Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Droit des obligations
Obligation civile
Obligation réciproque
Obligation scolaire
Soumis à l'obligation scolaire

Übersetzung für "obligation réciproque " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


compensation dans une procédure de faillite, entre deux obligations réciproques

Aufrechnung zweier gegenseitiger Verbindlichkeiten im Konkursverfahren


convention type pour régler les obligations réciproques des assureurs-crédit à l'exportation dans les cas où un contractant principal soustraite à une ou plusieurs entreprises d'un ou plusieurs Etats membres un marché d'exportation

Musterübereinkommen zur Regelung der gegenseitigen Verpflichtungen der Ausfuhrkreditversicherer in Fällen, in denen ein Hauptlieferant ein oder mehreren Unternehmen mit Sitz in einem oder mehreren Mitgliedstaaten an einem Ausfuhrgeschäft beteiligt


obligations réciproques nées sous l'empire de deux législations différentes

gegenseitige Verbindlichkeiten,die nach zwei verschiedenen Rechtsordnungen entstanden sind


Accord du 23 novembre 2001 régissant les obligations réciproques de réassurance entre le Bureau pour la garantie contre les risques à l'exportation, (nommé ci-après GRE ) agissant pour la Confédération suisse et l' Oesterreichische Kontrollbank AG, (nommée ci-après OeKB ) agent plénipotentiaire de la République d'Autriche selon AFG 1981 dans la version en vigueur

Vertrag vom 23. November 2001 über wechselseitige Rückversicherungsverpflichtungen zwischen der Geschäftsstelle für die Exportrisikogarantie (nachfolgend ERG genannt) handelnd für die Schweizerische Eidgenossenschaft und der Österreichischen Kontrollbank AG (nachfolgend OeKB genannt) als Bevollmächtigte der Republik Österreich gemäss AFG 1981 in der jeweils gültigen Fassung


Accord du 3 décembre 2001 régissant les obligations réciproques de réassurance entre le Bureau pour la garantie contre les risques à l'exportation, Kirchenweg 8, 8032 Zurich, (désignée ci-après sous le nom de GRE ), agissant pour le compte de la Confédération suisse, et la Compagnie Française d'Assurance pour le Commerce Extérieur, 12, cours Michelet, 92065 Paris La Défense, (désignée ci-dessous sous le nom de Coface ), agissant pour le compte de l'Etat Français

Vertrag vom 3. Dezember 2001 über wechselseitige Rückversicherungsverpflichtungen zwischen der Geschäftsstelle für die Exportrisikogarantie, Kirchenweg 8, 8032 Zürich, (nachfolgend ERG genannt), handelnd für die Schweizerische Eidgenossenschaft und Compagnie Française d'Assurance pour le Commerce Extérieur, 12, cours Michelet, 92065 Paris La Défense, (nachfolgend Coface genannt), handelnd für den Französischen Staat


Arrêté fédéral du 14 mars 2002 concernant deux accords régissant les obligations réciproques de réassurance en matière de garantie contre les risques à l'exportation, entre la Suisse et la France ainsi qu'entre la Suisse et l'Autriche

Bundesbeschluss vom 14. März 2002 betreffend Rückversicherungsverträge auf dem Gebiet der Exportrisikogarantie zwischen der Schweiz und Frankreich sowie zwischen der Schweiz und Österreich


droit des obligations [ obligation civile ]

Schuldrecht




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- à assurer un bon équilibre entre les droits aux prestations et les mesures d ’ activation ciblées , sur la base d’une obligation réciproque, pour que tous les jeunes, surtout les plus vulnérables, bénéficient d’un système de protection sociale.

- Sie sollten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen dem Anspruch auf Leistungen und angestrebten Aktivierungsmaßnahmen gewährleisten, das auf dem Grundsatz der wechselseitigen Verpflichtung beruht und mit dem verhindert werden kann, dass junge Menschen, und hier insbesondere die am stärksten benachteiligten, aus dem System der sozialen Sicherung herausfallen.


