Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EIMP
Entraide internationale en matière pénale
Entraide judiciaire
Entraide judiciaire en matière pénale
Entraide judiciaire internationale
Entraide judiciaire internationale en matière pénale
Loi sur l'entraide pénale internationale
OEIMP
Ordonnance sur l'entraide pénale internationale
Pénale internationale

Übersetzung für "loi sur l'entraide pénale internationale " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Loi fédérale du 20 mars 1981 sur l'entraide internationale en matière pénale; Loi sur l'entraide pénale internationale | EIMP [Abbr.]

Bundesgesetz vom 20.März 1981 über internationale Rechtshilfe in Strafsachen; Rechtshilfegesetz | IRSG [Abbr.]


Loi fédérale du 20 mars 1981 sur l'entraide internationale en matière pénale | Loi sur l'entraide pénale internationale [ EIMP ]

Bundesgesetz vom 20. März 1981 über internationale Rechtshilfe in Strafsachen | Rechtshilfegesetz [ IRSG ]


Ordonnance du 24 février 1982 sur l'entraide internationale en matière pénale; Ordonnance sur l'entraide pénale internationale | OEIMP [Abbr.]

Verordnung vom 24.Februar 1982 über internationale Rechtshilfe in Strafsachen; Rechtshilfeverordnung | IRSV [Abbr.]


Ordonnance du 24 février 1982 sur l'entraide internationale en matière pénale | Ordonnance sur l'entraide pénale internationale [ OEIMP ]

Verordnung vom 24. Februar 1982 über internationale Rechtshilfe in Strafsachen | Rechtshilfeverordnung [ IRSV ]


entraide judiciaire internationale en matière pénale | entraide internationale en matière pénale | entraide judiciaire en matière pénale | entraide judiciaire internationale | entraide judiciaire

internationale Rechtshilfe in Strafsachen | Rechtshilfe in Strafsachen | internationale Rechtshilfe | Rechtshilfe


Loi sur l'entraide judiciaire internationale en matière pénale

Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen | Gesetz über internationale Rechtshilfe | IRG [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Certaines des dispositions que la loi attaquée insère dans la loi sur la fonction de police et dans la loi sur la protection de la vie privée ont été ultérieurement complétées ou modifiées par la loi du 26 mars 2014 « portant mesures d'optimalisation des services de police », par la loi du 15 mai 2014 « modifiant la loi du 9 décembre 2004 sur l'entraide judiciaire internationale en matière pénale et modifiant l'article 90ter du Code d'instruction criminelle et modifiant la loi du 5 août 1992 sur la fonction de police », par la loi du 23 août 2015 « visant à modifier la loi du ...[+++]

Gewisse Bestimmungen, die durch das angefochtene Gesetz in das Gesetz über das Polizeiamt und in das Gesetz über den Schutz des Privatlebens eingefügt worden sind, wurden später ergänzt oder abgeändert durch das Gesetz vom 26. März 2014 « zur Festlegung von Maßnahmen zur Optimierung der Polizeidienste », das Gesetz vom 15. Mai 2014 « zur Abänderung des Gesetzes vom 9. Dezember 2004 über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen und zur Abänderung von Artikel 90ter des Strafprozessgesetzbuches und zur Abänderung des Gesetzes vom 5. August 1992 über das Polizeiamt », das Gesetz vom 23. August 2015 « zur Abänderung des Gesetzes vom ...[+++]


La référence à la notion de ' règle de droit international ' est inspirée de la Loi du 9 décembre 2004 sur l'entraide judiciaire internationale.

Der Verweis auf den Begriff der ' völkerrechtlichen Regel ' ist inspiriert durch das Gesetz vom 9. Dezember 2004 über die internationale Rechtshilfe.


Cette situation distincte découle des considérations de protection de la rémunération qui ont justifié, notamment, l'adoption de la convention l'Organisation internationale du travail n° 95 du 1 juillet 1949 sur la protection du salaire, celle de la loi du 12 avril 1965 concernant la protection de la rémunération des travailleurs et des dispositions de nature pénale qu'elle comporte et celle de l'article 23, alinéa 3, 1°, de la Constitution qui garantit le droit à une rémunération équitable.

Diese unterschiedliche Situation ergibt sich aus Erwägungen in Bezug auf den Schutz der Entlohnung, die insbesondere die Annahme des Übereinkommens Nr. 95 der Internationalen Arbeitsorganisation vom 1. Juli 1949 über den Lohnschutz, des Gesetzes vom 12. April 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer und der darin enthaltenen Bestimmungen strafrechtlicher Art, sowie des Artikels 23 Absatz 3 Nr. 1 der Verfassung, der das Recht auf gerechte Entlohnung gewährleistet, begründet haben.


République française: le ministère de la justice, le bureau de l’entraide pénale internationale, direction des affaires criminelles et des grâces.

Französische Republik: Ministerium der Justiz, Amt für internationale Rechtshilfe in Strafsachen, Direktion Strafsachen und Begnadigungen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
loi modifiant l’article 24 de la loi sur l’entraide judiciaire internationale en matière pénale (217/2012), du 11 mai 2012

Gesetz zur Änderung von Abschnitt 24 des Gesetzes über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (217/2012) vom 11. Mai 2012


HU || OUI || non précisé || Loi n° 161/2010 portant modification des différentes lois en matière pénale; loi n° 19/1998 sur la procédure pénale; loi n° 38/1996 sur l'entraide judiciaire internationale en matière pénale; loi n° 47/2009 sur le casier judiciaire, le registre des jugements prononcés contre des ressortissants hongrois par les juridictions des États membres, et l'enregistrement des données biométr ...[+++]

