Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CCBV
MCA
Marché commun arabe
Pays du Marché commun arabe

Übersetzung für "pays du marché commun arabe " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
pays du Marché commun arabe

Staaten des Arabischen Gemeinsamen Markts [ Länder des Arabischen Gemeinsamen Markts ]


Marché commun arabe [ MCA ]

Arabischer Gemeinsamer Markt


Comité professionnel des coopératives des pays du marché commun pour le bétail et la viande-CCBV

Fachcomitee der Genossenschaften der EWG-Laender fuer Vieh und Fleisch CCBV


Comité professionnel des coopératives des pays du Marché commun pour le bétail et la viande | CCBV [Abbr.]

Fachkomitee der Genossenschaften der EWG-Länder für Vieh und Fleisch | CCBV [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
63. insiste sur le fait que le principe du pays d'origine établi dans la directive "Services de médias audiovisuels" est une condition nécessaire pour pouvoir offrir des contenus audiovisuels également au-delà des frontières territoriales, dans la perspective d'un marché commun des services; met l'accent, dans le même temps, sur le fait que ce principe n'exclut pas la réalisation des objectifs sociaux et culturels et qu'il ne fait pas obstacle à la nécessité d'adapter le droit de l'Union en dehors de la directive ...[+++]

63. betont, dass das in der AVMD-Richtlinie verankerte Ursprungslandprinzip eine notwendige Voraussetzung ist, um audiovisuelle Inhalte über territoriale Grenzen hinweg anbieten zu können und somit in Bezug auf die Schaffung eines gemeinsamen Dienstleistungsmarkts voranzukommen; hebt gleichzeitig hervor, dass dieses Prinzip weder der Verwirklichung gesellschaftlicher und kultureller Ziele noch der Umsetzung notwendiger Änderungen des Unionsrechts, die über die AVMD-Richtlinie hinausgehen, im Wege steht; betont, dass das Ursprungsland, in dem die Werbeeinnahmen erzielt werden, sowie die Sprache des Diensts, des Zielpublikums der Werbung ...[+++]


La dénomination "Vins des Pays des Jardins de Wallonie" est établie en tant qu'indication géographique protégée (IGP) au sens de l'article 93 du Règlement (UE) n° 1308/2013 du Parlement européen et du Conseil du 17 décembre 2013 portant organisation commune des marchés des produits agricoles et abrogeant les Règlements (CEE) n° 922/72, (CEE) n° 234/79, (CE) n° 1037/2001 et (CE) n° 1234/2007 du Conseil ».

Die Bezeichnung "Vins des Pays des Jardins de Wallonie" wird als geschützte geografische Angabe (GGA) im Sinne des Artikels 93 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über eine gemeinsame Marktorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse und zur Aufhebung der Verordnungen (EWG) Nr. 922/72, (EWG) Nr. 234/79, (EG) Nr. 1037/2001 und (EG) Nr. 1234/2007 des Rates festgelegt».


W. considérant que le principe du pays d'émission prévu dans la directive d'origine "Télévision sans frontières" représente un élément important pour la liberté d'information et le développement d'un marché commun dans le domaine de la prestation de services, en ce sens que les États membres se sont engagés à respecter des normes qualitatives minimales et ont, en contrepartie, mis en œuvre le principe du pays d'origine sous la forme du principe du pays d'émission;

W. in der Erwägung, dass das Sendelandsprinzip der Ursprungs-Richtlinie „Fernsehen ohne Grenzen“ einen Meilenstein für die Informationsfreiheit und die Entwicklung eines gemeinsamen Marktes im Bereich der Dienstleitungen darstellt, indem die Mitgliedsstaaten sich auf qualitative Mindeststandards verpflichtet haben und im Gegenzug dem Ursprungslandsprinzip in Form des Sendelandsprinzips Geltung verschafft haben;


Les pays du Marché commun du Sud (Mercosur), l'Argentine, le Paraguay, l'Uruguay et le Brésil profitent des accords-cadre de coopération avec l'Union européenne (UE) qui sont entrés en vigueur lors de la première moitié des années 90.

Die Rahmenabkommen über die Zusammenarbeit mit der Europäischen Union (EU), die Mitte der neunziger Jahre in Kraft traten, kommen den Teilnehmerstaaten des Mercado Común Sur (Mercosur), Argentinien, Paraguay, Uruguay und Brasilien, zugute.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(17) considérant que les pays engagés dans des programmes effectifs de lutte contre la production et le trafic de la drogue doivent pouvoir continuer de bénéficier du régime plus favorable qui leur était déjà octroyé dans le précédent schéma; que ces pays, bénéficieront comme par le passé d'une franchise de droits pour les produits industriels et agricoles, sous condition de la poursuite de leurs efforts dans la lutte contre la drogue; qu'il convient d'étendre le bénéfice de ce régime dans le secteur industriel au ...[+++]

(17) Den Ländern, die wirksame Programme zur Bekämpfung der Drogenerzeugung und des Drogenhandels eingeleitet haben, muß weiterhin die günstigere Regelung gewährt werden, die ihnen in dem vorhergehenden Schema eingeräumt worden ist. Für diese Länder gilt weiterhin Zollfreiheit für gewerbliche Waren und landwirtschaftliche Erzeugnisse, sofern sie ihre Anstrengungen zur Drogenbekämpfung fortsetzen. Im gewerblichen Sektor ist diese Regelung auf die Länder des Zentralamerikanischen Gemeinsamen Markts und Panama auszudehnen.


