Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Asbestose
Fonds des maladies professionnelles
Indemnité de maladie
Indemnité pour maladies professionnelles
Maladie produite par le travail
Maladie professionnelle
Maladie professionnelle
Pneumoconiose
Silicose

Übersetzung für "indemnité pour maladies professionnelles " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
indemnité pour maladies professionnelles

Entschädigung für Berufskrankheiten


indemnité pour accidents de(ou du)travail ou pour maladies professionnelles

Entschädigung für Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten


indemnité de maternité,accidents du travail et maladies professionnelles

Mutterschaftgeld,Arbeitsunfall-und Berufskrankheitsentschädigung


indemnités journalières d'accident du travail ou de maladie professionnelle

Verletztengeld


maladie professionnelle [ asbestose | pneumoconiose | silicose ]

Berufskrankheit [ Asbestose | Pneumokoniose | Staublunge ]


maladie professionnelle (1) | maladie produite par le travail (2)

Berufskrankheit






Fonds des maladies professionnelles

Fonds für Berufskrankheiten


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Les revenus de remplacement sont les allocations sociales, les allocations de chômage, les indemnités "Assurances Maladies Invalidités", les indemnités pour accident de travail, les indemnités pour maladie professionnelle ou les revenus pour interruption de carrière.

Die Ersatzeinkommen sind die Sozialleistungen, das Arbeitslosengeld, die Entschädigungen der Kranken- und Invalidenversicherung, die Entschädigungen für Arbeitsunfälle, für Berufskrankheiten, oder die im Fall einer Laufbahnunterbrechung gezahlten Zulagen.


Globalement, la proposition s'appliquerait aux secteurs de la sécurité sociale qui sont davantage liés à la situation au regard de l'emploi qu'au statut de citoyen ou de résident, à savoir: (1) les indemnités de chômage; (2) les prestations de maladie ou de santé; (3) les allocations de maternité et les allocations de paternité équivalentes; (4) les pensions d'invalidité; (5) les prestations de vieillesse, y compris les pensions; (6) les prestations concernant les accidents du travail et les maladies professionnelles.

Der Vorschlag deckt jene Zweige der sozialen Sicherheit ab, die einen stärkeren Bezug zur Beschäftigungssituation als zum Staatsangehörigkeits- oder Aufenthaltsstatus haben, also Leistungen (1) bei Arbeitslosigkeit, (2) bei Krankheit sowie Gesundheitsleistungen, (3) bei Mutterschaft und gleichgestellte Leistungen bei Vaterschaft, (4) bei Invalidität, (5) im Alter, einschließlich Altersrenten, sowie (6) bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.


S’il est établi qu’il s’agit d’un accident du travail ou d’une maladie professionnelle, les prestations en nature dont l’intéressé a bénéficié au titre de l’assurance maladie sont considérées depuis la date de l’accident du travail ou de la première constatation médicale de la maladie professionnelle comme des prestations d’accident du travail ou de maladie professionnelle.

Wird ein Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit festgestellt, so gelten die der betreffenden Person gewährten Sachleistungen der Krankenversicherung als Leistungen aufgrund eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit ab dem Tag, an dem der Arbeitsunfall eingetreten ist oder die Berufskrankheit erstmals ärztlich festgestellt wurde.


1. Lorsqu’un accident du travail survient ou lorsqu’une maladie professionnelle est médicalement constatée pour la première fois sur le territoire d’un État membre autre que l’État membre compétent, et si la déclaration ou la notification est prévue par la législation nationale, la déclaration ou la notification de l’accident du travail ou de la maladie professionnelle est effectuée conformément à la législation de l’État membre co ...[+++]

(1) Ein Arbeitsunfall, der in einem anderen Mitgliedstaat als dem zuständigen Mitgliedstaat eintritt, oder eine Berufskrankheit, die dort erstmals ärztlich festgestellt wird, ist nach den Rechtsvorschriften des zuständigen Mitgliedstaats zu melden oder anzuzeigen, wenn die Meldung oder Anzeige nach den einzelstaatlichen Rechtsvorschriften vorgesehen ist; etwaige andere gesetzliche Bestimmungen, die im Gebiet des Mitgliedstaats gelten, in dem der Arbeitsunfall eintrat oder die Berufskrankheit erstmals ärztlich festgestellt wurde, und die in einem solchen Fall weiterhin anzuwenden sind, werden hierdurch nicht berührt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Les articles 288 à 290 de cette loi, qui font partie de la section 1ère (« Dispositions en matière de cumul d'indemnités pour maladies professionnelles avec une pension pour les années 1983 à 1984 ») de ce chapitre reproduisent des règles inscrites respectivement à l'article 1 de l'arrêté royal du 13 janvier 1983 « pris en exécution de l'article 66 des lois relatives à la réparation des dommages résultant des maladies professionnelles, coordonnées le 3 juin 1970 », à l'article 2 du même arrêté ...[+++]

In den Artikeln 288 bis 290 dieses Gesetzes, die Bestandteil von Abschnitt 1 (« Bestimmungen in Bezug auf das Zusammentreffen von Entschädigungen bei Berufskrankheiten und einer Pension für die Jahre 1983 bis 1984 ») dieses Kapitels sind, werden die Regeln übernommen, die in Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 13. Januar 1983 « zur Ausführung von Artikel 66 der am 3. Juni 1970 koordinierten Gesetze über die Entschädigung für Berufskrankheiten », in Artikel 2 desselben königlichen Erlasses und in Artikel 3 dieses königlichen Erlasses in der durch Artikel 1 eines königlichen Erlasses vom 8. Juli 1983 abgeänderten Fassung enthalten sind.