HU || JA || o. A. || Gesetz Nr. 161/2010 zur Änderung der verschiedenen Rechtsakte in Strafsachen; Gesetz Nr. 19/1998 über den Strafprozess; Gesetz Nr. 38/1996 über internationale Rechtshilfe in Strafsachen; Gesetz Nr. 47/2009 über das Strafregistersystem, die Registrierung der von Gerichten anderer Mitgliedstaaten gegen ungarische Staatsangehörige erlassenen Urteile und die Erfassung biometrischer Daten zu strafrechtlichen und polizeilichen Zwecken; Gesetz Nr. 12/1998 über Auslandsreisen; Gesetz Nr. 4/1978 über das Strafgesetzbuch


B.7.1 Il ressort des développements de la requête que la deuxième branche du moyen invite la Cour à statuer sur la compatibilité de l'article 10, 1°bis, alinéa 8, de la loi du 17 avril 1878 avec les articles 10 et 11 de la Constitution, lus isolément ou en combinaison avec l'article 6.1 de la Convention européenne des droits de l'homme, en ce que la disposition attaquée introduirait une différence de traitement entre deux catégories de victimes d'une violation grave du droit international humanitaire visée au livre II, titre Ibis, du ...[+++]

B.7.1. Aus den Darlegungen in der Klageschrift geht hervor, dass der Hof im zweiten Teil des Klagegrunds gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 10 Nr. 1bis Absatz 8 des Gesetzes vom 17. April 1878 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, zu befinden, insofern die angefochtene Bestimmung einen Behandlungsunterschied einführe zwischen zwei Kategorien von Opfern eines schweren Verstosses gegen das humanitäre Völkerrecht im Sinne von Buch II Titel Ibis des Strafgesetzbuches, nämlich einerseits denjenigen, die eine Beschwerde eingereicht hätten, die an ein in Artikel 10 Nr. 1bis Absatz 3 Nr. 4 des Gesetzes vom 17. April 1878 erwähntes auslä ...[+++]


« Sans préjudice de l'application de l'article 47 de la présente loi, et en application de l'article 14 du Statut [de Rome de la Cour pénale internationale du 17 juillet 1998], le ministre de la Justice peut, par décision délibérée en Conseil des ministres, porter à la connaissance de la Cour [pénale internationale] des faits ayant trait aux infractions définies dans le Livre II, Titre Ibis, du Code pénal et dont les autorités judiciaires sont saisies.

« Unbeschadet der Anwendung von Artikel 47 des vorliegenden Gesetzes und in Anwendung von Artikel 14 des [Römischen] Statuts [des Internationalen Strafgerichtshofes vom 17. Juli 1998] kann der Minister der Justiz den Gerichtshof durch einen im Ministerrat beratenen Beschluss von Taten in Kenntnis setzen, die mit den in Buch II Titel Ibis des Strafgesetzbuches definierten Straftaten in Zusammenhang stehen und bei den Gerichtsbehörden anhängig gemacht worden sind.


Il ressort des développements de la requête que la quatrième branche du moyen invite la Cour à statuer sur la compatibilité de l'article 12bis, alinéa 8, de la loi du 17 avril 1878 avec les articles 10 et 11 de la Constitution, lus isolément ou en combinaison avec l'article 6.1 de la Convention européenne des droits de l'homme, en ce que la disposition attaquée introduirait une différence de traitement entre deux catégories de victimes d'une violation grave du droit international humanitaire visée au livre II, titre Ibis, du Code péna ...[+++]

Aus den Darlegungen in der Klageschrift geht hervor, dass der Hof im vierten Teil des Klagegrunds gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 12bis Absatz 8 des Gesetzes vom 17. April 1878 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, zu befinden, insofern die angefochtene Bestimmung einen Behandlungsunterschied einführe zwischen zwei Kategorien von Opfern eines schweren Verstosses gegen das humanitäre Völkerrecht im Sinne von Buch II Titel Ibis des Strafgesetzbuches, nämlich einerseits denjenigen, die eine Beschwerde eingereicht hätten, die an ein in Artikel 12bis Absatz 3 Nr. 4 des Gesetzes vom 17. April 1878 erwähntes ausländisches Rechtsprec ...[+++]


Les différences de traitement entre les deux catégories de victimes décrites en B.7.1 et en B.7.2 proviendraient de la circonstance que les dispositions attaquées ne prévoient pas de mécanisme permettant aux juridictions belges d'être saisies de la plainte si les juridictions étrangères visées à l'article 10, 1°bis, alinéa 3, 4°, de la loi du 17 avril 1878 ou à l'article 12bis, alinéa 3, 4°, de la même loi ne connaissent pas effectivement de cette plainte, alors que les victimes des secondes catégories décrites en B.7.1 et en B.7.2 seraient assurées, par l ...[+++]

Die Behandlungsunterschiede zwischen den beiden in B.7.1 und B.7.2 beschriebenen Kategorien von Opfern würden sich aus dem Umstand ergeben, dass in den angefochtenen Bestimmungen kein Mechanismus vorgesehen sei, der es den belgischen Rechtsprechungsorganen erlauben würde, mit der Beschwerde befasst zu werden, wenn ausländische Rechtsprechungsorgane im Sinne von Artikel 10 Nr. 1bis Absatz 3 Nr. 4 des Gesetzes vom 17. April 1878 oder von Artikel 12bis Absatz 3 Nr. 4 desselben Gesetzes in Wirklichkeit nicht über diese Beschwerde befinden würden, während die Opfer der zweiten in B.7.1 und B.7.2 beschriebenen Kategorie durch den durch Artikel 8 § 2 Absatz 3 des Gesetzes vom 29. März 2004 eingeführten Mechanismus die Gewähr hätten, dass tatsächli ...[+++]




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

loi sur l'entraide pénale internationale ->

Date index: 2021-12-02
w