Au traditionnel octroi de préférences aux pays ACP qui bénéficient déjà d'un accès libre de droits de douane, s'ajoutent des accords préférentiels avec d'autres pays tiers comme ceux du Marché commun centraméricain (MCCA) et du Pacte andin, dans le cadre de la lutte contre la drogue et, dernièrement, l'irruption des pays du sud‑est asiatique avec l'ouverture de contingents tarifaires douaniers a créé de grandes turbulences sur le marché, ce qui mérite attention ainsi qu'un suivi spécial.

Zur traditionellen Gewährung von Präferenzen für die AKP-Länder, die bereits völlig zollfreien Zugang zum Gemeinschaftsmarkt haben, sind Präferenzabkommen mit anderen Drittländern wie dem Mittelamerikanischen Gemeinsamen Markt (MGM) und dem Andenpakt als Unterstützung im Kampf gegen Drogenanbau und -handel hinzugekommen; in jüngster Zeit hat das Hinzukommen von Ländern Südostasiens mit der Eröffnung von Zollkontingenten eine große Umwälzung des Marktes bewirkt, der besondere Aufmerksamkeit und Beobachtung zukommen sollte.


la conclusion de différents accords de libre-échange impliquant des degrés divers d'intégration par la Ligue des États arabes, l'Association des nations de l'Asie du Sud-Est (ANASE), le Marché commun des Caraïbes (CARICOM), la Communauté des États indépendants (CEI), le Marché commun de l'Est et du Sud de l'Afrique (COMESA), le Marché commun du Sud (MERCOSUR), la Communauté pour le développement de l'Afrique australe (SADC), l'infr ...[+++]

eine Reihe von Freihandelsabkommen unterschiedlichen Integrationsniveaus seitens der Arabischen Liga, des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN), der Karibischen Gemeinschaft (CARICOM), der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), des Gemeinsamen Marktes für das Östliche und Südliche Afrika (COMESA), des Südamerikanischen Gemeinsamen Marktes (Mercosur), der Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika (SADC) (und der von Mitgliedern der SADC gebildeten Südafrikanischen Zollunion – SACU), der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion (WAEMU) und PICTA (Pacific Islands Countries Trade Agreement) sowie das Wirtschaftsabkommen z ...[+++]


Les pays du Marché commun du Sud (Mercosur), l'Argentine, le Paraguay, l'Uruguay et le Brésil profitent des accords-cadre de coopération avec l'Union européenne (UE) qui sont entrés en vigueur lors de la première moitié des années 90.

Die Rahmenabkommen über die Zusammenarbeit mit der Europäischen Union (EU), die Mitte der neunziger Jahre in Kraft traten, kommen den Teilnehmerstaaten des Mercado Común Sur (Mercosur), Argentinien, Paraguay, Uruguay und Brasilien, zugute.


considérant qu'il existait à ce jour, dans les États membres producteurs de bananes, des organisations nationales de marché visant à assurer aux producteurs l'écoulement de leur production sur le marché national ainsi qu'une recette qui soit en rapport avec les coûts de production; que ces organisations nationales de marché mettent en oeuvre des restrictions quantitatives qui font obstacle à la réalisation du marché commun des bananes; que, parmi les États membres non producteurs, certains assurent un écoulement privilégié aux banan ...[+++]

In den Bananen erzeugenden Mitgliedstaaten der Gemeinschaft gibt es bis heute nationale Marktordnungen, die den Erzeugern den Absatz ihrer Produktion auf dem Markt des betreffenden Mitgliedstaats sowie einen die Produktionskosten deckenden Erlös sichern sollen. Diese nationalen Marktordnungen sehen mengenmässige Beschränkungen vor, die die Verwirklichung eines einheitlichen Marktes für Bananen behindern. Einige der Mitgliedstaaten, die keine Bananen erzeugen, gewähren Bananen aus den AKP-Staaten einen privilegierten Zugang zu ihrem Markt, während andere eine liberalisierte Einfuhrregelung und ein Mitgliedstaat sogar eine Präferenzregelung anwenden. Diese unterschiedlichen Regelungen beeinträchtigen den freien Verkehr von Bananen innerhalb d ...[+++]


considérant que la situation sur le marché commun de l'acier est caractérisée depuis des mois par un déséquilibre croissant entre l'offre et la demande ; que l'extension des capacités de production intervenue non seulement dans les pays de la Communauté, mais également dans les autres pays producteurs d'acier du monde a conduit à une concurrence accrue sur le marché mondial ; que cette concurrence a non seulement eu comme conséquence une diminution des exportations d'acier de la Communauté, ...[+++]

Die Lage auf dem gemeinsamen Markt für Stahl ist seit Monaten durch ein zunehmendes Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage gekennzeichnet. Die Ausweitung der Produktionskapazitäten nicht nur in den Ländern der Gemeinschaft, sondern auch in anderen stahlerzeugenden Ländern der Welt hat zu einer verschärften Konkurrenz auf dem Weltmarkt geführt. Diese hatte nicht nur einen Rückgang der Stahlausfuhren aus der Gemeinschaft, sondern vor allem auch eine ständig wachsende Einfuhr von Stahlerzeugnissen aus Drittländern in die Gemeinschaft zur Folge und hat insgesamt ein Überangebot von Stahlerzeugnissen auf dem gemeinsamen Markt hervorgerufen ...[+++]




Andere haben gesucht : marché commun arabe     pays du marché commun arabe     


datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

pays du marché commun arabe ->

Date index: 2022-03-02
w