Seules les véritables contestations, qui font l'objet d'une discussion de fond sur les droits et obligations réciproques des parties, sont encore examinées par le tribunal, du moins si aucun accord n'intervient avec le curateur » (Doc. parl., Chambre, 2003, DOC 51-0169/001, p. 4).

Nur die Anfechtungen, bei denen zur Sache selbst die gegenseitigen Rechte und Pflichten von Parteien erörtert werden, werden noch durch das Gericht behandelt, zumindest wenn keine Einigung mit dem Konkursverwalter zustande kommt » (Parl. Dok., Kammer, 2003, DOC 51-0169/001, S. 4).


Il s'ensuit que l'avantage visé par cette loi n'est pas accordé à tous les cohabitants légaux; cette limitation a été commentée comme suit au cours des travaux préparatoires : « [Le ministre de l'Emploi] déclare souscrire au principe selon lequel les cohabitants légaux doivent se voir reconnaître dans le cadre de l'assurance contre les accidents du travail les mêmes droits que les conjoints mariés lorsque la situation juridique des cohabitants légaux et des conjoints mariés est identique. Or, bien qu'elle soit comparable, leur situation n'est pas identique. L'octroi d'une rente viagère au conjoint marié survivant, à la suite d'un accident du travail mortel, trouve son origine dans l'article 213 du Code civil, qui dispose que les époux se d ...[+++]

Folglich wird der in diesem Gesetz vorgesehene Vorteil nicht allen gesetzlich Zusammenwohnenden gewährt; diese Einschränkung wurde während der Vorarbeiten wie folgt kommentiert: « [Der Minister der Beschäftigung] erklärt, sich dem Grundsatz anzuschließen, wonach gesetzlich Zusammenwohnenden im Rahmen der Arbeitsunfallversicherung die gleichen Rechte gewährt werden müssen wie Ehepartnern, wenn die Rechtslage der gesetzlich Zusammenwohnenden und der Ehepartner identisch ist. Obwohl ihre Lage vergleichbar ist, ist sie jedoch nicht identisch. Die Gewährung einer Leibrente für den hinterbliebenen Ehepartner infolge eines tödlichen Arbeitsunfalls beruht auf Artikel 213 des Zivilgesetzbuches, wonach die Ehepartner zu gegenseitiger Hilfe und Unter ...[+++]


Lors de la conception d'un tel dispositif de garantie pour la jeunesse, les États membres devraient garder à l'esprit des aspects généraux tels que le fait que les jeunes ne forment pas un groupe homogène confronté à un environnement social identique, ainsi que les principes d'obligation réciproque et la nécessité de tenir compte du risque de chômage cyclique.

Bei der Gestaltung eines solchen Jugendgarantie-Systems sollten die Mitgliedstaaten übergeordneten Fragen, wie der Tatsache, dass junge Menschen nicht eine homogene Gruppe mit ähnlichen sozialen Umfeldern sind, Rechnung tragen, sowie den Grundsatz der gegenseitigen Verpflichtung und die Notwendigkeit, die Gefahr des Kreislaufs der Erwerbslosigkeit zu bannen, berücksichtigen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« des conventions qui mettent en place un processus de compensation conventionnelle d'obligations réciproques entre deux ou plusieurs parties permettant de dégager un montant ' net ' à payer par une partie à l'autre, à savoir le solde issu de la compensation ayant provoqué l'extinction des obligations à concurrence de la dette la moins élevée.

« Vereinbarungen, mit denen ein Verfahren der vertraglichen Aufrechnung gegenseitiger Verpflichtungen zwischen zwei oder mehreren Parteien eingeleitet wird, um einen ' Nettobetrag ' zu ermitteln, der durch eine Partei an die andere zu zahlen ist, nämlich der Saldo der Aufrechnung, die zum Erlöschen der Verpflichtungen in Höhe der niedrigsten Schuld geführt hat.


