18, paragraphes 1 et 2, de la convention du 10 novembre 1980 pour l'application de la convention sur la sécurité sociale du 22 juillet 1980 modifiée par les conventions complémentaires no 1 du 26 mars 1986 et no 2 du 4 juin 1993 en ce qui concerne les personnes n'ayant pas droit au traitement prévu au chapitre 1er du titre III du règlement.

Artikel 18 Absätze 1 und 2 der Vereinbarung vom 10. November 1980 zur Durchführung des Abkommens vom 22. Juli 1980 über soziale Sicherheit, geändert durch die Zusatzvereinbarungen Nr. 1 vom 26. März 1986 und Nr. 2 vom 4. Juni 1993 in Bezug auf Personen, die keinen Anspruch nach Titel III Kapitel 1 der Verordnung geltend machen können.


« Pour la détermination du rang visé aux articles 40, 42bis, 44, 44bis et 50ter, il est tenu compte de la chronologie des naissances des enfants bénéficiaires en vertu des présentes lois, de l'arrêté royal du 8 avril 1976 établissant le régime des prestations familiales en faveur des travailleurs indépendants, de l'arrêté royal du 26 mars 1965 relatif aux allocations familiales allouées à certaines catégories du personnel rétribué par l'Etat, de la loi du 20 juillet 1971 instituant des prestations familiales garanties et des conventions internationales de sécurité sociale e ...[+++]n vigueur en Belgique.

« Zur Bestimmung des in den Artikeln 40, 42bis, 44, 44bis und 50ter vorgesehenen Rangs wird die Chronologie der Geburten der berechtigenden Kinder berücksichtigt aufgrund dieser Gesetze, des königlichen Erlasses vom 8. April 1976 zur Festlegung der Regelung der Familienleistungen für Selbständige, des königlichen Erlasses vom 26. März 1965 über die Familienbeihilfen für bestimmte Kategorien des vom Staat besoldeten Personals, des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen und der in Belgien geltenden internationalen Abkommen über die soziale Sicherheit.


«L'article 10 de la convention nordique de sécurité sociale du 15 juin 1992 concernant la couverture des frais de voyage supplémentaires en cas de maladie durant un séjour dans un autre pays nordique augmentant le coût du voyage de retour vers le pays de résidence».

„Artikel 10 des Nordischen Abkommens vom 15. Juni 1992 über soziale Sicherheit betreffend die Deckung zusätzlicher Reisekosten im Falle von Krankheit während eines Aufenthalts in einem anderen nordischen Land, die eine teurere Rückreise in den Wohnstaat erforderlich macht.“


Sur la base de la jurisprudence relative aux rapports entre le règlement (CEE) no 1408/71 et les dispositions des conventions bilatérales de sécurité sociale, il est nécessaire de réviser l'annexe III dudit règlement.

Ausgehend von der Rechtsprechung zum Verhältnis zwischen der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 und den Bestimmungen bilateraler Abkommen über die soziale Sicherheit erweist sich eine Überarbeitung des Anhangs III jener Verordnung als notwendig.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

convention internationale de sécurité sociale ->

Date index: 2023-04-29
w