Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afin d'assurer la garantie des droits acquis
Directive droits acquis
Directive sur les droits acquis
Droit acquis
Droit acquis par l'Etat
Garantie de l'état existant
Garantie des droit acquis
Garantie des droits acquis
Maintien des droits acquis
Protection de la situation acquise
Réserve des droits acquis

Übersetzung für "garantie des droit acquis " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
garantie des droit acquis (1) | garantie de l'état existant (2)

Bestandesschutz(1) | Besitzstandsgarantie(2) | Bestandesgarantie (3)


garantie des droits acquis | protection de la situation acquise

Besitzstandsgarantie | Besitzstandswahrung


afin d'assurer la garantie des droits acquis

Besitzstand (zur Wahrung des Besitzstandes)


protection de la situation acquise | garantie des droits acquis

Besitzstandswahrung | Besitzstandsgarantie


maintien des droits acquis | réserve des droits acquis

Aufrechterhaltung wohlerworbener Rechte


Directive droits acquis | directive sur les droits acquis

Richtlinie Wahrung von Ansprüchen


droit acquis

erworbener Anspruch [ wohlerworbenes Recht ]






maintien des droits acquis

Aufrechterhaltung der erworbenen Rechte
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Moerman, E. Derycke et F. Daoût, assistée du greffier F. Meersschaut, présidée par le président J. Spreutels, après en avoir délibéré, rend l'arrêt suivant : I. Objet de la question préjudicielle et procédure Par jugement du 1 avril 2015 en cause de Fabian Hellebois et autres contre l'Etat belge, dont l'expédition est parvenue au greffe de la Cour le 20 avril 2015, le Tribunal de première instance francophone de Bruxelles a posé la question préjudicielle suivante : « L'article 54ter, § 3, alinéa 1, de l'arrêté royal n° 78 du 10 novembre 1967 relatif à l'exercice de l'art de guérir, de l'art infirmier, des professions paramédicales et aux commissions médicales viole-t-il les articles 10 et 11 de la Constitution pris isolément et/ou conjoint ...[+++]

Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 1. April 2015 in Sachen Fabian Hellebois und anderer gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 20. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 54ter § 3 Absatz 1 des königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November 1967 über die Ausübung der Heilkunst, der Krankenpflege, der Heilhilfsberufe und über die medizinischen Kommissionen gegen die Artikel 10 un ...[+++]


Les travaux préparatoires de la loi du 19 décembre 1990, qui a créé le régime transitoire de droits acquis prévu dans l'article 54ter de l'arrêté royal n° 78, expliquaient que ce régime, qui permettait initialement de déroger aux conditions de qualification requises, s'inspirait de celui qui avait été prévu auparavant pour les infirmiers (ibid., p. 5) : « Comme il a été fait pour les professions de l'art infirmier, il convient de prendre les dispositions qui permettent d'accorder des droits acquis aux personnes qui, ne possédant pas les conditions de qual ...[+++]

In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 19. Dezember 1990, durch das die Übergangsregelung der erworbene Rechte im Sinne von Artikel 54ter des königlichen Erlasses Nr. 78 eingeführt wurde, wurde erklärt, dass diese Regelung, die es ursprünglich ermöglichte, von den vorgeschriebenen Befähigungsbedingungen abzuweichen, auf derjenigen beruhte, die zuvor für die Krankenpfleger vorgesehen war (ebenda, S. 5): « So wie es bereits für die Krankenpflegeberufe vorgesehen war, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um es zu ermöglichen, den Personen, die nicht die vorgeschriebenen Befähigungsbedingungen erfüllen, jedoch Handlungen ausführen, die den Inhaber ...[+++]


La question préjudicielle invite la Cour à examiner si la disposition en cause établit une discrimination en ce qu'elle tient uniquement compte de l'expérience professionnelle des personnes intéressées, antérieure au 2 juillet 1997, de sorte que cette disposition traite différemment, « d'une part, les personnes qui disposaient de trois années d'expérience en date du 2 juillet 1997, lesquelles peuvent bénéficier de droits acquis indépendamment de leur (éventuelle) expérience ultérieure (entre 1997 et 2010), et, d'a ...[+++]