En cause : les recours en annulation totale ou partielle des chapitres XI (dispositions en matière de cumul d'indemnités pour maladies professionnelles avec une pension ou une prestation octroyée en raison d'un accident du travail) et XII (dispositions en matière de cumul d'indemnités pour accidents du travail avec une pension) du titre XIII de la loi du 20 juillet 2006 portant des dispositions diverses, introduits par Gustave Fievet et autres.

In Sachen : Klagen auf völlige oder teilweise Nichtigerklärung der Kapitel XI (Bestimmungen in Bezug auf das Zusammentreffen von Entschädigungen bei Berufskrankheiten und einer Pension oder einer Leistung wegen eines Arbeitsunfalls) und XII (Bestimmungen in Bezug auf das Zusammentreffen von Entschädigungen bei Arbeitsunfällen und einer Pension) von Titel XIII des Gesetzes vom 20. Juli 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, erhoben von Gustave Fievet und anderen.


Les articles 299, 300 et 302 de la même loi, qui font partie de la section 3 de ce chapitre - intitulée « Dispositions en matière de cumul d'indemnités pour maladies professionnelles avec une pension ou une prestation octroyée en raison d'un accident du travail pour les années 1991 à 2007 » - reproduisent les règles inscrites aux articles 293 à 295 de la loi du 20 juillet 2006.

In den Artikeln 299, 300 und 302 desselben Gesetzes, die Bestandteil von Abschnitt 3 dieses Kapitels (« Bestimmungen in Bezug auf das Zusammentreffen von Entschädigungen bei Berufskrankheiten und einer Pension oder einer aufgrund eines Arbeitsunfalls gewährten Leistung für die Jahre 1991 bis 2007 ») sind, werden die Regeln übernommen, die in den Artikeln 293 bis 295 des Gesetzes vom 20. Juli 2006 festgelegt sind.


Les articles 293 à 295 de la même loi, qui font partie de la section 2 de ce chapitre - intitulée « Dispositions en matière de cumul d'indemnités pour maladies professionnelles avec une pension ou une prestation octroyée en raison d'un accident du travail pour les années 1984 à 1991 » - reproduisent des règles inscrites respectivement à l'article 1 de l'arrêté royal du 13 janvier 1983, modifié par l'article 1 d'un arrêté royal du 12 avril 1984, à l'article 2 de l'arrêté royal du 13 janvier 1983, et à l'article 3 du même arrêté royal modifié par l'article 1 de l'arrêté royal du 8 juillet 1983.

In den Artikeln 293 bis 295 desselben Gesetzes, die Bestandteil von Abschnitt 2 dieses Kapitels (« Bestimmungen in Bezug auf das Zusammentreffen von Entschädigungen bei Berufskrankheiten und einer Pension oder einer aufgrund eines Arbeitsunfalls gewährten Leistung für die Jahre 1984 bis 1991 ») sind, werden die Regeln übernommen, die in Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 13. Januar 1983 in der durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 12. April 1984 abgeänderten Fassung, in Artikel 2 des königlichen Erlasses vom 13. Januar 1983 und in Artikel 3 desselben königlichen Erlasses in der durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 8. J ...[+++]


Elle envisage néanmoins d'examiner cette possibilité à l'occasion d'une mise à jour de la liste européenne des maladies professionnelles prévue pour le premier semestre de 2001 pour tenir compte des avancées du progrès technique et scientifique et des résultats des différents travaux et projets en cours pour améliorer, entre autres, la collecte, la comparabilité et l'analyse épidémiologique des données concernant les maladies professionnelles.

Sie beabsichtigt jedoch, diese Möglichkeit bei einer Aktualisierung der europäischen Liste der Berufskrankheiten, die zwecks Berücksichtigung des wissenschaftlichen und technischen Fortschritts im ersten Halbjahr 2001 vorgenommen werden soll, in Betracht zu ziehen. Außerdem sollen die Ergebnisse der verschiedenen laufenden Arbeiten und Projekte berücksichtigt werden, mit denen u. a. die Erhebung, die Vergleichbarkeit und die epidemiologische Analyse der Daten über Berufskrankheiten verbessert werden sollen.


La mise au point d'une liste européenne des maladies professionnelles vise principalement trois grands objectifs: une meilleure connaissance du phénomène au niveau européen (collecte et comparabilité des données) ; le renforcement de la prévention: les États membres sont invités à définir des objectifs quantifiés en vue de réduire le taux de ces maladies; l'aide aux travailleurs touchés qui pourront plus facilement prouver le lien entre leur activité professionnelle et leur affection et demander une ...[+++]

Die Europäische Liste der Berufskrankheiten dient im Wesentlichen dreierlei: einem besseren Verständnis des Phänomens auf europäischer Ebene (Erhebung und Vergleichbarkeit der Daten); der verstärkten Prävention: Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, quantifizierte Ziele zur Senkung der Rate von Berufskrankheiten zu beschließen; der Hilfe für die betroffenen Arbeitnehmer, die den Zusammenhang zwischen ihrer beruflichen Tätigkeit und ihrem Leiden leichter nachweisen und dann eine Entschädigung fordern können.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

indemnité pour maladies professionnelles ->

Date index: 2022-06-07
w