L'Union peut conclure avec un ou plusieurs pays tiers ou organisations internationales des accords créant une association caractérisée par des droits et obligations réciproques, des actions en commun et des procédures particulières.

Die Union kann mit einem oder mehreren Drittländern oder einer oder mehreren internationalen Organisationen Abkommen schließen, die eine Assoziierung mit gegenseitigen Rechten und Pflichten, gemeinsamem Vorgehen und besonderen Verfahren herstellen.


Ces accords peuvent comporter des droits et obligations réciproques ainsi que la possibilité de conduire des actions en commun.

Diese Übereinkünfte können gegenseitige Rechte und Pflichten umfassen und die Möglichkeit zu gemeinsamem Vorgehen eröffnen.


Or, le terme « remboursé » n’implique pas nécessairement un versement, mais peut aussi désigner un remboursement par voie de compensation, qui constitue une modalité d’extinction simultanée des obligations réciproques (voir, en ce sens, arrêt de la Cour du 10 juillet 2003, Commission/CCRE, C‑87/01 P, Rec. p. I‑7617, point 59).

Der Begriff „zurückerstattet“ impliziert jedoch nicht notwendigerweise eine Zahlung, sondern kann auch eine Rückerstattung im Wege der Aufrechnung bezeichnen, die eine Form der Erfüllung darstellt, die zum gleichzeitigen Erlöschen gegenseitiger Forderungen führt (vgl. in diesem Sinne Urteil des Gerichtshofes vom 10. Juli 2003 in der Rechtssache C‑87/01 P, Kommission/CCRE, Slg. 2003, I‑7617, Randnr. 59).


S'agissant des employeurs, l'obligation de payer un salaire à temps plein, fondée sur une présomption de prestations de travail à temps plein qu'ils ne peuvent en aucun cas renverser, constitue une sanction qui - s'ajoutant aux droits et obligations réciproques des employeurs et des travailleurs qui résultent du contrat de travail - n'est pas raisonnablement proportionnée au but poursuivi par la loi, compte tenu du fait que la même loi a prévu des mesures de sanction à l'égard des employeurs en soumettant, à l'article 172, 4°, à une p ...[+++]

In bezug auf die Arbeitgeber beinhaltet die Verpflichtung zur Zahlung eines Vollzeitlohns auf der Grundlage einer Vermutung von Vollzeitarbeitsleistungen, die sie in keinem Fall widerlegen können, eine Strafe, die - als Ergänzung der aus dem Arbeitsvertrag hervorgehenden gegenseitigen Rechte und Pflichten der Arbeitgeber und Arbeitnehmer - nicht in einem vernünftigen Verhältnis zur Zielsetzung des Gesetzes steht, dies unter Berücksichtigung des Umstandes, dass dasselbe Gesetz Massnahmen zur Bestrafung der Arbeitgeber vorgesehen hat, indem die nachlässigen Arbeitgeber durch Artikel 172 Nr. 4 eine Haftstrafe und Geldbusse auferlegt bekomme ...[+++]


En ce qui concerne le fonctionnement du comité d'entreprise européen et de la procédure d'information et de consultation des travailleurs dans leurs rapports avec la direction centrale, les textes danois, français, finlandais et néerlandais n'imposent pas explicitement l'obligation de travailler dans un esprit de collaboration dans le respect de leurs droits et obligations réciproques.

Was die Arbeitsweise des Europäischen Betriebsrats und den Ablauf des Verfahrens zur Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer unter dem Gesichtspunkt der Beziehungen zwischen Arbeitnehmern und zentraler Leitung anbelangt, besteht nach den dänischen, französischen, finnischen und niederländischen Umsetzungsvorschriften keine ausdrückliche Verpflichtung, im Geiste der Zusammenarbeit - unter Wahrung der jeweiligen Rechte und Pflichten - zu verhandeln.




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

obligation réciproque ->

Date index: 2020-12-27
w