In der Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten zu prüfen, ob durch die fragliche Bestimmung eine Diskriminierung eingeführt werde, insofern darin nur die vor dem 2. Juli 1997 erworbene Berufserfahrung der betreffenden Personen berücksichtigt werde, sodass durch diese Bestimmung « einerseits [die] Personen, die am 2. Juli 1997 über eine dreijährige Erfahrung verfügten und erworbene Rechte unabhängig von ihrer (eventuellen) späteren Erfahrung (zwischen 1997 und 2010) genießen können, und andererseits [die] Personen, die am 2. Juli 1997 nicht über eine dreijährige Erfahrung verfügten und keine erworbenen Rechte genießen könn ...[+++]


Sous peine de perdre le bénéfice de la disposition à l'alinéa 1 ou à l'alinéa 2 de ce paragraphe, elles sont tenues de se faire connaître au Ministre qui a la Santé publique dans ses attributions, selon une procédure fixée par le Roi; à cette occasion, elles font connaître les activités pour lesquelles elles invoquent le bénéfice des droits acquis.

Um den in Absatz 1 oder Absatz 2 des vorliegenden Paragraphen vorgesehenen Vorteil nicht zu verlieren, sind sie verpflichtet, sich gemäß einem vom König festgelegten Verfahren beim Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Volksgesundheit gehört, zu melden; bei dieser Gelegenheit geben sie die Tätigkeiten an, für die sie den Vorteil der erworbenen Rechte beanspruchen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Même si, selon la Cour européenne des droits de l'homme, ' les exigences de la sécurité juridique et de protection de la confiance légitime des justiciables ne consacrent pas de droit acquis à une jurisprudence constante ' (CEDH, 18 décembre 2008, Unedic c. France, § 74), la Cour doit veiller à la cohérence de sa jurisprudence et ' il est dans l'intérêt de la sécurité juridique, de la prévisibilité et de l'égalité devant la loi qu' ...[+++]

Zwar bestätigen, gemäß dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, ' die Erfordernisse der Rechtssicherheit und des Schutzes des rechtmäßigen Vertrauens der Rechtsuchenden kein erworbenes Recht auf eine ständige Rechtsprechung ' (EuGHMR, 18. Dezember 2008, Unedic gegen Frankreich, § 74), doch muss der Gerichtshof über die Kohärenz seiner Rechtsprechung wachen und ' ist es im Interesse der Rechtssicherheit, der Vorhersehbarkeit und der Gleichheit vor dem Gesetz, dass er nicht ohne gültigen Beweggrund von seinen vorherigen Entscheidungen abweicht ' (siehe EuGHMR, Große Kammer, 15. Oktober 2009, Micallef gegen Malta, § 81).


42. souligne que toute nouvelle activité de réglementation des mesures de sauvegarde au niveau européen doit se fonder sur une analyse fiable des incidences et garantir la soumission de produits similaires aux même normes prudentielles et assurer un provisionnement suffisant et la mobilité des travailleurs au sein de l'Union, et avoir pour objectif la garantie des droits acquis par les travailleurs; souligne que toute nouvelle activité de réglementation des mesures de sauvegarde au niveau de l'Union doit également se fonder sur un dialogue actif avec les partenaires sociaux et les autres parties ...[+++]

42. betont, dass die weitere Rechtsetzungstätigkeit der EU in Bezug auf Vorsorgemaßnahmen auf einer gründlichen Folgenabschätzung beruhen muss, bei der der Grundsatz zu berücksichtigen ist, dass ähnliche Produkte denselben aufsichtsrechtlichen Standards unterliegen und angemessenen Rückstellungen gewährleisten sowie der EU-weiten Mobilität der Erwerbstätigen Rechnung tragen müssen, wobei das übergeordnete Ziel darin bestehen sollte, die erworbenen Ansprüche der Arbeitnehmer zu sichern; hebt hervor, dass die weitere Rechtsetzungstätigkeit der EU hinsichtlich Vorsorgemaßnahmen zudem auf einem aktiven Dialog mit den Sozialpartnern und ande ...[+++]


30. souligne que toute nouvelle activité de réglementation des mesures de sauvegarde au niveau européen doit se fonder sur une analyse fiable des incidences et garantir la soumission de produits similaires aux même normes prudentielles, un provisionnement suffisant et la mobilité des travailleurs au sein de l'Union, et avoir pour objectif la garantie des droits acquis par les travailleurs; souligne que toute nouvelle activité de réglementation des mesures de sauvegarde au niveau de l'Union doit également se fonder sur un dialogue actif avec les partenaires sociaux et les autres parties prenantes ...[+++]

30. betont, dass die weitere Rechtsetzungstätigkeit der EU in Bezug auf Vorsorgemaßnahmen auf einer gründlichen Folgenabschätzung beruhen muss, bei der der Grundsatz zu berücksichtigen ist, dass ähnliche Produkte denselben aufsichtsrechtlichen Standards und angemessenen Rückstellungspflicht unterliegen sowie der EU-weiten Mobilität der Erwerbstätigen Rechnung tragen müssen, wobei das übergeordnete Ziel darin bestehen sollte, die erworbenen Ansprüche der Arbeitnehmer zu sichern; hebt hervor, dass die weitere Rechtsetzungstätigkeit der EU hinsichtlich Vorsorgemaßnahmen zudem auf einem aktiven Dialog mit den Sozialpartnern und anderen Inte ...[+++]


Sachant qu’il ne sera pas facile de concilier ces deux optiques, je tiens cependant à dire que l’objectif majeur, à savoir la garantie des droits acquis dans des conditions acceptables, qui ne mettent pas en cause la viabilité financière des régimes ni l’offre de régimes de pension complémentaire par les employeurs, doit être réalisé en faveur des salariés qui changent d’employeur à l’intérieur ou à l’extérieur d’un État membre, dans le respect de la subsidiarité et de la flexibilité.

Zwar weiß ich, dass es nicht einfach sein wird, diese beiden Sichtweisen zu vereinbaren, dennoch möchte ich sagen, dass das wichtigste Ziel, das es für die Arbeitnehmer zu verwirklichen gilt, die unter Wahrung der Subsidiarität und der Flexibilität innerhalb oder außerhalb eines EU-Mitgliedstaats ihren Arbeitgeber wechseln, darin besteht, erworbene Ansprüche unter annehmbaren Bedingungen zu sichern, d. h. dass weder die finanzielle Tragfähigkeit der Versorgungssysteme noch das Angebot von Zusatzrenten durch die Arbeitgeber infrage gestellt wird.


13. invite la Commission à présenter une proposition relative à la 14e directive sur le droit des sociétés concernant le transfert transfrontalier du siège statutaire des sociétés de capitaux, étant entendu que le transfert du siège ne doit pas servir à affaiblir les droits des travailleurs; considère que l'un des principes fondamentaux et un objectif déclaré de cette directive doit notamment être la garantie des droits acquis des travailleurs en ce qui concerne leur participation aux décisio ...[+++]

13. fordert die Kommission auf, einen Vorschlag bezüglich der 14. Gesellschaftsrichtlinie betreffend die grenzüberschreitende Verlegung des satzungsmäßigen Sitzes von Kapitalgesellschaften vorzulegen, wobei die Verlegung des Sitzes nicht der Schwächung der Arbeitnehmerrechte dienen darf; ist der Auffassung, dass eines der Grundprinzipien und ein erklärtes Ziel dieser Richtlinie insbesondere die Sicherung der erworbenen Rechte der Arbeitnehmer im Hinblick auf ihre Beteiligung an Unternehmensentscheidungen (Mitbestimmungsrecht) sein muss;


13. invite la Commission à présenter une proposition relative à la 14e directive sur le droit des sociétés concernant le transfert transfrontalier du siège statutaire des sociétés de capitaux, étant entendu que le transfert du siège ne doit pas servir à affaiblir les droits des travailleurs; considère que l'un des principes fondamentaux et un objectif déclaré de cette directive doit notamment être la garantie des droits acquis des travailleurs en ce qui concerne leur participation aux décisio ...[+++]

13. fordert die Kommission auf, einen Vorschlag bezüglich der 14. Gesellschaftsrichtlinie betreffend die grenzüberschreitende Verlegung des satzungsmäßigen Sitzes von Kapitalgesellschaften vorzulegen, wobei die Verlegung des Sitzes nicht der Schwächung der Arbeitnehmerrechte dienen darf; ist der Auffassung, dass eines der Grundprinzipien und ein erklärtes Ziel dieser Richtlinie insbesondere die Sicherung der erworbenen Rechte der Arbeitnehmer im Hinblick auf ihre Beteiligung an Unternehmensentscheidungen (Mitbestimmungsrecht) sein muss;




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

garantie des droit acquis ->

Date index: 2023-01-19
w